Zum Inhalt springen

Für einen 7er BMW reichts wohl nicht...

Empfohlene Antworten

Ja und vor allem merkt man wieder, wie alt man geworden ist.:biggrin:

 

Persönlich finde ich eigentlich nur Autos besonders interessant, die auf dem Markt waren, bevor ich Führerschein gemacht habe, und da gehören die 126er nicht dazu.

 

Dann hab ich ja alles Richtig gemacht :biggrin:

 

mit 99, 900i, 900 turbo und 9-5 :biggrin:

 

Aber halt, da fällt mir auf, ich habe dieses Jahr 10 Jähriges Führerschein Jubiläum :eek: :eek: :eek:

  • Antworten 105
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...

Aber halt, da fällt mir auf, ich habe dieses Jahr 10 Jähriges Führerschein Jubiläum ...:

 

Ah, dann ist die Probezeit ja bald um.

Ah, dann ist die Probezeit ja bald um.

 

 

:flowers:

 

Aber wenn es danach geht, dürfte ich noch 1 1/2 Jahre Führerscheinklasse 1b dazu rechnen :driver:

  • 2 Monate später...
  • Autor
Die kriegste doch nachgeschmissen! Als ich damals gesucht hatte, hatte ich nen 750i mit Gas und Vollausstattung in recht passablem Zustand für etwas über 2000 gefunden?!
tja da ist nicht mit eingerechnet was noch zu machen ist, dann kommt man bei solchen angeboten auch auf 5k. und dann die weiteren unterhaltskosten, da gehts grad so weiter beim V12. nene das is nix für n student.

 

hab mir jetzt einen feinen 728er rausgelassen. hab riesen glück gehabt, an dem tag, als ich den 7er abgeholt hab, ging der saab kaputt. hat sich wohl betrogen gefühlt.

 

schade. ich wollte ihn eigntlich erstmal als zweitwagen behalten. war ja n ganz nettes Auto.

 

Ich bin damit sehr zufrieden, selbst der verbrauch bei 2 tonnen, 193ps und 6 zylinder ist gleich wie bei meinem ex-saab (1,3 tonnen,147ps, 4zyl) das spricht doch bände. hab n arsch voll airbags, 205 000km weniger, und sitze noch bequemer :) die bilder sprechen ja für sich...

 

http://www.abload.de/img/bmw-01gpmk.jpg

 

 

http://www.abload.de/img/e38-7kowd.jpg

 

http://www.abload.de/img/e38-3dtcv.jpg

NaJa, 728 ist hat die Basismotorisierung. Mit einem richtigen 9000 TU, oder gar AERO überhaupt nicht zu vergleichen.

Sicher, Du hattest vorher einen LPT, da mag das noch passen.

Aber WENN E38 (wobei ich diesen für ein hübsches Auto halte, nur leider nicht als Kombi verfügbar), dann bitte als 8Ender.

 

Doch ich sehe das natürlich nicht aus Studenten-Perspektive und damit dürfte es bei Dir so schon passen.

  • Autor

ja ja ja... haben mir auch alle vorher gesagt.. dass der 728er untermotorisiert ist und blablabla. Fakt ist, er zieht DEUTLICH besser als mein Saab. (ja ist auch kein .3 hirschvollturbo..).

 

und bei dem verbrauch, selbst bei 220... was er sich souverän fahren lässt. originalzustand. hammerauto. was ich im 7erforum lese und auch von paar leuten höre die ich kenne, die n V8 oder V 12 haben... VERGISS ES!! Da schmeiss ich das Geld lieber zum Fenster raus, ist Stressfreier :)

 

Gibt auch die rühmlichen Ausnahmen. Das sind dann keine Alltagsautos mehr, wie der 7er für mich sein muss.

 

Ich war früher auch ein saab-liker :) Aber nachdem ich mal im 7er drinsaß musste ich mir ehrlich eingestehen, dass es noch was über saab gibt und dass nach saab auch noch was anderesn kommen kann :)

*wahrscheinlichkeisrechnungs-verbiegemodus-an*

 

Hmmmmm....

Bei einem Zwölfender ist die Chance, einen Kolbenklemmer zu haben 1:12

Bei einem Sechsender 1:6 - also genau doppelt so hoch...!!

