Zum Inhalt springen

Bundestagswahl 2009

  1. 1. Bundestagswahl 2009

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Und ich dachte auf Listenplatz 18 wäre die HSP

 

Die würde laut der Zeitung mit den großen Buchstaben auch den hohen Stimmenanteil bei "Sonstige" erklären.:biggrin:

  • Antworten 394
  • Ansichten 26,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du junges Nordlicht...

 

Wie oben schon geschrieben:

Bundestagswahl... nicht Freistaat...

 

...weißt vielleicht nichts von Kreuth etc.

 

So wie Du am 27.09. bei der Bundestagswahl im Stadtstaat Hamburg auf Deinem Wahlzettel die CSU vergeblich suchen wirst :biggrin:, so bleibt uns auf dem Zettel die Partei der amtierenden Kanzlerin erspart. Wobei, auch wenn nicht sehr wahrscheinlich, die CSU "bundesweit" unter 5% der abgegebenen Stimmen bleiben sollte, die auch nicht in den Bundestag einziehen dürfte :tongue:

Aber wer sollte denn dann gegen die CDU opponieren? :biggrin:

  • Autor

@jungerrömer:

 

Leider lässt die Forensoftware nur max. 10 Antwortmöglichkeiten zu. Also habe ich mich für eine Vorauswahl entschieden.

 

@Bayern: Äh, wie war das mit den Bibeltreuen Christdemokraten?:tongue:

Tempelhof hat für mich bewiesen: Berlin wird bereits von Pest, Cholera und der Schweinepest regiert......
Nein, letztere war daran nicht wirklich beteiligt. Das haben die Blutsfarbenen allein 'hinbekommen' - klar, mit DAS Symbol der Luftbrücke zu Schrotten, war denen doch ein innerer Parteitag!

...wenn jeder derart "fixiert" denken würde, dann würde es auch nie eine "klitsche" über die 5% schaffen...wie auch...:rolleyes:
Ist ja fast was wahres dran. Aber eben nur in so weit, als dass sich dies natürlich immer nur auf eine Klitsche beziehen kann, die schon im Vorfeld in Umfragen DEUTLICH über 5% gehandelt wird. Am Tag der Tage sinkt dieser Wert meist deutlich.

Andererseits halte ich das, was sich da an Klitschen tummelt zum allergrößten Teil im Zweifel auch nicht für besser, als die bereits in den Parlamenten vertretenen 'Grüppchen'. Und ob es der Regierbarkeit an sich dienlich ist, 10 und mehr Parteien im Parlament zu haben, halte ich für nicht wirklich fraglich, sondern bewiesenermaßen teilweise überaus kontraproduktiv.

Na ja, als gemeinsame Fraktion...

 

@jungerrömer:

@Bayern: Äh, wie war das mit den Bibeltreuen Christdemokraten?:tongue:

 

CDU und CSU sind eigenständige Parteien, bilden aber im Bundestag eine Fraktion, so dass die Ergänzung auch logisch wäre.

Die PBC (Partei bibeltreuer Christen) hat mit der CSU oder Christlichen Sozialen Union doch recht wenig Schnittstellen :biggrin: . Auch ihr Vorsitzender Seehofer ist so wenig bibelfest wie Herr Dr. Söder. :rolleyes:

Man kann hier nicht nach persönlichen Auswahlkriterien Parteien zusammenschmeissen. Naja, man kannst es natürlich, wie man sieht. Nur macht das keinen Sinn. Linke und KPD mögen in den Augen des Threadstellers eng beieinander liegen, ebenso CDU und CSU - aus Sicht potentieller Wähler ist das jedoch völlig inakzeptabel.

 

Wenn man nur max 10 zur Auswahl hat, dann wird man wohl oder übel 3 Befragungen starten müssen und sich anschließend die Arbeit des stimmenzählens machen müssen. Anders sehe ich keinen Sinn. Entweder richtig, oder bleiben lassen....

