Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin aus Hamburg,

 

ich möchte mich hiermit erstmal vorstellen als neuer stolzer Besitzer eines 900i Bj. 93. in blau, erworben vor etwa einem Monat, einigen hier wird er vielleicht bekannt vorkommen. Die alte Dame ist zwar schon gut unterwegs gewesen (340kkm), aber ist glaube ich genau das richtige für einen Saab-Einsteiger, da Sie zwar ein paar Kratzer und Dellen hat, aber dafür fast keinen Rost.

 

Seitdem habe ich leider auch noch nicht viel geschafft, von dem was ich wollte. Es ist ziemlich frustrierend, wenn man seine Diplomarbeit schreiben muss/will, aber eigentlich viel lieber am Schrauben am Auto wäre.:frown:

 

Naja für die Weihnachtsferien sind jedenfalls einige Arbeiten geplant:

 

- Himmel reparieren.

- Neue Radkappen besorgen (Oder gleich Saab-Alus?, Reifen müssten bald eh neu).

- Scheinwerferwischerblatt rechts besorgen und den dazu gehörigen Motor reparieren.

- Abgebrochenen Schlüssel aus der Heckklappe rausfriemeln (Hab gelesen mit einem Laubsägenblatt solls vielleicht gehen).

- ZV reparieren. (Geht wie sie gerade Lust hat.)

- Radio einbauen.

- Steinschlag machen lassen.

 

Wegen der ZV und dem Wischerblatt wollte ich mal zum Schrottplatz Kiesow in HH. Die haben zwar keine 900er da, aber ja ein paar 9000 und die ZV-Steuergeräte sind doch die gleichen, oder? Findet man auch Saab-Radkappen bei Kiesow?

 

Für die meisten Arbeiten habe ich ja schonmal super Anleitungen hier.

 

Ich klaue mir einfach mal die Bilder aus der Anzeige, habe selber noch keine gemacht.

101_0335.thumb.jpg.d692a6f7df3466336bf36c961dcdde49.jpg

101_0333.thumb.jpg.2174b3ab413b8a019addbc77da7f2daf.jpg

101_0334.thumb.jpg.4b07a1a2f73556caf5deab77b31813a0.jpg

Hallo und willkommen!

 

Sehr gute Einführung, gleich mit Bildern:biggrin:

 

Naja für die Weihnachtsferien sind jedenfalls einige Arbeiten geplant:

 

- Neue Radkappen besorgen (Oder gleich Saab-Alus?, Reifen müssten bald eh neu).

....

 

Bitte mach das:tongue:

 

Und hole Dir doch gleich Alus....

 

 

....und Willkommen... :smile:

Hallo fanfarlo,

 

bei dem ZV Steuergarät gibt es oft kalte Lötstellen bzw. die Löstellen vom Stecker zur Platine vibrieren sich los.

Das Teil sind mit einer Klammer auf dem Lüftungskanal im Beifahrerfussraum. Nim das mal raus und löte einfach nach. Meistens ist es damit erledigt, da Du ja noch keine Totalausfall zu verzeichen hast und die ZV nur gelegentlich ausfällt. (Deutlicher Hinweis auf Wackelkontakt). Und ausbauen musst Du es ja auch wenn Du ein Tauschgerät von Kisow eisnetzen willst :-)

  • Autor
Hallo und willkommen!

 

Sehr gute Einführung, gleich mit Bildern:biggrin:

 

Ich weiß doch was ihr wollt. :smile:

 

Bitte mach das:tongue:

 

Und hole Dir doch gleich Alus....

 

 

....und Willkommen... :smile:

 

Danke für die nette Begrüßung

 

So schlimm finde ich die jetzigen Radkappen gar nicht, leider fehlt nur eine. Aber bin schon auf der Suche nach schönen Alu's.

  • Autor
Hallo fanfarlo,

 

bei dem ZV Steuergarät gibt es oft kalte Lötstellen bzw. die Löstellen vom Stecker zur Platine vibrieren sich los.

Das Teil sind mit einer Klammer auf dem Lüftungskanal im Beifahrerfussraum. Nim das mal raus und löte einfach nach. Meistens ist es damit erledigt, da Du ja noch keine Totalausfall zu verzeichen hast und die ZV nur gelegentlich ausfällt. (Deutlicher Hinweis auf Wackelkontakt). Und ausbauen musst Du es ja auch wenn Du ein Tauschgerät von Kisow eisnetzen willst :-)

 

Super Tipp, Danke!

 

Dann kann ich auch mal meinen Lötkolben benutzen, der hier seit 3 Jahren in der Ecke liegt...

also erstmal willkommen hier :smile::smile: Ist das nicht der saab von "saab-audi-nino ? kommt mir irgendwie bekannt vor :confused:
Danke für die nette Begrüßung

 

So schlimm finde ich die jetzigen Radkappen gar nicht, leider fehlt nur eine. Aber bin schon auf der Suche nach schönen Alu's.

 

Hier wirst Du sicher fündig...:rolleyes:

Hallo und willkommen!!!

