September 29, 200915 j Autor Also mal herzlichen Dank für Euren Zuspruch. Genau das hab ich heute gebraucht :-) Ich werde jetzt erstmal das gröbste machen lassen und wegen der Geschichte mit der Zylinderkopfdichtung/Steuerkette werde ich mal noch eine dritte Meinung einholen. Habe heute mal ein paar Bilder von "Kalle" ins Profil geladen. Liebe Grüße!
September 29, 200915 j Lehrgeld haben wohl die meisten hier irgendwann bezahlt! Eine rostfreie Karosserie ist bei einem 900/I schon wichtig und inzwischen nicht mehr so leicht zu finden. Heckklappen ohne Spoiler sind inzwischen auch nur noch selten zu sehen Die Farbe ist auch nicht so häufig ( jedenfalls kein "Forumsgolf" in schwarz oder odoardograu metallic) Mit etwas geziehlter Suche hättest Du, wenn die bisherigen Diagnosen stimmen, wohl einen technisch besseren 900/I für weniger Geld bekommen können. Ob das für eine (zumindest fast) rostfreie 3-Türer Karosserie mit Schiebedach möglich gewesen wäre bezweifele ich. Wiederholte Karosseriearbeiten mit Metalliklakierung gehen auch schnell ganz schön ins Geld:eek: Viele hier lassen nicht bei einer "Saabotheke" reparieren, sondern bei einer freien Werkstatt, die z. B. von einem ehemaligen Meister einer Saab-Niederlassung geführt wird ( sind zum Teil auch ehemalige Saab-Niederlassungen) siehe Werkstaatliste. Einige der aktuellen Saab-Niederlassungen können inzwischen mit einem 900/I gar nichts mehr anfangen, oder es gibt dort nur noch einen älteren KFZ-Mechaniker der die Eigenheiten kennt. Ich würde Dir auch empfehlen bei einem Saabstammtisch, oder wie sich das dann auch immer nennt, in Deiner Nähe vorbei zu schauen. Z. B. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=1771&page=6 Viel Spaß noch mit Deiner Neuerwerbung, und ich hoffe, dass nicht das ganze Ersparte für die Anschaffung drauf gegangen ist:cool:
September 30, 200915 j Au Backe!!! Ein Wahnsinnspreis:eek: ..... .... Aber eine rostarme Karosserie ist durch nichts zu ersetzen. .... Eben!
September 30, 200915 j Mit dem ersten Saab 900 ist es wie mit der ersten Freundin - man(n) weiss nie was kommt und vor allem was sich sonst noch für Überraschungen verstecken:biggrin:. Das Forum kommt mir manchmal vor wie das Dr. Sommer Team aus der Bravo
September 30, 200915 j @DSpecial Wie sich die AUTObiografien gleichen. Mein erstes Auto war auch ne Ente (16 PS). War auch ein übergetünchter Schrotthaufen, mit dem ich mich übers Ohr habe hauen lassen. Für meinen Saab gilt das zum Glück nicht. Dass man einen vernünftigen 900er, sei es auch ein 8V, für 1000 Euro kriegt, halte ich aber für unrealistisch. Meinen würde ich nicht mal fürs vierfache hergeben. An unseren Saab-Neuling: Auch wenn es hart klingt, ist es wichtig, eine echt gute Bestandsaufnahme machen zu lassen. Nichts ist übler als ein Schrecken ohne Ende. Nach dem Motto: jetzt habe ich schon soviel reingesteckt,da muss jetzt dieser Tausender auch noch dran glauben. Da kann es manchmal besser sein, gleich einen Betrag x abzuschreiben und den Wagen an Bastler weiterzuverkaufen. Monatelang sich vor Reparaturrechnungen zu gruseln, macht auch keinen Spaß. ERst recht, wenn man keinen vertrauenswürdigen Schrauber (ich glaube, allzu viele gibts von der Sorte nicht) an der Hand hat. Gruß
September 30, 200915 j Hab mir die Bilder in der Galerie angeschaut und muß sagen - ist doch ein wunderbares Auto. Warum dafür nicht 2500 ausgeben ? Was gibt es denn sonst für das Geld ? An Alt-Saabs ? Klar hat's hier Füchse, die kaufen für das Geld einen 16S in Vollausstattung. Bloß ist der Wagen dann auch danach (nämlich 'ne verfrickelte Grotte). Zum technischen: Geh mal (wie schon von anderen Postern geschrieben) zum guten Meister Tziatzias und laß mal unter die Haube schauen - er soll auch 'ne ausführliche Probefahrt machen. Dann weißt Du, was sofort gemacht werden muß, was in kurzer Frist fällig wird und was man noch ein bißchen schieben kann. Kettenrasseln kann ich mir beim 8V kaum vorstellen, vielleicht ist das Ventilspiel total raus. Und 'ne neue Kopfdichtung ist beim 8Vi ein echter "Kindergeburtstag" wie René immer so treffend bemerkt. Viel Spaß mit dem Auto und viele Grüße von einem ebenfalls 8V-Fahrer (allerdings mit Turbo) aus der Gegend Hardy
September 30, 200915 j Hallo, an Deiner Stelle würde ich flugs statt nach Tübingen den Weg nach Ludwigsburg suchen, dort versteckt sich in Eglosheim der einzige wahre Helfer für die Saab-Schätze. Tübingen lohnt sich vielleicht wegen des Neckars...... Gruß, smokeyjosephine
September 30, 200915 j ... der einzige wahre Helfer für die Saab-Schätze.Geht's evtl. auch 'ne Nummer kleiner? Wir können mal davon ausgehen, dass es in D durchaus noch andere und evtl. sogar bessere 900er-Adressen geben könnte. Oder kennst Du alle anderen sooo gut, dass Du dies so klar und eindeutig beurteilen kannst? Habe nicht geschaut, aber steht die von Dir empfohlene Werkstatt denn überhaupt in der Hilfeliste? (Um dort rein zu kommen, dedarf es allerdings der Aussagen mehrerer und möglichst auch 'alt eingesessener' Forumsmitglieder.)
