Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Planet verkraftet einfach die Menschenmenge nicht mehr.

Das fängt ja schon bei der Ernährung an und man bekommt schon Hungersnöte nicht mehr in den Griff.

Und in Sachen Corona hat sich gar keiner mit Ruhm bekleckert: China wollte es vertuschen, da war es aber schon weltweit unterwegs, die Skiläufer wollten Kohle abgreifen, Deutschland Karneval feiern, USA und GB nichts sehen, nichts hören, nichts sagen... Ich glaube, das kann man als globales Versagen bezeichnen. Aber das hat geklappt.

Das ist mir zu undifferenziert weil es eben sehr wohl Ländern gelungen ist eine erfolgreiche Strategie umzusetzen.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Richtig die AW! Unsere Eltern haben den 2. Weltkrieg überstanden. Die Menschheit hat viele schlimmere Katastrophen hinter sich. Da ist Corona halb so wild, auch wenn global.

Wenn wir alle pessimistisch sind, sässen wir in Höhlen noch.

Die Welt kann sich ernähren, wenn die Verteilung gerechter wäre.

Trumpfte hat die WHO-Taktik bereits vor 2 Monatn thematisiert. Man muss auch mal dran bleiben. Das chinesische Verhalten ist unter aller Sau. Man könnte auch mal diskutieren wie es für Die Welt gelaufen wäre wenn China sich sauber verhalten hätte und die Epidemie rechtzeitig bekämpft hätte und nicht die Warner.

Zum zeitlichen Ablauf der Warnungen der WHK...

https://www.theguardian.com/world/2020/apr/09/who-cited-human-transmission-risk-in-january-despite-trump-claims

Es ist derzeit eine konfuse Situation.

Ich bin 2 Tage die Woche allein in der Firma, ohne Mitarbeiter und das auch nur für 3 Std.

Proben ziehen, analysieren, bewerten, vakumieren und wieder wegstellen.

 

2-3 Tage später kommen die Feedbacks und wir tauschen uns online aus.

Ungewohnt aber es geht Gott sei Dank bei uns.

 

Umsätze sind drastisch eingebrochen, da die ganze Gastro ruht und die haben richtig dran zu kanbbern.

Das ganze Saisongeschäft bricht weg - und wir sind nur ein Teil in der Kette.

 

Jeden Tag erhalte ich etliche Anrufe von Lieferanten, wir haben immerhin Verträge, die sind einzuhalten, da wir Hanseaten sind !

Ihre Sorgen bzgl. Rebpflege und Erntehelfer derzeit, konnten wir dämpfen.

Tenor war allerdings die Sorge um das Wohlergehen der Helfer, die wären am liebsten zu Hause.

Und das ist das wichtigste derzeit !

 

Für unseren Wohlstand, bringen andere große Opfer !

Seid dankbarer in Zukunft.

 

Ich selbst versuche einen Spagat zwischen Familie und Wein hinzubekommen, schwierig aber es geht nicht anders.

Treffen abgesagt, Bremer Stammtisch abgesagt und nur noch über WhatsApp usw..

 

Das wichtigste ist aber, da das kleine Fucking Virus nicht sichtbar ist und manche es nicht wahrhaben wollen - meidet Menschen und macht einen großen Bogen !

Ich habe eine alte Dame zu betreuen, sie ist 96 Jahre alt und Topfit, geistig zumindest - das ist irre und kann sich an alles erinnern.

Wenn ICH diesen Spagat mit Einschränkungen schaffe - schafft ihr das auch.

 

Schaut mal die Augen meiner Mama, der Schalk ist auch mit 96 Jahren zu sehen !

Nutzt die Zeit einfach. Nach einem Reset sollte man auch mal die Zeit haben, Dinge zu hinterfragen.

 

Und jetzt hört auf zu jammern und Verschwörungstheorien aufzustellen.

 

img-20190621-wa000936jnk.jpg

Bearbeitet von vinario

Es ist derzeit eine konfuse Situation.

Ich bin 2 Tage die Woche allein in der Firma, ohne Mitarbeiter und das auch nur für 3 Std.

Proben ziehen, analysieren, bewerten, vakumieren und wieder wegstellen.

 

2-3 Tage später kommen die Feedbacks und wir tauschen uns online aus.

