April 12, 20205 j Die sind spätestens nächstes Jahr um diese Zeit alle sowieso vergessen, wenn es dann wieder nur noch um möglichst viel Geld, das man verdienen und möglichst wenig, das man ausgeben möchte, geht... So sieht’s aus…………
April 12, 20205 j Die sind spätestens nächstes Jahr um diese Zeit alle sowieso vergessen, wenn es dann wieder nur noch um möglichst viel Geld, das man verdienen und möglichst wenig, das man ausgeben möchte, geht... Und nu sind wir an der Wurzel des Übels....leider nicht von denen vorhersehbar, was vorher passiert......sind halt - sorry - Kapitalflachfixer. .
April 12, 20205 j Das glaube ich nicht. Dazu ist der weltweite Schaden zu groß um sich so eine Geschichte jährlich leisten zu können.
April 12, 20205 j Das glaube ich nicht. Dazu ist der weltweite Schaden zu groß um sich so eine Geschichte jährlich leisten zu können. das könnte die treibende Kraft werden, könnte . . .
April 12, 20205 j Für die Kleinen ja, für x der Privaten an der Börse - nein... (siehe Kuhno) man kann seinen Reibach machen.... alleine die Aktien meiner Firma, in der ich arbeite, sind um 40% gestiegen....
April 12, 20205 j Als medizinischer Laie sehe ich es doch hoffentlich nicht falsch, dass man sich bezüglich der Medikamente und Impfstoffe nicht wirklich auf ein bis dahin unbekanntes Virus vorbereiten kann. Erst braucht man das wohl, um dann ein Gegenmittel zu entwickeln. Immerhin hat sich gezeigt, dass die Zuständigkeit nicht bei jedem einzelnen Bundesland liegen sollte, sondern alle Maßnahmen bundesweit und einheitlich erfolgen müssen. Da gibt es evtl. einiges zu regeln, um dieses unkoordinierte Vorgehen künftig zu vermeiden.
April 12, 20205 j Als medizinischer Laie sehe ich es doch hoffentlich nicht falsch, dass man sich bezüglich der Medikamente und Impfstoffe nicht wirklich auf ein bis dahin unbekanntes Virus vorbereiten kann. Erst braucht man das wohl, um dann ein Gegenmittel zu entwickeln. Immerhin hat sich gezeigt, dass die Zuständigkeit nicht bei jedem einzelnen Bundesland liegen sollte, sondern alle Maßnahmen bundesweit und einheitlich erfolgen müssen. Da gibt es evtl. einiges zu regeln, um dieses unkoordinierte Vorgehen künftig zu vermeiden. Gebe Dir Recht - nur dies sollte weltweit funktionieren - in unser globalisierten Welt...zur rechten Zeit
April 12, 20205 j Ich befürchte nur das dieses Virus dauerhaft durch die Menschheit geistert. Wie ein Grippe-Erreger. Hoffentlich wird es dann auch eine Schutzimpfung geben. Noch ein schönes Osterfest wünscht der landschleicher
April 12, 20205 j Ja, hoffentlich- gerade bei Tagesschau - es sind 200 Länder betroffen:confused: dabei gibt es "nur" 194....
April 12, 20205 j Das wir 1- 1/2 Jahr vergeudet haben, in der Forschung - derzeitiger Stand - plötzliches Auftreten Dez 2019 in Wuhan.... und jetzt bin ich aus der Diskussion hier raus- was die Fakten betrifft.... Ich versuche ja deine Denke nachzuvollziehen aber eins ist mir noch nicht klar: Wenn das Virus, so wie du behauptest, schon Anfang 2019 über den Globus wanderte, weshalb machen wir uns Sorgen um unsere Beatmungsplätze, weshalb Szenen wie in Italien? Mir sind solche Vorkommnisse von Anfang/Mitte 2019 aus keiner Gegend in diese Welt bekannt. Allerdings muss ich zugeben, dass mich die weltweiten Beatmungskapazität zu dem Zeitpunkt nicht interessiert haben. Ich versuche halt zu verstehen weshalb fast ein Jahr lang so gut wie niemandem ein erhöhter Bedarf an Intensivbetten (wo auch immer) aufgefallen ist. (Ich weiß, es gab Berichte, dass in Norditalien angeblich schon im Herbst 2019 die Sterblichkeit überdurchschnittlich erhöht war (aufgrund von Atemwegserkrankungen?))
April 12, 20205 j Ja, hoffentlich- gerade bei Tagesschau - es sind 200 Länder betroffen:confused: dabei gibt es "nur" 194.... Nein, es gibt 193 Staaten die zur UNO gehören, Staaten sind nicht Länder. Taiwan und Nordzypern sind z.B. Länder aber keine offiziellen Staaten.
