April 4, 20178 j Bisschen weit weg, aber hübsch: http://www.carscoops.com/2017/04/a-yellow-1991-saab-900-se-turbo-cabrio.html und http://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-turbo-spg-convertible-5-speed/ Current Bid USD $6,000 Time Left 2 days, 2 hours, 12 minutes, 24 seconds *
April 4, 20178 j Bisschen weit weg, aber hübsch: http://www.carscoops.com/2017/04/a-yellow-1991-saab-900-se-turbo-cabrio.html und http://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-turbo-spg-convertible-5-speed/ Hat man schon mal irgendwo eine solch umfangreiche Dokumentation gesehen? Ich denke da wird wirklich so gut wie alles gezeigt.
April 5, 20178 j Und ein Tag vor Auktionsablauf immer noch bei schlanken 6.000 USD. Die tollen Fotos machen (selbst zu Trump-Zeiten) Lust direkt zur Abholung zu fliegen. Leider fehlen Zeit & v.a. Geld für ein weiteres gelbes Exemplar.
April 5, 20178 j Und ein Tag vor Auktionsablauf immer noch bei schlanken 6.000 USD. Die tollen Fotos machen (selbst zu Trump-Zeiten) Lust direkt zur Abholung zu fliegen. Leider fehlen Zeit & v.a. Geld für ein weiteres gelbes Exemplar. Mir ist zusätzlich zuwenig Mut und zuviel Vernunft hinderlich. Die kürzlich abgehandelte Geschichte mit dem roten Turbocabrio aus den USA gibt mir doch zu denken, ob Blindkauf so schlau ist. An diesem Monte verwirrt mich, daß der letzte auf Carfax registrierte Kilometerstand vom April 93 datiert, damals 14.497 miles. Seither keine Erwähnung. Bei meinem CaliforniaCabrio sind regelmäßig zumindest Abgastests erfaßt. Muß nicht schlecht sein, und in den Fingern tät`s mich schon jucken.
April 5, 20178 j Kein Vergleich mit dem Roten, Der Monte lief in New Mexico = Kein Rost. Was etwas komisch ist: Die Vordersitze man kann sagen perfekt und die Rücksitze miserabel.
April 5, 20178 j Kein Vergleich mit dem Roten, Der Monte lief in New Mexico = Kein Rost. Was etwas komisch ist: Die Vordersitze man kann sagen perfekt und die Rücksitze miserabel. Miserabel würd ich nicht sagen, vielleicht hat er auf den Rücksitzen über Jahre seine Gollftasche da abgelegt oder was anderes schweres. Sind nur die Nähte auf, kann ich dir alles wieder schön sauber reparieren wenn da ein paar Stunden investiert werden.
April 7, 20178 j http://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-turbo-spg-convertible-5-speed/ Wegen der Statistik, verkauft für 18.000 bucks. Nicht billig, aber für dieses Auto okay.
April 7, 20178 j Wegen der Statistik, verkauft für 18.000 bucks. Nicht billig, aber für dieses Auto okay. Viel weniger hätte mich auch gewundert, auch in USA-Land steigen die Preise für 900.
April 18, 20178 j Nö, super. Aber halt Geschmacksache.... Besser ist noch außen weiß und innen beige. Da hatte ich schon einige Autos mit der Kombination. Sieht stets edel aus. Oder so :
April 18, 20178 j Klasse. Ganz wunderbar! Und ein Auto, das es so überhaupt und gar nicht geben konnte: weißer Aero Steilschnautz, alte Sitzschiene, Airbag. Erinnert mich irgendwie .
April 18, 20178 j . Und ein Auto, das es so überhaupt und gar nicht geben konnte: weißer Aero Steilschnautz, alte Sitzschiene, Airbag. Erinnert mich irgendwie . Jep, typische Bastelkiste.
April 19, 20178 j Monte für Einsteiger. Natürlich erst nach Import! http://www.saabnet.com/tsn/class/photos/13994/1.jpg 1991 Saab 900 Turbo Convertible (Posted 4/17/2017) Mileage: 228,189 Price: $6324 Austin TX PS: Wenn man auf "zitieren" geht, funktioniert der Link zum Bild. Bearbeitet April 19, 20178 j von ra-sc91
Mai 1, 20178 j Einfach nachlesen: http://www.saab-cars.de/threads/gelb-macht-doch-gluecklich.14250/ Die eigentliche story begann allerdings 1992 Einfach nachlesen: http://www.saab-cars.de/threads/gelb-macht-doch-gluecklich.14250/ Die eigentliche story begann allerdings 1992
Mai 8, 20178 j Noch im Angebot https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio/648378155-216-18691 Hinweise zum Umfang der FPT-Umbaus wären hier noch abzufragen.
Mai 8, 20178 j Neulich wurde der Gelbe Photo-wagen von Saab, MXY199, verkauft, in Schweden! 200.000 km, "Neuzustand", und nur EUR 14.000 etwa. Nicht so schlimm! War lange bei seiner eigentümer in Linköping, aber jetzt seit März neue eigentümer. Er ist in S geblieben, mehr weiss ich nicht, ist aber hier noch registriert. MXY ist die schöne wagen vom 1992er katalog, Photo wurde irgendwo am Mittelmeer gemacht. Also kein "echter" MC mit plakette, aber wegen die Saab Reklame-geschichte ganz intressant! Der wagen war nach meiner wissen nur im Schwedischer Automagazin "Bilsport" ("Autosport") zum verkauf und nicht im Mobile etc. Was würde die schöne klassische MXY199 in bestzustand in Deutschland kosten? http://up.picr.de/29145440qh.jpg
Mai 9, 20178 j ... Was würde die schöne klassische MXY199 in bestzustand in Deutschland kosten? Falls "Bestzustand" absolut rost-und unfallfrei, sowie ohne jedlichen Wartungsstau bedeutet, läge der Preis sicherlich deutlich höher. Das trifft allerdings nur auf einen Bruchteil aller Angebote (egal welcher Farbe) zu.
