Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn's Rad auf's Dach soll, dann würde ich ungedingt die Träger nehmen, die man bei der Tour de France sieht, bei denen das Fahrrad bei ausgebautem Vorderrad mit den Ausfallenden der Gabel in einen Halter gespannt wird, der auf dem vorderen Dachquerträger montiert ist.

 

Bei meiner Thule-Konstruktion wird das Rad nur von 2 Stahlnieten unten am Gelenk des Schwenkarms und von 2 Kunststoffriemen an den Rädern gehalten. Bin die ganze Zeit mit angehaltener Luft gefahren, denn die ganze Konstruktion wackelt ordentlich. Wie sowas eine Zulassung bekommt, ist mir schleierhaft.

 

Nicht umsonst nimmt die Anzahl der Verkehrsdurchsagen wegen "Gegenständen auf der Fahrbahn" ständig zu.

 

HG

 

Wordman

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 148,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Berg- und Kreuzfahrräder sind ja doch eine eher neue Entwicklung. Gibt es denn noch weitere Old- oder Youngtimerfahrer hier oder bin ich da der einzige (Depp)?
Wenn's Rad auf's Dach soll, dann würde ich ungedingt die Träger nehmen, die man bei der Tour de France sieht, bei denen das Fahrrad bei ausgebautem Vorderrad mit den Ausfallenden der Gabel in einen Halter gespannt wird, der auf dem vorderen Dachquerträger montiert ist.

 

..............

 

richtig,....seit ich mal ein rad vom baumarkthalter abgehen gesehen habe versuche ich meine immer im kofferaum unterzubringen.....im 9k passen übrigens 2 rennräder rein. für alle fälle hab ich auch so einen wie oben beschrieben.

 

Berg- und Kreuzfahrräder sind ja doch eine eher neue Entwicklung. Gibt es denn noch weitere Old- oder Youngtimerfahrer hier oder bin ich da der einzige (Depp)?

 

mal ehrlich???...........das letzte mal hab ich zum studium auf einem rad ohne gangschaltung gesessen. aber für flache großstädte wie berlin und leipzig ok. bei uns schätze ich meine 21gänge!!!

Berg- und Kreuzfahrräder sind ja doch eine eher neue Entwicklung. Gibt es denn noch weitere Old- oder Youngtimerfahrer hier oder bin ich da der einzige (Depp)?

Nein, bist du nicht.

Unser Nachbar, ein distinguierter Herr in den 70ern, fährt auch einen Oldie:

Ein Staiger, ca. 40 Jahre alt, in goldmetallic und Neuzustand!

Leider steht es im Nebenhaus im Fahrradkeller und nicht in der TG, sonst würde ich mal ein Foto machen...

Gibt es denn noch weitere Old- oder Youngtimerfahrer hier oder bin ich da der einzige (Depp)?

 

Ich finde die wunderschön und freue mich immer, wenn ich unterwegs welche stehen, oder sogar vorbei fahren (also belebt) sehe. Die haben so eine ganz eigene Aura und Würde, eine ganz bestimmte Klasse. Deswegen schrieb ich ja, dass ich mir vielleicht gerne ein Replik bauen würde, eben, weil es so schön ist. Dann könnte ich mit wehendem Rock durch Wiesen und Wälder radeln. Und meinen Sohn damit von der Schule abholen, ihn hinten auf den Gepäckträger setzen und ab in nostalgischem Gefühl nach Hause geschwebt... Naja, eher Mädchenträume...

 

Ist ziemlich hügelig hier, da macht ein Fahrrad mit gewissem Gewicht und ohne (Oder begrenzt) Gänge wenig Sinn, bzw. nicht lange Spaß.

 

Wahrscheinlich hast du hier irgendwo ein Foto von deinem Oldtimer eingestellt. Könntest du mir die Nummer sagen, damit ich nicht so lange suchen muss? Ich würde es mir gerne anschauen! :smile:

 

Schönen Tag!