April 12, 20205 j Ich versuche ja deine Denke nachzuvollziehen aber eins ist mir noch nicht klar: Wenn das Virus, so wie du behauptest, schon Anfang 2019 über den Globus wanderte, weshalb machen wir uns Sorgen um unsere Beatmungsplätze, weshalb Szenen wie in Italien? Mir sind solche Vorkommnisse von Anfang/Mitte 2019 aus keiner Gegend in diese Welt bekannt. Allerdings muss ich zugeben, dass mich die weltweiten Beatmungskapazität zu dem Zeitpunkt nicht interessiert haben. Ich versuche halt zu verstehen weshalb fast ein Jahr lang so gut wie niemandem ein erhöhter Bedarf an Intensivbetten (wo auch immer) aufgefallen ist. (Ich weiß, es gab Berichte, dass in Norditalien angeblich schon im Herbst 2019 die Sterblichkeit überdurchschnittlich erhöht war (aufgrund von Atemwegserkrankungen?)) Genau dies sind meine Gedanken...uns wurden die Infos nicht kommuniziert... aus welchem Teil der Welt auch immer....(aber, ich behaupte dies nicht - ich schließe es aus den Daten der JHU) Bearbeitet April 12, 20205 j von SAABY65
April 12, 20205 j Genau dies sind meine Gedanken...uns wurden die Infos nicht kommuniziert... aus welchem Teil der Welt auch immer.... und was ändert das an der heutigen situation? richtig, nix
April 12, 20205 j und was ändert das an der heutigen situation? richtig, nix An heute nix - richtig - aber vielleicht für die Zukunft:confused: oder wollen wir unsere Leute immer/alle paar Jahre im Regen stehen lassen? Transparenz und sorgsames Umgehen ist angesagt - keine Katastrophenhilfe...
April 12, 20205 j Sicher ist wohl, dass unsere Hausflora ein neues Mitglied hat, was früher oder später zu erwarten war, wovor auch Wissenschaftler schon länger gewarnt haben. Damit müssen wir nun umgehen lernen. Ich persönlich hoffe dass als Konsequenz mehr Forschung in diese Richtung gefördert wird und bei den Entscheidungsträgern auch Gehör findet.
April 12, 20205 j Ich würde mir nicht mal Halbwissen zugestehen, aber was hier in Teilen zu lesen ist, ist maximal Viertelwissen. Dieser Virus ist erst mal kein besonders aggressiver Virus. Masern oder auch alle möglichen Sorten der Influenza sind deutlich aggressiver. Das bremst sie aber ein, da Kranke zu Hause bleiben. Etwas besonderes an diesem Virus sind: - zahlreiche asymptomatische Verläufe - massive aerosole Verteilung, auch bei asymptomatischen Patienten - die vollständig weltweit fehlende Immunabwehr Insofern mached dieser Virus ideal. Teil 1&2 dieser Erkenntnisse sind neu. Es ist deshalb falsch, sie für 2019 zugrunde zu legen und daraus vermeintliche Versäumnisse ableiten zu wollen. Auf der anderen Seite sind diese beiden Punkte aber ganz wesentlich für die Mechanik dieser Pandemie. Also vlt. doch mal die Füsse still halten, bis wir wissen, wie es besser zu machen wäre. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich bin absolut dabei bei einer umfassenden Kapitalismuskritik gerade hinsichtlich Pharmaindustrie, Armut, Versorgungsmängeln, Verteilungsungerechtigkeiten und kommerzialisierter Gesundheitssysteme etc... Ich halte aber garnichts von halben Wahrheiten, nur um in die gewünschte Richtung schießen zu können. Im Gegenteil, das halte ich für äußerst kontraproduktiv und jede Debatte nachhaltig verstopfend. Bearbeitet April 12, 20205 j von klawitter
April 12, 20205 j Ein Gedicht, dass ich seit 1977 kenne, ziemlich treffend.... Zeitgemäße Morgenandacht" "Noch vor dem Frühstück, dem Traum kaum entronnen, überfliege ich mit gesenkten Schwingen, das Wesentliche im Morgenblatt. Mindestens eine Flugzeugentführung, diverse Versuch mit todsicheren Strahlen. Aufruhr, Erpressung und Inflation. Was steht uns wohl noch in den Sternen geschrieben? Ganz zu schweigen von der so gescheiten Statistik.... Die apokalyptischen Reiter auf ihrem Klepper: In zirka zehn Jahren Welthungersnot. Zu viele Leute. Und zu wenig Menschen. Luft – und Seelenverschmutzung. Die Pest in Asien, verfrachtet im Flugzeug mit munterer Musikbegleitung Flott auf dem Weg zu dir. Dürre und Flut und Mangel an Süß – und Sauerstoff. Die Fische krepieren am Wasser. Die Menschen am Fisch.. Nachbar, verkauft seine Aktien Und baut einen Bunker Mit Fernsehkiste und Krematorium Augen haben sie und sehen nicht. Im Winde klappert die Sense. Am hoffnungsgrünen Tisch der Nationen Prosten die Narren sich zu mit Whisky und Wodka Die Nichtmitmacher schweigen. Wehe mir! Ich kann das Weltgeschehen nicht ändern. Und die Geschicke Nicht abwenden. Ich werde de Zeitung abbestellen." Mascha Kakeko, In meinen Träumen läutet es Sturm (vor 1975 geschrieben)
