Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

aber ob das so minimal ist?
  • Antworten 76
  • Ansichten 11,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was für Federn fährst du denn zZ?? Nur die Dämpfer machen es da ja nicht....

 

Was den Bremsenrückbau betrifft......Ich keine keine Saab Bremse die "gut genug" ist.....egal welcher Durchmesser....:rolleyes:

also bei nochmaligem lesen des ganzen threats kommt es mir immer mehr vor als ob das ne verarschung ist...

 

höher, weicher und am liebsten ne stempelbremse, als letztes kommt vielleicht noch ein elektromotor rein?.....ich glaube da fährt jemand einfach das falsche auto!

 

.... is ja immer geschackssache-aber sowas hab ich noch nicht gehört!:confused:

  • Autor
Was für Federn fährst du denn zZ?? Nur die Dämpfer machen es da ja nicht....

 

Was den Bremsenrückbau betrifft......Ich keine keine Saab Bremse die "gut genug" ist.....egal welcher Durchmesser....:rolleyes:

 

 

 

Hi,

 

die Federn sind Serie (1.8t Vector).

 

Was die Bremsen betrifft: Ich kenn Deine Fahrweise nicht, aber ich persönlich habe in meinem Leben noch kein Auto mit schlechten Bremsen erlebt (Oldtimer natürlich ausgenommen)

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

  • Autor
.... is ja immer geschackssache-aber sowas hab ich noch nicht gehört!:confused:

 

Da kuckst Du!

 

:cool:

 

Im übrigen habe ich im Threadstart meine Vorlieben erklärt.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Hi,

 

die Federn sind Serie (1.8t Vector).

 

Was die Bremsen betrifft: Ich kenn Deine Fahrweise nicht, aber ich persönlich habe in meinem Leben noch kein Auto mit schlechten Bremsen erlebt (Oldtimer natürlich ausgenommen)

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

Das Thema Saab Bremse ist ja nun auch schon zig mal durch gekaut worden....meiner Meinung nach entspricht keine mir bekannte Saab Bremse der Leistungsfähigkeit der Motoren......und da ist es egal ob es um den 96er mit 4 Trommel Bremsen, den 900 16Vt ('86), oder die diversen 9-5er geht.....

 

Wenn dir aber schon Serienfedern (oder hat der Vector nen Sportfahrwerk?) zu hart sind.......dann befürchte dich das es für dich echt kaum alternativen geben wird... :redface:

[

  • Komfortable Reifen: Natürlich werde ich beim nächsten Reifenkauf besonders auf den Abrollkomfort der schwarzen Rundlinge achten. Leider wird der Abrollkomfort bei den Reifentests nicht mehr angegeben, aber ich denke, daß man aus den Angaben zu Geräuschentwicklung und zur "Sportlichkeit" gewisse Rückschlüsse ziehen kann.

Hier: http://www.reifendirekt.ch stehen auch werte zum Abrollkomfort drin... zumindest bei 90%

 

viel glück bei dem doch seltenen vorhaben!

 

marco

  • 2 Wochen später...
  • Autor

K A T A S T R O P H E:

Seit ich wieder die Sommerreifen drauf hab, ist es nicht auszuhalten.

Das war mir beim Umstieg im Herbst in umgekehrter Richtung nicht so stark aufgefallen.

Ich brauche unbedingt Abhilfe oder die Kiste muß weg - so leid mir das wegen ihrer sonstigen Qualitäten täte.

Hat denn niemand eine Idee?