 

*wegtauch*

Nein, V12 ist kein echtes Thema. Das Ding frißt nich nur die Haare vom Kopf, sondern macht die Hütte vor allem vorn viel zu schwer. Das Ding ist damit viel zu unhandlich. Der 740er ist dabei die ausgewogenste Variante.

 

Und WENN der 28er wirklich merklich besser gehen sollte als Dein 9k, dann würde ich tippen, dass Dein LPT, na wie soll ich sagen, wohl nicht mehr ganz 'bei Kräften' war.

Du vergleichst den 7er halt mit dem kleinsten TU im 9k, und offenbar auch mit einem, der evtl. nicht ganz optimal lief. Fahr mal bei einem ordentlich gewarteten Vollturbo oder gar einem AERO mit. DANN wird Dir auffallen, dass der 728 doch eher unter 'träge' läuft.

 

Aber schlußendlich ist das sowieso alles Blödsinn, denn um im Verkehr ordentlich voran zu kommen, reichen alle hier angesprochenen Motoriesierungen beider Marken immer aus. Nur zum Überholen kann bei manchen zeitgenossen manchmal 'der Löffel Butter mehr' hilfrei sein (gab dazu gerade einen Fred).

Von daher trotz allem viel Spaß mit dem Auto!

 

Wie gesagt, WENN es den 38er mit einem brauchbaren Heck gäbe, könnte er auch für mich evtl. eine Alternative sein.

  • Autor

jep das is ja nicht nur der motor der den v12 veiel teurer macht sondern eben die ganzen fahrwerks- getriebe - und wasweiss ich noch alles teile müssen massiver , und damit noch schwerer - und damit va. sind die teile teurer und müssen trotzdem öfter gewechselt werden. oder tausch einfach mal den auspuff ... mind doppeltsoviel wie meiner :)

 

gasanlage.. brauchste gleich 2. aber wer sich die kiste holt,...

 

gut möglich dass mein lpt nichtgmehr auf der Höhe war. Ich hab mal für n Tag einen 2.3 aero turbo gehabt,.. whooow der ding schon :) is aber gefährlich für mich.

  • Autor
Wie gesagt, WENN es den 38er mit einem brauchbaren Heck gäbe, könnte er auch für mich evtl. eine Alternative sein.

 

das größte problem an der karre ist dass die keinen kofferraum mehr hat, im vergl. zum saab. die sitze lassen sich wohl nichtmal umklappen. klar.. war ja auch n anderes clientel :)

ikea-sofa reinstecken geht nich, keine umzugskartons rein garnix. gestern haben wir n kleinen flurschrank gekauft ging grad noch so auf den flachgelegten vordersitz zu packen. aber da grausts mir schon wegen dem leder und so :)

 

na ja man kann sich ja sprinter etc mieten. auf lange sicht eh die bessere variante.

das größte problem an der karre ist dass die keinen kofferraum mehr hat, im vergl. zum saab.
Ja, der 7er kann sicher ein paar Kleinigkeiten minimal besser als der AERO (als L z.B. hinten NOCH mehr Platz), aber schon ganz allen mit dem Fehlen eines wirklich nutzbaren Kofferraumes schiest er sich völlig raus. Dinge, wie bei Ikea mal eben das Kinder-Spielehaus über der Ablage und die Rücksitze nach vorn rein zu schieben (während alle von Passat bis Serana den Karton auspacken und die Teile mühevoll einzeln im Auto verstauen mussten) machen den 9k eifach unbezahlbar (mangesl Breite hätte da auch kein 900er geholfen).

 

Und JA, ein anständiger AERO geht wirklich gut - auch mit LPG!

...hab n arsch voll airbags, ... und sitze noch bequemer

 

 

 

Ist also kein Wunder.:cool:

 

Viel Spass mit dem Ding und nette Gepräche in den einschlägigen Foren.

Bald wird es davon keine mehr ohne affige Breit-Schlappen oder Radlauf-Rost-Chrom-Umbau mehr geben. Eine weitere Epoche des Sterns endet...

 

Auf jeder Oldi-Messe ist immer mindestens eine Halle voll mit den Dingern, völlig orginal und zum Teil gut ausgestattet. Das macht es ja so langweilig - und andererseits kann ich damit rechnen, daß es noch den einen oder anderen übrig hat, wenn ich 65+ bin. Solange fahre ich Daimler wenn's Taxi oder Mietschlurre ist.

