Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mann,was vertippsel ich mich hier bloß?

Ja, ich meinte den 2000GT :oops:

Und ich meinte den Subaru SVX. Nochmal :oops:

 

@Ralftorsten

Jaaaaa *gier* DMC!!!! Das ist für mich der einzige adäquate SAAB900 16S Ersatz. Okay, an der Ampel wird der von jedem POLO G40 stehen gelassen, aber der Stil! :casanova:

Sollen die Leute doch ruhig sagen das man eine Spülmaschine fährt. Egal!

Ich habe selten ein so schönes Auto gesehen.

Dazu ein Fahrwerk der Spitzenklasse. Dummerweise muß man die meisten DMCs tieferlegen wenn sie aus den USA kommen.

wenn du einen hast, dann muß ich unbedingt bei dir vorbeikommen! :lol:

  • Antworten 532
  • Ansichten 40,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Okay, an der Ampel wird der von jedem POLO G40 stehen gelassen, aber der Stil!

 

Nicht mal, denn es gibt ja die 200 PS Turbo-Variante... :lol: Stil, klar, ich kenne auch kaum ein schöneres Auto... :lol: wenn ich wirklich mal irgendwann einen haben sollte, dann komme ich schon bei dir vorbei... :lol: will ja damit fahren! ;-) aber wie gesagt, ohne Servolenkung kann man eigentlich nur gerade aus fahren. Die Automatik ist Sahne, obwohl nur mit 3 Gängen ausgestattet. Die Jungs bei http://www.delorean.com antworten allerdings nicht auf meine Vorschläge/Fragen, entweder denken die sich "was n das für einer", oder verhandeln grundsätzlich nicht mit Nicht-Amerikanern... :sad:

Vollkommen ausreichend.

db3.jpg.dc25a9069119c2ba5b7ddfc5e2f6bd87.jpg

@c77

Ähm, tschuldigung, aber der zweite (also der DMC 1 link) ist kein DMC, sondern ein 3rd Gen Trans Am.

uih stimmt. is mir in der eile garnet aufgefallen.. SOOOORRRRYYY!!

werds glei mal ändern

Das Lancia Kappa Coupe wurde hier ja schon genannt.

Ich würde gerne ein Foto nachreichen :

 

http://www.theautochannel.com/media/photos/lancia/kappa/kappa3.jpg

 

Gruß

Martin

Ziemlich schwer zu finden, oder?

 

Die wurden AFAIK weltweit nur 6000mal gebaut.

Sind wirklich ziemlich rar.

@ ralftorsten

 

aber mit sowas kommst du mir nicht vor die Tür, gell!? :shame: :lastlaugh:

:goebel:

 

Nee, keine Sorge... :lol: so ein Delorean wäre einer der wenigen Autos, bei denen ich auf 100%ige optische Originalität achten würde. Also ohne moderne Elektrik geht da garnichts. Ich möchte nämlich nicht in dem Ding eingesperrt sein, nachdem irgendein Kurzschluss die Zentralverriegelung und Klimaanlage außer Gefecht gesetzt hat. Gab ja wohl so Fälle, und die kurze Zeit nach Markteinführung angebotenen elektrisch betriebenen window-in-window's helfen auch nicht, selbst wenn man sie aufbekommt. :shock:

Und wie gesagt, Servolenkung muss schon sein. Aber optisch gefällt er mir nur original. Der zweite da in der Reihe, z.B. :lol:

Also der alte Alfa Romeo GTV 2,5 V6 so um Bj 1975-1980 herum war auch nicht verkehrt.
Hier ein Bild von hinten:

11111111136076788-31657-1082300810_4.jpg.221cccd76ebbf09ab9c72d3f5c0a5c86.jpg

  • Autor
hmm und gibts dann statt speedparts... timeparts beim delorean.. fluxkompensator stage I *g*
Nee, aber Hover-Umbau muss noch rein... :lol:
hmm und gibts dann statt speedparts... timeparts beim delorean.. fluxkompensator stage I *g*

 

das mit der banane?

Für mich ist der DMC12 schon immer eins der schönsten Autos gewesen! Und das wird wohl immer so bleiben.

 

http://www.delorean.de/bilder/slideshow/630dcd07.jpg

 

http://www.delorean.de/bilder/slideshow/630dcd11.jpg

 

Und dieser hier wird es auch immer bleiben, Renault 5 Turbo:

 

http://bilder.autobild.de/bilder/1/3079.jpg

 

 

Johannes

Also ich fahre die unten abgebildete Kiste mit 13L/100km im Durchschnitt und das ist nicht viel für 2T Leergewicht. Die Ersatzteile sind günstiger und ... zumindest hier am Bodensee ... einfacher zu bekommen als Saab Teile ! (Opel-Händler kann alle GM Teile organisieren, mit Ausnahme Saab, nächster Cadillac Händler 30Km, Saab 100Km).

 

Wenn ich bedenke dass meine seelige Ente so 6 Liter verbraucht hat mit unter 800kg Gewicht frage ich mich welche Karre den besseren Wirkungsgrad hat.

 

Das mit den 30L schlürfenden Amis ist doch ein Märchen aus den 60ern, die einzigen Autos die dem nahe kommen sind Cayenne Turbo, Cadillac Escalade und Hummer.

Diese SUV's sind die Pest, aber die breiten sich hier genauso aus wie in den Staaten.

 

Gruss vom Bodensee

 

Ingo

florida.jpg.3c97a245fd9c76a5e53673152dbbc451.jpg

schon 5 seiten geschrieben und keiner hat den schönen maserati erwähnt... :bad:

der quattroporte ist eine wahre augenweide und hat im gegensatz zu den einerlei karossen der oberklasse einen echten eigenen charkter.

mille grazie, bella machina

was solange gebaut wird kann auch net schlecht sein.....

g_light_truck_4_lg__479_x_271_.jpg.f55efa73d4c16d58fe2615a3bc1fcf35.jpg

schon 5 seiten geschrieben und keiner hat den schönen maserati erwähnt...

 

Stimmt so aber nicht, Maserati steht schon auf der ersten Seite, nur nicht weiter das Modell spezifiziert, einfach deswegen, weil ich alle schön finde! bääh

Tja, schön und gut ist nicht immer dasselbe, schön ist zwar einfach gut, aber gut nicht immer schön... ;-)

Bei gut im Sinne von gut verarbeitet, langlebig, gute Fahreigenschaften kommt man in praktisch allen Klassen an den Japanern wohl nicht vorbei (Landcruiser, Impreza, z.T. auch Lexus)

Im Sinne von schön fällt mir der Double Six ein oder der Tatra aus den 70ern, der hat doch Charakter! (hat niemand ein Bild von dem?)

stimmt mercedes g-klasse oder lada find ich auch sehr geil, eigentlich ne schande für benz, einen ML rauszubringen, wenn man einen G hat,

wenns wenigstens ein G in schöner schale geworden wäre :(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.