Zum Inhalt springen

Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Modellbahner der Spur "N" bin ich und mache Bahnfotos wenn ich dafür zeit und ruhe habe!:cool:
Modellbahner der Spur "N" bin ich und mache Bahnfotos wenn ich dafür zeit und ruhe habe!:cool:

ich hoffe es sind auch nur SAABs auf deinen Strassen und nicht auf den Geleisen!!

  • Autor
ich hoffe es sind auch nur SAABs auf deinen Strassen und nicht auf den Geleisen!!

 

Äh haben die auch Loks Hergestellt ist mir neu:laugh:!

... habe noch eine HO-Anlage von Märklin! Schönes Spielzeug! Erinnere mich, dass ich vor geraumer Zeit mal eine Lok habe instandsetzen lassen - stolze Summe, ist's aber Wert gewesen:biggrin::biggrin:
Äh haben die auch Loks Hergestellt ist mir neu:laugh:!

 

Jein.....das SAAB-Museum befindet sich in den ehemaligen Fabrikhallen der NOHAB. Und diese legendären Dieselloks wurden (u.a.) in Trollhättan hergestellt. Übrigens hatte bei NOHAB auch GM die Griffel drin. Vermutlich ein Grund, weshalb die auch schon länger nicht mehr exisiteren.:biggrin:

  • Autor
Jein.....das SAAB-Museum befindet sich in den ehemaligen Fabrikhallen der NOHAB. Und diese legendären Dieselloks wurden (u.a.) in Trollhättan hergestellt. Übrigens hatte bei NOHAB auch GM die Griffel drin. Vermutlich ein Grund, weshalb die auch schon länger nicht mehr exisiteren.:biggrin:

 

Das sind GM Loks die in Schweden Gebaut wurden um in Norwegen und DK zum Einsatz zu Kommen erst heute

als gebraucht Lok in Schweden an zu Treffen bei kleinen Privatbahnen!

Naja...oder so. Jedenfalls war in Trollhättan ein NOHAB-Werk. Die Gleise liegen heute noch dort.
Äh haben die auch Loks Hergestellt ist mir neu:laugh:!

Du hast meinText nicht richtig gelesen!

ich habe geschrieben von SAABs auf den STRASSEN!

  • Autor
Du hast meinText nicht richtig gelesen!

ich habe geschrieben von SAABs auf den STRASSEN!

 

Doch habe ich! Aber das ist ja langweilig wenn man es direkt zu gibt :biggrin:!

pfff, lange ist es her wo ich ne Eisenbahn hatte. :redface: Glaube vor 25 Jahren. War damals schon teuer. Davon mal abgesehen gabs nix. Hatte das Geld aber es gab einfach nix! Heute gibts alles aber mann kanns nich bezahlen! Schöne Zeit gewesen. :cool:
:cool:

@targa: schöne Bilder vom roten Brummer! :smile:

 

@Modellbahn:

Jo, bin seit ca. 2,5 Jahren wieder dabei - dieses mal aber nicht mehr Märklin-Platte im Zimmer, sondern im Fremo (http://www.fremo-net.eu). Lieber 2 bis 3 mal im Jahr RICHTIG spielen, als sich mit einer vermurksten, kompromißbehafteten Anlage herumzuärgern...

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Da sind ja schon nette Sachen da bei :smile:!
Trix Express :biggrin:
@targa: schöne Bilder vom roten Brummer! :smile:
Bei uns hiess das Teil Samba.

 

Dieser hier kommt aber glaub ich aus Duisburg und wird vom http://ZLSM.nl betrieben.

Hab auch ne gute HO-Märklin-Sammlung. Allerdings stellen die ständig die Fahrmodule (Delta, Digital, was weiß ich) um und die Nachrüstung der Züge ist auch wieder teuer. Alles in allem ein schönes Hobby, wenn man das nötige Kleingeld hat, um das auch alles "richtig" zu betreiben. Aber neben Hobby Saab wird das eng. :D
Bei mir schlummert der SAAB unter den Modellbahnen seit knapp 10 Jahren in Kisten: Fleischmann H0. - Wenn's mich überkommt, dann gibt' hin und wieder mal ein neues Wiking-Modell (meist aus zweiter Hand). Auf der Schiene ist seit damals nichts passiert. Fasziniert bin ich immer noch ... wenn nur das Geld, der Platz, die Zeit und ... (irgendwas fehlt noch) ... reichen würden ...
:cool: Ich knipse hin und wieder mal Flugzeuge, aber ehr die großen...

 

Bei uns in EDHI hat unsere Firma jetzt extra für Planespotter einen "Affenfelsen" gebaut.

 

@Modellbahn

Ich durfte mit LIMA (hießen die so?) spielen, später mit TRIX und dann zum Schluß mit Spur1.:smile:

Zum Fuhrpark gehörte die schon damals fast unbezahlbare P8 plus zwei passenden Epochen-Wagons (Personen- und Gepäckwagen) und die "Beginner"-Henschel Rangierdiesellok mit etlichen Hängern. Toll fand ich den Mannesmann Rohrtransporter.

 

Die P8 stand im Gespann mit den Wagen noch viele Jahre bei mir im Regal als schönes Schaustück. Aber irgendwann hab ich den ganzen Krempel verkauft.

  • Autor
Bei uns in EDHI hat unsere Firma jetzt extra für Planespotter einen "Affenfelsen" gebaut.

 

@Modellbahn

Ich durfte mit LIMA (hießen die so?) spielen, später mit TRIX und dann zum Schluß mit Spur1.:smile:

Zum Fuhrpark gehörte die schon damals fast unbezahlbare P8 plus zwei passenden Epochen-Wagons (Personen- und Gepäckwagen) und die "Beginner"-Henschel Rangierdiesellok mit etlichen Hängern. Toll fand ich den Mannesmann Rohrtransporter.

 

Die P8 stand im Gespann mit den Wagen noch viele Jahre bei mir im Regal als schönes Schaustück. Aber irgendwann hab ich den ganzen Krempel verkauft.

 

Lima ist richtig! Spur 1 :eek: uih da brauch man aber jede menge Platz!

Vatern hatte auch etliche Meter Gleise in der Wohnung verlegt.
Vatern hatte auch etliche Meter Gleise in der Wohnung verlegt.

 

...aber keine Möbel :biggrin:

behauptete meine Mutter auch immer. :biggrin:
Lima ist richtig! Spur 1 :eek: uih da brauch man aber jede menge Platz!

 

Jou.....die Trasse führte nicht selten durch einen nicht unerheblichen Teil der Wohnung.:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.