Mai 9, 20178 j ... Was würde die schöne klassische MXY199 in bestzustand in Deutschland kosten? http://up.picr.de/29145440qh.jpg Ich habe schon von echten MC's gehört die für 30.000 € verkauft wurden. Das ist aber sicherlich sehr selten. In einem anderen Fall wollte ein Nachbar von mir ein schwarzes Lust Run FPT CV mit wenig Kilometern und hat ein Jahr danach europaweit gesucht. Kosten waren total egal. Er hatte keines gefunden (oder schon weg) und hat nun einen E-Type.
Mai 9, 20178 j Ja doch, eine MonteCarlo wurde von Schweden nach Belgien verkauft für etwas mehr als EUR 30.000, vor etwa 2 oder 3 jahren. Es hatte etwa 40.000 km (!) auf die Tacho und war wahrscheinlich einer der Weltweit besten MCs überhaupt, sogar eine der beste Cabrios 900-1 überhaupt. Wenn ich auf Mobile schaue ist es eine andere geschichte, getunte wagen mit 200.000 kms für EUR 30.000..... Aber die sind ja immer im angebot, jahrelang.... Es ist mir ziemlich klar die MXY war wirklich in bestzustand. Hoffentlich taucht er beim Saabfestival in Trollhättan auf. :)
Mai 9, 20178 j .. und hat nun einen E-Type. Dumm gelaufen:cool: Im Ernst: Der Jaguar ist toll, aber ersetzt sicher keinen alltagstauglichen 900.
Mai 9, 20178 j Anfang 2013 gab es schon einmal ein hier diskutiertes Angebot aus der Nähe von Stockholm für ein "gesichertes pressbil". Damals angeblich ein frühes Vorab-Modell für Fotos der seinerzeit bevorstehende 300er Serie. Hier: z.B. #510. Ich hatte mich damals dafür interessiert, und das Auto auch begutachtet. Letztlich war es, neben der durch Mails mit Saab-Nyköping als Erstbesitzer wohl +/- bestätigten Verwendung als Fotofahrzeug mit vom sehr freundlichen VK entsprechend betonten Nimbus, doch nur ein MC231 in recht schlechtem Gesamtzustand. Das Auto ging dann nach meiner Erinnerung in die Nähe von Malmö, sein besonderer Ersteinsatz fand schließlich doch nicht ganz den erhofften Niederschlag im Verkaufspreis. Im aktuellen Fall war der Status als Prospektfahrzeug über den Behalt des Kennzeichens, das in SE bekanntlich lebenszykluslang dem Auto zugeordnet bleibt, zumindest eindeutig. Sicher ein netter zusätzlicher Aspekt für einen Käufer. Ob er das finanziell noch über den Aufpreis für einen MC-Gelben hinaus gewürdigt hat: fraglich, wir kennen den viel wichtigeren Zustand ja nicht. Fest steht aber, dass einigen Verkäufern in Schweden die Marktsondierung und der Export der übriggebliebenen 900er insbesondere nach GER inzwischen lukrativ erscheint. Deren Markt ist in SE, außer bei den Cabrios, praktisch tot. Das wären dann aber keine "Pressefahrzeuge" sondern "Presse-Gerettete". Bearbeitet Mai 9, 20178 j von trollhetz
Mai 9, 20178 j Der Jaguar ist toll, aber ersetzt sicher keinen alltagstauglichen 900. Das ist vollkommen richtig. Wenn er den jedoch nicht für den "Alltag" benötigt, ist diese Katze die bessere Wahl, da seltener, witziger, interessanter und stilvoller. Über die Optik ließe sich streiten. Aber auch diese gefiele mir beim Jaguar besser.
Mai 9, 20178 j Das ist vollkommen richtig. Wenn er den jedoch nicht für den "Alltag" benötigt, ist diese Katze die bessere Wahl, da seltener, witziger, interessanter und stilvoller. Über die Optik ließe sich streiten. Aber auch diese gefiele mir beim Jaguar besser. Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus, kurzum: Ein E-Type ersetzt keinen 900. Und umgekehrt.
Mai 9, 20178 j Nein, das war glaube ich neben TR6 etc. (s)ein 3. oder 4. Wagen. Der Alltags-A6 war/ist die Kilometerschlurre. Ich finde, dass beide Fahrzeuge, ein E-Type Coupe und auch ein 901 Coupe, genau so wie ein 911 Coupe, formal absolut zeitlose sowie stilvolle Fahrzeuge sind mit erheblichen Kult-Faktor. Bei dem E-Type, der ein ausgesprochen schönes Auto ist und auf meiner pers. TOP 10 auf einem der obersten Plätze ist, kommt hinzu, dass es ein Auto der 60´er Jahre ist. Das war die Zeit der schönsten Formen überhaupt! Daher ist der Vergleich mit dem 901 schwierig. Bearbeitet Mai 9, 20178 j von AeroCV
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.