 

Als reines "Unterhaltikum" ist dieser Thread zwar ansatzweise tauglich, aber eben nicht aussagekräftig und daher nicht wirklich interessant, geschweigedenn ein sinnvolles Stimmungsbarometer, da die Fragestellung durch unzulässige Parteienauswahl" und -zusammenfassung schon im Ansatz die Ergebnisse verfälscht und Essentielles weglässt.

Man kann hier nicht nach persönlichen Auswahlkriterien Parteien zusammenschmeissen. Naja, man kannst es natürlich, wie man sieht. Nur macht das keinen Sinn. Linke und KPD mögen in den Augen des Threadstellers eng beieinander liegen, ebenso CDU und CSU - aus Sicht potentieller Wähler ist das jedoch völlig inakzeptabel.

 

Wenn man nur max 10 zur Auswahl hat, dann wirst man wohl oder übel 3 Befragungen starten müssen und sich anschließend die Arbeit des Stimmenzählen machen müssen. Anders sehe ich keinen Sinn. Entweder richtig, oder bleiben lassen....

 

Als reines "Unterhaltikum" ist dieser Thread zwar ansatzweise tauglich, aber eben nicht aussagekräftig und wirklich reizvoll, da die Fragestellung durch unzulässige Parteienauswahl" und -zusammenfassung schon im Ansatz die Ergebnisse verfälscht und Essentielles weglässt.

 

 

 

*prost*

 

...die POGO-Partei ist nicht gelistet.

Und ich dachte auf Listenplatz 18 wäre die HSP

 

 

 

Fehlt mir auch! Ich würde sie allerdings nicht als sonstige ansehen. Die Politikverdrossenheit in diesem Land ist so groß und die Menschen derart enttäuscht, das selbst Hitler wahrscheinlich wieder gewählt werden würde.

 

Josefs Bezeichnung unserer Kanzleriene als "dreiknopf Mops" hat ihr allerdings wieder ein paar Punkte eingebracht. Wer sonst wird schon von einer aussterbenden Tierrasse regiert?...nö regieren tut sie....nnnicht, reagieren in totaler Letagie vielleicht...., hhmm egal.

 

MfG

...die POGO-Partei ist nicht gelistet.

 

? APPD ist nicht zugelassen worden. Folgich dürfte sie auch nicht gelistet sein... :confused:

Ansatzweise ging´s schon...

 

Man kann hier nicht nach persönlichen Auswahlkriterien Parteien zusammenschmeissen. Naja, man kannst es natürlich, wie man sieht. Nur macht das keinen Sinn. Linke und KPD mögen in den Augen des Threadstellers eng beieinander liegen, ebenso CDU und CSU - aus Sicht potentieller Wähler ist das jedoch völlig inakzeptabel.

Wenn man nur max 10 zur Auswahl hat, dann wirst man wohl oder übel 3 Befragungen starten müssen und sich anschließend die Arbeit des Stimmenzählen machen müssen. Anders sehe ich keinen Sinn. Entweder richtig, oder bleiben lassen....

Als reines "Unterhaltikum" ist dieser Thread zwar ansatzweise tauglich, aber eben nicht aussagekräftig und wirklich reizvoll, da die Fragestellung durch unzulässige Parteienauswahl" und -zusammenfassung schon im Ansatz die Ergebnisse verfälscht und Essentielles weglässt.

 

Ich denke nicht, dass hier (viele) Stimmen für bestimmt wohl 20 der 29 antretenden Parteien zusammenkämen. Aber gut.

Man kann -je nach Wohnsitz- nur CDU oder CSU wählen, so dass die Zusammenfassung als Fraktion korrekt ist. Tendenziöser/Manipulativer ist, die Linke mit einer nicht antretenden Partei (gibt´s die KPD eigentlich überhaupt noch?) zusammenzufassen. Auch die "Deutschnationalen" treten m.W. nicht überall gegeneinander an, sondern taktieren.

Im Übrigen bin ich mir sicher, dass die -bisher- 6 Stimmen für die Sonstigen einer Partei zugerechnet werden müssen, die überwiegend auf dem Wasser zu Hause ist und eher eine eigene Antwortmöglichkeit verdient hätte.

Als Unterhaltung trotzdem amüsant :tongue:

*prost*

 

...die POGO-Partei ist nicht gelistet.

