Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe mir letztens folgende Alternativen für den direkten Strassenkontakt an einigen 901 angesehen:

 

7 x 16 mit 225/40 ZR16

7 x 17 mit 215/40 ZR17

 

Dazu soll auch die Alternative 7 x 18 mit xxx/xx ZR18 möglich sein.

AEZ stellt Alus mit entsprechendem Lochkreis (ab87) her.

 

TÜV Abnahme per Einzelabnahme.

 

Die 901er waren am Heck leicht angehoben, die Front schien aber tiefer zu sein => Keilform.

Optik wirkt dadurch ein wenig befremdlich (Manche würden sagen, prollig).

Das Anheben des Hecks dürfte aber notwendig sein.

 

Hat jemand mit dem Einbau solcher Radsätze Erfahrungen?

Würde mich doch mal interessieren.

 

Grüsse

 

Thomas

Hallo Thomas,

Wer reden kann ist klar im Vorteil.Sag`s doch einfach,wenn Du mal ausprbieren möchtest.

und wieder ein echter hft lacher

Hier Heuschmied Federn, vorne tief, hinten hoch,16".

Aber 17 oder 18, das wirkt ja jetzt schon wie ein Majorette Auto...

 

http://www.monkeyview.net/id/999/default/Saab_009klein.jpg

  • Autor

@hft

Danke für Dein Angebot, komme ich gerne drauf zurück.

 

War aber erstmal Interesse an bisherigen Erfahrungen.

 

Grüsse

 

Thomas

Aez

 

Also, ich hab 7x17" von AEZ (Icon 5) drauf...inkl. Terra (Lesjöfors)-Federn und das geht also einwandfrei! Musst lediglich den Federweg der HA um ca. 25-30mm verkleinern!

 

Guckst du: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11756

 

Greez Raphi

  • Autor

Sieht gut aus.

 

Hi,

sieht ja gut aus, auch die Höhe des Fahrzeugs an Vorder- und Hinterachse.

 

Hast Du Am Radhaus irgendetwas gemacht (Umgebördelt oder Airflow Kit Verbreiterung innen verkürzt?)

 

Hat Du den Radeinschlag der Lenkung verändert (Welche Einpressteife hat denn die Felge?)

 

Schleift es bei Beladung?

 

Grüsse

 

Thomas

Kennst Du schon den "EDIT" Button, damit verschwindet so ein Fehler unauffälliger ;)

 

Zur ET, habe mit hft mal über Felgen gesprochen, ET 25 bei 7x17 Zoll kommt gut hin.

 

Gruß

Stephan

aez

 

Ne, ich hab weder an der Lenkung noch was am Radhaus verändert! wobei ich wahrscheinlich in nächster Zeit mal einwenig an der Verbreiterung abnehmen werde-es streift zwar nirgens (bis jetzt) aber mir ist einfach wohler dann!

Ich habe lediglich den Federweg bei der Hinterachse verkleinert, jetzt sind es noch so an die 15-20mm Federweg!

Die eigentliche Einpresstiefe der Felge ist ET40, aber ich fahre hinten mit einer 20mm - und vorne mit einer 15mm Distanzscheibe was dann die Einpresstiefe hinten auf ET20 und vorne auf ET25 verkleinert...wirkt ganz schön ausgefüllt mein Radhaus!

 

 

Greez

radkasten_473.jpg.e346ffe67e97fc8b371e3b426e127aa0.jpg

  • Autor

Hmm.

 

@Raephu22

Gibts die passenden Räder nur in ET40?

 

Wie ist das Fahrverhalten? - Wie wurde der Federweg verkürzt?

 

Man beachte übrigens die Wespe,im Bild, die sich ebenfalls während des Photos die AEZ anschaut. ;-)

 

Grüsse

 

Thomas

 

@StephanK

Klar kenne ich den Edit Button. - Räusper. -

Wollte nur einen Beitrag mehr bringen, damit ich schneller einen neuen Schraubenschlüssel bekomme.

@Thomas

soso, schraubenschlüssel herbeischinden ;-)

 

Raephu22 hat ja bereits bestätigt, das ET25 ein gutes Maß bei 7x17 ist und nicht schleift. (Abgesehen davon, das man hinten immer was machen muss)

Das sieht, auch wenn ich mich wiederhole, HFT genauso.

