Dezember 9, 200915 j weichei so langsam reichts doch oder ? und mit 3,x liegst du auch nicht grad an der spitze 1.) Hast Du ein Problem? 2.) Mir doch egal.
Dezember 11, 200915 j Also ich kann nur sagen, da sind wirklich super Fotos dabei. Da könnte man sich auch mal mehr als ein Kalender vorstellen. Von dem ein oder anderen könnte ich man auch ein nettes Bild machen (weiß ja nicht wie gross der Kalender werden soll?) Vorausgesetzt, dass der Fotograf dieses (ggf. gegen eine kleine Unkostenbeteiligung ), freigibt.
Dezember 11, 200915 j Typenrepresentanz kontra Euphorie Ohne es besonders verkomplizieren zu wollen, was haltet Ihr von folgender Lösung: Jeweils das am höchsten bewertete Bild eines Typs kommt auf jeden Fall rein und der fehlende Rest wird mit den weiteren Bildern mit höchstem Voting ergänzt. Ääääh... ich erklär´s mal am Beispiel: je ein 96 Sonett 99 90 900-I 900-II /9-3I 9000 9-5 9-3 II macht neun. Und dann noch drei weitere, die das höchste Voting haben. Plus ein Deckblatt... Die andere Alternative wäre tatsächlich ein Wochenkalender:eek: Ich weiß, für so einen Vorschlag muß man Beamtenblut haben, aber er wäre irgendwie gerecht und alle wären vertreten... *duckundwech* LG KonradZ Grundsätzlich stimme ich dem Ansatz zu, ein breites Spektrum von Saabfahrzeugen im Kalender zu repräsentieren. Allerdings sollten die Bilder auch möglichst vielen Mitgliedern gefallen, sprich entsprechend gevotet worden sein. Was bringt es, mit dem Anspruch auf Vollständigkeit, eine Kalenderseite einem Typ zu widmen, von dem es nur ein mässig beliebtes Foto gibt? Immerhin muss man sich das Ergebnis dann einen Monat lang anschauen. Die Frage ist, wollen wir ein historisches Nachschlagewerk aller Typen erstellen oder einen Kalender, der die Begeisterung der Forumsteilnehmer für IHRE Saabs wieder spiegelt? Ich tendiere zu letzter Version und schlage deswegen folgende Auswahlkriterien vor: 1. von jedem Bildautor nur ein Foto zulassen (das wurde schon an anderer Stelle diskutiert) 2. keine Bilder aufnehmen, die nicht wenigstens 4 Sterne erhalten haben, sprich das Urteil "gut" erreicht haben, also möglichst vielen Beteiligten auch gut gefallen 3. Typenvielfalt ja, aber nur wenn entsprechend beliebte Fotos zur Verfügung stehen 4. einer grossen Anzahl hoch gevoteter Bilder einer Type sollte auch ein höherer Bildanteil im Kalender gewidmet werden, da hier offensichtlich auch die Euphorie am stärksten ist
Dezember 11, 200915 j Von jedem Autor ein Bild zuzulassen fände ich nicht so gut. Ich sehe zwar die Idee dahinter, dass dadurch eine Vielzahl verschiedener Saabs letztendlich auf dem Kalender vertreten wären, jedoch würden einige schöne Bilder untergehen, wenn ein User mehrere schöne Bilder hat, diese aber gegen evtl nicht so schöne von anderen eingetauscht werden... (ist ja auch eine Sache, ob man ein gewisses Fototalent hat...)
