Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schon mal daran gedacht, den Dank in Form einer »Unterstützung« zu manifestieren? Viele sparen hier Viel. (Und viele verdienen hier viel) Ein Zehntel davon pro Jahr in die Forumskasse ist sicher ein gut angelegtes Danke... :smile:

 

In der Tat, daran habe ich auch schon mal gedacht. Mehr als einmal sogar. Bloss moechte ich es nicht so gerne auf Geheiss oder auf Wink mit dem Zaunpfahl tun. Das hat dann immer sowas von... Ablass ist das Wort, das mir spontan einfaellt.

 

Spendenaufrufe finde ich voellig in Ordnung. Und ja, ich fuehle mich auch ertappt und schon etwas schuldig, dass ich noch keinen finanziellen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Forums geleistet habe. Aber waere ich auch direkt angesprochen worden, wenn ich nicht in meinem vorherigen Beitrag einfach mal meinen Dank ans Forum ausgesprochen haette? Ich glaube nicht.

 

Ich gehe mal davon aus, dass die Admins hier sehr schnell herausfinden koennen, wer hier schon bezahlt hat und wer nicht. Und vielleicht auch einschaetzen koennen, wer bisher schon einen gewissen Nutzen aus dem Forum gezogen hat. Wenn dann ein gezielter Spendenaufruf z.B. per PN erfolgt, habe ich nichts dagegen. Hier aber einzelne oeffentlich anzusprechen - egal ob es nun mich betrifft oder andere - halte ich dagegen nicht fuer den richtigen Weg.

 

Vielleicht mal drueber nachdenken. Und schick' mir doch bitte mal eine PN mit der Hoehe des Beitrags, den die Forumsbetreiber in meinem Falle (oder auch ganz allgemein) fuer angemessen halten. Nur damit ich einen Anhaltspunkt habe...

  • Antworten 64
  • Ansichten 15,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Und schick' mir doch bitte mal eine PN mit der Hoehe des Beitrags, den die Forumsbetreiber in meinem Falle (oder auch ganz allgemein) fuer angemessen halten. Nur damit ich einen Anhaltspunkt habe...

 

Ich denke das ist wie mit jeder Spende, da sollte jeder für sich selber entscheiden, wie viel es einem Wert ist. :smile:

Von PRIVAT? Das war wohl ein geborener Gebrauchtwagenverkäufer ... nicht dein Ernst, oder?

 

nee....war nicht mein Ernst.

Aber schön das du die Möglichkeit durchaus in Erwägung ziehst. :-)

Tacheles:

 

Schon richtig verstanden :smile: Mal im Ernst: wieviel Tips hier aus dem Forum sparen Bares? Von den Vorteilen downgeloadeter Kaufberatungen und Hilfelisten wollen wir hier gar nicht sprechen. Außerdem bekommen hier viele User regelmäßig mehr als eine Stunde täglich Amusement. Etc. pp. Der Blick auf die Spendenbereitschaft sieht hingegen eher kläglich aus... :frown:

Vorteile von downgeloadeter Kaufberatung und Hilfelisten Etc. pp.kann ich mich persönlich nicht erinnern aus dem Forum gezogen zu haben, ebenso haben mir keine Tips Bares gespart... :smile:

Jedoch für "regelmäßig mehr als eine Stunde täglich Amusement. Etc. pp." hab ich mir erlaubt, dem Forum übern KGB einen org. Saab 8V Tauschmotor mit 45tkm im Gegenwert von Euro ? zu spenden !

Reicht das für einige Zeit ?

Hobts me ?

Na dann gut N8

 

Gerd :biggrin::biggrin::biggrin:

Jedoch für "regelmäßig mehr als eine Stunde täglich Amusement. Etc. pp." hab ich mir erlaubt, dem Forum übern KGB einen org. Saab 8V Tauschmotor mit 45tkm im Gegenwert von Euro ? zu spenden !

 

Wie-Wer-Wo-Wann-Was...?

 

Da fehlt doch noch was...

Damit kann der arme Kerl doch das Getriebeölstandmessen gar nicht üben.

 

Oder war am Motor etwa doch noch die entscheidende "untere-hälfte" mit dran...??

 

*wegschleich*

nee....war nicht mein Ernst.

