Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
...ist das eine erfolgversprechende Kombi? Ich frag' das so halbwegs ins Blaue hinein... :smile: Also: Was macht die Automatik mit dem Motor? Und was der Motor mit dem Getriebe? Und: Ist das dann heavy drinking oder kann man das Spritverbrauchstechnisch noch so halbwegs vertreten? Weil: Reizen tät's mich schon. Sehr. Sehrsehr.
  • Antworten 168
  • Ansichten 15,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Automatik Aero entspricht dem normalen 2,3 CSE, was Motor und Getriebe angeht. Ich fand die Kombination sehr nett und bin gerne damit gefahren. Spritverbrauch fordert die Automatik schon ihren Zuschlag.
  • Autor
...und das waren nur vier vorwärtsgänge, ne?
Ja 4-Gang ZF Automatik und 200PS - nicht 225 wie beim Schaltgetriebe Aero. Verbrauch würde ich auf min. 1 Liter mehr taxieren. Wenn man die Automatik nicht mit ständigem Kickdown quält und die Ölwechsel macht, leben die auch recht lange.
  • Autor
gott, ich will ja keine rennen fahren - ich finde nur, dass mein buchhalter-9000 manchmal den entscheidenden bums vermissen lässt... und automatik finde ich (wenn's nicht das borg-warner-dreigang-ungetüm im 900 ist) ziemlich entspannt. der eine liter macht's dann auch nicht. :smile:
Ich fand die Fahrleistungen gut ausreichend, auch wenn es mal etwas zügiger gehen musste.
  • Autor
naja, ich find's halt (vom kraftkurgestählten 901 turbo CC ausgehend) ein bisschen anstrengend, wenn man am ende der autobahnbaustelle bei 80 in den 4. gang zurückschalten muss, damit sich was bewegt. deswegen ist "aero" (abgesehen von den sitzen, die einfach oberhammerkrassgeil sind) durchaus ein zauberwort - unangestrengtes reisen und beschleunigen, das hätte ich gerne - zumal bei meinen jahreskilometern... [SIZE=1][COLOR=dimgray](ich bin 2009 mit allen drei autos zusammen immerhin 65.000 kilometer gefahren.)[/COLOR][/SIZE]
[quote name='WI-JX900']gott, ich will ja keine rennen fahren - ich finde nur, dass mein buchhalter-9000 manchmal den entscheidenden bums vermissen lässt... ...[/QUOTE] Das ist kein Argument, der 2,ot kann das auch, falls Du das möchtest. Den Automat enmuss man mögen: In der Stadt (??) vielleicht, auf der AB ist sie ein deutlicher Nachteil.
Nervtötend fand ich, dass der Automat erst sehr spät (ca. 70 beim FPT) in den 4. schaltet. Dafür ist der 4. immer direkt und umgeht den Wandler. Wer viel unter 80 km unterwegs ist, dürfte mehr als einen Liter Mehrverbrauch zu verzeichnen haben...
[b]Automatikerfahrungen[/b] Also ich habe 10 x 9000er , davon 6 x Automatik. Der Schaltpunkt in den 4. Gang ist bei allen unterschiedlich. Der Extremste schaltet schon bei 55 in den 4. und andere kann man durchaus bis 120 ziehen bis er schaltet. Beim 2,3er Turbo finde ich es genial, da man durchweg beschleunigt. Im Winter finde ich Schaltung besser, da man sich bei Schnee besser draufeinstellen kann, aber einen Aero würde ich im Winter sowieso nicht fahren , da er einfach zu schade ist. Ich bin Automatik-Fan, ab 300tkm fangen die schon mal an zu zicken, und unter einem Alter von 40 Jahren wird man wohl den Schalter bevorzugen. Da ich schon über 40 bin , kommt für aus Überzeugung inzwischen nur noch Automatik in Frage ! Und wenn man Spritsparen muß , gibt es ja den Polo -Diesel ;-)
[QUOTE]Der Schaltpunkt in den 4. Gang ist bei allen unterschiedlich.[/QUOTE] Das liegt aber u.U. an unterschiedlicher (teilweise falscher) Einstellung und ist so nicht gewollt. :rolleyes: Meines Wissens nach gibt es nur zwei Versionen, die für die Saugermotoren und den 2.0 LPT, und das eines für alle anderen. Das kürzer übersetzte schaltet frühestens ab ca. 55-60 in den 4., das länger ab 70.
Schalter-Aero kaufen. Ganz einfach.
