August 26, 200915 j Ok, statt verwundern hätte ich eigentlich schreiben sollen "was mich fasziniert"...
August 26, 200915 j Puh nachdem ich der Einzige zu sein scheine, der mehr als 10l für seine 9000er braucht... Wer sagt das? Wirf mal eine Blick auf meine Signatur... Nicht nur im Wanderdünenmodus. Durch das auch subjektiv agilere Fahrverhalten bei leistungsgesteigertem Motor stellt sich oft automatisch eine gelassenere Fahrweise ein... Öhm... Ja, gut. Das berücksichtigt allerdings nicht, dass bestimmte Leistungssteigerungen offenbar zur Kühlung per se mehr Benzin einspritzen. Käme dann wohl also auf die Ausbaustufe an...
August 26, 200915 j ... Öhm... Ja, gut. Das berücksichtigt allerdings nicht, dass bestimmte Leistungssteigerungen offenbar zur Kühlung per se mehr Benzin einspritzen. Käme dann wohl also auf die Ausbaustufe an... Bei der geschilderten Fahrweise spielt dies keine wesentliche Rolle.
August 26, 200915 j Warum verwundert dich das? Das ist der Sinn der Turbotechnik und technisch nachvollziehbar. Naja, der ursprüngliche Sinn war ja mal, aus einem kleinen und damit billigen und leichten Motor einen Antrieb zu machen, der einem deutilch hubraumstärkeren Fahrzeug entspricht und dabei sparsamer als dieser ist, und nicht unbedingt, einen Sauger sparsamer zu machen. Oder irre ich mich? Dass also einen Turbo-Motor einem leistungs- und drehmomentmäßig ähnlichem Sauger verbrauchstechnisch überlegen ist, wundert auch auf den ersten Blick nicht, aber dass er auch gleich sparsamer ist als der Basis-Sauger-Motor liegt nicht so unbedingt auf der Hand. Sicher kann man die Getriebeübersetzung anführen und die mechanisch-starr geringere Verdichtung und die variable Verdichtung durch den Turbolader. Das berücksichtigt allerdings nicht, dass bestimmte Leistungssteigerungen offenbar zur Kühlung per se mehr Benzin einspritzen. Aber nicht grundsätzlich im Alltag, sondern nur bei hohen Lasten, wenn man also die Mehrleistung auch fordert. Aber niemand wird es wohl schaffen, im Straßenverkehr permanent die Tuning-Mehrleistung einzusetzen, dass dieser Unterschied zum Tragen käme...
August 26, 200915 j Ja, ich entschuldige mich. Der 2.3 ist kein Säufer im absoluten Sinn, nur im Vergleich zu den anderen Saab-Motoren... besser so?
August 26, 200915 j Tja, der BC weiß halt nix vom Gas. Und 15% Mehrverbrauch bei LPG im Vergleich zu Benzin ist das absolute Minimum (bei Turbomotoren übrigens wohl grundsätzlich deutlich mehr, aber der A8 ist ja kein Turbo), also halte ich 10.5 l LPG/100km auch für sehr optimistisch, aber nicht unmoeglich. Also wenn ich wirklich schleiche Schaffe ich mit dem A8 rund 10 Liter, bei zügiger bis schneller Gangart verbrauchen die 8 Töpfe um die 15 Liter Gas. Mein Saab verbraucht bei schneller Gangart in etwa das selbe ... nur das der nur 2.3 anstatt von 4.2 Litern Hubraum hat und auch nur halb soviel Zylinder. Im Verhältnis ist der Audi sehr sparsam aber absolut gesehen gehen Trotzdem immer 5 Liter mehr weg (aber dafür hat er auch 130Ps mehr:biggrin:) In meinem Handbuch steht das der 2.3i 16 9,1 Liter verbraucht also weniger als 2.0t und 2.3t ... Ich glaube der wird einfach mehr getreten
August 26, 200915 j Also wenn ich wirklich schleiche Schaffe ich mit dem A8 rund 10 Liter, bei zügiger bis schneller Gangart verbrauchen die 8 Töpfe um die 15 Liter Gas. Mein Saab verbraucht bei schneller Gangart in etwa das selbe ... ...und bei Dauer-VMax sind es dann um die 20. An einen Verbrauch ÜBER 13 ltr. kann ich mich mit keinem meiner 9ks (2,0 und 2,3T) erinnern...und die wurden/werden tw. sehr zügig bewegt.
August 26, 200915 j Der einzige, der scheinbar immer säuft wie ein Loch, ist der 2.3 Sauger... Vater hat viele Jahre unseren 2,3er Automatik (MY 95) gefahren und fährt jetzt seit knapp zwei Jahren den 2,0 LPT ebenfalls mit Automatik (MY 96). Alles im recht deutlichen Kurzstrecken-Rentner-Verkehr und mit immer so um die 13l - ohne wirkliche Unterschiede zw. den Autos. Und so viel ich weiß, bewegt der jetzige Besitzer den 2,3er zwar auch größtenteils innerhalb Berlins, aber auf 'zweistelligen' Strecken und DEUTLICH sparsamer! Ja, gut. Das berücksichtigt allerdings nicht, dass bestimmte Leistungssteigerungen offenbar zur Kühlung per se mehr Benzin einspritzen.Sagt Dir 'Lambda' was? Was Du meinst, passiert erst im OpenLoop. Dieser Anteil ist in der Stadt, sofern Du nicht alle 2Tkm neue Vordereifen brauchst, bei Deinem Auto zu vernachlässigen.
