Zum Inhalt springen

1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Empfohlene Antworten

Und wie nennst Du die, die bei dichtem Verkehr (alle BAB Spuren dicht befahren) jede Lücke ausnutzen, um wie bekloppt zu beschleunigen, um dann nach 500 m wieder in die Eisen zu gehen und so versuchen die linke Spure frei zu schaufeln...und ich spreche nicht von einer linken Spur, wo einer die blockiert....

 

Fährt der nun "nur" schnell?

 

Das ist für mich ein Raser.

 

Einer, der auf einer freien 3 spurigen BAB (wo die linke Spur komplett frei ist und die mittlere wenig befahren) gas gibt ist völlig legitim.

 

Allerdings, wenn ich sehe, das Leute auf einer 2 spurgen BAB mit LKW Verkehr links mit 200 km/h oder mehr brettern, sind das für mich auch Raser und vor allem gefährdende Fahrer...

 

Ich schrub ja, dass für mich ein Merkmal des Rasens Rücksichtslosigkeit ist. Das trifft für die Springer zu wie für diejenigen, die die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen benachbarten Spuren so überreizen, dass weder der eine noch dar andere noch Möglichkeiten zu einer Reaktion im Falle des Falles hätten.

  • Antworten 3,2k
  • Ansichten 195,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Fakt ist das bei einem Unfall über der "Richtgeschwindigkeit" von 130 dem Verursacher (falls er schneller als 130kmh war) eine Teilschuld angelastet wird)

.

Fakt ist das bei einem Unfall über der "Richtgeschwindigkeit" von 130 dem Verursacher (falls er schneller als 130kmh war) eine Teilschuld angelastet wird)

.

Nicht nur das: Auch als nichtverursachender Beteiligter bist Du mit einer Teilschuld dran wenn Du über 130 km/h bist. Und die Unabwendbarkeit nicht beweisen kannst was erfahrungsgemäß fast nie gelingt.

Nach unserer Gesetzeslage kann der Fahrer eines Geschäftswagens auch ohne

jegliche Schuld mit herangenommen werden. Da gibt es einen komischen Begriff,

da von dem Auto eine Gefahr ausgeht, nur weil es am Verkehr teilnimmt.

Jedes KFZ ist aus juristischer Sicht ein "gefählicher Gegenstand". Wenn du damit jemandem über den Fuss fährst handelt es sich nicht um eine einfache Körperverletzung sondern direkt um eine "gefährliche Körperverletzung". Das wird juristisch so behandelt, als hättest du demjenigen nicht nur auf den Fuss getreten, sondern dafür zusätzlich einen Hammer benutzt.

Wie gesagt, das gilt für jedes KFZ, und dessen sollte man sich als Fahrzeugführer gerne vor jedem Fahrtantritt vergegenwärtigen.

Nach unserer Gesetzeslage kann der Fahrer eines Geschäftswagens auch ohne

jegliche Schuld mit herangenommen werden. Da gibt es einen komischen Begriff,

da von dem Auto eine Gefahr ausgeht, nur weil es am Verkehr teilnimmt.

Das ist die Betriebsgefahr, die mich auch schon viel Geld gekostet hat, obwohl der Unfall laut Gerichtsurteil für mich unvermeidbar war.

 

Das hat aber nichts mit Geschäftswagen zu tun, dieser Gummiparagraph droht jedem Verkehrsteilnehmer.

 

 

Gruß Michael

Nach unserer Gesetzeslage kann der Fahrer eines Geschäftswagens auch ohne

jegliche Schuld mit herangenommen werden. Da gibt es einen komischen Begriff,

da von dem Auto eine Gefahr ausgeht, nur weil es am Verkehr teilnimmt.

Haftung aus der Betriebsgefahr heißt das. Du musst den Radfahrer nicht rammen sondern nur schneiden, wenn er dann stürzt kommt das in Betracht.

Hat nichts mit geschäftlicher Nutzung zu tun - das sind eh fast alle...

Die Mithaftung bei hohem Tempo ohne eigenes Verschulden resultiert letztendlich auch aus der erhöhten Betriebsgefahr.

Bearbeitet von Marbo

Fakt ist das bei einem Unfall über der "Richtgeschwindigkeit" von 130 dem Verursacher (falls er schneller als 130kmh war) eine Teilschuld angelastet wird)

.

Jain... Das ist nicht automatisch so. Der Grundsatz ist, dass die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h nur überschritten werden darf, wenn daraus keine Gefahr für andere Verkehrteilnehmer erwächst. Daraus wird das abgeleitet.

Es kommt darauf an ob der Unfall mit 130 signifikant geringer ausgegangen wäre.

So aus einem Gerichtsurteil gegen einen Arbeitskollegen der mit 185kmh in einen Unfall auf der A4 verwickelt war.

Es kommt darauf an ob der Unfall mit 130 signifikant geringer ausgegangen wäre.

 

Wenn Du auf der leeren Autobahn 160 fährst und dir ein Reifen platzt und du in die Leitplanke donnerst, wäre das mit unter 130 auch glimpflicher abgelaufen. Da aber keine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer daraus resultierte (hier der Einfachheit halber schlicht durch deren Abwesenheit), ist die Richtgeschwingigkeit in diesem Fall irrelevant.

 

Insbesondere ist es aber interessant das in den Fällen genau zu betrachten, wo dem Unfallgegner selbst eine Verletzung einer 'besonderen Sorgfaltspflicht' zu Last gelegt werden kann. Die gilt z.b. beim Fahrspurwechsel, insbesondere beim Wechsel zwischen durch breite Streifen getrennte Fahrbahnen (in dem Fall nämlich getrennte Straßen).

