Zum Inhalt springen

Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?

Empfohlene Antworten

... Facom, Gedore, Hazet und Belzer[/url]
...nur dass es hier gerade um in den USA erhältliche geht...
@targa, die liste ist ja schoen, aber leider steht auch auf der US Webseite, dass es den Boardwekzeugkasten nicht in den USA gibt....

Schon mal bei Sears nachgesehen ?

 

Die sind Werkzeugmässig bestens bestückt.

zB http://www.sears.com/shc/s/p_10153_12605_00935154000P?vName=Tools&cName=Mechanics+Tools&sName=Mechanics+Tool+Sets

 

Gibts auch kleiner fürs Handschuhfach :smile:

für unterwegs reicht auch der koffer aus dem aldi für 40€ den es alle halbe jahre gibt. ich weiß ja nicht was ihr unterwegs alles reparieren wollt. am besten noch ein anhänger mit mobiler bühne und kompletten ersatzteillager :-)

bei mir liegt auf langen strecken immer ne neue zündkastette im aero plus aldi werkzeugkoffer. manchmal auch das tech2 weil der aero auf e85 läuft und da die lambdasonde manchmal meckert.

im 900ter ist eigentlich nie was dabei da geht ja auch nix kaputt und wenn ist es unterwegs eh nicht zu richten. würde mir da nicht so den kopf drüber zerbrechen welches werkzeug mitgenommen werden muß sondern eher warum ihr werkzeug mitnehmen wollt

für unterwegs reicht auch der koffer aus dem aldi für 40€ den es alle halbe jahre gibt. ich weiß ja nicht was ihr unterwegs alles reparieren wollt. am besten noch ein anhänger mit mobiler bühne und kompletten ersatzteillager :-)

bei mir liegt auf langen strecken immer ne neue zündkastette im aero plus aldi werkzeugkoffer. manchmal auch das tech2 weil der aero auf e85 läuft und da die lambdasonde manchmal meckert.

im 900ter ist eigentlich nie was dabei da geht ja auch nix kaputt und wenn ist es unterwegs eh nicht zu richten. würde mir da nicht so den kopf drüber zerbrechen welches werkzeug mitgenommen werden muß sondern eher warum ihr werkzeug mitnehmen wollt

 

Dem kann ich mich als langjähriger Besitzer eines Aldi-Werkzeugkoffers (von Walter-Werkzeuge) nur anschliessen. Ob diese für täglichen Werkstatteinsatz zu gebrauchen sind bleibt selbstredent stark anzuzweifeln, aber für die üblichen Reparatur- und Wartungseinsätze allemal geeignet.

 

Vorallem aber qualitativ mindestens gleichwertig mit den Werkzeugsätzen von Proxxon, dafür aber umfangreicher ausgestattet und nur halb so teuer. Wie man Proxxon im Zusammenhang mit "gutem Preis-Leistungsverhältnis" nennen kann ist mir ein absolutes Rätsel! Zumindest aus deutscher Sicht. Aber vielleicht sieht das in diesem Landstrich zwischen Kanada und Mexico ja anders aus...

 

Ich bin zwar auch der Meinung, dass man bei Werkzeug nicht am falschen Ende sparen muss, doch sollte man bei einer solchen Anschaffung zweckorientiert denken und, solange keine Grundrestaurierung oder Motor/Getriebe-Generalrevisionen anstehen, die Kirche im Dorf lassen. Der 12,99$-Super-Deal-Wühltisch-Werkzeugsatz muss es auch nicht sein aber ich denke den zweitgünstigsten Satz im normalen Regal kann man sich ruhig mal anschauen.

 

Das wichtige dabei ist, dass der Satz möglichst umfangreich ist, da man ja bekanntlich am 901er mit 10/13/17/19 alleine nicht hinkommt...

 

Zwei Sachen zum Thema "Snap-on".

 

Erstens: Nicht verwechseln mit "Stack-on"!!

 

Zweitens: "Snap-on" scheint qualitativ, dem Preis entsprechend auch bei täglichem, stundenlangen Einsatz, keine fragen offen zu lassen, haben aber den in meinen Augen den entscheidenden Nachteil poliert und verchromt zu sein. Das sieht zwar in der Schublade toll aus, sorgt aber in Zwangslagen mit öligen Fingern nicht für lawinenartige Glückshormon-Ausschüttungen! Bleibt daher Geschmackssache.

... ich weiß ja nicht was ihr unterwegs alles reparieren wollt. ...

 

Gute Frage.