September 30, 200915 j Empfehlung Die klare Empfehlung, nach LB zu gehen, ergibt sich aus der unHEIMlichen Option in Tübingen. Eigene Erfahrung: Ich hab nen kpl. neuen orig. SAAB-Auspuff unter meinen 900 TU. Jetzt wollt ich den Matrix-Kat drunterschrauben lassen - geht ja jetzt auch sehr gut, da die Schrauben vom/zum Kat neu sind. Für 20Min Montage wollte HEIM 60.- EUR haben. Der Stundenlohn muss dann ja gut dreistellig sein. Mehr schreib ich da jetzt mal nicht zu! Ist der SAAB-Service getan, empfiehlt sich Tübingen aber sehr! Beste Grüße, -Marten
September 30, 200915 j Geht's evtl. auch 'ne Nummer kleiner? Wir können mal davon ausgehen, dass es in D durchaus noch andere und evtl. sogar bessere 900er-Adressen geben könnte. Oder kennst Du alle anderen sooo gut, dass Du dies so klar und eindeutig beurteilen kannst? Ich denke, daß sich Smokeyjosephine´s Statement auf Saab-Schrauber im Großraum Stuttgart bezog. Davon war ja hier die Rede, da der TE aus Stuttgart kommt und 2 nahegelegene Saab-Werkstätten aufsuchen wollte. Und im Großraum Stuttgart ist der genannte Tziatzias, wie die mehrfachen Empfehlungen alleine in diesem Thread zeigen, eine Topadresse für alte Saab. Ich glaube niemand hier würde sich anmaßen, seinen regionalen Schrauber als die beste Adresse Deutschlands zu empfehlen. Tübingen lohnt sich vielleicht wegen des Neckars...... Oder wegen dem Neckarmüller.
Oktober 1, 200915 j Autor Vielen, vielen Dank für eure aufmunternden Worte... Ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt! Haben uns jetzt entgültig entschieden unserem Sorgenkind die Treue zu halten und die notwendigen Reparaturen durchführen zu lassen- auch wenn die Gesamtsumme aus Kaufpreis und Reparaturaufwand den "Markt"Wert des Autos deutlich übersteigt... aber schwerer wiegen sollte bei dieser Entscheidung doch der ideele Wert?! Haben den Saab also gestern zu Tziatzias gebracht... Bin gespannt, wie er die Mängel interpretiert und ob er den Saab wieder zum Schnurren bringt. Sein geiler Hof voller alter Schätze und eure Beschreibungen stimmen mich hier aber zuversichtlich. Grüße und einen schönen Tag fn900
Oktober 1, 200915 j Hab mir die Bilder in der Galerie angeschaut und muß sagen - ist doch ein wunderbares Auto. Warum dafür nicht 2500 ausgeben ? Was gibt es denn sonst für das Geld ? An Alt-Saabs ? Klar hat's hier Füchse, die kaufen für das Geld einen 16S in Vollausstattung. Bloß ist der Wagen dann auch danach (nämlich 'ne verfrickelte Grotte) Ich stimme Hardy zu. Dieses ganze "Ein xy darf nicht mehr kosten als yz", wie man es marken- und modellübergreifend immer wieder hört, ist doch blödsinnig. Den Wert eines Autos wirklich abschätzen kann man nur, wenn man es selbst gesehen hat. Es sei denn, es gibt sehr detaillierte Fotos und Beschreibungen. "Ein xy darf nicht mehr kosten als yz" resultiert meist daraus, dass es vom "xy" noch einigermaßen viele am Markt gibt, wobei der Preis "yz" das untere Mittelfeld markiert. Das sind aber meist die Autos, die ganz normale langjährige Alltags-Gebrauchtwagen waren und am Scheideweg stehen - zwischen "ab auf den Schrott" und "eine Menge investieren, damit er wieder 1a dasteht". Und deshalb gilt meist: Das bessere Auto ist der bessere Kauf, auch wenn die Anfangsinvestition erst einmal deutlich höher ist. Gruß von einem, der auch noch einen 8V 3-türer hat.
