September 10, 200915 j Schon gut, wir Saapel-Fahrer werden uns bei der endgültigen Beerdigung der Marke in die 2. Reihe stellen, okay? Schliesslich haben wir mit dem Kauf eines Saapels das Leiden auch noch unnötig verlängert... sooooo pessimistisch????
September 10, 200915 j sooooo pessimistisch???? Ja, für Saapelfahrer ist das pessimistisch. Dem einzig wahren Saab-Fahrer (900-I und älter) kann jedoch gar nix besseres passieren. Denn nur so wird die Gefahr gebannt, dass Saab unter Koenigsegg-Ägide womöglich ein ernstzunehmendes Auto baut, das dann vielleicht sogar (* blasphemie ON *) dem 900-I ebenbürtig (* blasphemie OFF *) sein könnte...
September 10, 200915 j Ja, für Saapelfahrer ist das pessimistisch. Dem einzig wahren Saab-Fahrer (900-I und älter) kann jedoch gar nix besseres passieren. Denn nur so wird die Gefahr gebannt, dass Saab unter Koenigsegg-Ägide womöglich ein ernstzunehmendes Auto baut, das dann vielleicht sogar (* blasphemie ON *) dem 900-I ebenbürtig (* blasphemie OFF *) sein könnte... Oder ganz die Lichter aus gehen und alle sagen können : " Ich habs immer gewust, seit dem Ende des 900 I war alles nur noch sch... ". Gut das andere Marken nicht so versteinerte Käufer haben wie SAAB, die dürfen weiter Autos bauen. Arghhhhhhhhhhhhhhhhhhh, manchmal .....................................
September 10, 200915 j Ja, für Saapelfahrer ist das pessimistisch. Dem einzig wahren Saab-Fahrer (900-I und älter) kann jedoch gar nix besseres passieren. Denn nur so wird die Gefahr gebannt, dass Saab unter Koenigsegg-Ägide womöglich ein ernstzunehmendes Auto baut, das dann vielleicht sogar (* blasphemie ON *) dem 900-I ebenbürtig (* blasphemie OFF *) sein könnte...Nö! Ehrlich gesagt, wäre es das geilste, was passieren könnte, wenn SAAB wieder ein dem 900er ebenbürtiges oder sogar noch 'schärferes' Auto bauen würde. Dann wären sogar die 'verlorenen Jahre' mit GM zu was gut gewesen ... *schnellwegrenn*
September 10, 200915 j Gut das andere Marken nicht so versteinerte Käufer haben wie SAAB, die dürfen weiter Autos bauen.Tja, zum einen haben nur die wenigsten anderen Hersteller unter fremder Herrschaft einen derart negativen Identitätsverlust erlitten. (klar, Skoda hat seine Identität auch verloren - baut aber jetzt bessere Autos als früher). Und zum anderen denke ich nicht, dass anderswo alle den aktuellen Kram begrüßen. Denke da nur an die Abneigung echter Elfer-Fahrer gegen die weichgespülten Wasserschlurren. Ein echter Porsche ist schließlich lufgekühlt!
September 10, 200915 j Und zum anderen denke ich nicht, dass anderswo alle den aktuellen Kram begrüßen. Richtig! Geht mal ins Citroenforum, für einige hören dort die 'echten' Citroens zu einer Zeit auf, da war der 901, zumindest als Schrägschnauzer, noch nicht mal gebaut!
September 10, 200915 j Gab es nach der DS noch was? ...na zumindest ich würde den cx auch noch als wirklichen citroen sehen...
September 10, 200915 j ...na zumindest ich würde den cx auch noch als wirklichen citroen sehen... Aber nur die erste Serie bis '85
September 10, 200915 j Bei Saab geht es weniger ums Dogma oder um Fossilien sondern um die Produkteigenschaften. Die Anspruchsloseren (ist nicht böse gemeint) sind mit den neueren Autos sicher gut bedient.
