Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

 

bin seit ein paar Stunden registriert und schon die erste dämliche Frage:biggrin:

 

Was haltet Ihr grundsätzlich zu dem Auto ->http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vg4h1ctgu3jp

 

Ich brauch das Auto als Zweitwagen, wird also max. 10000km im Jahr gefahren.

Leider find ich in der Forumssuche nichts vergleichbares:frown:

 

 

 

Vielen Dank schonmal!!

 

Thomas

Na ja immerhin "großer Service bei 195 tkm mit Polyriemen und Spannrollen", könnte darauf hindeuten das er regelmäßig gewartet wurde. Wenn du hier suchst, dann wirst du ständig auf den Hinweis stoßen, das man öfter als von Saab vorgegeben (20tkm/jährlich) Öl wechseln sollte. Bei Kurzstrecke ergibt es sich das häufig durch das jährlich, bei Langstrecke mag das Problem etwas geringer sein. Also nachhaken, was an Wartungen dokumentiert ist.

 

Was den Preis angeht, so als Vergleich (untere Grenze!) mal in ebay nach beendeten Auktionen zu "Saab 900" suchen, das Häkchen findet sich unter erweiterte Suche, man muss angemeldet sein. Hier ein ähnliches Beispiel für 1260,- weggegangen: http://cgi.ebay.de/Saab-900-II-2-0i-TUV-AU-neu_W0QQitemZ270509233449QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3efb9b5529

 

CU

Flemming

knapp über 200.000 ist für den Motor nicht viel. Viel wichtiger um nicht zu sagen entscheidend ist die Wartungsmoral des (der) Vorbesitzer(s). Zu bedenken auch, Buchhalterausstattung und nicht-Turbo sind nicht begehrt und daher billig(er)...
  • Autor
...nicht-Turbo sind nicht begehrt und daher billig(er)...

 

Ach so? Ich dachte, nicht-Turbos wären weniger anfällig und daher beliebter...

Buchhalterausstattung und nicht-Turbo

 

Kein Turbo und ne rote Zündkassette? Muß ein Bastlerfahrzeug sein! :biggrin:

 

Ansonsten hat der Wagen doch alles ... sogar ein Viggen-Lenkrad!

 

@ Tom

 

ich finde der Wagen macht nen guten Eindruck - sollte Motor, Antrieb und ggfs. die beiden Federbeine vorne OK sein, dann würde ich zuschlagen!

Ach so? Ich dachte, nicht-Turbos wären weniger anfällig und daher beliebter...

 

Weniger anfällig nur insofern, dass es keinen Turbo gibt, der kaputt gehen könnte. Dem Motor als solchem schadet die Mehrleistung jedenfalls nicht, die machbaren Laufleistungen sind auch mit Turbo bei guter Pflege sehr viel höher als die 200 kkm bei dem hier. Beliebt ist aber der Extra-Schub mit Turbo... :rolleyes:

Ansonsten hat der Wagen doch alles

 

Ja, stimmt, sogar Stoffsitze... :biggrin:

Buchhalterausstattung und nicht-Turbo

Kein Turbo und ne rote Zündkassette? Muß ein Bastlerfahrzeug sein! :biggrin:

 

Kein Turbo?? Würde sagen, dass ist ein Turbo - wo sollen sonst die 154 PS herkommen? Sieht man die Druckschläuche vom Lader zum Motor doch auf den Bildern. Ist ein T5er mit roter Cassette - doch auch normal - oder?

 

Schau ins Serviceheft und achte auf die Wechselintervalle des Oels. Ist beim T5er nicht ganz so schlimm wie beim T7er, sollte aber auch nicht gänzlich unbeachtet bleiben. Ansonsten sieht er zumindestens auf den Bildern sauber aus, "nur" 2 Besitzer ist auch nicht verkehrt! Mach 'ne Probefahrt, schau ihn dir gründlich an und wenn alles ok ist - warum nicht kaufen ??!!

 

Grüße aus BI - Thomas

Zu bedenken auch, Buchhalterausstattung und nicht-Turbo sind nicht begehrt und daher billig(er)...

 

 

Kein Turbo und ne rote Zündkassette? Muß ein Bastlerfahrzeug sein! :biggrin:

 

 

Dann hätte ich auch gern nen Sauger mit 154 PS.:biggrin:

 

Ist doch n´LPT..:cool: mit Buchhalterausstattung..:tongue:

 

vermisse eher die Alufelgen.

 

 

 

 

Mist, Teuto war schneller..