 

Ein *prost* am frühen Nachmittag...?!?

...oder hab ich hier im Fred das Freibier versäumt...?

Glückwunsch jungerrömer, genau das meinte Niels mit Sicherheit, als er beinahe flehend ausgerufen hat, was hier wohl viele denken: "Och nö, können wir das Forum nicht Politikfrei belassen?" #2

 

@Andreas: stell dir vor, ich war in der Schule. Aber unser norddeutsches Bildungssystem ist natürlich im Gegensatz zum bayrischen nur wie Klötzchenstapeln.

 

Wenn ich könnte, würde ich die Bayernpartei wählen...

Ich denke nicht, dass hier (viele) Stimmen für bestimmt wohl 20 der 29 antretenden Parteien zusammenkämen. Aber gut.

Man kann -je nach Wohnsitz- nur CDU oder CSU wählen, so dass die Zusammenfassung als Fraktion korrekt ist.

 

DAS MAG DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG SEIN, IN EINEM POLITBAROMETER HABEN SOLCHE ANSICHTEN KEINE RELEVANZ.

 

Im Übrigen bin ich mir sicher, dass die -bisher- 6 Stimmen für die Sonstigen einer Partei zugerechnet werden müssen, die überwiegend auf dem Wasser zu Hause ist und eher eine eigene Antwortmöglichkeit verdient hätte.

DAS MAG DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG SEIN, IN EINEM POLITBAROMETER HABEN SOLCHE ANSICHTEN KEINE RELEVANZ.

 

Als Unterhaltung trotzdem amüsant

 

:tongue:

 

Naja, ich hoffte eigentlich auf mehr Inhalt. Hätte mich nämlich durchaus interessiert. So dürfte das ein Thread werden, der sich in persönlichen Ansichten und Kommentaren verliert, statt Fakten zu liefern. Schade.

*Bier und Popcorn hol*

 

Schon alle.

.. klar, mit DAS Symbol der Luftbrücke zu Schrotten, war denen doch ein innerer Parteitag!

 

...woher weisst du das???... ich hab in der zeit in schönefeld im rahmen "unseres" beitrags zur planung des bbi ne menge mitbekommen, auch was tempelhof anbelangt(e). nichts hat mit den von dir, emotional gefärbten, unterstellten behauptungen auch nur annähernd was zu tun... das war beinharter lobbyismus!!

 

und ich möchte klarstellen - ich war in jedem falle KEIN befürworter der schliessung tempelhofs!!!!

 

Ist ja fast was wahres dran. Aber eben nur in so weit, als dass sich dies natürlich immer nur auf eine Klitsche beziehen kann, die schon im Vorfeld in Umfragen DEUTLICH über 5% gehandelt wird. Am Tag der Tage sinkt dieser Wert meist deutlich.

Andererseits halte ich das, was sich da an Klitschen tummelt zum allergrößten Teil im Zweifel auch nicht für besser, als die bereits in den Parlamenten vertretenen 'Grüppchen'. Und ob es der Regierbarkeit an sich dienlich ist, 10 und mehr Parteien im Parlament zu haben, halte ich für nicht wirklich fraglich, sondern bewiesenermaßen teilweise überaus kontraproduktiv.

 

...so hat man früher auch über die grünen gedacht... nun gut, in deinen augen werden auch die ja heute nur ne "klitsche" sein...

und kontraproduktiv - dazu reichen auch zwei parteien....:rolleyes:

Glückwunsch jungerrömer, genau das meinte Niels mit Sicherheit, als er beinahe flehend ausgerufen hat, was hier wohl viele denken: "Och nö, können wir das Forum nicht Politikfrei belassen?" #2

 

@Andreas: stell dir vor, ich war in der Schule. Aber unser norddeutsches Bildungssystem ist natürlich im Gegensatz zum bayrischen nur wie Klötzchenstapeln.

 

Wenn ich könnte, würde ich die Bayernpartei wählen...

