Januar 26, 20223 j .... Es sei denn, man kennt die Strecke wirklich sehr gut und ist auch sonst erhöhte Geschwindigkeiten gewohnt. Das stimmt. Mir fehlt wirklich auch die Übung. Vor Corona war ich mehrmals im Monat auf der BAB jenseits der 200kmh unterwegs. Manchmal mehrmals pro Woche. Das ist leider deutlich seltener geworden. Und ich merke das, wenn ich jetzt mal wieder schnell auf bekannten Stecken unterwegs bin. Da fehlt einfach das Training. Egal mit welchem Auto.
Januar 26, 20223 j Bei Nacht darfst Du wenn die Grenze des Abblendlichts berücksichtigt wird eine vmax von 70 km/h eingehalten werden. Ergibt sich aus dem Paragraph 3 StVO.
Januar 26, 20223 j Huch, in welchen Spähren wird hier geschrieben?! Schwer zu folgen. Ich unterscheide immer in "Schnellfahrer" und "Raser/ Drängler" ([mention=533]raser[/mention] nichts für ungut) . Und die BAB bei DA/ Weiterstadt ist wunderbar leer in der Nacht und außerdem geschichtsträchtig. *Smile* Hab da mal ne BMW Mopped u.a. ausgefahren.
Januar 26, 20223 j In den Sphären der angewandten Naturwissenschaft.. Dagegen zu argumentieren ist irrational. Prinzip Hoffnung, wird schon gut gehen Auf der Strecke hat sich übrigens Bernd Rosemeyer bei vmax 430 km/h ins Jenseits befördert. Kleine Bö und Ende. .Gutes Beispiel. Bearbeitet Januar 26, 20223 j von Marbo
Januar 26, 20223 j Das stimmt. Mir fehlt wirklich auch die Übung. Vor Corona war ich mehrmals im Monat auf der BAB jenseits der 200kmh unterwegs. Manchmal mehrmals pro Woche. Falls es ein 9-5 war, da hätte ich mal eine Frage. Ich fahre seit einiger Zeit einen Aero mit den üblichen 230 Pferdchen unter der Motorhaube (auf meine Frau zugelassen). Neulich kam ich einmal in Versuchung, den "Tacho zu testen" ( ich hab's dann gelassen, weil mit Winterschlappen drauf ist es eh unsinnig ). Der Vorbesitzer meinte, die vmax entspräche auf jeden Fall der PS-Zahl, aber er hat auch gesagt, dass eigentlich bis zur bundesdeutschen Abregelgrenze alles drin sein müsste. Hat er recht ?
Januar 26, 20223 j Auf der Strecke hat sich übrigens Bernd Rosemeyer bei vmax 430 km/h ... Und das war übermorgen vor 84 Jahren. Vor diesem Hintergrund ist der neuzeitliche Rekordversuch von neulich mit einem Auto, das wohl viel teurer in der Herstellung und Entwicklung war, geradezu absurd.
Januar 26, 20223 j ja, deswegen hatte ich zum Nachdenken diese Strecke "geschichtsträchtig" genannt. Insofern hat [mention=19]Marbo[/mention] m.E. treffend reagiert. Er wusste es. :-) ... und Windboen gibt es noch heute!
Januar 26, 20223 j Selbstverständlich, der Parkplatz war nach ihm benannt...Seit 2014 heißt er allerdings Bornbruch... Bearbeitet Januar 26, 20223 j von Marbo
Januar 26, 20223 j Es war damals der Versuch, einer Übelegenheitsdemonstration. Und neulich war es das auch. Damals vom Regime getrieben, heutzutage von Individuen, die sich selbst erheben wollen.