Naja, eher Mädchenträume...

Ist ziemlich hügelig hier, da macht ein Fahrrad mit gewissem Gewicht und ohne (Oder begrenzt) Gänge wenig Sinn, bzw. nicht lange Spaß.

Na dann schau dich doch nach einem "klassischen" Rennrad um. Dann hast du Nostalgie, geringes Gewicht und Schaltung :smile:

LG Martin

Na dann schau dich doch nach einem "klassischen" Rennrad um. Dann hast du Nostalgie, geringes Gewicht und Schaltung

 

Sehr sehr cool! Hab neulich eins vom Sperrmüll gezogen (ich mach euch nachher mal ein Foto, vielleicht könnt ihr mir Hintergründe geben).

 

War früher lange ein echter Mädchentraum von mir (o.k., angeregt durch "Flashdance") und mit 1000den von Kopfkinobildern besetzt: ...

Ach, das erspar ich euch lieber... :tongue:

.....hab noch ein düll 57 profirennrad aus den frühen 70ern mit campagnolo record ausst. ...

superleicht, ideal für faule .........

..zum raddachträger, superpeinlich, fahr doch rad, wenn du willst und kutschier es nicht auf dem dach spazieren..........

Sowas hier? Unbedingt auf ungerasterte Schaltung am Unterrohr achten. Alles andere ist zu moderner Schnickschnack :smile:

 

[ATTACH]57368.vB[/ATTACH]

IMG_0025.jpg.46e180aef85f7754c408806c30651cfd.jpg

.....ja, genau so, meins ist allerdings mattschwarz, da es als winterrad benutzt wurde,...

.....schalten muss man da noch koennen........damals genügten 10 ungerasterte gänge, von denen in wirklichkeit

nur 6-7 gebraucht wurden............................

  • Autor
Wahrscheinlich hast du hier irgendwo ein Foto von deinem Oldtimer eingestellt. Könntest du mir die Nummer sagen, damit ich nicht so lange suchen muss? Ich würde es mir gerne anschauen! :smile:

 

 

#87 :biggrin:

Berg- und Kreuzfahrräder sind ja doch eine eher neue Entwicklung. Gibt es denn noch weitere Old- oder Youngtimerfahrer hier oder bin ich da der einzige (Depp)?

 

Ein Hollandrad aus 1954, ein (Vorab-)Erbstück meiner Oma, wartet auch noch auf Wiederbelebung. Ansonsten ist mein ältestes ein Rennrad aus 1992 mit Stahlrahmen und Rahmenhebeln (aber schon indexiert).

 

Na dann schau dich doch nach einem "klassischen" Rennrad um. Dann hast du Nostalgie, geringes Gewicht und Schaltung :smile:

LG Martin

 

Da gibt es wirklich sehr schöne! Von Colnago oder Gios z.B. *Sabber*

 

..zum raddachträger, superpeinlich, fahr doch rad, wenn du willst und kutschier es nicht auf dem dach spazieren..........

 

Aha. Und wenn ich 200 km von zu Hause entfernt mal eine Tour machen will, soll ich also die 200 km erst mal auf dem Rad hinfahren? Irgendwann hat man rund um den Heimatort alles schon mal gesehen.

 

Drückt dir der Sattel vorne nicht auf die Klötze? :vroam:

.....für 200 km entfernung hab ich ja ein auto,....gell Onkel Kopp.........
#87

 

:eek::biggrin:

 

Eigen. Muss schon sagen: Respekt! Und auch irgendwie kultig. Jetzt würd`s mich ja schon wieder interessieren, was da für `n Typ drauf sitzt... :tongue:

 

Dachte, du meinst eher sowas:

 

[ATTACH=CONFIG]80378[/ATTACH]

Für Radfahrer, die sich einen Low-Rider nicht leisten können oder wollen :rolleyes:

quickspeed.jpg.c64c4edcb3d7dffb0a77cc01bd12eceb.jpg

Drückt dir der Sattel vorne nicht auf die Klötze? :vroam:

 

Das wahrscheinlich nach einer kleinen Korrektur weniger.

