August 14, 20231 j Da hast du recht, ich dachte nur, dass mir dass dann auch was sagt. Aber außer, dass die Spannung in 5 Stunden um 0,1 Volt runtergegangen ist, bin ich natürlich nicht schlauer. Also darf das Teil wieder zurück.
August 15, 20231 j Danke Helmut. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele Lautsprecher ich ausprobiert habe, und wieder zurückgeschickt habe. Wenn vorhanden, kaufe ich sogar benutzte neue Artikel. So genannte B-Ware. Unsozial bis ins Mark.
August 15, 20231 j Na ja; Du kaufst ein Meßgerät, benutzt es und schickst es dann wieder zurück. Zumindest ich mach da mal ein Fragezeichen dran.
August 16, 20231 j Naja, ich kann mich ja schlecht 10-20 Stunden mit dem Multimeter hinstellen und schauen, ob sich irgendwas verändert. Normal macht man doch das Massekabel runter und dann das Multimeter zwischen Battterie und Kabel, oder? Zunächst schauen wie viel Strom fließt. Danach der Reihe nach alle Sicherungen raus und wieder rein, Du wirst den schuldigen Stromkreis so eingrenzen können. Evtl. hängt irgend ein Relais?
August 16, 20231 j Normal macht man doch das Massekabel runter und dann das Multimeter zwischen Batterie und Kabel, oder? Zunächst schauen wie viel Strom fließt.Ja und vorher schauen ob alles sonstige aus ist. Bei den meisten MM brennt sonst die innere Sicherung durch, mehr als 10A können die wenigsten. (und nach dem Messen nicht vergessen das rote Kabel am MM sofort wieder von Ampere auf Volt umzustecken. PS: Bei neueren Wagen kann das so schon schief gehen weil beim Verbinden etliche Steuergeräte erstmal aufwachen und kurzzeitig zu viel Strom ziehen für das MM. Und die Messung verfälschen. Da sollte man zumindest beim Verbinden eine Brücke über das MM stecken, setzt natürlich andere Kabel voraus, die das zulassen. Aber das nur am Rande, beim 901 eher nicht relevant.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.