 

Da es ja alle Modelle betrifft, habe ich mal hier

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32630

 

um eure Erfahrungen gebeten.

hab mir diesen besorgt, damit mal meine Garage aufgeräumter wirkt

 

http://www.ricardo.ch/kaufen/handwerk-und-garten/werkzeuge/sonstiges/ab-100-werkstattwagen-255-teilig-10-jahren-garantie/v/an573807712/

 

und weil das Werkzeug in Werkzeugkoffer ist und geöffnet in der Schublade Platz hat, kann man es sofort raus nehmen und mit nehmen

Schon mal bei Sears nachgesehen ?

 

Die sind Werkzeugmässig bestens bestückt....

mein von Dir zitierter Beitrag bezog sich auf die weiter oben genannten Werkzeughersteller, die alle mehr oder minder aus meiner Heimat stammen..... die gibt's bei Sears nicht.... trotzdem ist der Tipp sicherlich gueltig ;)
hab mir diesen besorgt, damit mal meine Garage aufgeräumter wirkt

 

http://www.ricardo.ch/kaufen/handwerk-und-garten/werkzeuge/sonstiges/ab-100-werkstattwagen-255-teilig-10-jahren-garantie/v/an573807712/

 

und weil das Werkzeug in Werkzeugkoffer ist und geöffnet in der Schublade Platz hat, kann man es sofort raus nehmen und mit nehmen

 

 

 

o.k....

 

..und damit auch etwas arbeiten?

Das habe ich dabei. Reicht.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33881&stc=1&d=1246897589

Bordwerkzeug.jpg.ae14f031be714a15fd6e5d83ea5429b5.jpg

Das habe ich dabei. Reicht.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33881&stc=1&d=1246897589

 

sehr geehrter, lieber Herr Marbo,

 

das ist jetzt jetzt wahrhaft gemein !:biggrin:

 

Wohl dem der zuverlässige Autos hat, nebst einer stattlichen Flotte .... .. ..:cool:

 

PS: oder ist das die Box vom "Chefmechaniker" ?

Das habe ich dabei. Reicht.

 

 

 

Du hast Deine Kabelbinder vergessen...aber die hängen ja jetzt unter dem 9k...:smile:

Kabelbinder und ähnliches sind nur auf Langstrecken dabei.
Das habe ich dabei. Reicht.
Hmmm, ... - beim Plattfuss könnte da dann aber sicher auch gern mal der ADAC nötig werden, wenn die Radmuttern nett fest sind.

Aber stimmt schon: Wie oft muss der Reifen runter? Im AERO habe ich erst gar keinen bei.

Die Radbolzen können ja nur so fest sein wie man sie vorher angezogen hat und dann nehme ich den Radmutternschlüssel und mache sie auf. Wo ist das Problem?

http://www.s-rgravuren.ch/Web/images/1_4613.gif

:smile:

http://www.s-rgravuren.ch/Web/images/1_4613.gif

:smile:

 

Das kann nur dieser Mann hier:

 

http://www.htzfm.com/files/htzfm/images/macgyver.jpg

Die Radbolzen können ja nur so fest sein wie man sie vorher angezogen hat und dann nehme ich den Radmutternschlüssel und mache sie auf. Wo ist das Problem?

 

schon mal was von Losbrechmoment gehört?:cool:

vermutlich zu vernachlaessigen, wenn man oefter als alle 6 Wochen die Raeder wechselt, im Winter oefter. ;))
vermutlich zu vernachlaessigen, wenn man oefter als alle 6 Wochen die Raeder wechselt, im Winter oefter. ;))
Ich komme da im Schnitt eher so auf 26 Wochen ... :smile:
@griffin: So ein Messer gibts auch, aber mit Schere und Korkenzieher im Handschuhfach. Gehört also nicht direkt zum Bordwerkzeug.
@griffin: So ein Messer gibts auch, aber mit Schere und Korkenzieher im Handschuhfach. Gehört also nicht direkt zum Bordwerkzeug.

aber jeder Schweizer hat so ein Sackmesser in der Hosentasche, genau wie jeder Dienstplichtige eine Armeewaffe zu Hause hat:cool: und Achtung die können auch damit umgehen! ergo immer freundlich sein!

aber jeder Schweizer hat so ein Sackmesser in der Hosentasche, genau wie jeder Dienstplichtige eine Armeewaffe zu Hause hat:cool: und Achtung die können auch damit umgehen! ergo immer freundlich sein!

 

Kein Problem. Aber wenn Ihr doch endlich zugeben würdet, daß die *SCHWEDEN* den Kräuterbonbon erfunden haben...

Kein Problem. Aber wenn Ihr doch endlich zugeben würdet, daß die *SCHWEDEN* den Kräuterbonbon erfunden haben...

nein es waren die Chinesen,:biggrin: licola

Aber von der Box selbst spricht hier scheinbar keiner :smile:

 

Born From Jets ... :biggrin:

pressure.jpg.89b64d23b0a587d070a8271bfc75e276.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.