 

Darf ich Dir diesen Termin ans Herz legen?:

http://saab-cars.de/showthread.php?t=32855

 

Nächster Zusammenprall.......äh.....nächstes Zusammentreffen am 24.11.:smile:

Wäre schön, wenn Du Zeitz hättest. Und in unserer Runde ist auch jemand, der möglicherweise das ZV-Problem in den Griff bekommt.:cool:

  • Autor
also erstmal willkommen hier :smile::smile: Ist das nicht der saab von "saab-audi-nino ? kommt mir irgendwie bekannt vor :confused:

Jup.:smile:

 

Hallo und willkommen!!!

 

Darf ich Dir diesen Termin ans Herz legen?:

http://saab-cars.de/showthread.php?t=32855

 

Nächster Zusammenprall.......äh.....nächstes Zusammentreffen am 24.11.:smile:

Wäre schön, wenn Du Zeitz hättest. Und in unserer Runde ist auch jemand, der möglicherweise das ZV-Problem in den Griff bekommt.:cool:

 

Ja, das hört sich doch super an. Ich muss allerdings mal schauen, ob ich da Zeit habe, ist im Moment alles sehr stressig mit Studium und nebenbei arbeiten.:frown:

Wie gesagt: Jeden letzten Dienstag im Monat. Sei uns herzlich willkommen!

Ähm, "Hallo". das war mal mein Auto! :rolleyes:

Gruß und schön das Du dich hier mal meldest!

Glückwunsch zum Saab.

 

Für meinen i verwende ich Stahlradkappen im Winter und Alus im Sommer. Die Radkappen sind sicher günstiger zu erstehen, gebrauchte Alus, vor allem wenn es keine Turbo Felgen (Bj 88-90 ?) sein müssen.

 

Als Radio kann ich wärmstens Becker empfehlen, alternativ sehen VDOs schlicht und gut im 900er aus.

 

Meine Zentralverriegelung geht ebenfalls sporadisch, vor allem im Winter und wenn es mal richitg friert (dann springen die Knöpfe während der Fahrt auf einmal nach oben). Neben der Elektrik würde ich aber auch mal gucken, ob die Mechanik gereinigt/geschmiert werden müsste.

 

Viel Spaß mit dem Auto!

Von mir als neuem "I-Fahrer" ebenfalls ein herzliches Willkommen und viel Spass beim Fahren (und Schrauben) an deinem Saab.

 

Gruß

 

J.

(...)

So schlimm finde ich die jetzigen Radkappen gar nicht, leider fehlt nur eine. Aber bin schon auf der Suche nach schönen Alu's.

 

ähm...

 

doch. die radkappen SIND schlimm. falls dir das design allerdings wirklich gefällt: es gibt vergleichbare krawallalus von der nachfolgegesellschaft der insolventen AZEV GmbH... :biggrin:

 

Ähm, "Hallo". das war mal mein Auto! :rolleyes:

Gruß und schön das Du dich hier mal meldest!

 

schön, dass du dich zu den radkappen bekennst. :tongue:

 

ansonsten @fanfarlo: herzlich willkommen und alles gute. (und sei nicht so ein sensibelchen, das ironie nicht verträgt - dann bist du hier nämlich verloren...)

 

von 901 zu 901: ch.

... auch ein herzliches Willkommen von der Nordseeküste - lass' Dich nicht vergraulen, sei beinhart (eben, ein Jschung von de Küste!). Nimm alles gelassen und es bringt hier sehr viel Spaß zu posten und den ein oder anderen Ball in ein Konter umzusetzen.

Denk daran, wir wollen hier im Norden im kommenden Sommer eine Ausfahrt machen - bis dahin reparien und polieren:biggrin::biggrin:

Herzlich willkommen. :smile:

 

Viel Spass mit deinem neuen SAAB!

 

Aber Vorsicht, das H1 B202-Virus ist hochgradig ansteckend, das wirst du so schnell nicht wieder los. Bei schweren Verläufen sollen sich schon bis zu 14 Saabs pro Infiziertem angesiedelt haben.:tongue:

  • Autor
Ähm, "Hallo". das war mal mein Auto! :rolleyes:

Gruß und schön das Du dich hier mal meldest!

 

Auch nett von Dir wieder zu hören, ich hoffe mit deinem Turbo klappt alles gut.

 

...und noch einmal an alle vielen Dank!

 

Ach ein Mann von der Küste ist sturmerprobt und lässt sich doch nicht von einem Rheinländer erschrecken. :smile:

 

Herzlich willkommen. :smile:

 

Viel Spass mit deinem neuen SAAB!