 

 

Lieber Janny. Dieses Forum war auch bislang in keiner Weise politikfrei - auch wenn Du und andere das gern so darstellten. In jedem 3. Thread hier im Stammtisch gehts direkt oder indirekt um Politik.

 

Wenn Dir aufgrund Deines Wissens rund um die bundesdeutsche Parteienlandschaft und ihrer Eigenheiten der Durchblick fehlt, wäre etwas mehr Zurückhaltung angebracht. Übrigens bedarf es nicht eines bestimmten Schulsystems, um über regionale Einschränkungen der Wählbarkeit mancher Parteien bescheid zu wissen, sondern schlicht einer gewissen Aufmerksamkeit beispielsweise beim Verfolgen von Nachrichten.

 

 

Ich auf jeden Fall begrüsse diesen Thread, fände aber eine Präzisierung klasse. Bitte Turboflair, denk nochmal drüber nach...

 

PS: Wäre wirklich klasse, wenn es bei diesem Thread mal wirklich nur um eine unrepräsentative Wahlprognose ginge und nicht um persönliche politische Ansichten...

Die Partei, die die staatlichen Bediensteten um 70 % abbauen will, scheint irgendwie noch nicht gelistet zu sein. :mad::frown:

 

Ebenso wie eine Partei, die sagt, dass der Staat für die Bürger da sei und nicht umgekehrt die Bürger als Investoren ohne Return für einige fettleibige Bedienstete, die nach 4 Jahren Tätigkeit im Bundestag lebenslang eine satte Rente beziehen.

 

Also scheint es nur möglich, die fette, aufgedunsene Lobby durch Parteien auf die Ersatzbank zu befördern, die bislang während der Wahlen eine Nebenrolle gespielt haben.

Hat da nicht einer die CSU vergessen?! :biggrin: Also manche machen zwischen CSU und CDU einen großen Unterschied... :biggrin:
Schon alle.

 

Und ich weiß, wer's gegessen hat.*börps*:biggrin:

Boah!!!

 

Münte mit Steini im Schlepptau auf Tuchfühlung mit den grauen unfaßbar! :tongue:

 

MfG

Die Partei, die die staatlichen Bediensteten um 70 % abbauen will, scheint irgendwie noch nicht gelistet zu sein. :mad::frown:

 

da kannst du nich wirklich wollen, abbau von staatlichen bediensteten wird in der regel bei den fußläufigen polizisten und anderen berufsgruppen gemacht die gerade nicht im büro sitzen!

 

und mit welchem strahlen leute in der zeitung erschein die bei 50%wahleteiligung grad mal so 40% der abgegebene stimmen erreichen hab ich am letzten wochenende erlebt. es interessiert eben die hälfte der leute nicht mehr. kann übrigens nur empfehlen sich mal als wahlhelfer in ein wahllokal zu setzten!

Da die wichtigste Partei fehlt (http://www.piratenpartei.de/) kann ich leider an der Umfrage nicht teilnehmen.

 

Gruß

Martin

Glückwunsch jungerrömer, genau das meinte Niels mit Sicherheit, als er beinahe flehend ausgerufen hat, was hier wohl viele denken: "Och nö, können wir das Forum nicht Politikfrei belassen?" #2

 

@Andreas: stell dir vor, ich war in der Schule. Aber unser norddeutsches Bildungssystem ist natürlich im Gegensatz zum bayrischen nur wie Klötzchenstapeln.

 

Wenn ich könnte, würde ich die Bayernpartei wählen...

 

:smile: jepp *dankebuttonsuch*

*Bier und Popcorn hol*

 

Gute Idee:cool:

Naja, ich hoffte eigentlich auf mehr Inhalt. Hätte mich nämlich durchaus interessiert. So dürfte das ein Thread werden, der sich in persönlichen Ansichten und Kommentaren verliert, statt Fakten zu liefern. Schade.

 

dann lies Fachlektüre (geht es hier nicht um Autos?):confused:

 

Schon alle.

 

Schade:frown:

Und ich weiß, wer's gegessen hat.*börps*:biggrin:

 

Egoist:biggrin:

 

schade, es scheint schon wieder ein "sommerlochichwillstreit" Thema zu werden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.