Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe eine weitere Frage an Euch:

 

Ist es technisch und vom Platz her möglich die Saab 9-5 Frontsitze (MY 99) in einen Saab 9-3 (MY99) umzubauen?

 

Problem sehe ich in den Abmaßen der Sitze (Breite) sowie der Seitenairbags, welche sicherlich eine andere Impendanz aufweisen könnten?

 

Hat wer solch einen Umbau bereits hinter sich oder kann mir dazu wertvolle Tipps geben ?

 

Hintergrund:

-Wir haben einen Saab 9-5 2.3Aero zum Ausschlachten in der Werkstatt

-Früher bauten wir Saab 9000 Sitze in einen Saab 900I um

 

Danke für Eure Antworten.

 

Gruß aus der Pfalz, Sven.

  • Autor
Wow, weiß keiner eine Antwort darauf :-( ?
die sitze sollten die gleichen sein. müsste gehen. einfach mal ausprobieren, oder?
  • Autor

Dein Wort in Gottes Gehör ;)

 

Ich teste es einfach mal!

  • 4 Jahre später...

*hervorbuddel*

 

Ich versuche das gerade, scheint von den Anschlüssen her zu passen, den Sitzschienen, der Sitzform und -größe... das einzige Problem scheint die Befestigung des Sicherheitsgurtes zu sein. Zwar nicht unlösbar, aber leider nicht Plug&Play...

Gut, die ABE des Fahrzeugs erlischt dann aber das ist ja hier scheinbar keine Rede wert.
Ah, Dein Lieblingsspruch... :smile: entweder baue ich die Gurtbefestigung des 9-3 an die 9-5er-Sitze, oder vielleicht passt sogar der Gurt aus dem 9-5er... warum da die ABE erlöschen sollte, erschließt sich mir nicht. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich irgendwas aus Blech und Knetgummi zusammenbastle... :rolleyes:
Genau! Entweder es passt und alles ist fest - oder nicht...
Genau! Entweder es passt und alles ist fest - oder nicht...
OK, dann habe ich da scheinbar falsch gelegen. Sorry!
  • 3 Wochen später...

Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprünglich Sitz ins Auto.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprünglich Sitz ins Auto.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprünglich Sitz ins Auto.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprüngliche Sitz ins Auto.

Woran lags ?

Nicht mittig vorm Lenkrad sitzen ist aber auch nein NoGo.

Auf dem Standard-Gestühl des 9³ sitzt man auch nicht ganz mittig vom Lenkrad...

die (alten) 9-5 Sitze sind in etwa gleich breit, sind aber auf der Sitzschiene so montiert, dass sie etwa 2 cm weiter außen sitzen. Folglich gibt es mehr Platz zwischen Mittelkonsole und Sitz, und weniger zwischen B-Säule und Sitz. Prickelnd ist das sicher nicht, nicht vor dem Lenkrad (insgesamt also etwa 3 cm versetzt) zu sitzen sondern irgendwie daneben.

 

 

Auf dem Standard-Gestühl des 9³ sitzt man auch nicht ganz mittig vom Lenkrad...

 

Stimmt, weil ich das zunächst nicht wirklich glauben konnte, habe ich auch verglichen mit dem originalen Sitz, und auch der schien mir nicht genau mittig, aber halt etwas weniger versetzt, und das fiel der Fahrerin nicht auf... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.