[quote name='gghh']Automatik Aero entspricht dem normalen 2,3 CSE, was Motor und Getriebe angeht. Ich fand die Kombination sehr nett und bin gerne damit gefahren. Spritverbrauch fordert die Automatik schon ihren Zuschlag.[/QUOTE] hattest du nie Probleme mit dem Automatikgetriebe? ich möcht mir nähmlich einen 2.3 mit Automatik kaufen!
Hihi, immerwieder lustig.... Automatik? Muß man mögen. Ich habe beides und schätze beides. Automatik gerade auf BAB sehr angenehm (vor allem im Stau). Einziger Nachteil: Die Endüberstzung ist nicht wie beim Schalter-Aero, aber auch nicht schlechter, als beim 2,0t. Also von daher.... Ich finde den Aero Automatik ein schönes Auto. Wenn in gutem Zustand und zu gutem Preis (sollte voom Preis gut unter Schalterniveau sein), würde ich mir immer einen holen....
[quote name='Regio-Rider']hattest du nie Probleme mit dem Automatikgetriebe? ich möcht mir nähmlich einen 2.3 mit Automatik kaufen![/QUOTE] Nö, ich hatte einen 2,0 turbo Automatik (185 PS Version). 375 tkm und die Automatik machte keine Probleme Mein CD 2,3 turbo Automatik hat auch über 350tkm drauf und die Automatik macht keinerlei Probleme. Alles (wie immer) eine Frage der Wartung und Behandlung....
[quote name='turbo9000']... Wenn in gutem Zustand und zu gutem Preis ([B]sollte voom Preis gut unter Schalterniveau sein[/B]), würde ich mir immer einen holen....[/QUOTE] D.h. der VK legt was drauf?:cool:
Ich denke, wie bei allem, kommt es sehr auf die Nutzung an. Bei vielen scheint der Gedanke zu sein: egal, ist ja sowieso automatisch! :frown: Bei sorgsamem Umgang und Wartung kann ein Automat auch sehr lange halten. Aber besonders bei einem Automatikgetriebe halte ich für wichtig, wie der Vornutzer damit umgegangen ist. Also wenn die Möglichkeit besteht, den Verkäufer bei einer Probefahrt fahren lassen, damit man sich ein Bild machen kann. Die sichere Variante ist gerade beim 9000 immer das Schaltgetriebe...
[quote name='turbo9000']Nö, ich hatte einen 2,0 turbo Automatik (185 PS Version). 375 tkm und die Automatik machte keine Probleme Mein CD 2,3 turbo Automatik hat auch über 350tkm drauf und die Automatik macht keinerlei Probleme. Alles (wie immer) eine Frage der Wartung und Behandlung....[/QUOTE] Ich möcht ja ein 9001 CC mit Schrägschnauze kaufen, hat alles ausser Schiebedach, (Griffin?) , Rentnerfahrzeug, Top gepflegt, mit div kleineren Karrosserie Spuren, (Rentner hatte wohl kein Hölziges Augenmass) und def. Automat (hat Schlupf) ! den Wagen bekomme ich für 500.- SFr das der Occ.Automat inkl. kostet ca 1000.- Füllmengen
[quote name='klaus']D.h. der VK legt was drauf?:cool:[/QUOTE] Deine Scherze waren schonmal besser. Anders, wenn Du einen kennst, ich nehme ich auch ohne Draufzahlung...
[quote name='ralftorsten']Ich denke, wie bei allem, kommt es sehr auf die Nutzung an. Bei vielen scheint der Gedanke zu sein: egal, ist ja sowieso automatisch! :frown: Bei sorgsamem Umgang und Wartung kann ein Automat auch sehr lange halten. Aber besonders bei einem Automatikgetriebe halte ich für wichtig, wie der Vornutzer damit umgegangen ist. Also wenn die Möglichkeit besteht, den Verkäufer bei einer Probefahrt fahren lassen, damit man sich ein Bild machen kann. Die sichere Variante ist gerade beim 9000 immer das Schaltgetriebe...[/QUOTE] Ja, glaubst Du. Die Gefahr beim Aero ist beim Schalter genau so groß. Schnelles hirnloses schalten mag das Schaltgetriebe auch nicht. Meine Eltern durften bei ihrem CSE nach Ablauf der GW-Garantie das Getriebe überholen lassen. (2. und 3. Gang waren platt. 5 war auch nicht mehr dolle - wurde dann bei der Revision gesehen)... Ich bin selber schon ein paar Aeros probegefahren, die schon einen Detsch im Getriebe hatten....um 95 war dann das Ritzel für den Tachogeber (teuere Angelegenheit) etc.... Nee, ein Schaltgetriebe garantiert einem nicht unbedingt weniger Probelme...