Aber die Flügelschrauben an den Rädern sind ja mal richtig böse.

Das gab schon früher schöne Verletzungen ("Streifschäden" bei kurzer Hose ...).

Für Radfahrer, die sich einen Low-Rider nicht leisten können oder wollen :rolleyes:

 

Joo, auf solchen Teilen quälen sich hier einige herum ... die müssen doch fast eine halbe Tonne wiegen.

Mein Cannondale Delta V 1500 ist jetzt 18 Jahre alt und seit 16 Jahren in meinem Besitz. Unzählige km habe ich darauf abgeritten. Der Neupreis lag 1993 bei 7990,00 DM und ich konnte es nach 2 Jahren und mehreren Downhill- und X-overrennen (u. a. Kaprun - eines der härtesten) vom großen Bruder meines besten Freundes in Empfang nehmen. Ablöse waren damals 1000,00 DM. Mein Geld zur Kommunion habe ich damals dafür aufgebracht und es war jede Mark wert.

 

Vor zwei Jahren im Juni habe ich es komplett überholt und u. A. mit einer Magura HS 22 Öldruckbremse ausgestattet. Auf der ersten Fahrt nach dem Umbau hatte ich dann einen schweren Unfall.

 

Nach 300m Fahrt bin ich an ein Straßenschild geknallt. Klarer Fahrfehler meinerseits. Das Ende vom Lied war eine Skalpierungsverletzung, der Schädelknochen war freigelegt, Schädelbruch an der Augenbraue, Gehirnerschütterung, HWS-Trauma, geprellte Schulter, zerkratztes Knie und 42 Stiche zum Nähen. "Einmal mit allem bitte" :D

 

Ja, ich war ohne Helm unterwegs. Allerdings das letzte mal in meinem Leben.

 

Das Bild, auf dem ich wieder Haare habe, wurde 16 Wochen später aufgenommen.

 

 

Das Fahrrad lebt immer noch und ich werde es nie, nie, nie, nie hergeben.

P1050071.JPG.b09cd48ba9c96a58d7aa047af3a8b8a8.JPG

P1050892.jpg.d743bf0e619920814c8e370828896b03.jpg

P1050072.JPG.208f8f79f46a869da1c8ce5889a3fc23.JPG

P1050073.JPG.2f2a3ee2fb078a08e15c9a92fabcbb6d.JPG

P1050074.JPG.2bd6f9284844e023a2e346a95d3b8a9a.JPG

P1050075.JPG.a84b333f7075bf06799749d078bc38a6.JPG

P1050076.JPG.bc693b52c915211ba2c01b9b5734725b.JPG

P1050077.JPG.82ee90383394d31310bf9b45f62333fe.JPG

P1050078.JPG.402c3e43e2139e14cd153b4575164aa0.JPG

P1050080.JPG.4b197fd727dc248e15dceee7943aa26b.JPG

Ja, ich war ohne Helm unterwegs. Allerdings das letzte mal in meinem Leben.

 

 

Das glaube ich dir sofort. Die Bilder sprechen für sich :eek:

 

Hast ja echt Riesenglück gehabt ...

OMG... Schwein gehabt. Die Bilder würde ich glatt für eine "Radhelm-Kampagne" nehmen....
.................

 

Vor zwei Jahren im Juni habe ich es komplett überholt und u. A. mit einer Magura HS 22 Öldruckbremse ausgestattet. Auf der ersten Fahrt nach dem Umbau hatte ich dann einen schweren Unfall.

