Oktober 17, 200420 j Autor 9000er llk So...hat geklappt...hier ein paar pic's vom Endresultat... Wer genaueres wissen will...pn Raephu
Oktober 18, 200420 j Die überstehenden Schläuche vum LLK, sachma kann man da Chromrohre verbauen? Säh bestimmt auch ganz nett aus! Du hast einen der schönsten 900er hier, muss man immer wieder neidvoll(;)) feststellen.
Oktober 19, 200420 j Frage: Hast du einen Klimakühler??? Wenn ja, wie hast du den Intercooler da rein bekommen?
Oktober 19, 200420 j Autor llk @coachman Danke vielmals fürs Kompliment! @kevin Aber klaro hab ich auch nen Klimakondensor...der 9000llk wird einfach vor die beiden anderen "Kühler" montiert...passt genau zwischen die beiden Scheinwerfen,musst lediglich die beiden Abschlepphaken wegflexen :firejump: und die Stossstange einwenig (v)erleichtern... up_to_something: Falls Interesse für eine genaue Einbauanleitung besteht, werde ich halt nochmals die Stosstange abmontieren weindoch ,die verbauten Rohre schön nebeneinander legen, und denn ganzen Mist mal fotografieren...vielleicht noch mit ein paar Tipps ... Greez Raphi
Oktober 20, 200420 j @ Reaphu Aujaaaaaa!! *wie ein kleines kind auf weihnachten freu* Hab auch mal an sowas gedacht, aber wenn man nicht genau weiß obs passt, laß ich erstmal die Finger davon!! Aber wenn mir jemand sagt wie's geht und worauf ich achten muß, dann überlege ich es mir und mache es dann! Hast du eigentlich irgendwelche merklichen Vorteile durch diesen Umbau erfahren? (Ansprechverhalten o.Ä.)
Oktober 25, 200420 j Autor @kevin Bitte versteh mich nicht falsch, aber bis jetzt bist du anscheinend der Einzige, der noch mehr erfahren möchte, etc. mit Fotos usw....und "nur" für eine Person finde ich die ganze Prozedur mit der Stossstange wegnehmen/wieder befestigen schon einwenig übertrieben! Also, falls es doch noch ca. 3-4 Leute gibt, die unbedingt mehr zum Einbau des 9000er LLK's wissen wollen-melden! Greez Raphi
Oktober 25, 200420 j ...eigentlich sieht man doch auf den Foto's oben alles Wichtige... das versteht er nicht... :| ...von schwarzen Schläuchen martretierte Frontschürze...die Scheinwerferwischis vom BigBamBum9000LLK wegrationalisiert...sonst gibt es doch nichts Weiteres... :lol: ;-) ...aber trotz den 2 schwarzen Vampirzähnen im Gesicht ne wirklich feine Bella... :D :buttrock:
Oktober 26, 200420 j NEIIIN, bloß nicht wegen mir den Wagen zerrupfen!! :shock: Würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen! Insofern---> :bier: Also worum es mir ehrlich gesagt ging, war die Frage was von der Stoßstange wo entfernt werden muß (nur die Stücke unterhalb wo die Schläuche durchkommen?), wo der LLK aufgesetzt und befestigt wird und welche Rohrelemente zu verwendest. :00001941: Noch eine Frage: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hast von LPT auf FPT umgebaut. Inklusive modifiziertem APC? Oder Serie? Hat sich der größere LLK bemerkbar gemacht? Wenn ja, inwiefern? Ich denke da ja nicht an dragsterartige Beschleunigung, aber irgendwas sollte man doch merken? @Nightflyer Och menno, nun stellst du mein Licht aber unter den Scheffel! :sad: ;-) Ausserdem; hast du nicht eine gewisse Affinität zu finsteren Nachtaktiven Flattermännern??? lacher ;-) :lol: :bier: *Mal an die Vampirzähne vom SAAB denk*
Oktober 26, 200420 j kevin ich hab ein bild für dich wo man es sieht. poste ich morgen. muss es erst von zuhause (dort kein internet) besorgen. ist auch von nem 900 :-)
Oktober 26, 200420 j @Raphi: Sieht ja schon schick aus der gute,aber da sind echt 40er Federn drin??Meiner sieht genau so tief aus, auch ohne 40er Federn???? Greetz aus dem hohen Norden !!!
