Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Alle Russen können schweißen? (Stimmt für meinen Erlebnishorizont tatsächlich in dieser absoluten Pauschalität und ist trotzdem nicht ernst gemeint)
  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

https://www.n-tv.de/panorama/Osterreich-legt-Strafen-fuer-Impfverweigerer-fest-article22978485.html

 

Die Österreicher tanzen es mal vor, würde auch bei uns viele retten können...

 

"Heisst es nicht" in etwa so, dass man an Österreich erkennen kann, was uns in Deutschland noch bevorsteht? :tongue:

 

Soll mir recht sein, denn haben wir in der Geschichte als Gesellschaft nicht selten das bekommen, was wir auch verdienen?

Ich liebe rohen Knoblauch - da wird auch mal so eine Zehe genüsslich vernascht..... (irgendein gesundes Laster muss ich auch haben, bei all den gesundheitsschädlichen)

 

Heute morgen bemerkt, dass meine Avocado auf der Fensterbank kurz vor der Überreife ist.

 

Vier kleine Knoblauchzehen kleingehackt, zwei Cocktailtomaten gewürfelt, von einer roten Habanero eine Scheibe abgeschnitten, Plazenta entfernt und dann kleingeschnitten (empfohlen mit Handschuhen!) und mit etwas Malzessig (Zitrone/Limone leider nicht zur Hand), Salz und Mühlenpfeffer eine leckere Guacamole gemanscht.

 

Den Geschmack rohen Knoblauchs immer noch im Mund! :top::top::top:

Öch schlage jetzt vorr zu errörrterrn, was die Eigenschaften und das Wäsen des gemeinen Rrrussen sind, unt die däm Wäsen des Deuttschen gägenüberzuställen.

 

:laugh::laugh::laugh:, nö, lass mal. Und so stur sind sie ja nicht alle. Ich habe jetzt zwei von ihnen im Bekanntenkreis, die sich nun doch impfen lassen haben (meine ehemalige Mitfahrgelegenheit gehört auch dazu). Vielleicht nicht aus Überzeugung, aber man wollte es doch lieber bequem haben. Außerdem hat ihm seine Frau anscheinend richtig ins Kreuz getreten.

 

Gute Besserung :hello:

Ich bin so halbwegs wieder fit und seit gestern wieder im Großraumbüro :hmpf:

 

Ich habe eben meinen Arzt mit einer richtigen Niesattacke unter dem OP-Mundschutz durch den Behandlungsraum gescheucht. Er kann ganz schön weit springen. Er wollte mich auch gar nicht weiter untersuchen, bevor ich unter dem MNS ertrinke. Ich wollte erst eine FFP2-Maske nehmen, aber die wäre mir vom Gesicht geflogen.

Aber er ist wirklich ein guter Arzt, immer ein gutes Wort und nach meinem Rheuma hat er auch noch gefragt.

Ich desinfiziere gleich noch meine Jacke und dann gehts wieder aufs Sofa.

:laugh::laugh::laugh:, nö, lass mal. Und so stur sind sie ja nicht alle. Ich habe jetzt zwei von ihnen im Bekanntenkreis, die sich nun doch impfen lassen haben (meine ehemalige Mitfahrgelegenheit gehört auch dazu). Vielleicht nicht aus Überzeugung, aber man wollte es doch lieber bequem haben. Außerdem hat ihm seine Frau anscheinend richtig ins Kreuz getreten.

 

Stömmt, därr Rrusse äst nächt ämmer sturrtrrrrrrrrrr, aberrr was äst mät däm Deutttschän?????

Meine Mutter hat der Geschmacksverlust auch extrem gestört. Der Vorteil: Solche ekelhaften Hausmittel wie frischer Ingwer mit Zitrone/Orange oder Zwiebelsaft gehen dadurch viel besser runter :biggrin:

Auch rohen Knoblauch fand sie ziemlich gut. Das kurbelt alles das Immunsystem etwas an

 

Geschmackverlost kann man unter anderem auch vorzüglich von der gemeinen Neuro-Boreliose erhaschen, das war bei mir allerdings der unbeschwertere Teil der Symptome.

 

Gut, wenn später man

wieder schmecken kann!

Neuro-Boreliose

 

Das ist wirklich eine üble Erkrankung...:frown: Hoffe, Dir geht wieder gut :hello:

Gestern war mein Boosttermin. Genau 7 Monate nach der letzten Impfung wie zuvor mit Biontech. Die Impfung war in der Hausarztparaxis. Ruhig und souverän ohne große Wartezeiten, dank guter Terminplanung. Ich bin zufrieden.

