Veröffentlicht Januar 1, 201015 j Hallo, Autofreaks fahren ja alle möglichen schrägen Kisten wie Land Rover Defender, 2CV, Saab oder, oder, oder... Und beklagen sich meist darüber,dass die wahrhaft schrulligen Autos nicht mehr gebaut werden. Dabei gibts eine der seltsamsten Kisten überhaupt seit Jahrzehnten, auch noch für ein Spottgeld immer noch ab Werk und mit Neuwagengarantie: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122624819&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=14400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&usage=NEW&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Aber einen Kult gibt´s um die Mühle nicht. Jedenfalls nicht, dass ich wüsste. Sicherlich fährt man mit einem 20 Jahre alten Saab besser, sicherer und zuverlässiger als mit dieser Karre. Aber für Fans sind das doch keine Argumente. Vielleicht werd ich mir mal eine Probefahrt gönnen. Wär doch gelacht... Gruß Und hier lohnt sich auch ein Blick: http://www.lada.de/garantie.html
Januar 1, 201015 j Moderator Kann ich nur empfehlen. Man kann damit auch ohne Strasse fahren. Eventuell etwas ungeeignet für längere Autobahnstrecken, falls sich in den letzen 20 Jahren nicht entschieden etwas geändert hat und der Spritverbrauch war etwas höher als beim Saab, wenn sich in den letzten...
Januar 1, 201015 j Ich kenne jemanden, der schwört auf den Lada Niva und kauft tatsächlich alle paar Jahre einen neuen. Als der Niva Servolenkung bekam, ist er vor Freude gesprungen. Mir gefällt der Wagen ja ganz gut, und wenn ich ihm punkto Sicherheit vertrauen könnte, hätte ich den echt schon in Erwägung gezogen.
Januar 1, 201015 j Mir gefällt das Gefährt sehr gut....unsere Firmen Werbe/it Tante fährt so einen. Die Motor Klassik attiestierte dem Niva sogar eine zeitlos elegante Linie....dem Kann ich nur zustimmen. Ist eecht eine gefällige Form. Grad unter Leuten die wirklich im Gelände unterwegs sind geniesst das Auto einen sehr guten Ruf. Kenner lassen übrigens vor der ersten Fahrt eine professionelle Hohlraumversiegelung durchführen.
Januar 1, 201015 j Ich war mal vor einiger Zeit im Winter bei einem Kunden. Es war saukalt und als wir nachmittags gemeinsam vom Hof fahren wollten, sah ich aus meinem Auto, dass sein Niva nicht anspringen wollte. Ich war gerade ausgestiegen und wollte großzügig Starthilfe anbieten, als er schon (in Anzug, Hut und Mantel) eine Eisenstange aus dem Kofferraum geholt hatte. Damit drosch er ziemlich routiniert und zielsicher vorne links auf den Motor, stieg ein, startete den Niva, winkte mir freundlich zu und fuhr von dannen. Wartungsfreundlich waren die Ladas schon immer. Hatte auch mal eine Dokumentation über Erdölförderung in Sibirien gesehen. Da hat man eingefrorene Ladas mit offenem Feuer unter dem Motor wieder fit gemacht Es lief da ein Typ über das Gelände, der schob eine Metallwanne mit einer brennenden Flüssigkeit unter den Motor und nach ein paar Sekunden war die Kiste wieder in Top-Form. Leider wurde nicht gesagt, wie oft man diese "Starthilfe" wiederholen kann, aber das Wetter, was uns zur Zeit völlig lahmlegt, ist für das Einsatzgebiet eines Ladas wohl eher unter dem Begriff "Saunatemperatur" zu buchen. Ich finde diese Kisten einfach geil. Andreas_HH P.S.: Es gibt ihn auch in Tiefwasseraustattung: http://www.cars.justelite.net/wp-content/uploads/2007/10/639727l.jpg
Januar 1, 201015 j Hatte auch mal eine Dokumentation über Erdölförderung in Sibirien gesehen. Da hat man eingefrorene Ladas mit offenem Feuer unter dem Motor wieder fit gemacht Das machen die LKW Fahrer dort alle, oder sie lassen ihre Droschken eben rund um die Uhr laufen...
Januar 2, 201015 j Das machen die LKW Fahrer dort alle, oder sie lassen ihre Droschken eben rund um die Uhr laufen... Bei einem Diesel kann man sich das ja auch vorstellen. Aber bei einem Benziner? Der Niva ist ansonsten eine coole Karre, könnte ich mir auch vorstellen. In einem Nova bin ich vor gut 28 Jahren das letzte mal mitgefahren, der gehörte den Eltern eines dänischen Freundes. Vielleicht war es auch ein Nova-Vorgänger. Ich wusste nicht, dass es den noch gibt.
