Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

...hast Recht, :redface: könnte man das bei den Zitaten noch ändern plz, Danke,
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[b]CV Monte[/b] Hier der aktuelle Zwischenstand: [U]No Ort [/U] 94 Berlin 57 Nürnberg:willy: 145 Haltern am See 122 Sowerby Bridge, UK wo sind die anderen 296 Stück?:confused: ..hab noch 2 gelbe CV unter autoscout24 in Italien entdeckt. Soweit ich den italienischen Text verstehe ist einer wohl davon ein echter. Aber leider keine Nummern dabei.
[b]Lackierung "à la Aero-Swiss-Edition"[/b] [quote name='schweden-troll']Rene Hirsch hat auch einen gelben 900 CV in seiner Privatgarage - da sind die Stoßfänger allerdings komplett gelb. Ob es ein MC ist weiß ich nicht.[/QUOTE] ... bei HIRSCH-Tuning gab's damals mehrere komplett in gelb lackierte CV's (Fotos meinerseits folgen!), u.a. auch MC-Edition's wie später auch normale CV-Aero-Ausführungen! Diese auffallende Lackierung erinnerte bei uns in CH unvergleichbar an den "AERO-SWISS-EDITION's"; solche "Komplettlackierungen" war allgemein ein besonderes Merkmal vorerst bei HIRSCH-Tuning (auch schon beim 16S-Steilschnauzer, siehe meine Profilbild, sowie die ersten weissen CV aus US87-Produktion mit Kat. im Herbst 1986 speziell für die Schweiz, waren bei Hirsch alle samt Aero-Kit in weiss lackiert) und folglich auch bei unserem damaligen schweizerischen Scancars-Importeur mit den original 16S-Schrägschnauzer in "CC-AERO-SWISS-EDITION's" (es gab diesbezüglich sogar eine Broschüre excl. für CH)! Gi.Pi.
Bei Wedde in HH steht ein Gelber aufm Hof. Konnte im Vorbeifahren nicht erkennen, ob es ein MC ist.
[quote name='seb992']Bei Wedde in HH steht ein Gelber aufm Hof. Konnte im Vorbeifahren nicht erkennen, ob es ein MC ist.[/QUOTE] Der kommt aus USA, ob´s ein echter ist weiß ich auch nicht.
In Spanien kenne ich 4 originalle MCs (Im Club sagen, dass es zumindest 6 gibt). In Portugal gibt es noch zwei dazu. Von den Nummern kann ich mich nicht erinnern, wenn ich sie finde, poste ich es hier. Grüsse von einem Spanier in Berlin
Nr. 76 steht seit Mai 2000 bei mir in der Garage. Steht ist natürlich nicht ganz wörtlich zu nehmen. Hat Saisonkennzeichen, wird bei schönem Wetter rausgeholt und hat aktuell 106.000Km auf der Uhr. Erstzulassung `91 auf Saab-Händler in Freiburg und dann 2 weitere Halter in Freiburg im Breisgau.
[b]Aufgepasst auf bereits erwähntem italienischem Inserat[/b] [quote name='schubnitz']..hab noch 2 gelbe CV unter autoscout24 in Italien entdeckt. Soweit ich den italienischen Text verstehe ist einer wohl davon ein echter. Aber leider keine Nummern dabei.[/QUOTE] Von aktueller italienischer Quelle (Saab-Händler) habe ich erfahren: ... dass der 1ste von beiden schon seit sehr langem zum Verkauf steht und angeblich für den jetztigen momentanen Zustand zuviel verlangt wird! ... und der 2te der seit kurzem inseriert ist, sei unzuverlässig, was er mir damit ausdrücken wollte, sei viel Gebastel, einige nicht gut ausgeführte Änderungen und Reparaturen mechanischerseits und auch seitens der Karosserie, also einiges zu investieren! d.h. wer sich dafür interessiert, Augen auf allfällige Überraschungen und Preis auf gerechter Basis drücken! Gi.Pi.