Dezember 11, 200915 j Na ja... Von jedem Autor ein Bild zuzulassen fände ich nicht so gut. Ich sehe zwar die Idee dahinter, dass dadurch eine Vielzahl verschiedener Saabs letztendlich auf dem Kalender vertreten wären, jedoch würden einige schöne Bilder untergehen, wenn ein User mehrere schöne Bilder hat, diese aber gegen evtl nicht so schöne von anderen eingetauscht werden... (ist ja auch eine Sache, ob man ein gewisses Fototalent hat...) Sehe ich auch so; ein, zwei haben leider eben mehr Talent und Erfahrung. Grundsätzlich stimme ich dem Ansatz zu, ein breites Spektrum von Saabfahrzeugen im Kalender zu repräsentieren... ...folgende Auswahlkriterien vor: ... 2. keine Bilder aufnehmen, die nicht wenigstens 4 Sterne erhalten haben, sprich das Urteil "gut" erreicht haben, also möglichst vielen Beteiligten auch gut gefallen 3. Typenvielfalt ja, aber nur wenn entsprechend beliebte Fotos zur Verfügung stehen 4. einer grossen Anzahl hoch gevoteter Bilder einer Type sollte auch ein höherer Bildanteil im Kalender gewidmet werden, da hier offensichtlich auch die Euphorie am stärksten ist Mit den dann vielen 900 käme ich zurecht ; trotzdem habe ich mit Bedacht einige (wenige) Motive "neuer" Saabs im jahreszeitlichen Kontext mit ganz vielen Sternen bedacht. Grüße Andreas
Dezember 11, 200915 j Autor Moin, jaja, die Motivauswahl ... bei allen guten Ideen zu einer möglichen Auswahl gebe ich zu bedenken: Wenn noch eine Chance bestehen soll, daß ich den Kalender in der kommenden Woche produzieren lasse, dann brauche ich die Motivdaten Sonntag oder Montag. Von daher schlage ich vor, daß man dieses Jahr von ausgeklügelten Quotenregelungen Abstand nimmt und "einfach" die höchst gevoteten 12 Motive nimmt. zur Diskussion um das Deckblatt: es ist Usus, das als Deckblatt auch eines der Kalendermotive genommen wird. Warum dies ändern wollen? Daher mein Vorschlag: wir nehmen als Deckblatt das Motiv mit dem höchsten Voting, und natürlich kommt das dann auch nochmals im Kalender vor. Ein Aufruf an die Admins: wenn auf/in dem Kalender ein Hinweis auf http://www.saab-cars.de stehen soll, dann sagt mir bitte, wie Ihr Euch das vorstellt. Mir ist alles recht, aber ich muß es halt wissen. Gruß, Mirco
Dezember 12, 200915 j Autor Moin, da mich keine anderen Vorschläge erreicht haben, gehe ich davon aus, daß Druck & Versand also über mich erfolgen. Ok, dann sind aus meiner Sicht folgende Dinge zu klären: 1. Liste der Sieger-Motive veröffentlichen. 2. Die entsprechende Urheber schicken Ihre Motivvorlage bitte an mich per MAIL. Die ist hier im Forum hinterlegt. Wenn Ihr die nicht seht, schickt mir über das Forum eine Mail, ich antworte dann. Mein Mail-Account kann bis zu 10 MB pro Mail empfangen. Wenn Eure Vorlage größer ist, dann bitte verkleinern. Maßgabe: 300 dpi, max. das Format sollte bei Möglichkeit die Breite von 35 cm nicht überschreiten. Wenn Ihr es nicht kleiner als 10 MB bekommt, fragt mich per Mail, dann klären wir das. 3. Das Format wird ein DIN A3 Kalender quer sein. Wenn Euer Motiv kein Querformat ist, egal, schickt es mir erstmal. 4. Das Kalendarium auf den Kalendern wird so gestaltet sein, daß es sich im unteren Bereich zweizeilig längs über die ganze Seite erstreckt. In der ersten Zeile stehen sich wiederholend die Wochentage als Abkürzung (MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO, MO, DI, usw), jeweils darunter das entsprechende Datum als Zahl, also z.B.: MI DO FR 21 22 23 Bitte hierüber keine Diskussion. Nächstes Jahr kann man sich auch ein anderes Kalendarium und andere Hintergründe überlegen, auch ein anderes Format, aber dieses Jahr wegen des Blitzstarts nehmen wir eine Standardlösung, die gut ist und sich bewährt hat. Hintergrundfarbe der Kalenderblätter: entweder dunkel oder weiß, das lasse ich meine Graphikabteilung entscheiden, wenn diese die Motive sehen. So, zur Abwicklung der Aktion: 4. Ich werde im ersten Schritt 75 Stück auf die Kosten meiner Firma fertigen lassen. 