Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 332
  • Ansichten 43,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die haben das cocoa-farbene Armaturenbrett noch nicht in den Konfigurator einprogrammiert, deswegen geht das nicht. :biggrin::rolleyes:

Spaß beiseite, habe eben bei saabsunited gelesen, dass es beige beim Vector erst fürs MJ 2011 geben soll. Ich weiß nicht, ob das richtig ist, könnte aber u.U. mit eben jenem Armaturenbrett zusammenhängen. Warum gibts das eigentlich nur für den Vector? Das ist doch echt Schrott, passt viel besser als schwarz. Und ich hoffe, sie lösen gaaanz schnell das Qualitätsproblem bei dem Zulieferer der Armaturenbretter. Das graue Plastik weckt Erinnerungen an den Innenraum des 900II und des frühen 9-5 Aero. Nicht gut. :frown:

ey typisch "Bild"... wenns kein Audi/VW ist dann wird nur genörgelt...
Problem ist ja, dass Saab nichts anbieten kann, was Andere nicht auch schon haben.

 

Bleibt also nur die Preisschraube nach unten drehen...

 

Doch, da waere das aeussere Erscheinungsbild. Im Gegensatz zu technischen Finessen und Spielereien wuerde das auch gar nicht so viel kosten.

 

Ich besitze zwar keinen Saab, aber das Besondere an den Wagen war doch immer das ungewoehnliche - ja, teilweise auch gewoehnungsbeduerftige - individuelle Design. Der grosse globale Automarkt ist mittlerweile extrem niviliert. Sicher erkennt man den Hersteller eines jeden Autos sofort an Details des Kuehlergrills, der Scheinwerfer etc., aber im grossen Ganzen dominiert die wuchtige Eiform. Elegante, grazile Liniengebungen sind Vergangenheit.

Das Testfazit von "Bild" ist eine echte Unverschämtheit.:mad:

 

Vermutlich sind für die "Bild"-Macher alle SAAB-Fahrer Oberlehrer.

 

Das mit den Oberlehrer wird doch keiner ernst nehmen. Denn ein fast 2t schwerer Wagen duerfte auch fuer einen Oberstudienrat eine Nummer zu gross sein. Nicht unbedingt finanziell, jedoch was die Rechtfertigung gegenueber Kollegen und Nachbarn in Zeiten der Klimaerwaermung anbelangt. Von denen wird zwar keiner einen Blick in die Fahrzeugpapiere werfen, aber das Gewicht sieht man dem Wagen durch die wuchtige Erscheinungsform einfach an. Die Unfairness von Bild besteht darin, dass das auch fuer den Insignia, A6 und alle anderen zutrifft.

Von den früheren Saab-Tugenden, mit sparsamen (Turbo-)Motoren eine hohe - nicht höchste - Ausgangsleistung zu bieten, ein flexibles Raumkonzept zu haben, welches jeden Kombi in den Schatten stellt und in punkto Sicherheit state-of-the-art zu sein, ist diese Staatskarosse jedenfalls soweit entfernt, wie Detroit von Trollhättan, egal ob das nun irgendwelche Zeitungen groß schreiben oder nicht. Und damit wird nicht nur der Oberlehrer sondern sicher auch der eine oder andere sonstige klassische Saab-Neuwagen-Kunde dem Auto eher verhalten gegenüber stehen.

 

Nur zur Vermeidung von Missverständnissen: Damit will ich nicht sagen, dass der Saab in punkto Sicherheit nicht state-of-the-art ist. Nur sind es heute anders als damals eben viele andere auch.

  • Autor
Das Testfazit von "Bild" ist eine echte Unverschämtheit.:mad:

 

Vermutlich sind für die "Bild"-Macher alle SAAB-Fahrer Oberlehrer.

 

Wirklich eine Frechheit dieser Bericht!!... und mal wirklich eine andere Kernaussage als

in der Autobildausgabe!!! Naja, wir werden es letzte Juniwoche wissen bzw. ich werde

es wissen, wenn ich mir den Wagen beim :smile: ansehe!!

  • Autor
Das mit den Oberlehrer wird doch keiner ernst nehmen. Denn ein fast 2t schwerer Wagen duerfte auch fuer einen Oberstudienrat eine Nummer zu gross sein. Nicht unbedingt finanziell, jedoch was die Rechtfertigung gegenueber Kollegen und Nachbarn in Zeiten der Klimaerwaermung anbelangt. Von denen wird zwar keiner einen Blick in die Fahrzeugpapiere werfen, aber das Gewicht sieht man dem Wagen durch die wuchtige Erscheinungsform einfach an. Die Unfairness von Bild besteht darin, dass das auch fuer den Insignia, A6 und alle anderen zutrifft.

 

Dann bricht nach Bild auch noch die letzte Kernkäuferschicht weg... nee mal ehrlich! Die HABEN SIE DOCH NICHT MEHR ALLE!! Das ist doch reinste und schlechteste Schubladenschreibe!!

