Januar 31, 201015 j Geldschneiderei. Ähhhhhhhhmmmmm... *hüstel* Willkommen in Deutschland !! Noch nicht gemerkt was *sonst-noch-alles* ausschließlich Geldschneiderei ist...? Schließlich wollen millionen von ansonsten nutzlosen Stempel-Lutschern, Entgeld-Eintreibern und Vorschriften-Widerkäuern auch ihr täglich Brot verdienen. Und das, obwohl sie eigentlich was anderes verdient hätten...
Januar 31, 201015 j ... Willkommen in Deutschland !! Noch nicht gemerkt was *sonst-noch-alles* ausschließlich Geldschneiderei ist...? ...
Januar 31, 201015 j Bei unserer SEAT musste ich, nach meiner Frau ein kleiner Unfall hatte, der vordere Kennzeichen austauschen und habe auch keiner AU Aufkleber mehr bekommen obwohl keiner neue HU/AU durchgeführt worden ist. Der nächste AU fällt halt mit der in Dez. 2010 fälligen HU an. Der Bayern Siegel hat der Mensch beim Zulassungsstelle trotzdem nach unten versetzt aufgeklebt!
Januar 31, 201015 j Mein 9k bekam gerade HU/AU 1/2012 und die alte AU-Plakette wurde dabei abgerubbelt. Vielleicht wird das einfach ab und zu vergessen. Unser Volvo 240 Kombi nach knapp 3-jähriger Pause auch. Die Dame bei der Zulassungsstelle hat die alte Plakette bei Zulassung dann rückstandsfrei entfernt - netter Service ! Früher wäre eine Vollabnahme nötig gewesen, jetzt reichte eine normale HU/AU. Gibt auch positive Änderungen ....
Januar 31, 201015 j Früher wäre eine Vollabnahme nötig gewesen, jetzt reichte eine normale HU/AU. Gibt auch positive Änderungen .... Na, ja... - Was Du als positiv ansiehst, sehe ich lediglich als schon längst fälltige Rücknahme dieser Vollabnahme-Sinnlos-Regelung. Was mal eine interessante Änderung wäre - eine Einführung von Wechselkennzeichen. As meiner Sicht schon längst fällig !! Bin bestimmt nicht der Einzige, der dann *noch* mehr Karren hätte, so mancher würde sich auch einen Neuwagen dazukaufen, obwohl er nicht *unbedingt* erforderlich wäre. SO bekommt man den Absatz der Automobil-Industrie in Deutschland DAUERHAFT gepusht - und nicht durch zeitlich begrenzte Schwachsinns-Maßnahmen wie die elendige Prämie vom letzten Jahr. ...und weil dann ja das Kennzeichen wandert, dürfen die Hansel mir ihre Plaketten dann auch gerne vorne mitten auf die Haube kleistern. Ist eh neulich wieder ein Plätzchen frei geworden, wo sich die dusselige Folie verabschiedet hat - und nur noch ein silberfarbenes rundes Elend übrig geblieben ist. Ihr wisst schon, was ich meine... *seufz*
Februar 1, 201015 j Was mal eine interessante Änderung wäre - eine Einführung von Wechselkennzeichen. As meiner Sicht schon längst fällig !! Bin bestimmt nicht der Einzige, der dann *noch* mehr Karren hätte, so mancher würde sich auch einen Neuwagen dazukaufen, obwohl er nicht *unbedingt* erforderlich wäre.Stimmt. Aber sie wollen es ja so, wird der Heizölferrari BJ '84 halt noch ein paar Jahre als Familienwagen weiter gefahren. Aber Steuer und Versicherung muss ich nicht unbedingt für noch einen haben. ...und weil dann ja das Kennzeichen wandert, dürfen die Hansel mir ihre Plaketten dann auch gerne vorne mitten auf die Haube kleistern. Ist eh neulich wieder ein Plätzchen frei geworden, wo sich die dusselige Folie verabschiedet hat - und nur noch ein silberfarbenes rundes Elend übrig geblieben ist. Ihr wisst schon, was ich meine... *seufz*Wie? Vorne? Ab nach hinten. Oder zum Staubschild in die Scheibe . Flemming
Februar 1, 201015 j [EDIT: Ich nehm alles zurueck... sicherlich hast Du noch die "alten" rumfahren sehen....] Ähem.. bei der Einführung der ASU Plakette 1985 bin ich 10 Jahre im Besitz des Führerscheins der Klasse 3 gewesen und hatte bereits 15 Fahrzeuge mit vorderem Kennzeichen auf mich angemeldet.