5. D.h. schnelle Bestellung sichert, daß Ihr auch einen Kalender bekommen werdet: first come, first serve 6. Wenn die 75 Stück alle sind, kann man ökonomisch wieder nachproduzieren lassen, wenn wieder eine gewisse Menge (ab ca. 25 Stück) zusammengekommen sind. - die Abwicklung wird über meine Firma Postalo GmbH erfolgen, d.h. diese nimmt den Versand vor und stellt Euch die Rechnung - die Rechnung wird den Kalendern beigelegt bzw. separat verschickt, wenn Ihr die Kalender als Geschenk versendet wollt (d.h. Ihr braucht keine Vorkasse leisten ... aber glaubt mir: wir haben ein gutes Inkasso, wenn es nötig ist) - alle weiteren Details entnehmt dann bitte dem Bestellformular, das gerade programmiert wird Kosten: Die reinen Druckkosten liegen bei 6,95 Euro NETTO/Stück für einen A3 Kalender quer mit 13 Blättern bei der Startauflage von 75 Stück Dazukommen dann noch folgende Kosten: - Versandkosten (Versand wird per UPS erfolgen) - der Beitrag an das Forum in dem Zusammenhang an den SAABoteure e.V.: gebt mir bitte bis Montag Bescheid, wie hoch der Beitrag sein soll Am Montag kann ich auch die Versandkosten bei UPS kalkulieren, dann werde ich Euch den Endpreis Brutto mitteilen. Wenn einer der hier aktiven Händler eine größere Menge beziehen möchte, dann bitte auch bei mir melden. Dann kann ich eine größere Menge anfragen und produzieren lassen, was den Kalender nochmals für alle günstiger macht. So, ich hoffe, ich habe erstmal nichts vergessen. Schönen Gruß, Mirco
Dezember 12, 200915 j ... habe gerade 3 Stck bestellt - hier auch 'ne PN! Nochmals ein großes Dankeschön für die Bemühungen
Dezember 12, 200915 j Moderator Tja, dann Butter bei die Fische. Ich versuche mich mal an einem Eiertanz durch die verschiedenen Vorschlaege und Regeln usw.. Die ersten 20: 1. im Licht, 901flpt, (901) 2. Sommer, Saabista95, (95) 3. T97 Bellis, mcfly, (901) 4. Durchblick, saabista (901) 5. Dienstreise, fidelwudelwix, (901) 6. das bild vom holzlenkrad zB, mcfly, (901) 7. Kraftwerke, Alex P., (901) 8. 96 1962, ivaran, (96) 9. Kurz vor dem Regen, patapaya, (902) 10. ups, kleinschreiber, (901) 11. Raketenstellung, aero84, (9k) 12. frühjahr, hb-ex (9k) 13. Urlaub, lachgas, (9k) 14. turbo, mcfly, (901) 15. the road less travelled, mcfly, (901) 16. Ganz weit oben, Johnny Bravo, (9k) 17. 1960...----...2008..?, Saabista95, (95, 9-3) 18. 30 Jahre Entwiclkung, ivaran, (96, 901) 19. the wall, Mr.PastGlory, (901) 20. Lichtreflex, saabatical, (901) Wenn man die erste und einfachste Lösung wählt, ergibt sich folgende Autoverteilung: 901: 7 902: 1 95: 1 96: 1 9k: 2 Abzweig 1 wäre, das Holzlenkrad rauszuwerfen und dafür den Urlaub nachrücken zu lassen, dann hätten wir einen 901 weniger und einen 9k mehr. Ich würd das Lenkrad aber drinlassen und mache deshalb folgenden Vorschlag: Titelbild: im Licht, 901flpt http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40649t-im-licht-imlicht.jpg Januar: ups, kleinschreiber, (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40713t-ups-dscf0026.jpg Februar: das bild vom holzlenkrad zB, mcfly, (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40797t-das-bild-vom-holzlenkrad-zb-2226736281_1b00436820_o.jpg März: frühjahr, hb-ex (9k) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40629t-fruehjahr-3462973291_a73a325270_o.jpg April: Durchblick, saabista (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40642t-durchblick-dsc_0781.jpg Mai: Raketenstellung, aero84, (9k) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40716t-raketenstellung-9k1.jpg Juni: 8. 