Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich glaube mein Saab ist am sterben. Seit gestern stösst er manchmal Pausenlos (zum Glück) schwarze Russwolken aus, und ruckelt beim Fahren. Dazu leuchtet ab und zu die Check Engine Leuchte. Turbo pfeift teilweise jenseitis von Gut und Böse.

 

Das tolle an der Sache - ich wollte das Auto loswerden ;-). War gestern vor den Problemen in einer Garage und habe mich für einen Eintausch* erkundet. (Habe ich den Saab Gott gekränkt?) Nur kann ich jetzt so das Auto niemanden mit einem guten Gewissen abgeben.

Auf eine teure Reparatur habe ich verständlicherweise auch keine Lust... Turboschaden würde z.B. vermutlich 50% des Eintauschwerts ausmachen, dann kann ich es sein lassen...

 

Eure Aufgabe ist jetzt mich davon zu überzeugen dass das eine kleine, günstige Sache ist :-)

Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit dem Saugrohr Drucksensor und dem AGR, beide wurden gereinigt. Steht auch irgendwo hier im Forum. Kann da die Ursache liegen?

 

Und jetzt tröstet mich :-)

 

Gruss

Frosch

 

* Hätte u.A. ein super Angebot für einen 07er 2.8 Kombi erhalten. Leider für mich immernoch zu teuer :-(

... versuch es mal unter Rubrik: Einspritzpumpe! Bin zwar nie einen Saab als TDI gefahren, konnte allerdings bei zwei deutschen Marken reichlich Erfahrungen sammeln - Hals und Beinbruch!:smile:
die kosten für diese liegen auch bei 50% des wertes :rolleyes:
  • Autor

Hey, gebt euch etwas mehr Mühe.

 

Meine Stimmung ist nicht unbedingt besser geworden. :rolleyes:

Bevor lange rumgeraten wird - Fehler auslesen lassen. Kann ja auch was einfaches sein.

Ich glaube Dir ist ´n Schlauch abgerutscht. Prüff mal nach....Marderbisse inklusive.

 

Schwarzer Rauch beim Diesel ist meistens abgerissener Schlauch, nix besonderes

  • Autor

So, hatte endlich mal Zeit den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Es ist wieder das AGR...

 

Da ich echt keine Lust habe dafür ~600€ zu bezahlen muss eine andere Lösung her. Eintausch scheidet damit wohl auch aus.

 

Da ich nicht so der Hirsch :eek: bin was das ganze Turbo-/Abgassystem betrifft und nicht fröhliches Teiletauschen vornehmen will brauche ich etwas Hilfe...

 

Kann es sein dass z.B. ein wie erwähnt undichter Schlauch den selben Fehler verursacht?

Wie kann ich das selber testen?

 

Schrauben ist nicht so mein Ding, zwei linke Hände habe ich aber auch nicht. Einfache Dinge sollten also hinzukriegen sein.

 

Achja: Leistung ist Mau und säuft jetzt rund 6.7 Liter. Normal um die 6 - 6.2

 

Danke

Frosch

Wenn es wieder das AGR sein soll, dann lass es doch tauschen. Soweit ich weiß, ist auf jedem verschleißfreien Teil eine Garantie von 2 Jahren. Nugut ich weiß nicht, wie alt dein jetziges ist, aber versuch es doch mal.

 

Wenn du zwei linke Hände hast, frag doch einfach mal in deinem Umfeld, der Ahnung hat bzw. der Mechaniker ist. Ich mein für ne Flasche Bier machen doch viele Männer (fast) "alles". Oder du gehst einfach mal in eine freie Werkstatt, vielleicht schliessen die nicht nur das Auslesegerät an.

  • Autor
Wenn es wieder das AGR sein soll, dann lass es doch tauschen. Soweit ich weiß, ist auf jedem verschleißfreien Teil eine Garantie von 2 Jahren. Nugut ich weiß nicht, wie alt dein jetziges ist, aber versuch es doch mal.

 

38 Monate und 131'000 Km ;-)

 

Wenn du zwei linke Hände hast, frag doch einfach mal in deinem Umfeld, der Ahnung hat bzw. der Mechaniker ist. Ich mein für ne Flasche Bier machen doch viele Männer (fast) "alles". Oder du gehst einfach mal in eine freie Werkstatt, vielleicht schliessen die nicht nur das Auslesegerät an.

 

Das Problem ist ich will sicher sein dass nach dem AGR Tausch ruhe ist. Mir klar dass mir das niemand garantieren kann. Wäre nur schön zu wissen ob es nicht was anderes ist/sein könnte. Wie gesagt, zwei linke Hände habe ich nicht. Wenn mir jemand sagen kann was ich wo prüfen kann ist mir schon viel geholfen :-)

Achso... dann hab ich das falsch verstanden... also das AGR ist auf jeden Fall defekt. -MIST-

hmmmm... und dann noch 38 Monate alt... noch mehr MIST

Gut dann also austauschen lassen und gleich alles checken lassen, wobei das immer leichter gesagt, als getan ist... -MEGAMIST-

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Soooo, Heute wurde das AGR gewechselt, soweit so gut. Unter Volllast ist aber der LLK undicht - müsste ersetzt werden - 600€ :eek:. Dann könnteevtl. der Kat durch sein da er möglicherweise ziemlich vollgerust ist.

 

Ich könnte heulen.

 

Hat jemand einen Strick für meinen Saab?