Oktober 1, 200915 j @DSpecial Dass man einen vernünftigen 900er, sei es auch ein 8V, für 1000 Euro kriegt, halte ich aber für unrealistisch. Meinen würde ich nicht mal fürs vierfache hergeben. Es sei denn man hat Glück, so wie ich zuletzt:rolleyes:. Ist aber wohl eher selten. Diesen hier könnte man sich sicher auch mal anschauen wenn man was 'günstiges' sucht. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1fdpnsojpgk Wenn die angeführten Reparaturen gut gemacht, sind hat man zumindest dort schon mal Ruhe und optisch sieht er auf den Bildern eigentlich ganz gut aus...man muss halt sehen wie stark der Rost ist oder ob das ein K.o. Kriterium ist. So jetzt nehme ich besser wieder meine anti-viralen Medikamente um den Saabvirus etwas zu bremsen sonst ruf ich da an obwohl ich gar keinen zweiten kaufen kann...aber schwarz und Leder, mmh...Nein, besser nicht:cool: Gruß, Daniel
Oktober 1, 200915 j Hab mir die Bilder in der Galerie angeschaut und muß sagen - ist doch ein wunderbares Auto. Warum dafür nicht 2500 ausgeben ? ... Eben, das sehe ich ganz genauso: Noch ein paar EURs investieren und regelmässig warten(lassen). Viel günstiger kann man nicht 900er fahren.
Oktober 1, 200915 j Es sei denn man hat Glück, so wie ich zuletzt:rolleyes:. Ist aber wohl eher selten. Diesen hier könnte man sich sicher auch mal anschauen wenn man was 'günstiges' sucht. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1fdpnsojpgk Wenn die angeführten Reparaturen gut gemacht... Gruß, Daniel 370.000 kilometer:eek::eek: Aber geil zu wissen, wieviele km man auf einen 900 drauf fahren kann. (Dann hab ich noch 270 tkm:smile::smile:)
Oktober 1, 200915 j Der sieht wirklich gut aus. Wobei "schwarz" auch immer über Rost, Beulen und Lackschäden hinwegtäuscht. Wenn der bei HS stehen würde, müssteam Preis noch ne "0" ergänzt werden ;-)
Oktober 1, 200915 j 370.000 kilometer:eek::eek: Aber geil zu wissen, wieviele km man auf einen 900 drauf fahren kann. (Dann hab ich noch 270 tkm:smile::smile:) Ja und? Guter Durchschnitt.
Oktober 1, 200915 j 370.000 kilometer:eek::eek: Wenn er so weit gekommen ist, ist er vermutlich ordentlich gewartet worden. Pluspunkt .
Oktober 1, 200915 j Guten Morgen aus Hamburg! Habe gestern eeeendlich meinen ersten Saab erstanden. Es handelt sich um einen Saab 900 (901) Automatik 2.1 16V, 128 TKM, EZ ´93 Farbe: LeMans-Blau, Aero-Felgen, kein Spoiler. Auch wenn ich es ungern zugebe habe ich im Gegensatz zu den meisten hier im Forum wenig Ahnung von Technik. Aber ich fand den 901 schon als Kind wunderschön und musste ihn einfach haben. Dass er des öfteren in der Werkstatt sein wird, ist mir klar. Aber so ein Auto kauft man ja nicht aus rationalen Gründen. Aber wem erzähle ich das? In jedem Fall freue ich mich darauf, hier ein paar interessante Dinge über mein Auto zu erfahren. Jetzt heißt es nur noch, eine manierliche Werkstatt in HH zu finden... Samstag hole ich den Wagen endlich ab. Vorfreude pur... Beste Grüße aus Hamburg!
Oktober 1, 200915 j 128tkm! Saab 900 (901) Automatik 2.1 16V, 128 TKM, EZ ´93 Farbe: LeMans-Blau, Aero-Felgen Na, das sind doch gute Voraussetzungen! Herzlichen Glückwunsch & Welcome! In HH soll A&K zu empfehlen sein... Wir warten dann mal auf Bilder! Beste Grüße, -Marten
Oktober 1, 200915 j Nadann herzlich willkommen hier im Forum. Und keine Angst, du bist nicht der einzige hier im Forum, der wenig Ahnung von Technik hat - mir gehts genau so. Gruss
Oktober 1, 200915 j Vielen Dank für das nette "Willkommen"! Bilder stell ich ein, sobald ich den Wagen am WE in Krefeld abgeholt habe. Und Danke auch für den Werkstatt-Tipp (A&K). Ist ja für einen Saab-Neuling mit "überschaubarem" Technikverständnis nicht ganz unwichtig:redface: Euch allen einen schönen Tag!
Oktober 1, 200915 j Morgen werde ich mal zu Saab Heim gehen ruf dort vorher an, und mach einen Termin mit dem Senior, Wilhelm Heim. Der kennt sich sehr gut aus, ist fair und verbaut auch gebrauchte Teile, wenn Du danach fragst. Die anderen können zwar auch was, aber der Alte ist unschlagbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.