Februar 1, 201015 j Ah - und wo war da die Zulassungsplakette? Mittig oder ober- bzw unterhalb des Bindestrichs?
Februar 1, 201015 j Ah - und wo war da die Zulassungsplakette? Mittig oder ober- bzw unterhalb des Bindestrichs? Hast natürlich völlig recht. Damals gab es ja auch noch die Hartplastikplatten im Alubecher unterhalb des Bindestrichs.
Februar 3, 201015 j Na, ja... - Was Du als positiv ansiehst, sehe ich lediglich als schon längst fälltige Rücknahme dieser Vollabnahme-Sinnlos-Regelung. Was mal eine interessante Änderung wäre - eine Einführung von Wechselkennzeichen. As meiner Sicht schon längst fällig !! Bin bestimmt nicht der Einzige, der dann *noch* mehr Karren hätte, so mancher würde sich auch einen Neuwagen dazukaufen, obwohl er nicht *unbedingt* erforderlich wäre. ...und weil dann ja das Kennzeichen wandert, dürfen die Hansel mir ihre Plaketten dann auch gerne vorne mitten auf die Haube kleistern. ... Josef - du sprichst die österr. Lösung an: Pickerl (Jährliche Überprüfung und AU durch den Schrauber oder Autofahrerclub deiner Wahl) auf die Scheibe und bis zu 3 Fahrzeuge auf ein Kennzeichen zulassen. Leider gibts hierzulande noch keine Wechselautobahnvignette - so muß ich doppelt zahlen, obwohl ich ja immer nur mit einem Fahrzeug fahren kann. Steuer und Versicherung muß halt für den "größten" Wagen bezahlt werden - die anderen laufen mit. Allerdings würdest du bei den Sätzen für die Motorbezogene Versicherungssteuer ordentlich motzen - Ein Aero kostet hier rd. 1200 € /Jahr nur Steuer...
Februar 4, 201015 j Autor Hast natürlich völlig recht..das meinte ich mit mittig... die waren immer schon, also zumindest ab den 50er Jahren unten
Februar 4, 201015 j Josef - du sprichst die österr. Lösung an... Nö, eigentlich sprach ich grundsätzlich nur eine *einfache* sowie *durchdachte* und *vernünftige* Lösung an. (...was schon alleine sowohl die deutschen als auch die österreichische BürokRATTEN stets zu verhindern wissen...)
März 5, 201015 j Autor Dann wird der Zulassungsstempel wieder mittig plaziert. Nachdem die meisten Fahrzeuge zwar die Plakette der Behoerde scheinbar wie gehabt unten geklebt bekommen, hab ich die Tage auch einmal ein "mittiges" gesehen... sieht fies aus ;)
März 5, 201015 j mhhh, ich glaube das die bestehenden, wie z.B. unser Punto, die Klebis natürlich da lassen wo sie sind (bei TÜV/AU neu) und nur den AU Kleber entfernen. Ich habe hier in DUS aber mittlerweile Neuwagen mit dem Klebi in der Mitte gesehen - sieht gewöhnungsbedürftig aus.....
März 5, 201015 j Auch blöd sieht das Näpfchen mit dem reinweißen Einsatz aus. In den Landkreisen, denen die Aufkleber nicht sicher genug erschienen.
März 5, 201015 j Nachdem die meisten Fahrzeuge zwar die Plakette der Behoerde scheinbar wie gehabt unten geklebt bekommen, hab ich die Tage auch einmal ein "mittiges" gesehen... sieht fies aus ;) Mittig habe ich auch schon gesehen. Gewöhnungsbedürftig... Aber noch blöder sieht das aus: => Auch blöd sieht das Näpfchen mit dem reinweißen Einsatz aus. In den Landkreisen, denen die Aufkleber nicht sicher genug erschienen. Steht mir nächsten Monat beim Cabrio bevor. In meinem Landkreis sind die Blechnäpfchen auf den Kennzeichen montiert und werden auch mit weißen Blindeinsätzen gestopft. Das sieht richtig Scheiße aus und ist für mich fast ein Grund, ein neues Kennzeichen machen zu lassen.
März 8, 201015 j Autor Noch schlimmer... ich bin gestern durch Bonn spaziert... da fielen mit einige Fahrzeuge mit abgekratzter AU Plakette auf, aber nicht fein saeuberlich "rungeschabt" sondern mal munter mit dem Schraubenzieher ein paar Mal druebergekratzt... Achtung Bonner! ;)
März 8, 201015 j Stimmt. Das erinnert mich beim 9k mal die Klebereste der HU im Februar zu entfernen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.