April 13, 20205 j Das China nicht die vertrauenswürdigste Quelle darstellt, sollte klar sein. Aber man kam dort in Zugzwang als die Krankheit auch woanders auf der Welt auftauchte. Ich finde es schon realistisch, dass die Krankheit auch dort schon länger unterwegs war. Wie lange, kann ich nicht einschätzen, aber das ist auch nicht meine Aufgabe. China ist die vertrauensunwürdigste denkbare Quelle und die haben maximal lange versucht das ganze Desaster in den Skat zu drücken. Und die Ärzte zu drangsalieren und mundtot zu machen die das Ausmaß des Ausbruchs erkannt haben. Das Land ist nicht vertrauenswürdig.
April 13, 20205 j Einfache Antwort - Wahrheit Mitte 2019 - Impfstoff Mitte 2020 - AK-Behandlung von Anbeginn.....in Europa und später betroffenen Staaten Also wenn ich das jetzt alles richtig verstehe, ist Deine These: Coronavirus gab es schon vor den offiziellen Meldungen aus China und man hat sinnlos Zeit verstreichen lassen, in der man einen Impfstoff hätte entwickeln können. Dann verstehe ich nicht: Warum kam es dann später doch zu einer Pandemie? Reisebewegungen aus und nach China gab es ja vorher schon. Meinst Du, daß man das (anfänglich kleinere) Endemiegebiet so lange (heimlich) abgeriegelt hat, bis es nicht mehr ging? Und aus welchem Grund? Und warum hat das dann später auf einmal nicht mehr funktioniert? Oder verstehe ich es wieder falsch?
April 13, 20205 j Bei allem China - Bashing und berechtigter Kritk an Chinas Umgang mit der Epidemie hätten sich westlichen Läder dennoch von den in der Region vorhandenen Erkentnissen der SARS-Epidemie lernen könen. Und wenn nicht von China dann eben von Japan, Taiwan, Südkorea oder Singapur... https://www.capital.de/wirtschaft-politik/wie-erfolgreich-das-coronavirus-in-asien-bekaempft-wird/3
April 13, 20205 j Man muß derzeit das Beste draus machen und sich nicht von ungewissen Quellen beeinflussen lassen. Auch braucht man keinen Altar, in diesen Zeiten. Ein Altärchen reicht und positives Denken! In dem Sinne, schönen Rest von Ostern und bleibt gesund! [emoji106]
April 13, 20205 j Man muß derzeit das Beste draus machen und sich nicht von ungewissen Quellen beeinflussen lassen. Auch braucht man keinen Altar, in diesen Zeiten. Ein Altärchen reicht und positives Denken! In dem Sinne, schönen Rest von Ostern und bleibt gesund! [emoji106]
April 13, 20205 j Man muß derzeit das Beste draus machen und sich nicht von ungewissen Quellen beeinflussen lassen. Auch braucht man keinen Altar, in diesen Zeiten. Ein Altärchen reicht und positives Denken! In dem Sinne, schönen Rest von Ostern und bleibt gesund! [emoji106] Passt der zu Flammkuchen?
April 13, 20205 j Man muß derzeit das Beste draus machen und sich nicht von ungewissen Quellen beeinflussen lassen. Auch braucht man keinen Altar, in diesen Zeiten. Ein Altärchen reicht und positives Denken! In dem Sinne, schönen Rest von Ostern und bleibt gesund! [emoji106] Danke für die guten Wünsche und die Inspiration :-)) Das ist ein lobenswertes Lebensmotto! Was immer die Dinge mir bringen, ich stehe über den Dingen. Was immer die Dinge mir tun, ich tue, als wär ich immun. Und kann ich das Wollen nicht wollen, so schicke ich mich in das Sollen, die Haltung zum Guten, zum Schlimmen kann keiner als ich nur bestimmen.“ ( von meiner Hauslyrikerin Mascha Kaleko)
April 13, 20205 j Ratatouille ist am zweiten Tag ein noch größerer Genuß. Alles ist gut durchgezogen, die Aromen sind voll entfaltet. Und sollte ein Pangolin, eine Fledermaus oder ein dusseliges Virus meinen Weg kreuzen - kein Problem! Sie werden einfach angehaucht und gut ist's! Knobi rules!
April 13, 20205 j Wieso muss ich nur grad an die Feinschmecker-Ratte unter der Koch-Haube denken?! --- Joa, unser Knofi-Verbrauch ist derzeit auch "anständig"
April 13, 20205 j Wieso muss ich nur grad an die Feinschmecker-Ratte unter der Koch-Haube denken?! --- Joa, unser Knofi-Verbrauch ist derzeit auch "anständig" Knobi, Wein und Kaffee... Ich denke gerne an das gleichnamige Restaurant in Haarlem /NL, hmmmm...
April 13, 20205 j Passt der zu Flammkuchen? Wenn Du frisch geräucherten Speck mit verwendest, ein Gedicht! [emoji6]
April 13, 20205 j 10 Knofizehen fein in Schheiben schneiden und in eine Flasche guten Doppelkorn geben. Eine Woche ziehen lassen. Prost
April 13, 20205 j Corona ist ein Kollateralschaden der Globalisierung. Bei der Vielfalt der Handelsbeziehungen mit China ist es doch nicht unverständlich dass die Infektion sich schnell weltweit ausgebreitet hat. Selbst die Pest im Mittelalter wurde nach neueren Forschungen von China über das Rote Meer nach Europa gebracht. Nur die Geschwindigkeit in Europa war eine andere: rund 1000 Kilometer pro Jahr, das geht heute in ein paar Stunden oder Tagen ...
April 14, 20205 j Hat ein bißchen gedauert... (…) Super, danke für die Bilder und die Ausführungen [uSER=8777]@Sacit[/uSER]. Sieht sehr gut aus! Der E-Type macht mich beim Betrachten auch recht nervös
April 14, 20205 j Selbst die Pest im Mittelalter wurde nach neueren Forschungen von China über das Rote Meer nach Europa gebracht. Nur die Geschwindigkeit in Europa war eine andere: rund 1000 Kilometer pro Jahr, das geht heute in ein paar Stunden oder Tagen ... Das ist doch ein alter Hut. Keine "neuere" Forschung. Pest kam aus Asien. Die Masern und noch einige andere Krankheiten haben die weissen Europäer (z.B. Spanier) im 16. Jhr. und ff. nach Amerika gebracht. Es sind massenhaft Ureinwohner daran gestorben. Jede Region in der Welt hat seine speziellen Krankheiten, mehr oder weniger. Das ist wichtig für Forschung und Geschichte, aber für Schuldzuweisungen (wie das ein bestimmte Persönlichkeit derzeit macht) bringt das nichts, besser formuliert, es hilft nicht bei der Bekämpfung.
April 14, 20205 j Es sind massenhaft Ureinwohner daran gestorben. Wird jetzt in Brasilien auch wieder passieren. Das interessiert den Herrn Bolzonazo aber nicht, im Gegenteil...
April 14, 20205 j Wird jetzt in Brasilien auch wieder passieren. Das interessiert den Herrn Bolzonazo aber nicht, im Gegenteil... Der weiß wahrscheinlich gar nicht das es in seinem Land noch Ureinwohner gibt………………
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.