Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein gott, solch eine resonanz, vom anfang des beitrages mal abgesehen, doch sehr anspruchsvoll und ein vielfaltsgeplänkel mit gewissem niveau.

Für den der es mag ist es riesig, für den der es nicht mag, naja, es besteht ja kein konsumzwang, einfach lassen, dafür gibts dann dieter bohlen und konsorten. :tongue:

 

So dann hab ich noch einen vom "imfluss" festival in basel, auch nur für menschen mit einem italophilen gespür, in deutschland ein geheimtip, in italien "die creme royal der gesungenen maskulinen kreatur"(originalzitat von Leoluca Orlando, Bürgermeister von palermo)

 

 

ciao bella ciao, bella ciao ciao

Jürgen

 

Ja, stimmt ja schon. Wat dem eene sin uhl ist dem annern sin nachtigall. Und jedem Tierchen sein Plaisierchen. Aber das Ding war echt ne Steilvorlage. Und das Zitat des Bürgermeisters von Palermo würde ich noch eher auf den EUROPE-Frontmann münzen, hihi. :tongue:

Zugegeben, es ist ganz offensichtlich keine Mainstream-Musik.

 

...aber es gehört *ganz* erheblich mehr Können dazu, als Ihr alle glaubt.

 

Einen Studio-Synthezizer auf Random-Loop stellen und als Sampller verkaufen, das kann eigentlich jeder.

Aber nur Stimme und akustische Instrumente - egal wie - dazu gehört *deutlich* mehr - und *genau* das unterschätzt Ihr Schlauberger mit Euren Kommentaren hier offenbar alle.

Dass ich das noch erleben darf... ich bin mit Josef R. einer Meinung! :biggrin:

Konzert-tip

 

Hier auch noch ein Konzert für Schnellentschlossene:

Robbie Williams gibt um 16 Uhr ein Minikonzert vor der Max-Schmeling-Halle in Berlin.

Umsonst und draussen quasi...

Mach mich jetzt mal auf den Weg, mal sehn ob es dort ein Durchkommen gibt, oder ob die Menschenschlange schon am Ende meiner Straße anfängt.

...er ist eben doch alles immer noch steigerungsfähig...:rolleyes:

Mööönsch da möcht man doch gern in Berlin wohnen und nich in der Pampa.

Erzähl mal wennn du wieder da bist:) Ich beneide dich totaaal.

Nina

Kenne ich zugegebenermaßen nur von Green Day

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=gGVa0ts290M

 

 

 

 

Ja, kenne ich; watn grottenschlechter Sänger!:thumpdown:

 

Ist aber ein anderes Stück...Das was ich meine ist ursprünglich bereits ca. 50 Jahre alt; auf der "all for you" ( von 1996 ) interpretiert Diana Krall diverse Stücke von Nat King Cole.

Also, Pink Floyd hätte ich als Konzerttyp ja noch verstehen können. Aber EUROPE?:eek: Wird das ein Bad Taste-Spaß mit den Kumpels (und Sauerkrautlocken-Perücken) oder ist das ernst gemeint?

 

...und wieder mal jemand, der nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, aber meint Bescheid zu wissen...ohje...Merke: *Erst* sich informieren, *dann* sich dazu äußern!

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=ai_Xwmx_phM&feature=related

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=RvUVLQXpaUU

 

http://www.tagesschau.de/kultur/wright100.html

...und wieder mal jemand, der nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, aber meint Bescheid zu wissen...ohje...Merke: *Erst* sich informieren, *dann* sich dazu äußern!

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=ai_Xwmx_phM&feature=related

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=RvUVLQXpaUU

 

http://www.tagesschau.de/kultur/wright100.html

 

Okay, die Haare sind glatt gefönt. Aber macht es das besser?

