Juni 25, 201015 j Vielen Dank für's Bild. Trotzdem, es wundert mich, dass es nur 4 stellen hat. Es wurden mehr als 900.000 900 verkauft, und mit diesen Zahlen gibt es nur 10000 Möglichkeiten. Wurden die Schlösser 90 mal wiederverwendet? Grüße
Juni 25, 201015 j Eine Forumsweisheit besagt, dass die Chance das ein beliebiger SAAB Schluessel bei Dir passt nicht schlecht ist.
Juni 25, 201015 j Trotzdem, es wundert mich, dass es nur 4 stellen hat. Es wurden mehr als 900.000 900 verkauft, und mit diesen Zahlen gibt es nur 10000 Möglichkeiten. Wurden die Schlösser 90 mal wiederverwendet?Wieviele Zuhaltungen sind es? 5? Wie viele Stufen je Zuhaltung? 5? Wären (wenn ich nicht gerade daneben haue) 3.125 mechanisch umsetzbare Varianten. Eine Forumsweisheit besagt, dass die Chance das ein beliebiger SAAB Schluessel bei Dir passt nicht schlecht ist.Klar, wenn die vormaligen Abstufungen dank mechanischer Abnutzung im Schnitt auf reale 1,5 gesunken sind ...
Juni 25, 201015 j Aber ein Schloß mit der gleichen Nummer muß doch die gleiche Position der Zuhaltungen haben - sonst würde doch die Nummer keinen Sinn machen?
Juni 25, 201015 j (...)Wären (wenn ich nicht gerade daneben haue) 3.125 mechanisch umsetzbare Varianten.(...) In der Praxis Elf (11!) - mit Ruckeln
Juni 26, 201015 j In der Praxis Elf (11!) - mit Ruckeln Klaro, wie schon gesagt:... , wenn die vormaligen Abstufungen dank mechanischer Abnutzung im Schnitt auf reale 1,5 gesunken sind ...
Oktober 8, 201014 j Aktuelle Schlüsselpreise Ich häng mich mal in dieses Thema mit den aktuellen Schlüsselpreisen ein. Die örtliche Saab-Vertretung in BS verlangt aktuell für einen originalen Schlüsselrohling 18 €. Der nette Servicemitarbeiter konnte mir dabei aber nicht sagen, ob das Schleifen da schon inbegriffen ist. Was mich zudem verwundert, ist, dass im Serviceheft eine andere Schlüsselnummer eingetragen ist als der nette Herr über meinen Fahrzeugschein rausgefunden (und bestellt) hat. Er war sich seiner Sache anscheinend sehr sicher.
Oktober 8, 201014 j Wenn du ihn beim freundlichen bestellt hast, kommt er fertig - ob´s dann passt - schaunmermal
Oktober 8, 201014 j ... Was mich zudem verwundert, ist, dass im Serviceheft eine andere Schlüsselnummer eingetragen ist als der nette Herr über meinen Fahrzeugschein rausgefunden (und bestellt) hat. Er war sich seiner Sache anscheinend sehr sicher. Im Zweifelsfall würde ich einen Blick auf die Schlossnummer werfen. Steht auf jedem der Schliesszylinder.
Oktober 8, 201014 j Im Zweifelsfall würde ich einen Blick auf die Schlossnummer werfen. Ja das ist wohl die sicherste Methode. An welchen Schließzylinder komme ich denn mit dem geringsten Aufwand dran? Den von der Tür?
Oktober 8, 201014 j Ja das ist wohl die sicherste Methode. An welchen Schließzylinder komme ich denn mit dem geringsten Aufwand dran? Den von der Tür? Ja, dazu muss nur die Verkleidung ab, dann ist das SChloss mit ein paar Handgriffen draussen. ->Sicherungsbügel abziehen, Stange aushaken
Oktober 8, 201014 j Verwirrung komplett: Am Schließzylinder der Fahrertür ist die gleiche AC-Nummer wie im Serviceheft. Ein Anruf beim Freundlichen mit eben diesem Hinweis, aber er besteht weiterhin auf seiner Version der AC-Nummer über den Fahrzeugschein ("haben wir schon öfter so gemacht").
Oktober 8, 201014 j Kann Dir doch egal sein, wenn der bestellte nicht passt, muss er halt nochmal bestellen, abgenommen und bezahlt wird nur passende Ware.
Januar 16, 201114 j Trotzdem, es wundert mich, dass es nur 4 stellen hat. Es wurden mehr als 900.000 900 verkauft, und mit diesen Zahlen gibt es nur 10000 Möglichkeiten. Wurden die Schlösser 90 mal wiederverwendet?Ich hab mir auch mal 2 nachbestellt (18,xx EUR fuer 2). Da die Schrift in meinem Serviceheft sehr verschwommen war, hab ich ueber die VIN bestellt (die von mir vermutete Schlüsselnr war richtig). Interessant finde ich, dass die nachbestellten Schlüssel wesentlich weniger "Kerben" haben als der Originalschlüssel, also wo beim Original 2-3 Kerben sind, ist beim nachbestellten einfach nur eine Fläche. Passen tut er trotzdem. Irgendjemand eine Ahnung warum das so ist ?
August 3, 201113 j Kleines update: Derzeit scheint SAAB nicht in der Lage zu sein, die sicherlich noch zahlreich vorhandenen Original-Ersatzschlüssel anhand der Schlüsselnummer zuzuordnen! Jedenfalls kommen wohl immer wieder FALSCHE Schlüssel an!
August 3, 201113 j Rohlinge bestellen und beim guten Schlüsseldienst feilen lassen Klar, das geht immer... NEUE Original-Schlüssel sind mir aber lieber, denn der SChlüsseldienst kopiert ja den Verschleiss der ollen Schlüssel mit!
August 3, 201113 j Kleines update: Derzeit scheint SAAB nicht in der Lage zu sein, die sicherlich noch zahlreich vorhandenen Original-Ersatzschlüssel anhand der Schlüsselnummer zuzuordnen! Jedenfalls kommen wohl immer wieder FALSCHE Schlüssel an! Was wohl daran liegt, dass da in Schweden mittlerweile genauso 'wissende' Leute sitzen wie hier in unseren Saabotheken. Ich wollte vor kurzem einen neuen Schlüssel bestellen. Ohne VIN ginge das nicht sagt man mir bei Saab. Vor 1,5 Jahren habe ich in dem gleichen Saabzentrum schon einmal einen Schlüssel nachbestellt. Damals musst ich auch zwei mal hin da ich zuerst nur mit der VIN und ohne Schlüsselnummer angetanzt bin. Damals hieß es, dass ohne es ohne die Schlüsselnummer nicht geht. Außerdem wollte man diesmal sogar Vorkasse...
August 3, 201113 j (...) Original-Schlüssel (...) denn der SChlüsseldienst kopiert ja den Verschleiss der ollen Schlüssel mit! Natürlich Original-Rohling bestellen... Hat bei mir bislang immer funktioniert. Gibt ja eh nur elf wirkliche Varianten
August 3, 201113 j NEUE Original-Schlüssel sind mir aber lieber, denn der SChlüsseldienst kopiert ja den Verschleiss der ollen Schlüssel mit!Naja, mein Nachgemachter funktioniert deutlich besser als die beiden Original bestellten. Der Bart sieht anders aus als beim Original, sagen wir mal "einfacher", die neuen passen mit ein bisschen gutem Willen.
August 4, 201113 j Außerdem wollte man diesmal sogar Vorkasse... Halt wie bei der Neuwagenbestellung derzeit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.