Wozu lest Ihr den Quatsch überhaupt?
Weil man sich halt gerne ärgert. So ist der Mensch nun mal.:rolleyes:
Wozu lest Ihr den Quatsch überhaupt?

 

Du hast wiedermal total recht!:smile:

  • 3 Wochen später...

Nach gut einem halben Jahr als A6-Fahrer würde und werde ich mir im Nachhinein keinen mehr kaufen.

Man wird nur schief angesehen.

Schon seltsam, wenn man mit einem 6 Jahre alten Auto als Protzerkarre verschrien wird :frown:

Als AUDI-Fahrer wird man mehr angeneidet und angefeindet.

Egal ob Stadt, Land oder Autobahn.

Kann vielleicht im Moment auch an den extremen Temperaturen liegen, wer weiß.

Als SAAB-Fahrer hatte ich irgendwie mehr den Verwirrten-Bonus.

Frei dem Motto: Ist halt ein SAAB-Fahrer, die haben sowieso alle ne Macke :smile:

 

Der A6 selber ist ein tolles Auto, gar keine Frage.

 

Was solls, wollte ich nur mal gesagt haben.

 

Wünsch Euch Allen ein streßfreies WE mit funktionierenden Klimaanlagen :smile:

 

gruss A.

Schon seltsam, wenn man mit einem 6 Jahre alten Auto als Protzerkarre verschrien wird :frown:

Als AUDI-Fahrer wird man mehr angeneidet und angefeindet.

 

Tja, wenn mittlerweile in Hamburg sogar VW GOLFS abgefackelt werden... :thumpdown:

Ist jemanden bei Min. 0.08-0.09 da so etwas wie ein Cabrio aufgefallen ?

 

Interessante Modellankündigung ! :smile:

Hmm... scheint doch aber nur ein 9-3er Cabriolet der aktuellen Bauart zu sein, oder nicht?
Hmm... scheint doch aber nur ein 9-3er Cabriolet der aktuellen Bauart zu sein, oder nicht?

 

Hmm... , R a d s t a n d ? :rolleyes:

Nun gut... an den merkwürdigen Proportionen habe ich schon ein wenig gehangen, das gebe ich zu.

Vielleicht verzerrt das das Video aber auch nur, ich weiß nicht genau...

 

Wenn ich mal so vergleiche, sieht mir das serienmäßig aus:

 

http://www.speedheads.de/artikelbilder/2008/Saab93Cabrio2.jpg

Vielleicht verzerrt das das Video aber auch nur...

 

Ich denke, da hattest Du recht, SANKTRUDEL.

 

Zudem scheint das Tagfahrlicht eingeschaltet zu sein, was die Scheinwerfer größer erscheinen lässt. Außerdem ist der Saab-Schriftzug am Grill geschwärzt, was wiederum auch diesen optisch größer macht. Und die Perspektive bzw. der Blickwinkel tut auf die Entfernung ein übriges, was den Radstand anbetrifft, denn der scheint irgendwie auch etwas größer zu sein. Und genau da hätte es ja Sinn gemacht, eine "Ankündigung" anzunehmen. Da der Cab schließlich auch 2x im Spot vorbei fährt, der weiße 9-5 dagegen nur 1x.

 

In Wirklichkeit ist es offenbar nur ein bisschen SAAB-Werbung im Hintergrund und es handelt sich um einen stinknormalen Aero aus dem Jahre 2008. :redface:

tc-aero-open-2_thumbnail.jpg.e1a7e40b69eada3cdc93ca92ff78d7e8.jpg

  • 1 Monat später...
Kann denn der Audi A6 da wirklich mithalten ?

 

Wenn der neue SAAB 9/5 auf Audi Niveau liegt , dann prost Mahlzeit , wo die Audi A 6 andauern Stammgast in der Werkstatt sind - nee, dann bleib ich bei meinem ollen 96 :biggrin:

 

michel

Die nächste Generation des A6 ist - wenn sie tatsächlich so aussieht wie in AB angekündigt - ein wirklich starkes Argument für den 9-5.

Das wird leider auch nicht viele Audi-Kunden dazu bewegen, auf einen SAAB umzusteigen. Schließlich stirbt man an Langeweile fast ohne es überhaupt zu merken :biggrin:.

Aber vielleicht überlegt sich der eine oder andere Aufsteiger statt des großen A4 lieber einen etwas gewagteren Anzug.

 

Gruß

 

saabista63

Die nächste Generation des A6 ist - wenn sie tatsächlich so aussieht wie in AB angekündigt - ein wirklich starkes Argument für den 9-5. ...

 

Bis auf den Preis :biggrin:

Fürs gleiche Geld werden die meisten AUDI-Fahrer bei Audi bleiben :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.