Kadett GSI ohne Kat hatte aus 2.0 156PS und nur 930kg :cool:

 

Ich glaube es handelt sich um den Turbo (LPT) es steht ja 2.0T

Dann hätte ich auch gern nen Sauger mit 154 PS.:biggrin:

 

 

Kadett GSI ohne Kat hatte aus 2.0 156PS und nur 930kg :cool:

 

 

Ich sprach von SAAB, wenn schon GM...:cool:

Hi,

 

 

also für meinen Geschmack ist der mehr als okay; der Preis ist überschaubar, das Risiko wirklich begrenzt.

 

Wenn ich nicht schon so nen grossen Fuhrpark hätte dann wäre das für mich ne Option :smile:.

 

Gruss

 

Stefan

Ja, stimmt, ist ein Turbo. Sorry. Hab mich von dem "i" in der Anzeige täuschen lassen, und das "t" übersehen. Ist aber auch nicht korrekt die Modellbezeichnung.

 

Korrekt wäre 2.0t (kleines "t" für Low Pressure Turbo). Einspritzer wäre nur 2.0.

wäre vorsichtig mit der Laufleistung. Wenn man selber Bastler ist, und sich auch mal unters Auto legen kann, ok.

M.M. kommen in nächster Zeit die fälligen Reparaturen, z.B. Turbo, Kat, Klimakompr.,Kupplung etc.

Vermutlich sind auch die Fahrwerksbuchsen/Kreuzgelenke fällig.

Ich pers. würde 1-2 Tsd mehr für weniger Fahrleistung investieren...

Ja, stimmt, ist ein Turbo. Sorry. Hab mich von dem "i" in der Anzeige täuschen lassen, und das "t" übersehen. Ist aber auch nicht korrekt die Modellbezeichnung.

 

Korrekt wäre 2.0t (kleines "t" für Low Pressure Turbo). Einspritzer wäre nur 2.0.

 

Genau so, wie es auch in der Anzeige steht. :biggrin:

Genau so, wie es auch in der Anzeige steht. :biggrin:

 

 

Na ja, da steht auch was von Alufelgen drin..:cool:

sehe ich das richtig?auf dem lenkrad is nen saab-scania emblem, auf der der motorhaube nur saab, hinten fehlt der lack(wie leider so oft) ok das auf der haube könnte auch mal ausgetauscht worden sein.

 

aber wann wurde denn das neue emblem ohne scania eingeführt?? meine 900II von 94/96 hatten scania noch drauf!

 

also ich mag die form immer noch, würde aber immer nen turbo nehmen:biggrin:am liebsten nen viggen

 

mit die alus,...da steht ja 8-fach bereift,....die liegen bestimmt in der garage

meine 900II von 94/96 hatten scania noch drauf!

 

 

Und wie oft hast du den Mist erneuert..:frown::frown::frown:

 

Wechsel war erst 2001, aber ehe ich die abgeblätterte Version zum Verkauf anbiete, lieber die Falsche.

an den 900ern nicht da hat die farbe gehalten, am 9k is vorn blank, am 9-7xvorn und hinten,

 

naja hinten is ja auch blank oder sehe ich das falsch?

aber wann wurde denn das neue emblem ohne scania eingeführt?? meine 900II von 94/96 hatten scania noch drauf!

 

Also die ersten 9-3 Ier hatten auch noch den Doppelnamen auf den Emblemen stehen, war jedenfalls bei meinem ersten (Mod.99) noch so.

 

aber wann wurde denn das neue emblem ohne scania eingeführt?? meine 900II von 94/96 hatten scania noch drauf!

 

 

Ab Modelljahr 2001

  • Autor

Wahnsinn, so viele Antworten und Ratschläge. Ihr seit die Besten!!!!:biggrin: Vielen Dank hierfür!!!!

Ich schau ihn heut um 16:00 an und werd dann berichten. Werd ihn wahrscheinlich schon nehmen, auch wenn mein Weiblein sagt, der 9.3 I ist hässlich:mad:.

auch wenn mein Weiblein sagt, der 9.3 I ist hässlich

 

Meins sagte: "Saab - das sind doch die Autos die nach drei Jahren anfangen zu klappern!?!"

 

... nur Scheiße wenn man dann ein 9-3 Cabrio fährt und es daher nicht wehement von sich weisen kann .... :biggrin:

Ihr habt einfach die falschen Frauen :biggrin::biggrin::biggrin:

 

jo, meine liebte ihren 900II und hat de ausflug zum golfIV bereut und nun isse mit dem 9k sehr glücklich(aber mehr wegen der beschleunigung des aero als wegen der form):cool::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.