Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

dagegen spricht aber - wie schon erwähnt - zum einen, dass das Kennzeichen in dieser Form abgesiegelt wurde, zum anderen, das da zwei Plaketten drauf kleben
  • Antworten 52
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

dagegen spricht aber - wie schon erwähnt - zum einen, dass das Kennzeichen in dieser Form abgesiegelt wurde, zum anderen, das da zwei Plaketten drauf kleben

 

Daran kannst Du sehen, wie akurat und korrekt die Zulassungsstelle in HH arbeitet.

 

Blaue Fläche links = Alle Plaketten drauf. Fettich.

*vor den Koopf schlag* wie konnte ich das übersehen :eek::confused:

 

ich verneige mich mal wieder vor der perfekten deutschen Bürokratie :biggrin:

dagegen spricht aber - wie schon erwähnt - zum einen, dass das Kennzeichen in dieser Form abgesiegelt wurde, zum anderen, das da zwei Plaketten drauf kleben

 

 

Schon mal an gefälschte Plaketten gedacht?

 

 

Ich bin in Budapest an einem Passat mit Starnberger Saisonkennzeichen 11-03 vorbeispaziert, der eine Plakette vom Landratsamt München drauf hatte!!!

 

Da dachte sich wohl der vermutlich ungarische Fahrer, dass der gemeine ungarische Polizist das nicht merken wird.

 

Jedenfalls war diese Plakette ganz eindeutig eine schlecht gemachte Fälschung, dessen Farbe schon am Ausbleichen und die ansonsten auch in Auflösung begriffen war.

Vollbesetzter Golf I statt Panda...

 

Pah! Ich habe mal einen 12 Jahre alten Fiat Panda der ersten Generation von Frankfurt in die Nähe von Benidorm gefahren...

Mir tut heute noch der Ar... weh, wenn ich blos ein Foto von dieser Karre sehe.

Ich Armer, ich.... :frown:

 

Mit 18 zu viert (mit viel Gepäck) im alten Golf I von Nürnberg auch in die Nähe von Benidorm, non-stop in vielleicht 20, 21 Stunden :coffee: :smokin: . Ich war der einzige, der fahren durfte/musste, die anderen hatten noch keinen Führerschein :eek: Die letzten km :sleep: bin ich auf dem Mittelstreifen gefahren :ahhhhh: , vorher sah ich schon Häuser und einen Elefanten mitten auf auf der Autobahn... :stoned:

 

Einige Zeit später, wieder mit einem Golf I Diesel (54 PS) voll besetzt und meterhoch beladen mit Surfbrettern, Zelten und allem möglichen zu viert (davon allerdings zwei schlanke Frauen) über die Landstraße durch Frankreich nach Nordspanien... fragt nicht...

 

Die 40-Tonner im Nacken hatte ich aber nur mit einem umgebauten Wohnmobil 406D: Leergewicht 3 Tonnen (zul. Gesamtgewicht 4 Tonnen) bei satten 60 oder 65 PS. Und dies einmal rund um Italien herum...

Dagegen war der 200D/8 richtig schnell :driver: und richtig leise und bequem...

Mit 18 zu viert (mit viel Gepäck) im alten Golf I von Nürnberg auch in die Nähe von Benidorm, non-stop in vielleicht 20, 21 Stunden :coffee: :smokin: . Ich war der einzige, der fahren durfte/musste, die anderen hatten noch keinen Führerschein :eek: Die letzten km :sleep: bin ich auf dem Mittelstreifen gefahren :ahhhhh: , vorher sah ich schon Häuser und einen Elefanten mitten auf auf der Autobahn... :stoned:

 

Einige Zeit später, wieder mit einem Golf I Diesel (54 PS) voll besetzt und meterhoch beladen mit Surfbrettern, Zelten und allem möglichen zu viert (davon allerdings zwei schlanke Frauen) über die Landstraße durch Frankreich nach Nordspanien... fragt nicht...

