Veröffentlicht Juli 14, 200916 j So, langsam wird alles wieder gut: Nach über inem Jahr des Nichtstuns an der Sonett, ging es heute nun wieder los! Und die erste Freudensprüng gab's auh shon - Btterie rein, Schlüssen drehen - Brummmmmmmmm . Bei der gründlichen Reinigung fand ich hinte links im Kofferraum am GFK einen Aufkleber. Was bedeutet der? Ist das irgendwie wichtig oder interessant für die Historie des Fahrzeugs?
Juli 15, 200916 j Kamen damals die Karosserien aus Deutschland, AT oder CH? Oder ist "Datum" auch im schwedischen "Datum"? (auch wenn ich nichts wirklich sinnvolles Beitragen kann, doch interessierte Grüsse) Martin
Juli 15, 200916 j ... Was bedeutet der? .... Das ist das Mindesthaltbarkeitsdatum. Du solltest ihn also bald gegen einen A3 eintauschen.
Juli 15, 200916 j Das ist das Mindesthaltbarkeitsdatum. Du solltest ihn also bald gegen einen A3 eintauschen. sind alle wieder "so nett"
Juli 15, 200916 j Autor Das ist das Mindesthaltbarkeitsdatum. Du solltest ihn also bald gegen einen A3 eintauschen. Nun habe ich gerade die Motivation nach dem 9-5-Debakel wiedergefunden und dann werde ich so niedergamcht? Das haben weder ich, noch die Nette verdient.
Juli 15, 200916 j Nun habe ich gerade die Motivation nach dem 9-5-Debakel wiedergefunden und dann werde ich so niedergamcht? Das haben weder ich, noch die Nette verdient. :smile:stimmt.
Juli 17, 200915 j Nun habe ich gerade die Motivation nach dem 9-5-Debakel wiedergefunden und dann werde ich so niedergamcht? Das haben weder ich, noch die Nette verdient. Komm mit Deiner Netten nächstes Jahr zu uns an den Hochrhein ans SAAB-Oldi Treffen , da wirst Du wie ein König empfangen und angesehen michel Ps.: ein Sonett 2 und 3 waren dieses Mal ja da :smile:
Juli 18, 200915 j Autor Komm mit Deiner Netten nächstes Jahr zu uns an den Hochrhein ans SAAB-Oldi Treffen , da wirst Du wie ein König empfangen und angesehen michel Ps.: ein Sonett 2 und 3 waren dieses Mal ja da :smile: Ich bin zwar wieder am Schrauben, komme jetzt auch gerade aus der Garage, ich denke aber mal, dass die Nette im nächsten Jhr auch noch eine Dauerbaustelle sein wird! Es sei denn, wir kriegen einen laaaangen und nassen Winter - dann kann ich ja im Garten nichts machen
Juli 18, 200915 j Ich rate mal: Sieht aus wie eine Art Karosserie-Seriennummer. Oben die "Teilenummer" darunter die Formnummer (die wievielte GFK-Formanfertigung dieses Modells) und dahinter das Datum.
November 4, 200915 j Kleber Diese Kleber habe ich bei meiner Sonette III auch gefunden. Es sind tatsächlich die Herstellungsnummer drauf, sowie das mögliche Datum. Sind aber von Hand geschrieben und schlecht zu entziffern. Ein Kleber für die Motorhaube. Der ist am rechten Kotflügelteil unten rechts angebracht. Der andere hinten im Kofferraum in der Mitte. Gruss Ulrich
November 4, 200915 j sind alle wieder "so nett" ich denke sie haben den Fred nicht richtig gelesen und gedacht, es handelt sich um dein Ugly Fahrschul Auto!
November 28, 200915 j Mal 'ne bescheidene Frage: wann und wo wird denn das SAAB-Oldie-Treffen "Hochrhein" in 2010 stattfinden? Grüßle, Guido
November 28, 200915 j Mal 'ne bescheidene Frage: wann und wo wird denn das SAAB-Oldie-Treffen "Hochrhein" in 2010 stattfinden? Grüßle, Guido Schau ... http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/35107-saab-ausfahrt-2010-im-sueden.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.