Aber schön das du die Möglichkeit durchaus in Erwägung ziehst. :-)

 

 

GUT - ich dachte schon ... :biggrin:

 

Klar ist, dass für für einen neu aufgebauten oder extrem gut dastehenden 900 - ob 100 oder 200 tkm - in jedem Fall ein fünfstelliger Betrag fällig sein dürfte. Ich sag mal 10-13k für einen CC und 12-15 für ein CV, aber keine 20+

bin mal so frei.... kann nischt technisches finden... deshalb ab in den stammtisch....
Wie-Wer-Wo-Wann-Was...?

Da fehlt doch noch was...

Damit kann der arme Kerl doch das Getriebeölstandmessen gar nicht üben.

Oder war am Motor etwa doch noch die entscheidende "untere-hälfte" mit dran...??

Letzteres "ja" - und nochwas war 'mit dran', aber das ist/war für KGB+ persönlich bestimmt, siehe >klick< :smile:

 

Gerd :cool:

 

Host me ?

Ihr könnt euch über den Preis aufregen wie ihr wollt, aber wie oft findet man noch einen 900er mit dieser Kilometerleistung und vermutlich in entsprechendem Zustand?

 

Wenn der Wagen die Jahre entsprechend gehegt und gepflegt wurde (Also IMMER trocken gestanden hat und trotz langer Standzeiten neue Flüssigkeiten erhalten hat), mag jemand den Preis durchaus angemessen finden.

 

Ich erinnere an die Zeit, wo die in Folie eingeschweißten und von einem Klimagerät bewachten Käfer Cabrios von Nordstadt zum Neupreis an den Mann gebracht wurden.

 

Wenn jemand genau diese Eigenschaften schätzt, wird er gerne so viel Geld anlegen.

 

Letztens wurde noch ein 900er Monte Carlo für 24.000 € verkauft (Verhaelen). Solche Kunden mögen zwar sehr selten sein, aber scheinbar gibt es sie.

 

Vor zwei Jahren hatte man mir in Utrecht einen Volvo 262 mit 40 km angeboten. Der Wagen war wie neu. Wäre mir der Preis egal gewesen, hätte ich den 262 mitgenommen.

 

Ob ich mich getraut hätte, danach damit zu fahren, weiß ich allerdings nicht. :rolleyes:

Ein 900 i in Buchhalter-Ausstattung für 23.000 € ist schlicht und ergreifend ein Witz.

 

Aufregen kann ich mich darüber garnicht, nur krumm lachen....

 

Da lebt einer gewaltig auf dem Mond...

Ein 900 i in Buchhalter-Ausstattung für 23.000 € ist schlicht und ergreifend ein Witz.

 

Aufregen kann ich mich darüber garnicht, nur krumm lachen....

 

Da lebt einer gewaltig auf dem Mond...

 

99,9% denken so wie Du (Ich übrigens auch - bis auf den 262, der bezahlbar war), 0,1% braucht es aber nur, um den Wagen loszuwerden. Nur wann sieht derjenige dieses Angebot?

99,9% denken so wie Du (Ich übrigens auch - bis auf den 262, der bezahlbar war), 0,1% braucht es aber nur, um den Wagen loszuwerden. Nur wann sieht derjenige dieses Angebot?

 

Wenns ein schönes Cabrio, oder ein turbo S in super Ausstattung wäre, glaube ich an die 0,1 %, aber nicht bei einem Buchhalter "i".

 

Aber versuchen kann man es. Evtl. findet er ja den 0,001% Kandidaten...:tongue:

Aber versuchen kann man es. Evtl. findet er ja den 0,001% Kandidaten...:tongue:

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Die Wahrscheinlichkeit passt vermutlich besser als meine, wohl wahr.

Ein 900 i in Buchhalter-Ausstattung für 23.000 € ist schlicht und ergreifend ein Witz.

 

Aufregen kann ich mich darüber garnicht, nur krumm lachen....

 

Da lebt einer gewaltig auf dem Mond...

is ja bald wieder Inventur....da muß man den Bestand ein wenig pushen :redface:

Wenns ein schönes Cabrio, oder ein turbo S in super Ausstattung wäre, glaube ich an die 0,1 %, aber nicht bei einem Buchhalter "i".

 

 

16i kaufen und nen Turbo draus machen?

Wenn euch der i für 23 k zu teuer ist, dann nehmt doch den S, den er im Bestand hat. Der kostet nur 16,9. Hat aber ein bisschen mehr runter: 295.000 km

 

Die Frage, die der Themenstarter gestellt hat, ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Für mich lautet die Antwort nach meiner persönlichen Meinung: nein.