[quote name='turbo9000']Deine Scherze waren schonmal besser. ...[/QUOTE] Naja, bei den aktuellen 9000er-Preisen gibt es wenig zu lachen, es sei denn man ist Käufer. Wo sollte da noch Dein o.g. Abschlag für den Automaten drin sein?:rolleyes:
[quote name='klaus']Naja, bei den aktuellen 9000er-Preisen gibt es wenig zu lachen, es sei denn man ist Käufer. Wo sollte da noch Dein o.g. Abschlag für den Automaten drin sein?:rolleyes:[/QUOTE] Also jeder vernünfitge Aero (Schalter) liegt um die 4000 - 5000 €...Oder habe ich was verpaßt. Zeige mir vernünftige Aeros (Schalter) für 1500- 2000 €, dann können wir evtl darüber reden, dass man einen Automatik Aero für 0-1000 € bekommen kann.... Mal ganz ernst. Alleine die Felgen und die Ausstattung sind einen 1000er wert.... Eigentlich mal wieder eine Sinnlose Diskussion, die hier geführt wird....:tongue:
[quote name='turbo9000'] Mal ganz ernst. Alleine die Felgen und die Ausstattung sind einen 1000er wert....:[/QUOTE] stimmt. Aber selbst die üblichen Verkaufsbörsen-Offerten liegen selten über 3000...und stehen sich die Räder platt. [quote name='turbo9000']... Eigentlich mal wieder eine Sinnlose Diskussion, die hier geführt wird....:tongue:[/QUOTE] stimmt.:smile:
[quote name='klaus']stimmt. Aber selbst die üblichen Verkaufsbörsen-Offerten liegen selten über 3000...und stehen sich die Räder platt. stimmt.:smile:[/QUOTE] nich unbedingt! bei uns kostet ein Aero Handschalter im guten Zustand mind. 7000 - 9000 SFr. hab aber auch schon einen gesehen mit wenig KM, Top gepflegt für 10`000 Euro! schaut hier [URL]http://car4you.ch/sea_det.cfm?vehicleid=102678959&searchmodeldesc=9000&status=0,1,2&searchmakedesc=SAAB&showtype=0&step=30&language=de&stylecode=10&market=1,2&vehiclescount=7&pagingpos=0&firstsort=6&menutype=search&defaultlist=102686739,3033601,102678959,102693553,102692080,102627654,4356187[/URL] [URL]http://car4you.ch/sea_det.cfm?vehicleid=102686739&searchmodeldesc=9000&status=0,1,2&searchmakedesc=SAAB&showtype=0&step=30&language=de&stylecode=10&market=1,2&vehiclescount=7&pagingpos=0&firstsort=6&menutype=search&defaultlist=102686739,3033601,102678959,102693553,102692080,102627654,4356187[/URL]
[quote name='WI-JX900']... "aero" ...sitze...oberhammerkrassgeil.....unangestrengtes reisen und beschleunigen...jahreskilometern...[/QUOTE] den 901 turbo ist halt Kategorie Flitzer und der 9k Aero ist und bleibt Gleiter. Deswegen kauft sich jeder Hirni mit dickem Portemonaie und kurzem... X6 und Cayenne als eierlegende Wollmilchsau! Um jedem, aber auch wirklich jedem an der Ampel seine Rücklichter zu zeigen. Sorry - bin etwas Münchengeschädigt... der aero wird Dir den 901 nie ersetzen (technisch sicher möglich, aber unsinnig). Ich bin kein grosser Fan von Automatik, ist aber sicher eine passende Ergänzung zu den bekannten Gleiterqualitäten des Aero (siehe Zitat). V.a. da wo Schalter nicht wirklich Spass machen oder nicht gebraucht werden - also Stadtverkehr, Stau und AB-Langstrecke. Lieber das Modell kaufen, das das, wofür es ausgelegt ist, sehr gut *kann*, als eins, das alles irgendwie ein bisschen *kann*. Und der Aero *kann* viel. Und die Sitze sind wirklich der Oberhammer. Das ist so ungefähr wie bei sehr guten Wanderschuhen. Möchte man am Ende der Strecke gar nicht ausziehen/aussteigen!:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.