 

PS: Hätte einen Saab zu verkaufen, Topzustand für sehr günstig! Jemand interesse? :rolleyes:

Und wann interessiert das mit LLK und Kat? Wenn der Kat nur zugesetzt ist, dann kann es mit Glück reichen, wenn der mal wieder richtig Warm wird und druchgepustet wird. Volllast muss das nicht sein.

 

Materialpreis LLK kenne ich nicht. Würde ich mal nach Gleichteilen / nicht fSH Bezug suchen. Eilt ja wohl nicht.

 

Flemming

eben, sehe auch keinen direkten handlungsdruck
  • Autor

Das Problem ist, wenn ich mal Volllast fahre kann es durch den Luftverlust am LLK zu einem Plausibiltätsfehler der Messwerte kommen und der Motor schaltet wieder auf Notlauf. Und durch den Luftverlust am LLK ist auch bei Teillast zu wenig Luft im System vorhanden und die Karre russt immernoch stark. Die Abgaswerte sind jenseits von gut und böse, dürfte so wohl gar nicht fahren.

 

Werkstatt schaut sich um wie es mit Opelteilen aussieht bzw. ob ein Abbruch 2.2 TiD zu finden ist der den LLK nicht mehr braucht. Momentan fahre ich rum, einfach sehr sorgsam was das Gaspedal betrifft.

 

So muss sich wohl 3.0 TiD fahren anfühlen :rolleyes:

...Werkstatt schaut sich um wie es mit Opelteilen aussieht bzw. ob ein Abbruch 2.2 TiD zu finden ist der den LLK nicht mehr braucht. ...

 

... ein großes Daumen-Drück aus dem Norden der Republik!:smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nun denn... Die Garage hat keine LLK organisieren können. :frown:

 

Jetzt fängt das grosse rumrechnen an ob es sich lohnt das Auto zu reparieren oder sich anderweitig umzuschauen.

Nun denn... Die Garage hat keine LLK organisieren können. :frown:

...

 

Wieso Garage ? Es ist doch Dein Auto.

ebay oder forum sollte mit Gebrauchtteilen helfen können.

Hm, eine Suche in der Bucht nach "saab tid ladeluftkühler" ergab vier mal 9-5 3,0 TiD :biggrin:.

 

Und einen link zu einer Firma die allgemein Technik um den Turbo anbietet. Ob die helfen können :dontknow:

 

CU

Flemming

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, gestern bin ich wieder mal mit dem Ölbrenner gefahren...

Auf der Autobahn gab es beim Gas geben einen Ruck durch das ganze Auto und eine fette schwarze Wolke aus dem Auspuss. Beim Gas geben ein kreischendes Geräusch, aber kein Rauch. :confused: Da 500 Meter weiter eine Ausfahrt war bin ich rausgerolt, auf den nächsten Parkplatz und die Assistance angerufen.

 

Als dann die Pannenhilfe eintraf wollte der Mechaniker das Geräusch selber hören. Da ab es dann eine FETTE weisse Rauchwolke. Turboschden.

Beim Verladen auf den Anhänger liefen rund 0,3 Liter Öl aus dem Auspuff. Steht jetzt beim Händler und am Montag wird dann geschaut wie es weiter geht.

Hm, der hat dir dein "Mein Saab liegt im sterben..." wohl übel genommen. :frown: Da heißt es jetzt mit spitzem Bleistift rechnen und nicht vergessen, das du bei was neuerem mit Pech nur neue / andere Probleme haben kannst.

 

Flemming (der mit gebrauchten bisher bessere Erfahrungen als mit neuen gemacht hat :redface:)

Was vorher mal gelaufen ist, das bekommt man auch wieder zum laufen :)

 

(Es ist nur eine Frage des Geldes:biggrin:)

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Was vorher mal gelaufen ist, das bekommt man auch wieder zum laufen :)

 

(Es ist nur eine Frage des Geldes:biggrin:)

 

Ja 1600€ :frown::eek::frown: hat es gekostet!

  • 3 Monate später...
  • Autor

So, ich habe gestern das Auto wieder mal gefahren, habe noch einen Zweitsaab ;-)

 

Der Händler hat mir gesagt dass es noch Ölrückstände im Kat hat und das Ganze dann etwas raucht bis alles verbrannt ist. Soll ganz unproblematisch sein. Jedenfalls bin ich gestern mit einer weissgrauen Fahne (begleitet von Lichthupen und winkenden Autofahrern) auf der Autobahn gefahren. Ich bin dann bei der nächsten Ausfahrt runter und habe das Auto (von einer weissen Wolke eingehüllt - der Vatikan ist ein Dreck dagegen!) erstmal stehen lassen. Unter etwas Rauch verstehe ich definitiv etwas anderes...

 

Da ich mir endlich einen Ruck geben konnte und das Auto verkaufen will kommt mir das sehr gelegen...

Habe zwei Interessenten die am Samstag vorbeikommen und eine Probefahrt machen - nur so kann ich das Auto nicht mit gutem gewissen abgeben.

 

Ist das wirklich normal? Versuche noch einen Termin beim Händler zu erhalten damit der sich das anschauen kann.

Ich hab das mal bei einem anderen Benziner gehabt, das dauert lange eh das Öl ausm Kat verbrannt ist. Doch bevor du den verkaufst solltest du das abstellen, weil das nimmt dir sonst keiner ab...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.