 

Aber Vorsicht, das H1 B202-Virus ist hochgradig ansteckend, das wirst du so schnell nicht wieder los. Bei schweren Verläufen sollen sich schon bis zu 14 Saabs pro Infiziertem angesiedelt haben.:tongue:

 

Meine Freundin meinte schon zu mir, falls ich mir doch dann mal einen Turbo zulegen will, würde sie den 900i übernehmen, hat also schon umsich gegriffen. :smile:

Meine Freundin meinte schon zu mir, falls ich mir doch dann mal einen Turbo zulegen will, würde sie den 900i übernehmen, hat also schon umsich gegriffen. :smile:

 

 

Ha! Diese Aufforderung muss sofort in die Tat umgesetzt werden. Bevor sie es sich anders überlegt. :biggrin:

Moin,

im Marktplatz bietet gerade jemand die klassischen Edelstahl-Radkappen für den 900er an.

 

zu Kiesow:

ich bin mir ziemlich sicher, daß Kiesow wegen der Abwrackprämie auch 900er auf dem Hof stehen hat, der hat sie nur nicht im Online Katalog.

 

Gruß,

Mirco

 

 

 

 

 

schön, dass du dich zu den radkappen bekennst. :tongue:

 

 

 

 

 

Die Radkappen sind doch der brüller, oder ? :biggrin: Die Käppchen waren mal zu viert, bis ich eine Holperstrasse befuhr! Da warens nurnoch 3!

Die Zierblenden waren schon beim Kauf drauf! Ich bin nicht so der Radzierblendenfan! :redface:

Auch nett von Dir wieder zu hören, ich hoffe mit deinem Turbo klappt alles gut.

 

Ja das Auto läuft super. Habe jetzt nochmal 400€ reinstecken müssen, wegen einer defekten Gaspumpe und 2 neue Reifen! Das Problem ZV hab ich noch nicht beheben können. Jetzt, bei dem Sauwetter, läuft mir auf der Fahrerseite, Wasser in den Fussraum :mad:. Denkemal der Frontscheibengummi hat Inkontinens? :cool: Naja die Federn sind hinüber und das Blechkleid hat noch diverse Löcher, die noch gemacht werden müssen. Mittlerweile, haben Wir jetzt 410000km runter!

Hast Du schon was gemacht? Reifen usw.? Ich hoffe Du bist noch zufrieden und hältst meinen Kleinen in Ehren! Ist ein tolles Auto und ich hätte gerne die Karosse auf meinen Turbo! Denn hätte ich weniger Arbeit! :rolleyes:

Hallo Bruder fanfarlo :smile: ein schönes Gefährt hast Du dir zugelent - willkommen im Saab-cars-club! Auf die klassischen i's find ich die gebürsteten Stahlraddeckel mit dem stylischen Lochkreis, nebst den coolen Alu Aeros, immer noch die schönsten!

 

auf ebay läuft grad noch ne Auktion > http://cgi.ebay.de/saab-900-9000-stahl-Radkappen-15-zoll_W0QQitemZ170406180521QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?hash=item27acfff6a9

 

Es grüsst aus Zürich - der boxer007

SAAB900i.jpg.60295894aa8ebf15113a09d617a85c9e.jpg

saab900i.1.thumb.jpg.088202fe2afe582dcdf5b1bdf60e2d83.jpg

Ach was, Stahlfelge schwarz ist momentan wieder sehr im Kommen.:biggrin:
  • Autor
Auch nett von Dir wieder zu hören, ich hoffe mit deinem Turbo klappt alles gut.

 

Ja das Auto läuft super. Habe jetzt nochmal 400€ reinstecken müssen, wegen einer defekten Gaspumpe und 2 neue Reifen! Das Problem ZV hab ich noch nicht beheben können. Jetzt, bei dem Sauwetter, läuft mir auf der Fahrerseite, Wasser in den Fussraum :mad:. Denkemal der Frontscheibengummi hat Inkontinens? :cool: Naja die Federn sind hinüber und das Blechkleid hat noch diverse Löcher, die noch gemacht werden müssen. Mittlerweile, haben Wir jetzt 410000km runter!

Hast Du schon was gemacht? Reifen usw.? Ich hoffe Du bist noch zufrieden und hältst meinen Kleinen in Ehren! Ist ein tolles Auto und ich hätte gerne die Karosse auf meinen Turbo! Denn hätte ich weniger Arbeit! :rolleyes:

 

Na, dann hast du das Auto ja bald komplett durchrestauriert.

Ich bin leider bis jetzt zu fast gar nichts gekommen, das Studium und die Arbeit nebenher frisst zu viel Zeit. Aber im Dezember solls dann richtig losgehen.:smile:

 

Natürlich wird Sie bei mir in Ehren gehalten!

 

Hallo Bruder fanfarlo :smile: ein schönes Gefährt hast Du dir zugelent - willkommen im Saab-cars-club! Auf die klassischen i's find ich die gebürsteten Stahlraddeckel mit dem stylischen Lochkreis, nebst den coolen Alu Aeros, immer noch die schönsten!

 

auf ebay läuft grad noch ne Auktion > http://cgi.ebay.de/saab-900-9000-stahl-Radkappen-15-zoll_W0QQitemZ170406180521QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?hash=item27acfff6a9

 

Es grüsst aus Zürich - der boxer007

 

Ja, die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, mal schauen, wie teuer die werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.