Januar 14, 201213 j Wie kann die genau anzeigen..? Ok, falsch fromuliert. Die Reichweite ist etwas mehr, wenn der Tank ganz voll ist, aber das kann er nicht anzeigen...Interessant ist übrigens, dass der auf LPG auch recht genau anzeigt. Nach Umschalten auf LPG ging die Anzeige recht schnell auf 890 km.....bei gleichem Fahrstil.... Ich meinte damit, dass die Verbauchsanzeige so genau geht und auch die Reichweite (habe den mal nach Reichweitenanzeige bis auf 5 Liter leer gefahren. Nachtanken hat dann gezeigt, dass er verdammt genau anzeigt... Das gleiche beim CSE meiner Eltern. Mit dem bin ich in Italien mit einer Tankfüllung 980 km gefahren und habe dann getankt (wollte den nicht trocken fahren). Der gingen dann 65 Liter in den Tank....Reichweite zeigte er mir dann noch 20 km an....
Januar 14, 201213 j Nein. Mehr als max. 0,3- 0,5 Liter habe ich nie als Abweichung gesehen.... und woran könnte das liegen wenn hier der Borcomputer regelmäßig ca. 1 L/100 km weniger anzeigt? Ich tanke bisher konsequent Super ohne 10% Zuckerrohrverschnitt. Also den Sprit der nach Bedienungsanleitung da auch reingehört. Das wäre es dann ja schon mal nicht...
Januar 14, 201213 j Naja, aber da die Reichweitenanzeige nicht ahnen kann, wie viel du noch während der Tankfüllung pro km vebrrauchen wirst, kann das ja nie genau sein, schon gar nicht bei noch fast vollem Tank, wo nichtmal 3 Stellen iin der Anzeige ausreichen. Dass gegen Ende - weil ja immer nur eine kurze Zeit zur Berechnung des Durchschnittsverbrauchs herangezogen wird - die Anzeige genauer wird, das ist klar, und in der Tat kann man auch gut bis auf Null km fahren, ohne stehen zu bleiben - allerdings nicht allzu lange danach.. letzteres geht übrigens nicht beim Serien-9-5, es sei denn, man "trimmt" die Anzeige per Tech2 zum Extrem...
Januar 14, 201213 j 9000 areo 8,5 - 9,0 Super+ bei normaler Fahrweise (Autobahn 180 - 210) bei Vollgas kann der auf lange strecken schon mal auf 11,5 - 13,0 Liter kommen. Dann aber ein paar Stunden über 200 km und ordentlich drauftreten
Januar 14, 201213 j bei Vollgas kann der auf lange strecken schon mal auf 11,5 - 13,0 Liter kommen. Bei wirklich Vollgas geht's eher in Richtung 35... Sparsam, ein Cayenne gönnt sich da fast 70 l, und ist auch nicht schneller... .Interessant ist übrigens, dass der auf LPG auch recht genau anzeigt. Wie meinst Du das? Wieso ändert sich da was? Für die ECU sollte doch alles beim alten bleiben, mal von ein bisschen Adaption abgesehen. Aber sollte nicht die LPG Anlage so eingestellt sein, dass das eben nicht nötig ist? Aber eine Änderung merke ich auch, allerdings in umgekehrte Richtung. Zeigt gut einen Liter weniger an..
Januar 14, 201213 j ich habe einmal 13,5 - 14,0 Liter gebraucht da bin fast 500 km, davon ca. 350 km ohne Geschwingkeitsbegrenzung gefahren. Mehr hatte ich nie gebraucht. Normal bei 180 - 210 km/h ca. 11,5 Liter.
Januar 14, 201213 j und woran könnte das liegen wenn hier der Borcomputer regelmäßig ca. 1 L/100 km weniger anzeigt? Ich tanke bisher konsequent Super ohne 10% Zuckerrohrverschnitt. Also den Sprit der nach Bedienungsanleitung da auch reingehört. Das wäre es dann ja schon mal nicht... Hast Du mal den Tacho mit Navi o.ä. auf Abweichung kontrolliert? Mein 2,3 turboS zeigt exakt die Geschwindigkeit an. Keine Abweichung....d.h. 130 km/h Tacho sind auch reell 130 km/h..ich weiß aber nicht in wie weit das beeinflußt...
