Juli 3, 200916 j Autor woran hast du die trollingerkisten erkannt @turboflar???? ts ts ts Is aber wirklich trollinger, auch wir badener trinken den württemberger gern, aber nur hier, in italy zieh ich den montepulciano vor, oder ein chianti classico(mh wasser mund und so weiter zusammenlaufen ecetera). @nightcruiser, das mit dem dozer war meine erste idee, aber find mal ne werkstatt die das herleiht, mein freund hat ne werkstatt, aber der trennt freundschaft und geschäft strikt und mir ist es zu blöd zu betteln, lieber kauf ich mir so ein teil bei ebay(kommt vielleicht noch). So hab heute mal ein paar stunden drangehängt und einiges gerichtet, hab kurz hinter den stosstsangenverbindungsschrauben abgeflext und den rest gerichtet, sieht nicht schlecht aus, die maße bis zum scheinwerferaufnehmer(also den 10mm bolzenstummel) stimmen wieder und den rest schweiss ich mit wigverfahren vom anderen saab wieder an. anbei noch ein foto kurz vor dem richten, das andere nach dem richten reich ich morgen nach, war ndanach etwas fertig und hab nicht mehr dran gedacht noch eins zu schiessen. nice nightgrüßels jürgen
Juli 10, 200916 j Autor weiter im text, ach ja turboflar, is ja nicht so schlimm das du in heilbronn lebst, wer nen saab sein eigen nennt, verkraftet auch HN. So nu hab ich mal die obere gesichtshälfte gerichtet, war nicht ganz einfach, ist aber trotzdem gelungen, passt auf jeden fall, habs vermessen. Als nächstes kommt die stossstangenhalterung dran. Brauch man für das lenkrad ne abziehvorrichtung????? Kann es auf jeden fall von hand nicht abziehen.
Juli 10, 200916 j ... Brauch man für das lenkrad ne abziehvorrichtung????? Kann es auf jeden fall von hand nicht abziehen. Vielleicht zuerst mal den "Rest-Airbag" rausbauen?? Darunter gibts idR eine grosse Mutter auf der Lenksäule.
Juli 10, 200916 j Autor och klausi, die mutter hab ich schon runter, ist vielleicht auf dem foto nicht ganz ersichtlich. Du meinst doch die mutter schlüsselweite 22, oder?????
Juli 10, 200916 j och klausi, die mutter hab ich schon runter, ... Gut gemacht, jürgi Kräftig ziehen, dabei LR etwas hin und her bewegen.
Juli 10, 200916 j Vielleicht vor dem kräftigen Ziehen die Mutter nochmal eine halbe Umdrehung festdrehen. Ich weiß ja nicht, wie weit du es bis zum nächsten Pronto soccorso hast.
Juli 10, 200916 j ach ja turboflar, is ja nicht so schlimm das du in heilbronn lebst, wer nen saab sein eigen nennt, verkraftet auch HN. Hömma, lern mal richtig lesen. Ich schrieb "ich komme aus HN" , nicht ich lebe in HN. Ich lebe schon seit über 15 Jahren im Exil...
Juli 10, 200916 j Hömma, lern mal richtig lesen. Ich schrieb "ich komme aus HN" , nicht ich lebe in HN. Ich lebe schon seit über 15 Jahren im Exil... macht ja nichts, auch in NRW gibt es schöne Ecken.
Juli 10, 200916 j Autor @ marbo, du hast recht, ich muß nicht nur zum notarzt, ich bin auch ein notfall, wer sich freiwillig an so dran wagt muß bescheuert sein, aber man hat mir schon immer nachgesagt das ich etwas ausserhalb der normalen normalitätsrichtlinie steh, ein schritt vielleicht und alles wäre ok, aber ich bin so lauffaul. @ <------ (das heisst at und sagt dir das du gemeint bist) turboflar du meinst also, das du nach 15jahren exil HN-neutral bist, das glaub ich in hunnert jahren nicht, ich sach mal so, HN ist in wirklichkeit nur ein vorort von Weinsberg, bzw. die geschlossene aussenstelle. Für die unwissenden, HN ist so ungefähr auf dem kulturellen stand von stuttgart vor 40jahren. :vroam: :vroam:
Juli 28, 200915 j Autor nachdem ich wieder aus italy zurück bin gehts weiter( großes und kleines mea culpa, hab mich nicht abgemeldet, hatte aber kurzfristig wichtigen termin und damit sichs rentiert hab ich noch a bisserl am haus rumgebastelt). Also das lenkrad bekomm ich auch mit kräftig ziehen nicht runter, ausserdem hat das nach hinten also axial überhaupt kein spiel( das ist auch gut so) und radial auch nicht (das ist auch gut), find auch keine wirkliche möglichkeit ohne etwas zu zerstören nen hebel anzusetzen. Ausserdem such ich noch ein paar schrauben vom armaturenbrett, alle ersichtlichen hab ich. Aber vielleicht sind irgendwo welche im verborgenen. Oder mir kommt es vor als wäre es nur eine ?????????????? Ausserdem hab ich festgestellt das es sich bei diesem modell um einen taglidella handelt, was ist eigentlich das besondere an diesem model????? na denn mal nice grüßels jürgen