Januar 2, 201015 j Ich muss noch etwas ergänzen: Endlich mal eine Zubehörliste mit sinnvollen Extras: Z.B. kann man den Wagen wahlweise auch mit Fernlicht ordern (!), oder einem Gewehrhalter. Und vor allem: Es gibt auch eine Sitzheizung...
Januar 2, 201015 j Bei einem Diesel kann man sich das ja auch vorstellen. Aber bei einem Benziner? Achso, ich habe mal vorausgesetzt, dass es sich um einen Selbstzünder gehandelt hat, oder hat Lada überhaupt keine Diesel ?
Januar 2, 201015 j Nein, wohl nur für ein paar Jahre und nur für den außersibirischen Raum. Es ist ja der Vorteil des Benziners, dass der Sprit nicht einfriert.
Januar 2, 201015 j Kein Kult? Immerhin widmete die FAZ am letzten Sonntag dem Niva (oder dessen sehr illustrativer Gebrauchsanleitung) die Aufmacherseite im Motorteil.
Januar 2, 201015 j Vielleicht war es auch ein Nova-Vorgänger. Es gibt nur das eine Modell seit 1970. http://www.lada.de/lada_historie.html
Januar 3, 201015 j Auf VOX kommt gleich, fast wie gerufen ein, Vergleich vom NIVA mit dem Hummer Ich nehm's mal auf und lad's mal hoch. Grüße Andreas_HH EDITH: Huch, gibt's ja schon. Schei**ß Wiederholungen....
Januar 7, 201015 j ...und dann schaue man sich mal diese Statistik an und vergleiche die Zahlen des LADA NIVA in den Rubriken "NEU" und "ALT UND WEG" - die Dinge gehen gut! http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/publikationen/ump_zwischenbericht.pdf
Januar 7, 201015 j ...und dann schaue man sich mal diese Statistik an und vergleiche die Zahlen des LADA NIVA in den Rubriken "NEU" und "ALT UND WEG" - die Dinge gehen gut! http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/publikationen/ump_zwischenbericht.pdf Und Saab hat sich mit Ssangyong gemessen und auch noch tatsächlich gewonnen. 43 Stück, Respekt!
Januar 7, 201015 j Und Saab hat sich mit Ssangyong gemessen und auch noch tatsächlich gewonnen. 43 Stück, Respekt! Hey, SAAB hat auch Porsche übertroffen, und die wollten VW kaufen...:eek:
Januar 7, 201015 j ihr seid zu schnell - ich browse noch die lada-HP und habe mich in diesen satz aus dem niva-prospekt verliebt: Das Cockpit des 4x4 macht Ihren Fahrspaß noch übersichtlicher ...und wer hätte daran gezweifelt, dass der fahrspaß onroad sehr, sehr übersichtlich ist?
Januar 7, 201015 j Und Saab hat sich mit Ssangyong gemessen und auch noch tatsächlich gewonnen. 43 Stück, Respekt! ...aber gegen MR Rover verloren: 49 stück für MG bzw. Rover bzw. gibt's die eigentlich noch? SAAB vs. Rover - das ist ein zombierennen.
Januar 7, 201015 j ...aber gegen MR Rover verloren: 49 stück für MG bzw. Rover bzw. gibt's die eigentlich noch? SAAB vs. Rover - das ist ein zombierennen. ..ich wiederhole mich: Gegen Porsche gewonnen... Zombierennen...
Januar 7, 201015 j ..ich wiederhole mich: Gegen Porsche gewonnen... okee, okee. die verluste waren aber größer als die gewinne. schauen wir auf die zahl der abgewrackten SAABs: SAAB 9000 Obere Mittelklasse 298 9-3 Mittelklasse 524 9-5 Obere Mittelklasse 51 INSGESAMT 873 wer waren wohl die 51 menschen, die einen 9-5er über den jupp haben gehen lassen? und was hatten sie? ach ja: wahrscheinlich 3.0 TiD motoren...
Januar 8, 201015 j so n niva hatte ich auch ma , war n ganz lustiges gefährt und saumäßig Geländegängig . Und im Gegensatz zu Suzuki Sj413 den ich danach hatte war der Lada wesentlich besser und sogar komfortabler . Der Sj war n reines Schlaglochsuchgerät . und hat mehr verbraucht mit seinen 1300ccm und zuschaltbarem allrad wie im gegensatz zum lada der 1600ccm und permanenten allrad hatte . hab mit dem Sj ca 13 liter pro 100km gebraucht und mit dem Lada 10 liter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.