Oktober 26, 200420 j Hier mal die Liste der Rohre, die man für den 9k LLK Einbau benötigt: 2*900 LPT Rohre, ein Rohr LLK->Drokla vom 900 und den kleinen Bogen vom 9000. Schlauchstücke: ein 90° Einkel vom 9000, 2 Bögen vom 9000, die auch dort zum LLK und davon weg gehen, dann noch das Stück vom 900 welches so eine "Gewindeform" hat, ist da am LLK verbaut, dazu noch das Gummistück Turbo->Rohr vom 900 LPT und der normale Schlauch an der Drokla vom 900 mit llk. Einbaureihenfolge Lader->Drokla 1. 90° Winkel 9000 2. LPT Rohr zugesägt 3. gummistück LPT 4. Bogen vom 9000 5. Bogenstück 9000 6. LLK 7. Bogenstück 9000 8. LPT Rohr zugesägt 9. "Gewinde"-Schlauch vom 900 (am LLK im 900) 10. Rohr LLK-> Drokla 900 11. Schlauch auf Drokla vom 900 Weiter Bilder von einem Einbau nach demselben Muster gibts hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?p=25143&highlight=#25143
Oktober 26, 200420 j Autor @ kevin Also, die Liste des benötigten Materials hast du ja bereits von Griffin erläutert bekommen-obwohl sie einwenig schwierig zu verstehen ist...! Falls noch weitere Pesonen daran interessiert sind, werde ich mal ein "Explosionsfoto" schiessen, mit der ganzen Verrohrung drauf (aber ohnen zugesägte Rohr-da Material aus dem Lager meiner Garage). Auf derInnenseite der Stossstange musst du beide Scheinwerferwischer, und alles andere Zeug, ausser der beiden Befestigungsösen, wegschrauben und die Gewindebolzen wegflexen. :firejump: Zudem muss auch die Haubensicherung dem 9k LLK weichen! :grim: Beim aussägen der beiden Schläuche unten gibts nur eins...hinhalten, anzeichen, ausschneiden, wieder hinhalten, anzeichnen... :bounce: ...Ob sich der LLK Leistungsmässig auswirkt...? Klar, wirk er sich aus, ich finde sogar ziemlich extrem! Gehen wir von einem originalen APC-Steuergerät, 0,45 bar Grundladedruck aber ohne originalen LLK (da 900S schlaf ) aus. So lädt er so ungefähr bis knapp über die Grenze von gelb/rot und nimmt dann den LD ziemlich krass zurück. :beafro: Hab ich nun den LLK eingebaut, lädt er so ca. 2mm in den roten Bereich und nimmt dann den LD nur noch spärlich, etwa bis zu Grenze gelb/rot zurück. :bounce: Hab ich nun auch noch ein bestimmt modifiziertes APC-Steuergerät drinn, lädt er immer (nicht nur am Anfang) ca. 6mm in den roten Bereich...nimmt dann aber den LD wieder zurück, bis ca 2-3mm im roten Bereich... :beafro: :bounce: :buttrock: :daumenhoch: ...die Beschleunigung, kannst du dir in diesem Fall ja sicher gut vorstellen... :biglaugh: @oliver Ähm, obs wirklich 40mm sind weiss ich nicht, sind auf jeden Fall von Terra (sind von Lesjöfors). Wenn ich meine Karre neben die, meines Vaters stelle, hab ich bei den Aussenspiegel ziemlich genau 3-4cm Höhendifferenz! :00001841: Greez an Alle
Oktober 27, 200420 j Hey du LLK Experte :) will auch einen grösseren LLK haben... am besten den vom EVO 8 oder so *gg* hast du zufällig ne ahnung ob das bei meinem 9 3 auch so "einfach" ist wie bei deinem??? grüssle
Oktober 27, 200420 j @Raephu: ok ok, aber wie sieht denn das bei einem FPT mit Standard LLK aus? Lohnt sich das bei Serien APC (t16S 175PS), oder halte ich den Motor nur kühler? Viele Grüße
Oktober 28, 200420 j Autor @ Alex ja, denke ich schon...denn der 9k LLK ist ja gegenüber dem orig. an einem viel sinnvolleren Ort-vorallem effektiver!
Oktober 28, 200420 j ....Zudem muss auch die Haubensicherung dem 9k LLK weichen! .... ? ! ... wäre wohl in D dann ohne "TÜV" Chance.... @erik: wie sieht das bei Deinen VolvoLLK-Umbau aus?
Oktober 28, 200420 j @klaus: Haubensicherung ist im Original-Zustand. Ich mußt praktisch nix ändern und könnte jederzeit zurückrüsten... Will ich aber nicht! :jump: Gruß, Erik PS: Wenn ich dann endlich mal Zeit habe, fahre ich nochml auf die Rolle und zum TÜV wegen Eintrag... Jaja, die 40-Stunden Woche läßt grüßen! :mrgreen:
Oktober 30, 200420 j Autor @klaus ...ach was, das merkt doch kein Schw... :lol: ...bei uns kann man den LLK ohnehin nicht vorführen, weil das mit dem LLK eine "technische Änderung" ist, und die werden bei uns nur in "Einzelabnahme" abgenommen, und das würde so zwischen 2000.- und 3000.- SFr. kosten... weindoch
Oktober 30, 200420 j ahja, da steht's ja. . . "auf die ROlle" heißt zum Leistungsprüfstand, ja? und dann zum TÜV wegen der Eintragung, klar. Ich hab mich nämlich schon gefragt, wie das aussieht mit den rechtlichen Dingen bei der Motorverbesserung. übrigens: meine Typklasse-Recherche ergab, dass alle 900 unter 145 PS in die Haftpflicht-TK 14 fallen und alle über 145 PS in TK 15. Also Obacht, LPT-zu-FPT-Macher!!! (Teilkasko und volle sind sowieso ziemlich günstig, lohnen aber natürlich nur für Cabrios.) Tk-Recherche mach ich dann weiter, sobald im Januar neue Tks vorliegen, dann lohnt es sich auch.
November 7, 200420 j Autor :redtounge: Ach, schade hab ich kein Bild von Dir ...sagte er mir doch dass es unmöglich sei, einen 900er aus dem Übersteuern zu retten (auf dem Gleitbelag) ... schade nur, dass es bei mir bei 80% aller Versuche funktionierte...lacher
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.