August 26, 200915 j Vater hat viele Jahre unseren 2,3er Automatik (MY 95) gefahren und fährt jetzt seit knapp zwei Jahren den 2,0 LPT ebenfalls mit Automatik (MY 96). Alles im recht deutlichen Kurzstrecken-Rentner-Verkehr und mit immer so um die 13l - ohne wirkliche Unterschiede zw. den Autos. Und so viel ich weiß, bewegt der jetzige Besitzer den 2,3er zwar auch größtenteils innerhalb Berlins, aber auf 'zweistelligen' Strecken und DEUTLICH sparsamer! Ging es nicht um Schaltgetriebe ?
August 27, 200915 j Ja, aber das von dir rot hinterlegte bezieht sich auf den 2.3 Sauger auch in Renés Familie... damit er Äpfel mit Äpfel vergleichen kann... ater hat viele Jahre unseren 2,3er Automatik (MY 95) gefahren und fährt jetzt seit knapp zwei Jahren den 2,0 LPT ebenfalls mit Automatik (MY 96).
August 27, 200915 j ...und bei Dauer-VMax sind es dann um die 20. An einen Verbrauch ÜBER 13 ltr. kann ich mich mit keinem meiner 9ks (2,0 und 2,3T) erinnern...und die wurden/werden tw. sehr zügig bewegt. Dauer Vmax sind es um die 30 aber da Säuft der 9k auch über 20 Ob ich jez 20 oder 30 Liter vernichte juckt doch auch nicht mehr groß :biggrin:
August 27, 200915 j 30 reichen auch nicht, DIE gehen auch beim FPT Saab. Aber solange es unter den 69 l des Cayenne liegt... Oder das beste in dem Zusammenhang ist ja der Bugatti Veyron. Bei Vmax sollen ja die Reifen in nur 50 min abgefahren sein. Sei aber ok, denn nach 12 min ist der Sprit alle...
August 27, 200915 j Ja, aber das von dir rot hinterlegte bezieht sich auf den 2.3 Sauger auch in Renés Familie... damit er Äpfel mit Äpfel vergleichen kann... Das war wohl zu viel um die Ecke für mich
August 27, 200915 j Ging es nicht um Schaltgetriebe ?Um Motoren ... ... damit er Äpfel mit Äpfel vergleichen kann... Genau. Da identische Getriebe, kann man die quasi heraus kürzen. Die beeinflussen zwar die Absolutwerte, nicht aber die Relativwerte der Motoren zueinander.
August 27, 200915 j Auja, kürz mal die Getriebe raus... ob deine Autos dann noch fahren??? :biggrin: Naja mehr als 30 Liter hab ich noch nie geschafft aber bei 250 regelt die Karre ja auch ab und so ein Porsche SUV nicht oder? und der hat ja auch nen cw-Wert von 1
August 28, 200915 j Hm, ich glaub schon dass die Serien-Cayennes bei 250 abriegeln. War das kein Gentlemen-Agreement der Deutschen Hersteller? Andererseits stellt Porsche Sportwagen her. Hm, ist der Cayenne ein Sportwagen? Na, egal, bei dem cw-Wert macht das tatsächlich nicht viel aus...
August 28, 200915 j Hm, ich glaub schon dass die Serien-Cayennes bei 250 abriegeln. War das kein Gentlemen-Agreement der Deutschen Hersteller? Andererseits stellt Porsche Sportwagen her. Hm, ist der Cayenne ein Sportwagen? Na, egal, bei dem cw-Wert macht das tatsächlich nicht viel aus... Also alle richtigen Porsche sind nicht abgeregelt und ich hab mal nachgeschlagen kein Cayenne ist abgeregelt der schnelleste schafft mit 500 Ps 270
August 28, 200915 j Tja, dann kann es also passieren, dass einen mit 260 auf dem Tacho eine Wand überholt. Keine schoene Vorstellung...
August 28, 200915 j Tja, dann kann es also passieren, dass einen mit 260 auf dem Tacho eine Wand überholt. Keine schoene Vorstellung... Und erst der Windsog ...
August 28, 200915 j Also alle richtigen Porsche sind nicht abgeregelt und ich hab mal nachgeschlagen kein Cayenne ist abgeregelt der schnelleste schafft mit 500 Ps 270 Eigentlich ein Armutszeugnis, das der 500 PS braucht, um 270 zu erreichen...
August 28, 200915 j NaJa, im Prinzip steigt der Leistungsbedarf mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Stimmt nicht ganz, aber halbwegs sollte es hinkommen. Würde somit auf 250 - 300 PS tippen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.