 

Da wurden schon ein paar 130 km/h -Urteile wieder einkassiert.

 

Wobei einer, der mit 120 nach links zieht, und Du bist zu dem Zeitpunkt noch deutlich weiter hinten, aber mit 250 unterwegs, seine besondere Sorgfaltpflicht nicht verletzt, da der Abstand ausreicht, um ihr Genüge zu tun.

Bearbeitet von klawitter

9759827C-1B66-4F9E-9BEC-14528F6B7A55.jpeg.56f2ea0210e66ae5969c7c5cb45f7e3e.jpeg

Interressant fand ich auch weiter oben den Begriff "Grüner Umweltterror".

 

Wartet ab, bis das grüne Reich kommt ! :top:

[ATTACH=full]194000[/ATTACH]

 

Wartet ab, bis das grüne Reich kommt ! :top:

 

Das grüne Reich wird so und so kommen, wenn unsere Spezies nicht mehr diesen Planeten bewohnt und all die metallenen Geräte, mit denen wir über die Oberfläche sausen durch Oxidation getilgt sind...

Das grüne Reich wird so und so kommen, wenn unsere Spezies nicht mehr diesen Planeten bewohnt und all die metallenen Geräte, mit denen wir über die Oberfläche sausen durch Oxidation getilgt sind...

 

Na dann geh doch mit gutem Beispiel voran, verschrotte deine alte Umweltvernichtende Altblechschleuder, lebe ohne Heizung und Plastik und laufe Barfuß durch den Schnee - und bitte nicht jammern wenn die Hanfklmotten an den Eiern jucken !

Ich bin schon seit Jahrzehnten der Überzeugung, es kommt mehr auf die jeweilige Person als auf das Parteibuch an. Im Augenblick sieht es bei allen etablierten Parteien an Kandidaten für die Nachfolge von Angela Merkel als Bundeskanzler oder Kanzlerin nicht allzu gut aus. Olaf Scholz' SPD ist zu schwach, Armin Laschet macht seine Sache in NRW gar nicht so schlecht und sollte deshalb in NRW bleiben, die CSU hat auch keinen brauchbaren Kandidaten oder Kandidatin und da erscheint auf einmal ein Kanzlerkanidat Robert Habeck von den Grünen gar nicht mehr so abwegeig. Dass ein Grüner an der Spitze durchaus funktionieren kann sieht man an Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg.

 

 

Gruß MIchael

Dass ein Grüner an der Spitze durchaus funktionieren kann sieht man an Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg.

 

 

Gruß MIchael

 

Ausgerechnet Baden-Württemberg als Beispiel erfolgreicher Grünen-Politik zu nennen, ist ungefähr genauso verrückt (pervers) wie die Behauptung, dass die Volksrepublik Kongo erfolgreiche Mondlandemissionen durchführt ...

 

Daumen runter ! :thumpdown:

Na dann geh doch mit gutem Beispiel voran, verschrotte deine alte Umweltvernichtende Altblechschleuder, lebe ohne Heizung und Plastik und laufe Barfuß durch den Schnee - und bitte nicht jammern wenn die Hanfklmotten an den Eiern jucken !

 

Na, na!

Was haste denn jetzt auch noch gegen Hanf?

Jute hast auch du unter Umständen unter deinem Fahrersitz. Allergie???

Allergie???

 

Nur gegen Klimapopulisten :secruity::redface:

Ausgerechnet Baden-Württemberg als Beispiel erfolgreicher Grünen-Politik zu nennen, ...

Das habe ich nicht gesagt, ganz im Gegenteil. Ich sage, als Ministerpräsident oder auch als Kanzler braucht man keine Personen, sondern Persönlichkeiten, die auch etwas Rückgrat mitbringen und das ist bei Kretschmann der Fall. Ob einem die Politik gefällt oder nicht, insgesamt steht das Land stabil da. Den Habeck sehe ich - unabhängig von der Politik der Grünen! - als besseren Kanzlerkandidaten als z. B. Söder. Aber wer weiß, evtl. bekommen wir doch noch einen Kanzlerkandidaten Spahn, der macht sich zur Zeit gar nicht so schlecht.

 

So oder so denke ich, dass wir allenfalls den Einäugigen unter den Blinden bekommen werden. Deshalb schrieb ich ja:

Im Augenblick sieht es bei allen etablierten Parteien an Kandidaten für die Nachfolge von Angela Merkel als Bundeskanzler oder Kanzlerin nicht allzu gut aus.

 

 

Gruß Michael

Nur gegen Klimapopulisten :secruity::redface:

 

Dann gute Besserung dir!

Bei so viel Polemik und so wenig Niveau ziehe ich mich hier zurück.

Das ist hier ein Stammtisch-Thread, da geht es schon mal etwas rustikaler zu. Im Vergleich zu anderen Foren läuft das hier noch ruhig und gesittet, fast wie in einem englischen Club und nicht wie in einer deutschen Kneipe! *lach* Mal schauen, wenn wir hoffentlich bald die Dächer unserer Cabrios wieder öffnen können, dann geht es uns ohnehin wieder viel besser, da bleibt man ruhig und genießt!

 

 

Gruß Michael

Bei so viel Polemik und so wenig Niveau ziehe ich mich hier zurück.

 

Danke für die Info :biggrin:

 

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.

(Theodor Fontane)

Wegen mancher Hähne lohnt es sich nicht einmal für die Sonne, morgens aufzustehen.
Wegen mancher Hähne lohnt es sich nicht einmal für die Sonne, morgens aufzustehen.

 

Dunkelheit hat auch den Vorteil, dass selbst die ewig Hässlichen schön erscheinen :top:

Nachts ist's dunkler als draussen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.