[b]Monte...[/b] [quote="Gi.Pi., post: 572563"]Von aktueller italienischer Quelle (Saab-Händler) habe ich erfahren: ... dass der 1ste von beiden schon seit sehr langem zum Verkauf steht und angeblich für den jetztigen momentanen Zustand zuviel verlangt wird! ... und der 2te der seit kurzem inseriert ist, sei unzuverlässig, was er mir damit ausdrücken wollte, sei viel Gebastel, einige nicht gut ausgeführte Änderungen und Reparaturen mechanischerseits und auch seitens der Karosserie, also einiges zu investieren! d.h. wer sich dafür interessiert, Augen auf allfällige Überraschungen und Preis auf gerechter Basis drücken! Gi.Pi.[/QUOTE] Hallo, stimmt, der für 28000? Euro steht schon seit Jahren im "showroom". Ich dachte schon, der mit dem Kennzeichen "Roma..." sei der, den ich vor Jahren mal angeschaut hatte, aber es ist er nicht. In Rom gab´ es noch einen "echten" Monte Carlo, dessen Vorbesitzer der Sony-Chef Europe war. Ob der den Wagen so verludern ließ oder der Nachfolger, weiß ich aber nicht :tongue:. Grüße Andreas
[quote name='Andreas']... Ob der den Wagen so verludern ließ oder der Nachfolger, weiß ich aber nicht ...[/QUOTE] Naja, einmal aus dem Verkaufsraum quer durch Rom und wieder zurück: Dann sieht jeder so aus.:smile:
[b]typisch italienische Fahrweise wie Go-Kart fahren[/b] [quote name='klaus']Naja, einmal aus dem Verkaufsraum quer durch Rom und wieder zurück: Dann sieht jeder so aus.:smile:[/QUOTE] ... t'ja, tönt zwar gemein Klaus, aber tatsächlich sieht der Alltag während Stosszeiten ungefähr nach Deiner Erklärung aus; ich nenne die typisch italienische Fahrweise GO-KART-Fahren und würde jedenfalls nie wieder mit meinen Saabinchen dort "rumfahren", geschweige denn dort irgendwo zu parkieren ...! Gi.Pi.
Rom? Naja... je weiter südlich man kommt, desto schlimmer wird's... schonmal in Sorrento gewesen? Also was und wie da rumgekurvt wird...
ich hatte vor ca. 25 jahren auch mal einen monte carlo--- jaja des war koi saab sondern en LANCIA FUlVIA 1,3 MONTECARLO au en fronttriebler mit dem man allen anderen um die ohren fahren konnte, schön rosso corsa rot, hauben in mattschwarz,serienmässig ohne stoßstangen und limitiert auf ca. 4000 stück.:cool:
Ein weiteres MonteCarlo Cabrio steht in Borstel-Hohenraden bei Pinneberg seit Jahren im Carport - sieht so im Vorbeifahren sehr gepflegt und zugelassen aus ;-)
[quote name='Peak900'] Und hier ist die Nr. 145 [URL]http://www.saab-zabel.de/index.php?id=31[/URL][/QUOTE] ... hier der selbe nr. 145 am int.Saab-Meeting in Rosmalen NL 1994 Gi.Pi.
[b]der gelbe Blitz aus St.Gallen[/b] [quote name='schweden-troll']Rene Hirsch hat auch einen gelben 900 CV in seiner Privatgarage - da sind die Stoßfänger allerdings komplett gelb. Ob es ein MC ist weiß ich nicht.[/QUOTE] [quote="Gi.Pi., post: 572558"]... bei HIRSCH-Tuning gab's damals mehrere komplett in gelb lackierte CV's (Fotos meinerseits folgen!), u.a. auch MC-Edition's wie später auch normale CV-Aero-Ausführungen! .[/QUOTE] ... endlich gefunden die versprochenen Fotos vom "gelben Blitz" aus St.Gallen anfangs der 90er vor seiner alten Garage! Gi.Pi.