Juli 28, 200915 j 1)Also das lenkrad bekomm ich auch mit kräftig ziehen nicht runter, ausserdem hat das nach hinten also axial überhaupt kein spiel( das ist auch gut so) und radial auch nicht (das ist auch gut), find auch keine wirkliche möglichkeit ohne etwas zu zerstören nen hebel anzusetzen. 2) Ausserdem hab ich festgestellt das es sich bei diesem modell um einen taglidella handelt, was ist eigentlich das besondere an diesem model????? 1) Nicht bloß ziehen. Rechts und Links Hebeln. D.h. beim Ziehen versuchen auf der Achse das Lenkrad seitlich zu kippen (ich hoffe Du verstehst, was ich meine). Das dann hin und her bei konstantem Ziehn.....damit sollte es abkommen... 2) Tagliatelle? Nee, das ist italienische Pasta. Du meinst wohl Talladega http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_900_Talladega
Juli 28, 200915 j Autor jep, claro talladega. Hihi war wohl freudsches verdingensbummsen. Was mir bei dem teil jetzt auffällt ist, kann es sein dass ich nur div teile aus nem talladega drin hab, weil den gabs ja erst ab 97, aber meiner ist ja 95. Und wo soll ich am besten zum hebeln ansetzen????? Ach ja der Blechschaden ist 1a gerichtet, hat mein bühnentechniker in meiner abwesenheit gemacht (ist privat ein porsche freak und bastler, ist doch lieb von ihm das er nen porschekiller richtet). Sieht super aus, wie neu, stell mal wenn frisch lackiert ein foto rein. grüßels derer nette jürgen
Juli 29, 200915 j Autor nochmal nachfassen muss, wegen lenkrad, wo ansetzen zum hebeln, die einzige stelle die mir geeignet erscheint, ist zwischen der plastikscheibe und dem lenkradkorpus.
Juli 29, 200915 j Mitglied Ich glaube, du hast turbo9000 flasch verstanden, ich denke, er meinte "hebeln" in dem Sinne, dass du nicht auf beiden Seiten zugleich am Lenkrad ziehst, sondern abwechselnd rechts und links, oben und unten sozusagen daran "jackelst". Verständlicher?
Juli 30, 200915 j Autor Hat sich erledigt, hab mir nen kleinen abzieher gebastelt und das ging prima, und armaturenbrettel ist auch draussen, war zwar nicht ganz einfach, aber es ging. Also mit hebeln und ruckeln und drehen ging garnix beim lenkrad, aber ne viertelse schraubenumdrehung und es hat blop gemacht. nu abrer nice grüßels jürgen
August 1, 200915 j Autor mal nen kleinen tip bräuchte: Und zwar verkünstel ich mich gerade an den luftkanälen, besonders an den zwei lila markierten, gibt es da nen trick, oder gilt hier irgendwie und irgendwann bekommt man die schon drauf. PS. noch n foto von dem abzieherle derleu, der sich über feedback freut OK, hat sicherledigt, hab se drin, war zwar etwas knifflig, aber mit allersanftester brachialgewalt gings dann doch.
August 3, 200915 j Autor hab auf der beifahrerseite ein teil gefunden von dem ich davon ausgehe das es ne endstufe ist. kann mir das jemand bestätigen ???? und der stecker im vordergrund, also der saabsteckverbinder, der mit der roten sicherungsabdeckung, den hab ich übrig, kann es sein das der vorher schon tot rumlag, ist mir bei demontage echt nicht aufgefallen. Kann den jemand zuordnen????? Und Armaturenbrett hab ich wieder zusammen, komplett mit neuer airbackverkabelung, jetzt meine nächste frage. Bleibt das airbacksteuergerät eigentlich heile, oder muß ich das auch auswechseln???? nice grüßels Jürgen Anbei pic vom unbekannten teil und von "neuen" armaturenbrett
August 7, 200915 j Bleibt das airbacksteuergerät eigentlich heile, oder muß ich das auch auswechseln???? ohne mich jetzt selber mit der Materie auszukennen, laut dem Anbieter muss das Steuergerät zurückgesetzt werden. PS.: habe noch ein ungebrauchtes Airbag-Steuergerät (Bosch 0285001653 Saab 5266564) Bei Interesse PN
August 7, 200915 j Mitglied hab auf der beifahrerseite ein teil gefunden von dem ich davon ausgehe das es ne endstufe ist. kann mir das jemand bestätigen ????Ja, das ist der Verstärker. Zu den anderen Fragen muss sich noch jemand anderes äußern.
August 15, 200915 j Autor Es ist tag 7 der schöpfung. das ding läuft super und sieht auch super aus, entgegen allen unkenrufen. Und mein sääbelzahntigerchen ist happy.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.