Januar 26, 20223 j Es war damals der Versuch, einer Übelegenheitsdemonstration. Und neulich war es das auch. Damals vom Regime getrieben, heutzutage von Individuen, die sich selbst erheben wollen. ********* Die allersichersten Autos sind übrigens immer noch die, die nicht fahren, aber fliegen können. Besonders dann, wenn sie (wieder) gelandet sind ... https://www.autobild.de/bilder/fluegelauto-von-ha-schult-in-koeln-restauriert-3938552.html#bild1 Bearbeitet Januar 26, 20223 j von friend of nine
Januar 26, 20223 j Das Zitat ist nicht vollständig, und Bach, wer soll das sein? Kommt das nicht eher von Lukas? Passt aber ganz gut zum Paragraph 1 StVO...
Januar 26, 20223 j War bei uns Schulstoff im Musikunterricht: Johann Sebastian Bach. Einfach mal Dr. Google fragen. Der hilft weiter.
Januar 26, 20223 j Ja, mein Versuch von wenigen Minuten war auf leerer, 4-spuriger Autobahn, windstill, trocken, kein anderes Auto in der Nähe. Voll aufgeblendet. Wie gesagt, nur bis V/max hochgefahren, dann heruntergebremst und ganz normal heimgefahren. Da mit 70km/h zu fahren, wäre gefährlicher, zumal evtl. andere Verkehrsteilnehmer von hinten wesentlich schneller ankommen und nicht mit einem fast stehenden Auto rechnen. Wenn wir so anfangen wollen, müssen wir uns einen Bunker bauen, hineinsitzen und nie mehr rauskommen. Irgendwo ist immer ein Risiko und nicht immer ist der Schnellere das Problem. Da gibt es solche Hirnverbrannte, die absichtlich ausscheren, um so einen "Raser" zur Vollbremsung zu zwingen. Wie schon erwähnt, ich bin dafür, dass Hersteller ihre Autos so bauen, dass solche Orgien nicht möglich sind. Man braucht keine 300 oder noch mehr. Wie gefährlich zu schnelle Autos sind, die in falsche Hände geraten, hat man an vielen Unfällen gesehen, wo merkwürdigerweise immer die Falschen sterben. Nur weil man Millionär ist, muss man nicht zwangsläufig das Talent eines F1-Rennfahrers haben. Übrigens ist die zu hohe Geschwindigkeit nur auf Autobahnen von Interesse. Da passiert eigentlich wenig. Die Unfälle passieren eher in Baustellen oder durch Lkw, die in ein Stauende hineinrauschen. Viel gefährlicher ist es auf Landstraßen und sogar im Stadtverkehr. Abgesehen davon ist es mir inzwischen vollkommen egal, ob die sich mal zu einem Tempolimit durchringen. Ich nutze die Autobahn kaum noch bzw. hier vor Ort und im südlichen Ausland ist ohnehin limitiert. Mich regt nur auf, dass das Tempolimit zu einer Art Glaubensfrage hochstilisiert wird, ohne stichhaltige Beweise zu liefern. Es würde mehr Leben retten, wenn Hausfrauen (und -männer) nicht auf wackligen Stühlen herumturnen würden, statt eine sichere Leiter zu nehmen.