[b]MC-Edition aus DK[/b] Am letzten internationalem Saab Meeting in Doesburg NL 2009 war die MC-Edtition aus Dänemark vom Kollege Jacob anwesend, weiss leider seine Editions-nummer nicht mehr ... irdendwo wird sie wieder auftauchen! siehe auch unter [URL="http://www.saabklubdanmark.dk"]www.saabklubdanmark.dk[/URL] Gi.Pi.
[b]Autohaus Quintern in Offenbach[/b] Als ich mir meinen ersten Saab 900 leistete, gebraucht gekauft im Autohaus Quintern in Offenbach, da stand auch einer im Showroom. War schön anzuschauen, aber weit jenseits meines Studentengehaltes. Muss so um 1994 gewesen sein. Den Händler gibt es nicht mehr, Gebäude planiert. Was aus dem gelben Cabrio wurde weiss ich nicht. Aber vielleicht besitzt ihn jetzt einer hier im Forum?
Ist ja ein hübscher Fred mit dem Thema "saab 900 Monte Carlo". Was ich mich jedoch frage ist, wodurch, ausser dem gelben Lack und einer Nummer (wo steht diese eigentlich?) hat sich dieses Modell vom "normalen" Cabrio unterschieden?
Neben der Vollausstattung hat das MC-Cabrio eine zusätzliche Softpersenning , die bis hinter die Vordersitze reicht und mit zahlreichen an die Karosse geschraubten Druckknöpfen montiert werden will. Eine etwas flatterige Angelegenheit, die mich 1991 bei der Probefahrt nicht überzeugt hat.
[quote="Gi.Pi., post: 572571"]... endlich gefunden die versprochenen Fotos vom "gelben Blitz" aus St.Gallen ...[/QUOTE] Gruselig.
[b]aktueller Zwischenstand[/b] Hej, hier der aktuelle Zwischenstand - gerne zum korrigieren! Nachtrag zu der Persenning - ich find sie schicker als die Plastikabdeckung!:smile: BÄRnd
[quote name='schubnitz'] Nachtrag zu der Persenning - ich find sie schicker als die Plastikabdeckung!:smile: [/QUOTE] Formal fand ich sie auch interessant, habe sie auch schon mal in Echt(Elch?)-Leder gesehen.:smile:
[quote name='klaus']Neben der Vollausstattung hat das MC-Cabrio eine zusätzliche Softpersenning , die bis hinter die Vordersitze reicht und mit zahlreichen an die Karosse geschraubten Druckknöpfen montiert werden will.Eine etwas flatterige Angelegenheit, die mich 1991 bei der Probefahrt nicht überzeugt hat.[/QUOTE] ... diese Softabdeckung sowie die Hartplastikabdeckung habe ich auf beide meiner CV bereits als Neufahrzeug inbegriffen gehabt! War dies von Markt zu Markt verschieden? [quote name='klaus']Gruselig.[/QUOTE] ... ist halt immer wieder so 'ne Geschmacksache, gel Klaus, der einte mag's der andere nicht! ... alles in Wagenfarbe übermittelt ein ganz einfaches und einheitliches Erscheinungsbild ... der 901er ist somit absolut keinem starken Farbkontrast konfrontiert, wie sonst in diesem Falle die MC-Edition mit dem hellen gelb und dem zu dunkeln Grau bzw. fast Schwarz in OE-Zustand von sich gibt! Dazu ist die klare und komplette Linienführung bis hin zur untersten "Karosserie- bzw.Plastikstelle", in diesem Falle Frontspoiler, Seitenverkleidung und Heckschürze unsers eigenartigem geformten 901ers sehr schön ersichtlich! War damals bei uns in CH auf die 901 als AERO-SWISS-EDITION der grosse HIT und sehr gefragt; mit Sicherheit auch 'ne damalige Modeangelegenheit und Verkaufsförderung! Bei mir sind alle Saab's immer komplett in Wagenfarbe lackiert worden, da ich die gebrochene farbige kontrasähnliche Linienführung überhaupt nicht mag!!! Gi.Pi.
[quote name='klaus']Formal fand ich sie auch interessant, habe sie auch schon mal in Echt(Elch?)-Leder gesehen.:smile:[/QUOTE] ... falsche Abbildung?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.