Veröffentlicht November 22, 200915 j Über den hier bin ich gerade gestolpert. Interessantes Geschichtchen. Ich dachte, das teile ich mal mit euch. Kennt den jemand?
November 23, 200915 j nö, kenne ich natürlich persönlich nicht. aber die geschichte klingt sehr nach trailer queen. und ich habe berechtigte zweifel, dass ein SAAB dafür gemacht ist, nicht gefahren zu werden... egal. nettes auto.
November 23, 200915 j Lenkrad links. Kennen tue ich den Wagen nicht. In den 80ern war die Verdienstspanne für Öl wohl noch nicht so groß.
November 23, 200915 j .... In den 80ern war die Verdienstspanne für Öl wohl noch nicht so groß. ...oder es gab hin und wieder Scheichs mit Sinn für Qualität statt Quantität. Die Anderen kauften so etwas:cool:
November 23, 200915 j Die Restaurierungs Story um das Auto steht schon lange online. Aber immer wieder schön zu sehen. Die Geschichte macht das Auto auf jeden Fall interessant!
November 23, 200915 j Die Anderen kauften so etwas:cool: Erst die Koenig-Schleudern - jetzt sowas. Klaus, da tu'n sich Abgründe auf!
November 23, 200915 j Erst die Koenig-Schleudern - jetzt sowas. Klaus, da tu'n sich Abgründe auf! SGS, König und wie sie alle hießen. Haben sich damals eine goldene Nase an solchen Verkäufen verdient. Irgendwann ist man sogar auf die Idee gekommen, von Behr die Tropenkühler zu beziehen, weil diese Wagen in den Emiraten wohl einige thermische Probleme hatten. Ein italienischer Bekannter von mir hat wohl früher bei König solche Autos verkauft. Ist dann aber irgendwann bei Saab Fahrzeugen gelandet. Spricht natürlich für einen Saab, wenn man sich dahingehend verändert.
November 23, 200915 j ach....die SGS, Benny-S, Carat.... etc haben doch aus heutiger Sicht auch ihren Charme!! So schrecklich das sie schon was wieder schön sind....oder hübsch hässlich....ihr wisst was ich meine. Axel
November 23, 200915 j Koenig, das war doch der, der es geschafft hat jeden Mercedes in einen Opel Manta zu verwandeln:tongue: Diese Autos haben sich doch nur bei Scheichs und Rotlichtgrößen im Ruhrpott verkauft. Oder ist das ein gängiges Vorurteil?
November 23, 200915 j gängiges Vorurteil..... :-) Schau mal bei http://www.sgs-classic.de, oder http://www.1000sel.com rein. Zwar äusserst zeitgeisteig....aber grösstenteis wohl auch top gemacht und verarbeitet. SGS hat zum beispiel auch mehrere Stretch Mercedes W126 für den Papst gebaut, das berühmte Papamobil (der gepanzerte G) stammt auch von SGS. Der ehemalige Sony Chef fuhr SGS, ebenso das Hause Grimaldi.....also nicht durch die Bank zuhälter und Scheichs. ich finde die Historie dieser "Marken" äusserst interessant. Was heute lächerlich wirkt, war damals high tech. Röhrenfernseher im Amaturenbrett....Kassettenrecorder mit externen Amps und EQs..... Ich finde die Dinger irgendwie toll. Axel
November 23, 200915 j ... ...aber grösstenteis wohl auch top gemacht und verarbeitet. ...l SGS kenne ich nicht im Detail. Andere schon: .... Der ehemalige Sony Chef fuhr SGS, ebenso das Hause Grimaldi.....also nicht durch die Bank Zuhälter und Scheichs. ...
November 23, 200915 j Die SGS sind wohl trotz "sehr grosser" Stückzahlen (zumindest sehr grosse Stückzahlen für umgebaute Fahrzeuge in solchen Preisregionen) heute sehr selten.....hmm....warum wohl...??!! hier noch en nettes Video: http://www.youtube.com/watch?v=RVSBe4ccAcA Um noch mit dem Klischee Zuhälterkarren aufzuräumen: Laut einem Bericht einer der einschlägigen deutschen Oldtimer Zeitschriften waren diese Autos neu für die Rotlicht Szene viel zu teuer. Erst als Gebrauchtwagen haben sie dann den Weg ins horzontale Gewerbe gefunden.
November 23, 200915 j die geschichte klingt sehr nach trailer queen. . Würd ich auch meinen.....halt das für Stammtisch Gesülze.
November 23, 200915 j Um noch mit dem Klischee Zuhälterkarren aufzuräumen: Laut einem Bericht einer der einschlägigen deutschen Oldtimer Zeitschriften waren diese Autos neu für die Rotlicht Szene viel zu teuer. Erst als Gebrauchtwagen haben sie dann den Weg ins horzontale Gewerbe gefunden. Da lässt der günstige Dollar-Kurs auch die gute alte Corvette wieder interessant werden ... In der gediegenen Erwachsenenunterhaltung ist halt auch nicht mehr soviel Geld zu verdienen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.