 

 

Gruß Michael

Gestern war mein Boosttermin. Genau 7 Monate nach der letzten Impfung wie zuvor mit Biontech. Die Impfung war in der Hausarztparaxis. Ruhig und souverän ohne große Wartezeiten, dank guter Terminplanung. Ich bin zufrieden.

 

 

Gruß Michael

 

:top: :hello:

Gestern war mein Boosttermin. Genau 7 Monate nach der letzten Impfung wie zuvor mit Biontech. Die Impfung war in der Hausarztparaxis. Ruhig und souverän ohne große Wartezeiten, dank guter Terminplanung. Ich bin zufrieden.

 

 

Gruß Michael

So war es bei uns auch……

 

Gruß, Thomas

Ein Bekannter erzählte neulich:

 

Eine Bekannte von ihm sieht jemanden im Supermarkt von dem sie weiß dass er C- positiv ist.

Sie geht zur Information, diese machen eine Durchsage, sie wüssten dass jemand Positives im Laden ist und er solle sich melden. Es melden sich 7 Personen!

Ein Bekannter erzählte neulich:

 

Eine Bekannte von ihm sieht jemanden im Supermarkt von dem sie weiß dass er C- positiv ist.

Sie geht zur Information, diese machen eine Durchsage, sie wüssten dass jemand Positives im Laden ist und er solle sich melden. Es melden sich 7 Personen!

 

 

Diese Geschichte habe ich auch schon gehört.

 

Und auch die mit der Vogelspinne in der Yucca-Palme.:cool:

Das ist wirklich eine üble Erkrankung...:frown: Hoffe, Dir geht wieder gut :hello:

 

Vielen, Dank, ja! Alles wieder gut, halbes Jahr, fast ein dreiviertel Jahr damit rumkuriert... Bekloppte Zecken in meinem Garten. Immer gleich rausmachen die Biester.

In der Welt da draußen lauern haufenweise Gefahren, den Mut soll man deswegen aber bitte nicht verlieren! Und immer auf dien Partner*innen hören: Jetzt geh doch mal zum Arzt damit... Achnö...

Ich habe im Bioladen mal Abstand von dem Kauf von Bananen genommen, weil darinnen eine mir unbekannte grüne Spinne saß...

 

Diese Geschichte habe ich auch schon gehört.

 

Und auch die mit der Vogelspinne in der Yucca-Palme.:cool:

Diese Geschichte habe ich auch schon gehört.

 

Und auch die mit der Vogelspinne in der Yucca-Palme.:cool:

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ja. Ich auch. Und das vor dem Internet-Boom.

 

Aber ein-Ex-Schulkollege, der im Früchte-Großhandel seiner Zeit gearbeitet hat, der hat schon davon berichtet, das mit den Bananen aus Kolumbien, Costa Rica & Co. gelegentlich irgendwelche Viecher mitkommen.

 

Aber es stimmt schon: Es mutieren nicht nur Viren, sondern auch Nachrichten, Gerüchte, Meinungen etc.

Vielen, Dank, ja! Alles wieder gut, halbes Jahr, fast ein dreiviertel Jahr damit rumkuriert... Bekloppte Zecken in meinem Garten. Immer gleich rausmachen die Biester.

In der Welt da draußen lauern haufenweise Gefahren, den Mut soll man deswegen aber bitte nicht verlieren! Und immer auf dien Partner*innen hören: Jetzt geh doch mal zum Arzt damit... Achnö...

 

Von mir selbstverständlich auch die besten Wünsche, dass alles wieder gut ist oder wird.

 

Ich hab mir auch schon zig Zecken eingefangen.

 

Wie Du sagst: Selbst schnell entfernen, OHNE Klebstoff, Alk, sonstige Lösungsmittel etc.

 

Und auch hier gibt es Schauermärchen von abgerissenen Zeckenköpfen, die dann durch den Körper wandern und einen zum Krüppel machen, wenn man die Zecke selbst entfernt etc. Dabei beissen Zecken nicht, sondern haben einen Stechapparat. Sie ritzen lediglich vorher auf.

 

Bei der Borreliose ist meines wissens nicht die Krankheit an sich die grundsätzliche Tücke, sondern die manchmal sehr schwierige Diagnostizierbarkeit.

 

Eindeutig diagnostizierbar ist sie lediglich durch die Wanderröte, die nicht immer auftritt.

 

Rechtzeitig diagnostiziert ist sie mit Antibiotika sehr gut behandelbar.

Diese Geschichte habe ich auch schon gehört.