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Hi,

 

also bei mir war es umgekehrt. Seitdem ich die Sommerreifen drauf habe, fühlt sich der Wagen viel komfortabler an. Also, besser als dein jetziger Seienfahrwerk wird es wohl nicht werden. Muss dir aus Erfahrung sagen, dass der 9-5er zwar weicher und komfortabler fährt, doch der Unterschied ist nicht so riesen gross, dafür ist der 9-3 viel aggiler und dynamischer als 9-5er. Zumindest mit 210 PS, weiss leider nicht, wie der 1.8t sich fährt. Ist aber nur meine Meinung, jeder sieht das auf seine Art und Weise. Bevor du den Wagen verkaufst, würde ich dir raten, die anderen Marken zuerst zu testen und zu vergleichen, vielleicht sind die doch nicht viel besser als deiner....:rolleyes:

Ich weiss nur eins nicht, bei den Standard Federn und wahrscheinlich auch Dämpfern gibt es für den gleichen Baujahr und Ausführung des Fahrzeuges auch unterschiedliche Farbmarkierungen. Das heißt , dass es zumindest zwei unterschidlichen Standardfedern gibts. Wo ist den da der Unterschied? Vielleicht sind die auch unterschiedlich weich? Die Dämpfer ebenso?

  • Autor

Hi Joui,

 

Das mit den anderen Marken ist leider auch nicht so einfach, da die Cabrioversionen heute offenbar bei allen Herstellern etwas sportlicher abgestimmt sind. Im Konkurrenzvergleich ist der 9-3 ohnehin noch unter den Komfortabelsten. Nicht einmal der CLK federt besser.

Den kommenden Megane werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen, mache mir aber keine allzu grossen Hoffnungen.

 

Bliebe mir nur, in die Automobilhistorie (W124!) auszuweichen mit allen Nachteilen bzgl. passiver Sicherheit und Verlässlichkeit von Youngtimern...

:-/

Ein gescheit gewarteter 124 dürfte zu den zuverlässigsten Autos unter der Sonne zählen.
K A T A S T R O P H E:

Seit ich wieder die Sommerreifen drauf hab, ist es nicht auszuhalten.

Das war mir beim Umstieg im Herbst in umgekehrter Richtung nicht so stark aufgefallen.

Ich brauche unbedingt Abhilfe oder die Kiste muß weg - so leid mir das wegen ihrer sonstigen Qualitäten täte.

Hat denn niemand eine Idee?

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

 

Hej,

 

kann Deine Not gut verstehen, bin auch vor Saab auf DS und CX großgezogen worden. Richtig hardwaremäßig habe ich auch keine Idee. Nur: Wir fahren unsere Sääbe mit Reifengas (Vorsicht: Glaubenskrieg droht!) Meinem Hinternempfinden nach trägt das auch deutlich zum Komfort bei, etwa wie eine Reifenhydropneumatik??!! Probier das doch mal mit dem kleinsten empfohlenen Reifendruck, kostet nicht die Welt, brauchst nicht ständig den Druck kontrollieren und ist billiger als Saabverkauf. Vielleicht hilfts Dir ein wenig.:redface:

 

Grüße von

leo_klipp

Das habe ich auch gemeint, dass die anderen Marken höchst wahrscheinlich auch nicht besser( weicher) sind als Saab. :rolleyes:

Der 1.8t hat doch 15" Bremsen ...

 

Ich würde einfach 15" Felgen mit 195/65/15 verbauen ... dies dürfte den Fahrkomfort erheblich steigern!

DAS will ich mir garnicht bildlich vorstellen....
Ein gescheit gewarteter 124 dürfte zu den zuverlässigsten Autos unter der Sonne zählen.

:rolleyes: mein Lieblings Schrauber Auto.

  • Autor
Der 1.8t hat doch 15" Bremsen ...

 

Ich würde einfach 15" Felgen mit 195/65/15 verbauen ... dies dürfte den Fahrkomfort erheblich steigern!

 

Ja, das wäre eine einfache Lösung und sähe auch noch besser aus.

Leider hat mein Faceliftmodell 2008 bereits 16" Bremsen drin - siehe weiter oben im Thread.

Eine Rückrüstung auf 15" wäre erstens relativ aufwendig und zudem verweigert die Werkstatt meines geringsten Mißtrauens verweigert diesen Eingriff.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

  • Autor
Hej,

 

kann Deine Not gut verstehen, bin auch vor Saab auf DS und CX großgezogen worden. Richtig hardwaremäßig habe ich auch keine Idee. Nur: Wir fahren unsere Sääbe mit Reifengas (Vorsicht: Glaubenskrieg droht!)