96 1962, ivaran, (96) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40654t-96-1962-0001.jpg Juli: T97 Bellis, mcfly, (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40794t-t97-bellis-3863995279_0aa1ff634a_o.jpg August: Sommer, Saabista95, (95) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40604t-sommer-dscn1786.jpg September: Kurz vor dem Regen, patapaya, (902) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40628t-kurz-vor-dem-regen-user14284_pic2842_1260023207.jpg Oktober: Dienstreise, fidelwudelwix, (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40615t-dienstreise-scotland.jpg November: im Licht, 901flpt, (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40649t-im-licht-imlicht.jpg Dezember: Kraftwerke, Alex P., (901) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-kalender-2010/40555t-kraftwerke-rimg1161.jpg Weiss jemand etwas besseres?
Dezember 12, 200915 j gefällt mir, Auswahl. @ST2: habe gerade auch 3 Stück bestellt - hier auch 'ne PN! Danke für Deine Anstrengungen. Machst Du klasse
Dezember 12, 200915 j schliess mich gleich an. wirklich eine schöne auswahl! bestell jetzt grad ein exemplar des kalenders per pn.. danek für die grosse mühe!! :smile:boxer0077
Dezember 12, 200915 j Jau! Zweimal für mich, bitte... Könnses mir einpacken? (Anmerkung: Die Raketenstellung zeigt einen neuntausend.)
Dezember 12, 200915 j ... Jau! Zweimal für mich, bitte... Könnses mir einpacken? (Anmerkung: Die Raketenstellung zeigt einen neuntausend.) Danke , somit zwei 9000 (Bild hb-ex, Frühjahr plus aero84s Raketenstellung) und auch zwei "neue" Saab cabrios Patapaya plus hb-ex. Schade, dass die Winterbilder herausfielen, daran hätte man/mancher denken sollen. Grüße Andreas
Dezember 12, 200915 j Gefällt mir sehr gut Bestellung ist unterwegs. Nachtrag: Was ich in der Euphorie vergessen habe : Danke an ST2 (und die anderen Beteiligten) für die Mühe!
Dezember 12, 200915 j Das ehrt mich aber, daß ein Bildchen von mir dabei ist. @mirco : wie komme ich an deine mailadresse. In Deinem öffentlichenBreich finde ich keine Angabe, die Mailfunktion übers Forum hat keine Möglichkeit mit Anhang zu versenden Nehme 2 Stck, pn kommt....
Dezember 12, 200915 j danke ich möchte mich bei allen bedanken, die es mir ermöglicht haben, dass mein bild mit auf den kalender 2010 darf. gruß klaus (kleinschreiber)
Dezember 12, 200915 j Gesucht ein PS-Kundiger, der der 'im Licht' Karre mal fix den blöden Atennenstummel wegretuschieren kann... Gern mit Original-Datensatz, auf Anfrage erhältlich... Roland P.s. Und Bedanken möchte ich mich natürlich bei all denen, die sich der emotionalen Aussage des Bildes nicht entziehen konnten, bei dem Stylisten, dem es gelungen ist, den gebrauchten Zustand des Objektes so realistisch darzustellen, bei dem grossen Beleuchter über allem, der die Zene in das rechte Licht gerückt hat und natürlich bei meine Familie, die so lange auf meine geschätzte Anwesenheit verzichtet und mich damit auf der rastlosen Suche nach dem richtigen Moment auf so liebevolle und selbstlose Weise unterstützt hat. :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.