 

Nach 300m Fahrt bin ich an ein Straßenschild geknallt. Klarer Fahrfehler meinerseits. Das Ende vom Lied war eine Skalpierungsverletzung, der Schädelknochen war freigelegt, Schädelbruch an der Augenbraue, Gehirnerschütterung, HWS-Trauma, geprellte Schulter, zerkratztes Knie und 42 Stiche zum Nähen. "Einmal mit allem bitte" :D

 

Ja, ich war ohne Helm unterwegs. Allerdings das letzte mal in meinem Leben.

 

Das Bild, auf dem ich wieder Haare habe, wurde 16 Wochen später aufgenommen.

 

 

Das Fahrrad lebt immer noch und ich werde es nie, nie, nie, nie hergeben.

 

oh mann,....schwein gehabt...........und seit dem fährst du saab:smile:

 

........helm gehört bei mir zum rad wie der gurt im auto! ok,..anfangs nicht ganz freiwillig-bei den triathleten ist helmpflicht-auch im training. mitterweile hab ich mich so dran gewöhnt das selbst zum bäcker mit helm fahre! http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/59.gif

Hmm, bin da leider noch ein wenig unvernünftig und fahre wie eh und je ohne Helm...

Ich werde mich hüten, anderen einen Helm aufzwängen zu wollen. Solange man sich hier noch im quasi rechtsfreien Raum bewegen kann, soll jeder selbst entscheiden. Nur ein kleiner Denkanstoß: Ich wollte "nur mal schnell" 1 km auf die Arbeit fahren (Stuttgart, Killesberg runter) und war sogar auf dem breit ausgebauten Gehsteig unterwegs, weil mir die Straße zu gefährlich erschien. Ich hatte bestimmt nicht mehr als 35 km/h drauf wegen der neuen Bremse (die auch funktionierte). Schneller wäre spielend möglich gewesen. Ich war eben nur kurz abgelenkt und bin dann gegen den Pfahl eines Verkehrsschilds gefahren. Nicht dass ihr denkt, das Schild hätte mir die Kopfhaut aufgeschnitten... Es war ein Metallrohr, an das ich gefahren bin und die Kopfhaut ist einfach gerissen. Die Kräfte müssen sehr groß gewesen sein. Die Schulterprellung rechts spüre ich heute, nach 2 Jahren und 2 Monaten noch.

 

Der glimpflichste Unfall ist nix wert. Im Nachhinein hätte ich mir mit einem Helm gerne die Kopfverletung erspart, die mittlerweile nur noch eine kosmetische Beeinträchtigung darstellt. Andererseits bin ich durch eine Schussverletzung mit einer Schrotflinte, die ich im Alter von 13 Jahren im "Spiel" mit einem 11-jährigen (Gewehr geladen unterm Bett seiner Eltern) erlitten habe, schon so voller Narben, dass dieser Fahrradunfall den Kohl jetzt auch nicht mehr fett gemacht hat :P

Lieber Glinzo, das sah ja echt schlimm aus... Und macht mich natürlich schon auch nachdenklich, mich, die ja auch immer denkt: "Da passiert schon nichts" und den Helm weg lässt. Klar, und ich könnte auch sagen, dass ich keine bin, die in Affengeschwindigkeit kreuz und quer über Berg und Tal hackt, aber wie du uns ja beschrieben hast, kann ein schwerer Unfall schon durch kleinste Unaufmerksamkeiten und bei durchschnittlichen Geschwindigkeiten passieren... Es ist gut, Impulse zum Nachdenken anzubieten.

 

Ich für meine Person mag den Helm einfach nicht, weil mich dieser enge Riemen unter dem Kinn nervt. Da fühle ich mich unfrei, kann meinen Kopf nicht so wie ich will bewegen. Letztlich aber wohl eine Sache der Gewöhnung. Hat ja auch was mit "Vorbild" seinen Kindern gegenüber zu tun... :cool:

 

 

Sach mal... geladene Schusswaffe unter`m Bett der Freundeseltern?! :confused: Na, das hat ja jetzt hier Kommentars-Potenzial...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.