 

Hi Leo,

 

von den Freuden hydropneumatischen Schwebens kann ich ohnedies nur träumen.

Realistischerweise wäre ich schon froh, wenn das Fahrwerk nur einigermaßen erträglich wäre, mehr verlange ich garnicht von konventionellen Stahlfedern.

Reifengas könnte man probieren, kostet ja nicht die Welt.

Bei früheren Versuchen mit anderen Autos hats allerdings keinen für mich fühlbaren Unterschied im Fahrverhalten gebracht.

 

Wahrscheinlich werd ich mich an die unnötige Härte gewöhnen müssen...

 

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Ist das Cabrio denn härter als Limo oder Kombi?

 

Kann ich mir nicht vorstellen. Selbst der aero federt doch richtig kommod.

Ja, das wäre eine einfache Lösung und sähe auch noch besser aus.

Leider hat mein Faceliftmodell 2008 bereits 16" Bremsen drin - siehe weiter oben im Thread.

Eine Rückrüstung auf 15" wäre erstens relativ aufwendig und zudem verweigert die Werkstatt meines geringsten Mißtrauens verweigert diesen Eingriff.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

Muß ich wohl übersehen haben, einen Rückbau würde ich aber persönlich auch nicht vornehmen.

 

Dann bleibt wohl nur höchste zulässige Reifenhöhe und ... damit leben. :smile:

Ich glaube, daß Problem liegt beim Fahrer. :smile:

Er schreibt nämlich in seinem Anfangsbeitrag, er sei hydropneumatisch sozialisiert worden. Und so glaube ich daß ich das Problem ansatzweise nachvollziehen kann.

Als ich nach einer Mitfahrt in einer DS wieder in meinen w123 gestiegen bin fand ich die Stuttgarter Sänfte auf einmal gar nicht mehr so sänftenartig. So holzig, stuckerig und ... unangenehm.

 

Wohlgemerkt, das war eine (!) Fahrt in einem Hydropneumanten. Nicht auszudenken, wenn man nach Jahren des Schwebens dann auf Stahlfedern wechselte - ich glaube, dann käme einem selbst ein w126 unkomfortabel vor.

Mal so am Rande gefragt: Der Vector wurde nicht zufällig als Jahres- oder Gebrauchtwagen erworben und verfügt unbekannterweise über das aufpreispflichtige Sportfahrwerk?
Mal so am Rande gefragt: Der Vector wurde nicht zufällig als Jahres- oder Gebrauchtwagen erworben und verfügt unbekannterweise über das aufpreispflichtige Sportfahrwerk?

 

Also zumindest auf den Fotos sieht er standardmäßig hochbeinig wie ein Planwagen aus. Daher scheint es das normale Serienfahrwerk zu sein.

  • Autor
Mal so am Rande gefragt: Der Vector wurde nicht zufällig als Jahres- oder Gebrauchtwagen erworben und verfügt unbekannterweise über das aufpreispflichtige Sportfahrwerk?

Also zumindest auf den Fotos sieht er standardmäßig hochbeinig wie ein Planwagen aus. Daher scheint es das normale Serienfahrwerk zu sein.

 

Ich finde zwar nicht, daß der Vector serienmässig hochbeinig aussieht, eher zu tief liegend, aber das ist bekanntlich Ansichtsache.

 

Ja, das Auto wurde als Vorführwagen erworben und das Thema Sportfahrwerk vor dem Kauf penibelst geklärt. Ist immer meine erste Frage bei gebrauchten Kandidaten.

(Die zweite Frage: Kann ich kleinere Felgen bekommen?)

;-)

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Verkauft Citroen denn keine Autos mehr?:cool:

 

Vielleicht ein C6 als Zweitwagen und das Cabrio fürs Grobe?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.