 

Und auch die mit der Vogelspinne in der Yucca-Palme.:cool:

 

Auf Twitter, FB oder WA?:biggrin:

 

Vielen, Dank, ja! Alles wieder gut, halbes Jahr, fast ein dreiviertel Jahr damit rumkuriert... Bekloppte Zecken in meinem Garten. Immer gleich rausmachen die Biester.

In der Welt da draußen lauern haufenweise Gefahren, den Mut soll man deswegen aber bitte nicht verlieren! Und immer auf dien Partner*innen hören: Jetzt geh doch mal zum Arzt damit... Achnö...

 

Weiter gute Besserung:top: Borreliose ist wirklich richtig fies, da kenne ich auch einige Fälle im Bekanntenkreis.

Wir haben hier Unmengen von den Viechern, ich bin sogar gegen FSME geimpft und die Katze bekommt entsprechende Prophylaxe, damit sie mir nicht auch noch die Viecher anhängt. Trotzdem habe ich immer mal wieder welche:hmpf: Aber ich schreibe mir das immer auf, wann ich mir mal wieder eine gezogen habe und beobachte das auch.

[mention=19]Marbo[/mention]

Wir werden am Montag versuchen eine Boosterimpfe zu bekommen. Meine Frage: Sollte sich meine 15 jährige auch schon boostern lassen? Ihre zweite hat sie im September bekommen.

Hört sich recht arg früh an, auch wenn man ja teilweise von runter gesetzten Empfehlungen ab 3 Monaten hört. Aber es gibt ja durchaus einen Grund für das Timing. Und das ist ja auch nichts neues, es gibt ja viele Impfungen, bei denen 3x gepiekt wird, mit entsprechenden Abständen.

Und man weiß ja inzwischen, dass die Wirkung nach ungefähr 6 Monaten deutlich anfängt nachzulassen, je nach Impfstoff sieht die Kurve anders aus. Naja, immerhin schadet zu früh auch nicht direkt.

[mention=19]Marbo[/mention]

Wir werden am Montag versuchen eine Boosterimpfe zu bekommen. Meine Frage: Sollte sich meine 15 jährige auch schon boostern lassen? Ihre zweite hat sie im September bekommen.

Momentan gibt es dafür noch keine Empfehlung, ich würde erstmal nicht auffrischen, es ist ja auch noch Zeit bis mindestens März 22.

Momentan gibt es dafür noch keine Empfehlung, ich würde erstmal nicht auffrischen, es ist ja auch noch Zeit bis mindestens März 22.

Vielen Dank.

[mention=19]Marbo[/mention] Das ging mir gestern so durch den Kopf: Die Impfstoffe von Moderna und Biotech arbeiten zwar nach dem gleichen Wirkprinzip, aber es wäre aus meiner Sicht schon ein sehr großer Zufall, wenn beide Impfstoffe exakt dieselbe Proteinsequenz nutzen würden. Bedeutet ein Boostern mit Moderna nach zwei Biontech-Impfungen bzw. ein Boostern mit Biontech nach zwei Moderna-Impfungen nicht sogar einen Vorteil? Ich stelle mir vor, dass der Körper so das Abwehren mehr unterschiedlicher Varianten trainiert. Bei mir trifft das nicht zu, denn ich habe nun dreimal Biontech bekommen, aber theoretisch klingt der Wechsel für mich irgendwie vernünftig. Aus der Sicht eines Nicht-Mediziners, klar. Ist an meiner Theorie etwas dran?

 

 

Gruß MIchael

Es gibt darüber keine guten Daten weil jeder Hersteller nur Sequenzen mit seinem Impfstoff prüft. Zumindestens schadet es wohl nicht.

Prospektiv-randomisierte Studien mit einer ausreichenden Teilnehmerzahk gibt es nicht, wir werden sehen...

Hört sich recht arg früh an, auch wenn man ja teilweise von runter gesetzten Empfehlungen ab 3 Monaten hört. Aber es gibt ja durchaus einen Grund für das Timing. Und das ist ja auch nichts neues, es gibt ja viele Impfungen, bei denen 3x gepiekt wird, mit entsprechenden Abständen.

Und man weiß ja inzwischen, dass die Wirkung nach ungefähr 6 Monaten deutlich anfängt nachzulassen, je nach Impfstoff sieht die Kurve anders aus. Naja, immerhin schadet zu früh auch nicht direkt.

Auch dir vielen Dank. Wir waren uns nicht ganz sicher. Da Impfangebote hier Mangelware sind, haben wir überlegt sie mitzunehmen. Sofern es sinnvoll gewesrn wäre.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.