 

Die 40-Tonner im Nacken hatte ich aber nur mit einem umgebauten Wohnmobil 406D: Leergewicht 3 Tonnen (zul. Gesamtgewicht 4 Tonnen) bei satten 60 oder 65 PS. Und dies einmal rund um Italien herum...

Dagegen war der 200D/8 richtig schnell :driver: und richtig leise und bequem...

 

Und jetzt schau Dir an, was nach Alledem aus Dir geworden ist! :boxing:

Blaue Fläche links = Alle Plaketten drauf. Fettich.
Da die obere farblich wohl gewählt und dann noch in ihrer Drehung positioniert werden muss - und dazu im allg. eine klare Handlungsanleitung benötigt wird - ist das wohl nicht ganz so einfach durch 'verpennen' zu erklären.

Tippe also auch ehrer auf Fälschung. Nun wäre eine Nahaufnahme noch fein.

  • Autor

Hallo,

 

habe leider keine Nahaufnahme.

 

Ich hoffe, das mir der T3 noch mal vor die Kamera kommt, dann werden die Schilder hinten und vorne fotografiert ;)

Hallo,

 

habe leider keine Nahaufnahme.

 

Ich hoffe, das mir der T3 noch mal vor die Kamera kommt, dann werden die Schilder hinten und vorne fotografiert ;)

 

Wenn es wirklich gefälschte Schilder sind solltest du dir vorher den Fahrer angucken.....:eek: Oder dich nicht erwischen lassen ....... :eek:

Wenn es wirklich gefälschte Schilder sind solltest du dir vorher den Fahrer angucken.....:eek: Oder dich nicht erwischen lassen ....... :eek:

 

Mein Verdacht wäre, Fahrzeug geklaut, Kennzeichen gefälscht.

 

Deshalb stimme ich ssaon zu.:cool:

Mein Verdacht wäre, Fahrzeug geklaut, Kennzeichen gefälscht.

 

 

Denke ich auch, denn das farblich fehlbedruckte Ausfuhrkennzeichen hätte ja noch ein Verfallsdatum. So verwirrt könnte die Siegelklebetante nicht gewesen sein, dass sie gar nicht Schild und Bescheid vergleichen hat und einfach drauflos klebte.

 

Grüße, Malte

warum hat er dann nicht gleich ein "echtes" Ausfuhrkennkeichen gefälscht :confused:

 

http://www.autokennzeichen.net/images/autokennzeichen/exportkennzeichen.gif

  • Autor

Weil die hiesige Polizei (entweder Policía Locál, Policía Trafíco oder Guardia Civil) über das abgelaufene Datum stolpern würden.

 

So ist es für die auf den ersten Blick ein "etwas" anderes deutsches Kennzeichen ;)

denke mal das sollte ein "H" sein... Und die nette Dame von der Zulassungsstelle hat gepennt. Die kleben auch mal für 4 Jahre AU/HU plaketten, bei meinem Kumpel. Das war ein Theater...:rolleyes:

Da ich beruflich ja nun einmal sehr gute Kontakte zum Straßenverkehrsamt habe, war meine erste Amtshandlung heute am Morgen, mal dort anzurufen:

 

Auch dort ist man ratlos! Man tipt auch auf ein Ausfuhrkennzeichen, zumal die Überprüfung des Kennzeichens ein Ausfuhrkennzeichen ergibt, das 2007 auf einen"Pkw-Kombi, VW" ausgestellt wurde. Allerdings soll dieser Wagen weiss gewesen sein! Die Pritsche sieht vom Lack her aber auch recht gut aus, so dass vielleicht neu lackiert wurde!

 

Man werde nun aber noch einmal mit der Hamburger Zulassungsstelle Kontakt aufnehmen. Die Dame versprach mir, jede neue Info an mich weiter zu geben! Mal sehen - es bleibt spannend! :biggrin:

Da ich beruflich ja nun einmal sehr gute Kontakte zum Straßenverkehrsamt habe, war meine erste Amtshandlung heute am Morgen, mal dort anzurufen:

 

Auch dort ist man ratlos! Man tipt auch auf ein Ausfuhrkennzeichen, zumal die Überprüfung des Kennzeichens ein Ausfuhrkennzeichen ergibt, das 2007 auf einen"Pkw-Kombi, VW" ausgestellt wurde. Allerdings soll dieser Wagen weiss gewesen sein! Die Pritsche sieht vom Lack her aber auch recht gut aus, so dass vielleicht neu lackiert wurde!