Januar 14, 201213 j Wie meinst Du das? Wieso ändert sich da was? Für die ECU sollte doch alles beim alten bleiben, mal von ein bisschen Adaption abgesehen. Aber sollte nicht die LPG Anlage so eingestellt sein, dass das eben nicht nötig ist? Aber eine Änderung merke ich auch, allerdings in umgekehrte Richtung. Zeigt gut einen Liter weniger an.. Wenn ich auf LPG schalte, zeigt der einen etwas höheren Verbauch an (was ja auch stimmt ). Hat mich auch verwundert, stimmt aber.....und ertsaunlicherweise stimmt der LPG Verbrauch bis auf ca. 0,5-0,7 Litern mit der Verbauchsanzeige überein....
Januar 14, 201213 j 9000 areo 8,5 - 9,0 Super+ bei normaler Fahrweise (Autobahn 180 - 210) bei Vollgas kann der auf lange strecken schon mal auf 11,5 - 13,0 Liter kommen. Dann aber ein paar Stunden über 200 km und ordentlich drauftreten Das hält man durch? Nix gegen den Saab und den Fahrer, aber stundenlang über 200 km/h halte ich für fraglich. Und 8,5-9 Liter bei 180-210? Da muss es aber wirklich flüssig gehen im Verkehr, oder?
Januar 14, 201213 j Nicht wundern, das Konzept von Durchschnittsgeschwindigkeit durchschauen hier nicht alle...
Januar 14, 201213 j Wenn ich auf LPG schalte, zeigt der einen etwas höheren Verbauch an (was ja auch stimmt ). Hat mich auch verwundert, stimmt aber.....und ertsaunlicherweise stimmt der LPG Verbrauch bis auf ca. 0,5-0,7 Litern mit der Verbauchsanzeige überein.... Naja, bei mir ist es umgekehrt, zeigt weniger an - was natürlich leider nicht stimmt... Ich erkläre mir das so, dass meine Anlage zu fett eingestellt ist, und die ECU ordentlich dagegen regeln muss, was auf den angezeigten Verbrauch drücken müsste. Deine wäre dann im umkehrschluss zu mager eingestellt, aber noch in einem Bereich, den die ECU ausgleichen kann. Demnach müsste es ja mit trionic unmöglich sein, ohne CE Fehlermeldung ein zu mageres Gemisch zu fahren, das dem Motor schadet. Wie siehst du das?
Januar 14, 201213 j Naja, bei mir ist es umgekehrt, zeigt weniger an - was natürlich leider nicht stimmt... Ich erkläre mir das so, dass meine Anlage zu fett eingestellt ist, und die ECU ordentlich dagegen regeln muss, was auf den angezeigten Verbrauch drücken müsste. Deine wäre dann im umkehrschluss zu mager eingestellt, aber noch in einem Bereich, den die ECU ausgleichen kann. Demnach müsste es ja mit trionic unmöglich sein, ohne CE Fehlermeldung ein zu mageres Gemisch zu fahren, das dem Motor schadet. Wie siehst du das? Nö, ist nicht zu mager eingestellt. Die ist so eingestellt, dass die im Normalbetrieb etwas zu fett läuft und im Ladedruck-Betrieb dann richtig....hat zur Folge, dass wenn ich ganz relax fahre, manchmal CE angeht, wenn ich aber flotter unterwegs bin, kein CE angezeigt wird.
Januar 14, 201213 j 9000 areo 8,5 - 9,0 Super+ bei normaler Fahrweise (Autobahn 180 - 210) bei Vollgas kann der auf lange strecken schon mal auf 11,5 - 13,0 Liter kommen. Dann aber ein paar Stunden über 200 km und ordentlich drauftreten also deinen Aero hätte ich gerne, bei normaler Fahrweise mit Tacho 180+ Verbraucht meiner 12-14 Liter, je nach Geschwindigkeit. ich habe einmal 13,5 - 14,0 Liter gebraucht da bin fast 500 km, davon ca. 350 km ohne Geschwingkeitsbegrenzung gefahren. Mehr hatte ich nie gebraucht. Normal bei 180 - 210 km/h ca. 11,5 Liter. Auf meiner letzten Berlin reise bin ich quasi nur Vollgas gefahren, Tacho immer 230 oder mehr. Und von 14 Litern hab ich auf der Fahrt geträumt, das waren eher 17-18 Liter.
Januar 14, 201213 j Keiner macht mir weiß, dass er mit dem Aero konstant über 200 kmh fährt und dann 13 Liter auf 100 km verbraucht. Augenwischerei.... Und im BEreich zwischen 180 und 210 km/h kommt man nicht mit 11,5 Litern hin....
