Veröffentlicht 30. Juli 200420 j Hallo Forum, ich habe gestern den Saab 900/I mal wieder aus der Scheune geholt und bin ein paar Meter (auf abgesperrtem Gelände, da nicht angemeldet) gefahren, dabei fiel mir auf, dass die Temperaturanzeige sich kein Stück bewegte. Ich hab ihn dann noch ein wenig laufen lassen, um sehen, ob der Kühler anspringt....sprang nicht an. Wo soll ich nun mit der Fehlersuche anfangen: beim Thermostat? bei der Anzeige? beim Kühler? Danke Christian
30. Juli 200420 j Hi! Zu allererst würde ich mal nachschauen, ob der Stecker am Temperaturfühler (sitzt am Thermostatgehäuse) aufgesteckt ist. Ab und zu fallen die Dinger ab, evtl. kanns auch am Kabel liegen (direkt am Stecker abgefault, kommt auch ab und zu vor). Gruß, Erik
30. Juli 200420 j Beginne mit dem Einfachsten: Dem Steckkontakt des Temp-Fühlers (vorn unterhalb des Thermostaten) der ist oft korrodiert. Hey, erik, da warst Du wohl schneller...;-)
30. Juli 200420 j na, und der kühler wird wohl nicht anspringen, allenfalls der lüfter. es dauert schon eine ganze weile, bis der motor im stand betriebstemperatur erreicht, wie lange hast du ihn denn laufen lassen?
30. Juli 200420 j ich kenn das prob meist als kontaktproblem im armaturenbrett drinn selber. kleiner klopfer gegen die armatur kann da schon was bewirken
30. Juli 200420 j Autor Hallo, als ich schrieb "wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen", sollte es eigentlich heißen "wo soll ich mit der Thermostatsuche beginnen". Ich bin nicht so DER Autoschrauber und bei meinem 2er Golf ist auch alles etwas übersichtlicher. Also: Wo zum Teufel ist der Thermostat? Am besten mit Bild oder Explosionszeichnung! *grins @JL900/0: Ja natürlich der Lüfter....Bin zirka 15 Minuten in der 35°C scheinenden Sonne Gefahren und hab Ihn dann noch 10 Minuten mit laufendem Motor und Gasgebungsintervallen stehen lassen. C.
30. Juli 200420 j Moin, ich hoffe einfach mal das bei Deinem Saab nicht so schnell der Lüfter anspringt wie Du erwartest, denn sonst wird wohl ein neuer Kühler usw. fällig sein!!! Das scheint mir voll in Ordnung und dazu muss man sagen das die Anzeige NICHT den Lüfter steuert, heist eine nicht funktionierende Anzeige (ich rede NUR von der Anzeige/ich tippe auch auf korrosion) verweigert lediglich die Auskunft nicht aber die Funktion des Kühlsystems... Beim 16V ist der Thermostat auf dem Kühlwasserschlauch vorn Mittig oben, deutlich im Schlauch zu erkennen, mit zwei roten Steckern dran! Beim 8V irgendwo anders... Da kann ich Dir nich helfen! Viele Grüße PS: Wenn Du den THermostat hast (schwarzer Gummischlauch) dann wirst Du auch den Temperaturgeber für den Lüfter finden (oben irgendwo beschrieben)
30. Juli 200420 j Das ist nicht der Thermostat, sondern der Thermoschalter für die Klimaanlage. Der Thermostat sitzt in der Verlängerung dieses Schlauches am Motorblock. Gruß Helmut
31. Juli 200420 j ahh, ok, danke helmut, was durcheinander gebracht! aber sag mal, ist der dann zuständig für den klimalüfter!?! wenn dem so ist sollte ich meinen mal prüfen, denn der lüfter scheint niemals auszugehen wenn die klima läuft :-/
31. Juli 200420 j bin ein paar Meter (auf abgesperrtem Gelände, da nicht angemeldet) gefahren, dabei fiel mir auf, dass die Temperaturanzeige sich kein Stück bewegte Äh... dumme Frage... bewegt sich die Anzeige von ein paar Metern...... schon mal länger gefahren - laufen lassen?
4. September 200420 j alex d exact de mundo!! hatte genau das vor ner woche mit meinem 901er temperatur null aber ventilatoren gehen kabel am fühler war abgefault:) gleich vorm kopf erster schlauch oben ^^
4. September 200420 j @alex p.- etwas verspätet: Bei Klima an läuft der Lüfter immer. Wenn Dich genauer interssiert, was der Thermoschalter im Schlaucht tut, schau ich mal ins Schaltbild rein. Gruß Helmut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.