 

Man werde nun aber noch einmal mit der Hamburger Zulassungsstelle Kontakt aufnehmen. Die Dame versprach mir, jede neue Info an mich weiter zu geben! Mal sehen - es bleibt spannend! :biggrin:

 

 

CSI Saab-Cars....:biggrin:

CSI Saab-Cars....:biggrin:

 

Vielleicht sollten wir im Forum eine neue Rubrik einrichten, in der es um seltsame Fälle und ungeklärte Phänomene geht. Ich suche auch immer noch eine Schraube, die in den Tiefen des schier unendlichen Motorraums heruntergeklötert ist.....:laugh:

Weil die hiesige Polizei (entweder Policía Locál, Policía Trafíco oder Guardia Civil) über das abgelaufene Datum stolpern würden.

 

So ist es für die auf den ersten Blick ein "etwas" anderes deutsches Kennzeichen ;)

 

Das abgelaufene Kennzeichen hat dabei gar nicht mal soviel zu sagen: Bis zu dem dort angegebenen Tag sind in Deutschland die Steuern bezahlt. Bis zu diesem Tag darf man das Fahrzeug somit hier bewegen. Nach diesem Datum muss sich das Fahrzeug im Ausland befinden.

Leider gibt es sehr Viele, die dann mit diesem Kennzeichen jahrelang weiterfahren....

War damals in Portugal auch so (habe ich ja auch ehrlichgesagt selber so gemacht, hatte damals VIE- 582 C auf meinem MAHINDRA CJ540 Classic, bis er dann doch portugiesische Kennzeichen bekam).

CSI Saab-Cars....:biggrin:

 

Vielleicht sollten wir im Forum eine neue Rubrik einrichten, in der es um seltsame Fälle und ungeklärte Phänomene geht. Ich suche auch immer noch eine Schraube, die in den Tiefen des schier unendlichen Motorraums heruntergeklötert ist.....:laugh:

 

Die Wahrheit ist irgendwo da draußen...

Bloß mal ehrlich: Warum sollte man ein Kennzeichen so fälschen? Sobald man an einen einheimischen Odrnungshüter gerät, welcher evtl. mal etwas länger in D war, fällt das doch auf. Dann doch lieber irgend ein syntaktisch 'richtiges' Kennzeichen.

Mein persönliches Hardcore-Top ....

 

...war irgendwann im Kurierdienst mit dem auf dem Hinweg vollgeladenen 70Ps-VWT2 von FFM nach Marseilles...und zurück .

 

26 Std. am Stück.

  • Mitglied
Bloß mal ehrlich: Warum sollte man ein Kennzeichen so fälschen? Sobald man an einen einheimischen Odrnungshüter gerät, welcher evtl. mal etwas länger in D war, fällt das doch auf. Dann doch lieber irgend ein syntaktisch 'richtiges' Kennzeichen.

 

Vielleicht aus eigener Unkenntnis? Frei nach dem Motto:

Die Nummer hatte der Wagen schon, die gibt es, jetzt machen wir ein "unbeschränktes" Kennzeichen daraus? Zulassung auf das Kennzeichen haben wir ja...

 

Wenn wir hier schon rumrätseln, ob es so ein Kennzeichen nicht doch gibt, was soll denn ein armer spanischer Landpolizist denken?

Zulassung auf das Kennzeichen haben wir ja...
DAS ist jedoch ein interessantes Argment. Muss ich wirklich zugeben!
Aber ein spanischer Polizist kann doch kein deutsches Dokument vergeben, um das es sich hier doch wohl handelt.
Wieso 'vergeben'? Versteh ich nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.