... sollten die Jungs noch leben und auch noch auftreten, jeder Hinweis ist Willkommen:biggrin::biggrin:

 

Jethro Tull

Jethro Tull

 

... sollten die Jungs noch leben und auch noch auftreten, jeder Hinweis ist Willkommen:biggrin::biggrin:

 

Jethro Tull

 

Tull tourt bis heute permanent,

in unserem Bereich hier bei Hannover waren sie letztes Jahr in Hameln, vorletztes Jahr in Hannover,

dieses Jahr (glaub ich) in Bremer oder Braunschweig,

das dürfte wohl bis heute eine der tourenfleißigsten Bands überhaupt sein

(vielleicht wird es Ian Anderson in den Highlands auch langsam zu einsam ???)

 

w.

 

 

p.s.: ich seh grad erst :

also Grüße nach Cux !!

...p.s.: ich seh grad erst :

also Grüße nach Cux !!

 

... einen Gruß an gleichgesinnte Musikliebhaber zurück!:biggrin:

Hab mir mal erlaubt, für dich google zu bemühen:

http://www.jethrotull.com/tourdates/index.html

 

... vielen Dank - Hannover klingt sehr vielversprechend - bloß wie bekommen die es hin, habe sie schon in meiner Anfangszeit in HiFi gehört und jetzt in Dolby Surround!

 

Hoffentlich wird es kein "Seniorentanz" wie bei den Rolling Stones:biggrin::biggrin:

Vorsicht, Anderson tour auch immer wieder ohne Tull

 

... vielen Dank - Hannover klingt sehr vielversprechend - bloß wie bekommen die es hin, habe sie schon in meiner Anfangszeit in HiFi gehört und jetzt in Dolby Surround!

 

Hoffentlich wird es kein "Seniorentanz" wie bei den Rolling Stones:biggrin::biggrin:

 

 

Zitat Aegi Hannover :

 

Nicht nur „Jethro Tull“-Fans dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit Ian Anderson freuen: Der Kult-Flötist spielt am Freitag, 4. Dezember, im Theater am Aegi in Begleitung einer Band „The Christmas Jethro Tull“. Dem Programm entsprechend werden die Instrumentierungen eine vornehmlich klassische Prägung besitzen. So setzt sich die Band zusammen aus John O´Hara (Akkordeon, Piano), David Goodier (Bass), Pete Riley (Schlagzeug), Meena Bhasin (Violine) und dem deutschen Gitarristen Florian Opahle. Ende 2003 veröffentlichten „Jethro Tull“ das „Christmas“-Album, das wahrscheinlich im Mittelpunkt des Live-Programms stehen wird. Darüber hinaus hat Ian Anderson aber auch einige „Tull“-Classics und neues Material angekündigt.

DAS ist also nicht Jethro Tull, diese Jahresendtour in Deutschland und Tchechien.

sondern Ian Anderson mit anderen Musikern, eher eine Akustiktour

(was allerdings nun wirklich nichts Schlechtes bedeuten muss, denn die Besetzung ist nun wirklich erstklassig)

 

und zum "Seniorentanz" :

auf den Tull-Konzerten ist immer jede Menge los,

es wird gelacht, rumgealbert, es werden Geschichten erzählt, es herrscht gute Laune,

und : die spielen ihre z.T. musikalisch wirklich hochkarätigen Sachen

mit einer riesen Freude ECHT LIVE und einem superguten Sound !

 

w.

  • 4 Wochen später...

Jethro Tull hat mich echt interessiert, wäre auch nach Hannover gebraust ... aber 38,60 Euro für den günstigsten SITZPLATZ ?! (Sitzplätze bei Rockgruppen sind für mich ohnehin tabu, solange ich noch jünger als die Künstler bin).

 

Nee, diesen Ticketpreiswahn mache ich schon seit einigen Jahren nicht mehr mit ... solange es jedoch genug zahlende Gäste gibt, sei es den Oldies gegönnt. Glücklicherweise gibt es hier in HH auch noch hörenswerte Konzerte jedweder Musikrichtung zu "normalen" Preisen zu hören. Als kleine Perle neben den üblichen verdächtigen Clubs nicht nur für Jazz, sondern auch Rock, Blues & Pop empfehle ich z.B. den Music Club Live in Eimsbüttel ... Standardeintritt: 5 Euro.

 

Gruß,

Mirco

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.