April 12, 20205 j Ein Gedicht, dass ich seit 1977 kenne, ziemlich treffend.... Zeitgemäße Morgenandacht" "Noch vor dem Frühstück, dem Traum kaum entronnen, überfliege ich mit gesenkten Schwingen, das Wesentliche im Morgenblatt. Mindestens eine Flugzeugentführung, diverse Versuch mit todsicheren Strahlen. Aufruhr, Erpressung und Inflation. Was steht uns wohl noch in den Sternen geschrieben? Ganz zu schweigen von der so gescheiten Statistik.... Die apokalyptischen Reiter auf ihrem Klepper: In zirka zehn Jahren Welthungersnot. Zu viele Leute. Und zu wenig Menschen. Luft – und Seelenverschmutzung. Die Pest in Asien, verfrachtet im Flugzeug mit munterer Musikbegleitung Flott auf dem Weg zu dir. Dürre und Flut und Mangel an Süß – und Sauerstoff. Die Fische krepieren am Wasser. Die Menschen am Fisch.. Nachbar, verkauft seine Aktien Und baut einen Bunker Mit Fernsehkiste und Krematorium Augen haben sie und sehen nicht. Im Winde klappert die Sense. Am hoffnungsgrünen Tisch der Nationen Prosten die Narren sich zu mit Whisky und Wodka Die Nichtmitmacher schweigen. Wehe mir! Ich kann das Weltgeschehen nicht ändern. Und die Geschicke Nicht abwenden. Ich werde de Zeitung abbestellen." Mascha Kakeko, In meinen Träumen läutet es Sturm (vor 1975 geschrieben) Sehr, sehr treffend! VG Frank
April 12, 20205 j Ich bin immer wieder erstaunt und beeindruckt, wie zeitlos manche Texte sind! Und wie wenig "man" daraus gelernt zu haben scheint.
April 13, 20205 j "Vom Fischer und seiner Frau"..... LIEBER SAABY65, Du hast viel durchgemacht an diesem außergewöhnlichen Oster"sinn"tag, lass´ Dich daher verdientermaßen ein bisschen digital streicheln: Energie investiert. Die eigene Meinung vertreten. RatSCHLÄGE erhalten. Das kostet Kraft. Und ist daher schon "per se" sehr löblich. Ich meine das ernst. Ich denke, dass Du sicherlich ein besserer Chiropraktiker denn ein guter Verschwörungstheoretiker bist. ********* Das mit dem "Fischer un synner Fru" bezieht sich wohl auf die GRIMMS wie hier erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Vom_Fischer_und_seiner_Frau Aber ohne Kommentar nicht gleich so leicht zu verstehen. Und, in der Tat, Du hast teilweise nichts Falsches gesagt, ich sehe das aufgrund persönlicher Erfahrungen mit unbekannten Husten-Phänomenen gegen Ende Januar nach einer Haus-Lieferung durch eine bekannte Supermarktkette ebenso: https://www.welt.de/politik/ausland/article207205811/Coronavirus-Wann-brach-die-Krankheit-in-China-wirklich-aus.html Bearbeitet April 13, 20205 j von friend of nine
April 13, 20205 j Das China nicht die vertrauenswürdigste Quelle darstellt, sollte klar sein. Aber man kam dort in Zugzwang als die Krankheit auch woanders auf der Welt auftauchte. Ich finde es schon realistisch, dass die Krankheit auch dort schon länger unterwegs war. Wie lange, kann ich nicht einschätzen, aber das ist auch nicht meine Aufgabe.
April 13, 20205 j Ja, hoffentlich- gerade bei Tagesschau - es sind 200 Länder betroffen:confused: dabei gibt es "nur" 194.... Es gibt über 230 "Länder und Territorien". Habe eine Liste. Länder sind gleichzusetzen mit einem Staatsgebilde. Territorien sind Gebiete, deren Status im Sinne der Zugehörigkeit zu einem Staat strittig sind. Schaut man sich mal Weltkarten genau an, wird man einige davon finden. Ja, wie oben bereits erwähnt, hat die UN knapp 200 Mitglieder. Nicht jedes Land ist Mitglied, egal mal warum. Doch ich musste bei internationalen Ausschreibungen immer die Länder auflisten, in dem das Unternehmen vertreten war. Coca Cola zum Beispiel ist in mehr Ländern vertreten als Mitglieder in der UN sind. Aber auch einige andere internationale Konzerne, darunter auch deutsche, ebenso.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.