Januar 26, 20223 j Falls es ein 9-5 war, da hätte ich mal eine Frage. Ich fahre seit einiger Zeit einen Aero mit den üblichen 230 Pferdchen unter der Motorhaube (auf meine Frau zugelassen). Neulich kam ich einmal in Versuchung, den "Tacho zu testen" ( ich hab's dann gelassen, weil mit Winterschlappen drauf ist es eh unsinnig ). Der Vorbesitzer meinte, die vmax entspräche auf jeden Fall der PS-Zahl, aber er hat auch gesagt, dass eigentlich bis zur bundesdeutschen Abregelgrenze alles drin sein müsste. Hat er recht ? Mein erster 2000er AERO Sedan Schalter 230PS lief mit GPS >260kmh. Der Tacho lief ungelogen über das Ende der Tachoskala drüber weg. Das war immer ein toller Anblick Gut, dauerte einen Moment aber es ging. Mehrfach reproduziert. Ist aber auch schon >10 Jahre her. Mein aktueller 2001er AERO SC Automatik (230PS) ist trotz Noobtune mit 285PS langsamer. Die 250kmh habe ich dort noch nicht gesehen. Aber ich bleibe natürlich dran
Januar 26, 20223 j Huch, in welchen Spähren wird hier geschrieben?! Schwer zu folgen. Ich unterscheide immer in "Schnellfahrer" und "Raser/ Drängler" ([mention=533]raser[/mention] nichts für ungut) . Und die BAB bei DA/ Weiterstadt ist wunderbar leer in der Nacht und außerdem geschichtsträchtig. *Smile* Hab da mal ne BMW Mopped u.a. ausgefahren. Alles gut Und die BAB beim Loop5 kenne ich auch bei Nacht sehr gut. Ideale Piste für Vmax Versuche
Januar 26, 20223 j Ach guck, gibt doch einige hier, die ihren Saab auch mal schneller bewegen ! Sogar die Zeigefingerheber [emoji16] 26 Liter bei V/max haben mich aber schockiert, da der TX ja nen kleineren Tank hat. [emoji15]
Januar 26, 20223 j Den einschläfernden Effekt bei niedrigem Tempo gibt es nicht, Pausen sollte man unabhängig vom Tempo natürlich regelmäßig machen. Hohes Tempo ermüdet noch mehr und ist auf die Dauer auch nicht machbar. Der Bugattifahrer war ja auch nicht in der Lage die Spur zu halten (350cm) und brauchte teilweise 2 Spuren, das ist auch ein Indiz für Übermüdung oder wenigstens mangelnde Fahrzeugbeherschung. , Btw: bei Dunkelheit vmax zu testen halte ich für extrem gefährlich weil Hindernisse auf der Strecke nicht sicher erkannt werden.Der Bugatti Fahrer hat bewusst die 2 linken Spuren mittig benutzt, was auch nur bei dem Tempo Sinn macht. Weniger Spurrillen und Platz zum reagieren. So nutze ich Landstrassen auch, ein paar Millisekunden mehr zum reagieren, ohne dort zu rasen !
Januar 26, 20223 j Mein erster 2000er AERO Sedan Schalter 230PS lief mit GPS >260kmh. Der Tacho lief ungelogen über das Ende der Tachoskala drüber weg. Das war immer ein toller Anblick Gut, dauerte einen Moment aber es ging. Mehrfach reproduziert. Ist aber auch schon >10 Jahre her. Mein aktueller 2001er AERO SC Automatik (230PS) ist trotz Noobtune mit 285PS langsamer. Die 250kmh habe ich dort noch nicht gesehen. Aber ich bleibe natürlich dran Danke, gut zu wissen, was geht. Meine Güte, mir wird schon beim Lesen ganz schwindelig .. Na ja, zum Glück habe ich ja nur den SC . Übrigens ein 2000er, in schwarz, auf Deinem Foto neulich dachte ich, guck ma', da hat ja noch einer genau so einen .. Das ist das Tolle an den letzten SAAB's: Wenn Du sie nicht runterreitest, kannst Du mit 20 - 25 Jahren alten Autos so schnell fahren, wie Du gar nicht willst ...
Januar 26, 20223 j Der Bugatti Fahrer hat bewusst die 2 linken Spuren mittig benutzt, was auch nur bei dem Tempo Sinn macht. Weniger Spurrillen und Platz zum reagieren. So nutze ich Landstrassen auch, ein paar Millisekunden mehr zum reagieren, ohne dort zu rasen ! Wie gut, dass hier nur der südkoreanische Geheimdienst mitliest (meinetwegen, wie schon an anderer Stelle berichtet) und nicht etwa die deutsche Pozilei ...
Januar 26, 20223 j Wie gut, dass hier nur der südkoreanische Geheimdienst mitliest (meinetwegen, wie schon an anderer Stelle berichtet) und nicht etwa die deutsche Pozilei ... Äh, Tippfehler? Du meinst doch bestimmt Nordkorea oder? Ich meine, den Ort in BLN wo auch ein bekanntes Hostel angeschlossen ist. Da ist ja auch die Botschaft. P.S. Tablet neu ist gleich fertig konfiguriert. *Smile*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.