September 10, 200915 j ...och - ich würd auch noch nen späteren nehmen... Warum auch nicht! Die Form ist noch klassisch, dafür gibt es aber mehr Annehmlichkeiten wie ABS oder öfters mal Klima. Der Rest ist Geschmackssache
September 10, 200915 j Man(n) kann's sehen wie man will, was wäre aus SAAB ohne GM geworden ? Jetzt schreibt bitte nicht was von einem Ende mit Würde oder so was. Jeder Saab Mitarbeiter, Händler usw war damals froh das es weiter ging. Skoda und Mini haben es auch geschafft, warum nicht Saab ? Weil Saab eine ganz andere Kundschaft hat wie die beiden anderen Marken. Natürlich ist es nicht nur die Schuld der Kunden, Saab und GM haben ihren großen Teile dazu beigetragen das es so gekommen ist. Das die verwendetet Opel Technik schlecht ist sagen viele. Egal ob in den 9zigern oder jetzt, Opel hatte und hat eine sehr gute Technik geliefert. Wenn jetzt wieder einer schreibt das die Qualität der Fahrzeuge in den Keller ging dann sag doch mal ganz ehrlich - war der 900 I in den 9ziger noch zeitgemäß ? War der Saab 9000 noch ein richtiger Saab ? Saab's waren immer schon Nischenmodelle, weit entfernt davon aktuell oder perfekt zu sein. Gekauft wurden sie trozdem, von einer begrenzten Kundschaft. Von der aber eine Firma nicht leben konnte. Deshalb musst Saab mit GM einen Verbund eingehen, um aktuelle Technik zu bekommen. Aber das ist wie wenn meinen Ochsen ins Horn zwickt, der merkt auch nix @ Marbo Die Anspruchsloseren (ist nicht böse gemeint) sind mit den neueren Autos sicher gut bedient. Und die versteinerten mit den alten - ich hab einen neuen und einen alten und nu ???
September 10, 200915 j ...och - ich würd auch noch nen späteren nehmen... ..und ich finde den C6 nicht sooo schlecht....
September 10, 200915 j ... war der 900 I in den 9ziger noch zeitgemäß ? War der Saab 9000 noch ein richtiger Saab ?2mal ein klares NEIN. Aber beide sind absolut tolle Autos - jedes auf seine Art. Beim 900 fährt man noch richtig aktiv Auto und der Weg ist das Ziel. Beim 9k ist man einfach nur bequem eingebettet und kommt bestmöglich entspannt am Ziel an. ..und ich finde den C6 nicht sooo schlecht....Ja, den kann man durchgehen lassen. Wobei ich an Stelle des von Kaj-Arne genannten CX eher den XM sehen würde.
September 10, 200915 j 2mal ein klares NEIN. Aber beide sind absolut tolle Autos - jedes auf seine Art. Beim 900 fährt man noch richtig aktiv Auto und der Weg ist das Ziel. Beim 9k ist man einfach nur bequem eingebettet und kommt bestmöglich entspannt am Ziel an. Ja, den kann man durchgehen lassen. Wobei ich an Stelle des von Kaj-Arne genannten CX eher den XM sehen würde. Hat sich in den letzten 10 Jahren sowohl bei Citroen, als auch bei Saab geändert. Da wurde von vielen eingefleischten 900/I-Fahrern der 9k nicht anerkannt ("ist ja nur ein Fiat"), und der CX als erster Verrat an der "reinen Lehre" verteufelt (viel zu angepasst!) Mal sehen wann es für den 900/II soweit ist:cool:
September 10, 200915 j Erfahrungen mit Auto-Popp, Landshut Hallo, mir steht eine größere Reparatur, auch mit Karosserie- und Schweißarbeiten ins Haus. Hat schon jemand Erfahrungen mit Auto-Popp bei Landshut gemacht. Auf seinem Hof stehen ja jede Mengen 901er rum und er scheint sich da auch gut auszukennen. Danke für Hinweise, die aus Diskretionsgründen gerne per PN kommen dürfen. Carl Gustav
September 10, 200915 j ..und ich finde den C6 nicht sooo schlecht.... http://www.citroen.de/CWG/Neuwagen/PKW/C6/CITROEN_C6/
September 11, 200915 j ....Da wurde von vielen eingefleischten 900/I-Fahrern der 9k nicht anerkannt ("ist ja nur ein Fiat"), ... .... diese "Fiat" Sprüche tauchten meines Wissenes erst vor ein paar Jahren auf. Zumal der 9000 bei Markteinführung nicht als 900er-Ersatz sondern als Ergänzung angesehen wurde.
September 11, 200915 j Der 9000 wurde von den 900-1-Fahrern nicht nur anerkannt, sondern auch dankbar gekauft und zufrieden gefahren. Die FIAT-Vergangenheit war damals in der Tat kein Thema.
September 11, 200915 j Der 9000 wurde von den 900-1-Fahrern nicht nur anerkannt, sondern auch dankbar gekauft und zufrieden gefahren. Die FIAT-Vergangenheit war damals in der Tat kein Thema. Das Thema war doch auch eher Lancia, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.