 

@rakso: Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto. Die abfälligen Kommentare sind nur Neid :biggrin:

 

Viele Grüße Hardy

So ein Siemna ist natürlich was feines. Wobei der e38 natürlich schön, mir aber fast zu brav ist... ein e32, das wäre was feines. In weiß. Jawoll. :smile:
So ein Siemna ist natürlich was feines. Wobei der e38 natürlich schön, mir aber fast zu brav ist... ein e32, das wäre was feines. In weiß. Jawoll. :smile:

 

Kauf dir endlich mal'n 8999+1er

Super schöner 7er.. da gibt es nichts zu MECKERN! Viel Freude mit dem Bayern:smile:
NaJa, 728 ist hat die Basismotorisierung. Mit einem richtigen 9000 TU, oder gar AERO überhaupt nicht zu vergleichen.

Sicher, Du hattest vorher einen LPT, da mag das noch passen.

Aber WENN E38 (wobei ich diesen für ein hübsches Auto halte, nur leider nicht als Kombi verfügbar), dann bitte als 8Ender.

 

Doch ich sehe das natürlich nicht aus Studenten-Perspektive und damit dürfte es bei Dir so schon passen.

 

Da hast Du völlig recht.

 

Mein Nachbar hat sich einen 535 er gekauft und jedes Mal sagt er, er vermißt den "Wumms", den er in meinem 2,3t gefühlt hat (habe mal eine Probefahrt mit ihm gemacht).

Der 535er geht zwar wirklich gut und erreicht auch hohe Geschwindikeiten, aber er wäre nicht ganz so agil....

Beide mit LPG....

Und JA, ein anständiger AERO geht wirklich gut - auch mit LPG!

 

"Anständig" ist aber nicht notwendigerweise "vernünfitg"... :rolleyes: :biggrin:

"Anständig" ist aber nicht notwendigerweise "vernünfitg"... :rolleyes: :biggrin:

 

Gna gna gna...:tongue:

also gestern mal wieder mit dem aero9k in den asphalt gebissen....................einfach geil wenn der loszieht:biggrin:-naja und den abwarcktest hab ich auch gemacht. der 9-7 is bei gas- oel- durchsicht da gab es einen citroen C1 mit 4-Türen hilfe! kommt mir in einigen punkten vor wie der ifa w353, motor klingt wie ein 3-zylinder 2-takter, die türen klingen blechern-hoh,l is aber nur halb so groß wie der wartburg:mad:. da hab i meiner frau doch auch glatt den 9k noch mal weggenommen(hat heute schon gemault:rolleyes:)

 

hm passt vieleicht auch zum thema, meinem brüderchen haben sie den alfa zum totalschaden befördert (gibt halt leute die an der kreuzung nich anhalten wenn da schon ein alfa steht).

jetzt sucht er einen neuen fahrbaren untersatz und denkt an eine gebrauchten 318d aus münchen, und ich hab noch kein argument für einen 93 tdi gefunden, die sind auch alle teurer als der vergleichbare münchener. naja ggf. fährt ihm ja wieder iener drauf:cool:

Kauf dir endlich mal'n 8999+1er

 

Mir wurde heute einer angeboten. Dummerweise ein paar Monate zu spät...

Mir wurde heute einer angeboten. Dummerweise ein paar Monate zu spät...

 

Es ist nie zu spät einen BehEhmWeh gegen einen 9ker zu tauschen......:tongue:

Ja, aber irgendwer muß das auch bezahlen.
..., und ich hab noch kein argument für einen 93 tdi gefunden, ...
Du magst Deinen Bruder nicht wirklich, oder?!

Hat er schon mal Deinen 9k gefahren? Und wenn er zu viel Strecke macht, einfach LPG rein. Damit lacht er dann die Diesel-Bajuwaren außer auf der BAB, bei der Steuer, der Versicherung und im Anschaffungspreis auch gleich noch mal beim Tanken aus. Was kann jetzt noch fehlen? Na, Platz auf jeden Fall nicht!

nene wir kommen schon klar, hat halt nen angebot 318d für weniger als 8k€ mit 150k km da find ich keine passenden saab, er is 9k u 9-7x gefahren, fährt auch selber nich so sehr viel. denke er is noch nich reif für saab. hab ihn ja schon nen 9-5aero angeboten will halt nich. na mal sehen...:viking:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.