Januar 14, 201213 j Nö, ist nicht zu mager eingestellt. Die ist so eingestellt, dass die im Normalbetrieb etwas zu fett läuft und im Ladedruck-Betrieb dann richtig....hat zur Folge, dass wenn ich ganz relax fahre, manchmal CE angeht, wenn ich aber flotter unterwegs bin, kein CE angezeigt wird. Aber wenn doch die Trionic (auch) anhand der Lambdasonde das Gemisch bestimmt, wie kann man dann eine Anlage überhaupt zu fett oder zu mager einstellen? Solange sich das Gänze im Regelbereich der ECU abspielt, hat die doch das "letzte Wort"...
Januar 14, 201213 j Aber wenn doch die Trionic (auch) anhand der Lambdasonde das Gemisch bestimmt, wie kann man dann eine Anlage überhaupt zu fett oder zu mager einstellen? Solange sich das Gänze im Regelbereich der ECU abspielt, hat die doch das "letzte Wort"... 1) 2,3 turboS: Nix Trionic Jetronic - DI/APC 2) Mein Trionic 9000er hat ein Venturi System. Da kann die Trionic machen, was sie will
Januar 14, 201213 j Ok, Venturi ist natürlich was anderes. Eine sequenzielle Anlage müsste sich auch mit jetronic anders verhalten...
Januar 14, 201213 j Ok, Venturi ist natürlich was anderes. Eine sequenzielle Anlage müsste sich auch mit jetronic anders verhalten... Warum? Der verbraucht auf LPG mehr und zeigt mehr an. Was soll bitte daran falsch sein?
Januar 14, 201213 j Hast Du mal den Tacho mit Navi o.ä. auf Abweichung kontrolliert? Mein 2,3 turboS zeigt exakt die Geschwindigkeit an. Keine Abweichung....d.h. 130 km/h Tacho sind auch reell 130 km/h..ich weiß aber nicht in wie weit das beeinflußt... Ähm, Isch habe gar keine Navi...
Januar 14, 201213 j Die ECU, die ja auch mit Hilfe der einspritzzeiten für die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs verantwortlich ist, weiß doch nichts vom Gas und wieviel davon eingespritzt wird. Sie versucht weiterhin, auf lamda = 1 zu regeln und hat dazu nur die (Benzin)einspritzzeiten und die Zündung (als turbo noch den ladedruck) als parameter zur Verfügung. Eine sequentielle LPG an Anlage greift doch nur die einspritzdüsensignale ab und rechnet sie in die Öffnungszeiten der LPG Düsen um.
Januar 14, 201213 j Die ECU, die ja auch mit Hilfe der einspritzzeiten für die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs verantwortlich ist, weiß doch nichts vom Gas und wieviel davon eingespritzt wird. Sie versucht weiterhin, auf lamda = 1 zu regeln und hat dazu nur die (Benzin)einspritzzeiten und die Zündung (als turbo noch den ladedruck) als parameter zur Verfügung. Eine sequentielle LPG an Anlage greift doch nur die einspritzdüsensignale ab und rechnet sie in die Öffnungszeiten der LPG Düsen um. LMM Daten werden auch erfaßt und wenn ich etwas mehr gas geben muß, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten.... ist aber egal, weil das hier wirklich OT führen würde...
Januar 14, 201213 j Nö. Meiner (Prins, sequentiell) zeigt auf LPG definitv 15% zuwenig an - und einen LMM hat er auch nicht (MY96), von daher nur MAP, Ansauglufttemperatur, DK-Sensor und Einspritzzeiten, wobei m.W.n. nur letzes in Verbindung mit Taachosigal für die Verbrauchsermittlung verwendet wird.
Januar 15, 201213 j Es geht schon bei der richtigen Uhrzeit und Autobahn. Durchhalten auch, wenn es Spass macht. Bei 8,5 -9,0 Liter ist eine Frage des Drucks aufs Gaspedal. Das macht einen Riesenunterschied aus. Habe es oft getestet. Richtig drauftreten bis zum Anschlag kostet locker 2 - 3 Liter.
Januar 15, 201213 j Nö. Meiner (Prins, sequentiell) zeigt auf LPG definitv 15% zuwenig an ...Wenn er Dir nur 15% unter dem Gasverbrauch anzeigt, liegt Deine Anzeige gemessen am Verbauch schon überaus hoch. Denn eigentlich liegt die Anzeige a) bereits merklich unter dem tatsächlichen Benzinverbrauch und b) kommen ja doch mal die 20-25% LPG-Mehrverbrauch hinzu, welche der BC ohnehin nicht 'sehen' kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.