 

Es muss aber Leute geben, die es tun. Denn sonst würde es die Firma wohl nicht mehr geben.

Gute Nacht

wie schonmal irgendwo anders von mir gesagt: mir soll's recht sein - solange da unten im süden phantasiepreise aufgerufen werden, kann ich beim gedanken an den nächsten unfall gut schlafen. weil: zur ermittlung des wiederbeschaffungswertes werden eben auch aktuelle angebote auf dem markt berücksichtigt. da können wir alle nur gewinnen.

 

also: go for it, heuschmid, go! :biggrin:

is ja bald wieder Inventur....da muß man den Bestand ein wenig pushen :redface:

 

Aber Bewertung maximal zu Anschaffungskosten. ;)

 

Wenn man sich seine Bilanz per 31.12.2006 (es lebe der Bundesanzeiger) ansieht, braucht er wohl aber doch ein paar positive Postionen. ;D

 

Und ich denke, dass man für so ein Auto zu diesem Preis auf jeden Fall einen Käufer findet: wer genug Geld hat, der zahlt den Preis, wenn er dafür ein Top-Auto bekommt und nicht selbst noch vor allem Zeit investieren muss.

Mhhhm...

 

Aber Bewertung maximal zu Anschaffungskosten. ;)

 

Wenn man sich seine Bilanz per 31.12.2006 (es lebe der Bundesanzeiger) ansieht, braucht er wohl aber doch ein paar positive Postionen. ;D

Und ich denke, dass man für so ein Auto zu diesem Preis auf jeden Fall einen Käufer findet: wer genug Geld hat, der zahlt den Preis, wenn er dafür ein Top-Auto bekommt und nicht selbst noch vor allem Zeit investieren muss.

 

Hallo,

 

Fragen zur Bewertung von Anlage-, Umlaufvermögen oder ganz allgemeiner Natur liegen bei mir leider schon so lange zurück.

Aber zur Beurteilung des Buchwertes: Wer kann erahnen, wie viele Teile und aufgewendete (bezahlte) Arbeitszeit neben dem Kaufpreis in die jeweiligen Fahrzeuge geflossen sind (Überholte Motoren und Getriebe, neue Verdecke, Klimanalagen, Kühler, Pumpen, Fahrwerke, Felgen, etc.). :redface:

Meines Wissens gibt es im Angebot ja auch Fahrzeuge "im Kundenauftrag" :eek:, die tauchen nirgendwo auf.

Grüße

Aber Bewertung maximal zu Anschaffungskosten. ;)

 

Wenn man sich seine Bilanz per 31.12.2006 (es lebe der Bundesanzeiger) ansieht, braucht er wohl aber doch ein paar positive Postionen. ;D

 

 

Eben. Man braucht sich ja nur die Immobilienbewertung der letzten Jahre der PWC Mannen bei Großunternehmen anzuschauen.

 

Kann man das Delta nicht abschreiben, wenn der verlangte Preis nicht erreicht wird?

  • Autor
Der Zigarettenanzünder fehlt :frown:

Na gut, soll wohl suggerieren, dass es ein Nichtraucherwagen ist:biggrin:

Eben. Man braucht sich ja nur die Immobilienbewertung der letzten Jahre der PWC Mannen bei Großunternehmen anzuschauen.

 

Kann man das Delta nicht abschreiben, wenn der verlangte Preis nicht erreicht wird?

 

Abschreibungen führen ja zwangsläufig zu einem geminderten Gewinn und als GmbH ist er nach HGB verpflichtet, seine "Waren" zu Marktpreisen zu bewerten.

 

In diesem Fall ist es ja eh nur spekulation, weil die gekürzte Bilanz alleine ja wenig Aufschluss zu diesen Sachverhalten liefert.

 

Gucken wir lieber mal, wie lange das Autochen noch im Netz rumgeistert. :cool:

Der Zigarettenanzünder fehlt :frown:

 

War der beim i nicht Sonderausstattung? duckundweg

 

Gucken wir lieber mal, wie lange das Autochen noch im Netz rumgeistert. :cool:

 

Also für alle Eventualitäten Screen-Shots speichern. Vielleicht können Sie bei einer (hoffentlich nicht stattfinden müssenden) Schadens- und Wertermittlung dem Gutachter behilflich sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.