Dort bekommst Du auch die AEZ, und auch direkt in ET25.

Bist Du nicht ab und zu mal dort?

 

Gruß

Stephan

begrenzung

 

Doch, ich glaube man bekommt die Felgen auch direkt in ET25, bin mir aber nicht sicher, müsste mich da auch zuerst wieder einschaffen! Hinten hab ich einfach den "Gumminoppen" abgeschraubt und ein zweites Verlängerungszwischenstück mit einer längeren Schraube nachgelegt/geschraubt! --->siehe Attachment (thanks @ ladededruck)

Das Fahrverhalten ist absolut geil! Man merkt einfach das die Räder 20- bezw. 15mm weiter aussen sind und das sich der Schwerpunkt zum positiven verändert...und mit den Terra-Federn ist's gleich doppelt geil! Seit ich die Felgen und die Distanzscheiben drauf hab, hab ich meine Reifen noch nie quitschen hören...und das soll bei meinem Fahrstil schon einiges verheissen, kommt noch dazu dass die Reifendimension von 215/40/17 ja auch nicht gleich "riesen Schlarpen" sind...!

 

greez Raphi

federwegbegrenzer.jpg.6d74ee08d9cd3134261499a577d130a6.jpg

Moin Raephu 22,

sag mal hast Du auch noch ein ganzes Bild von Deinem, wegen 17" und der Optik!?! Wenn ihr mal bei http://www.ronalusa.com schaut, dort gibt es für ein 901 noch schöne Felgen bis 17x7,5...

 

Viele Grüße

 

PS: Sag mal, Dein Avantar, is das dieser "irre" Ami???

  • Autor

@StephanK

 

@StephanK

 

Ja klar, kenne hft.

Er hat ja viel Fahrwerkserfahrung.

Er hatte mir zuerst zwei 900er mit 7x16 und 7x17 AEZ gezeigt und mich auf die Idee gebracht, mal im Forum Erfahrungsberichte zu erfragen.

 

Ob ich mein Cabrio umrüste, weiss ich noch nicht. Bin erst mal froh, das es anständig fährt.

 

Fahre im Moment die 16" Cross Spoke, die ich - bis auf den Putzaufwand - an dem Auto sehr passend finde. Aber mal so als Sommerradsatz .... ;-)

 

Grüsse

 

Thomas

Moin,moin,

ich fahre selber 7,5x17 et 30 mit 215/40/ZR17 Michelin PXexalto,habe nur die längeren Federwegsbegrenzer drin und er fährt sich einfach nur super.

 

Opitk ist eine eins,er muß nur noch tiefer. Ich weiß ihr sagt jetzt ich spinne aber okay;-).

 

gruß aus dem Norden

hier noch mal ein Bild

loliver_saab.jpg.3de82102e75d276f6dbe8e0b9b10ffca.jpg

ist deiner schon ein stück tiefer?? schaut doch aber auch gut aus so wie er jetzt ist...

alex

 

@Alex.P sorry, dass ich deine Frage bez. Avatar übersehn hab! Ja, das isr dieser verrückt ami --->guckst du www.900aero.com--->cars--->und dann benütz den Scroller im kleinen Kästchen und wähl den untersten an...da siehst was er alles gemacht hat...!

 

Greez

hab nachgedrehte federwegsbegrenzer fuer EUR 30,- angeboten bekommen... ist der preis gerechtfertigt ?

 

///Tomas

Hallo!

 

30Euro?

 

Das Geld würde ich mir sparen und stattdessen Unterlegscheiben und neu, längere Schrauben kaufen... :idea:

 

Gruß,

 

Erik

schrauben sind dabei.... bei A&K in Hamburg (s.a. thread) wollten die EUR 18,- pro hülse haben...

Moin,moin,

das völlig okay,dafür sind Sie stabil halten und sehen orig. aus.

Ich habe das Geld investiert und bin top zufrieden.

 

Aber wer Stacheldraht in der Tasche hat, kann natürlich auch U-scheiben auffüttern sind dann so 20-30 scheiben pro Seite je nach stärke und sieht nach selbstbau aus und was meint der TÜV??????

 

Die von A&K fallen nicht auf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.