Ungewohnt aber es geht Gott sei Dank bei uns.

 

Umsätze sind drastisch eingebrochen, da die ganze Gastro ruht und die haben richtig dran zu kanbbern.

Das ganze Saisongeschäft bricht weg - und wir sind nur ein Teil in der Kette.

 

Jeden Tag erhalte ich etliche Anrufe von Lieferanten, wir haben immerhin Verträge, die sind einzuhalten, da wir Hanseaten sind !

Ihre Sorgen bzgl. Rebpflege und Erntehelfer derzeit, konnten wir dämpfen.

Tenor war allerdings die Sorge um das Wohlergehen der Helfer, die wären am liebsten zu Hause.

Und das ist das wichtigste derzeit !

 

Für unseren Wohlstand, bringen andere große Opfer !

Seid dankbarer in Zukunft.

 

Ich selbst versuche einen Spagat zwischen Familie und Wein hinzubekommen, schwierig aber es geht nicht anders.

Treffen abgesagt, Bremer Stammtisch abgesagt und nur noch über WhatsApp usw..

 

Das wichtigste ist aber, da das kleine Fucking Virus nicht sichtbar ist und manche es nicht wahrhaben wollen - meidet Menschen und macht einen großen Bogen !

Ich habe eine alte Dame zu betreuen, sie ist 96 Jahre alt und Topfit, geistig zumindest - das ist irre und kann sich an alles erinnern.

Wenn ICH diesen Spagat mit Einschränkungen schaffe - schafft ihr das auch.

 

Schaut mal die Augen meiner Mama, der Schalk ist auch mit 96 Jahren zu sehen !

Nutzt die Zeit einfach. Nach einem Reset sollte man auch mal die Zeit haben, Dinge zu hinterfragen.

 

Und jetzt hört auf zu jammern und Verschwörungstheorien aufzustellen.

 

img-20190621-wa000936jnk.jpg

 

 

Gute Gedanken, schönes Bild, wunderbare Frau!

Der Blick vermittelt ein gesundes Selbstbewusstsein, innere Haltung, leisen Spott, Freude. . . und ganz viel „Ja“ zum Leben!

 

Schön, bleibt aufrecht und behütet!

 

Danke für den Mutmacher!

Es ist derzeit eine konfuse Situation.

Ich bin 2 Tage die Woche allein in der Firma, ohne Mitarbeiter und das auch nur für 3 Std.

Proben ziehen, analysieren, bewerten, vakumieren und wieder wegstellen.

 

2-3 Tage später kommen die Feedbacks und wir tauschen uns online aus.

Ungewohnt aber es geht Gott sei Dank bei uns.

 

Umsätze sind drastisch eingebrochen, da die ganze Gastro ruht und die haben richtig dran zu kanbbern.

Das ganze Saisongeschäft bricht weg - und wir sind nur ein Teil in der Kette.

 

Jeden Tag erhalte ich etliche Anrufe von Lieferanten, wir haben immerhin Verträge, die sind einzuhalten, da wir Hanseaten sind !

Ihre Sorgen bzgl. Rebpflege und Erntehelfer derzeit, konnten wir dämpfen.

Tenor war allerdings die Sorge um das Wohlergehen der Helfer, die wären am liebsten zu Hause.

Und das ist das wichtigste derzeit !

 

Für unseren Wohlstand, bringen andere große Opfer !

Seid dankbarer in Zukunft.

 

Ich selbst versuche einen Spagat zwischen Familie und Wein hinzubekommen, schwierig aber es geht nicht anders.

Treffen abgesagt, Bremer Stammtisch abgesagt und nur noch über WhatsApp usw..

 

Das wichtigste ist aber, da das kleine Fucking Virus nicht sichtbar ist und manche es nicht wahrhaben wollen - meidet Menschen und macht einen großen Bogen !

Ich habe eine alte Dame zu betreuen, sie ist 96 Jahre alt und Topfit, geistig zumindest - das ist irre und kann sich an alles erinnern.

Wenn ICH diesen Spagat mit Einschränkungen schaffe - schafft ihr das auch.

 

Schaut mal die Augen meiner Mama, der Schalk ist auch mit 96 Jahren zu sehen !

Nutzt die Zeit einfach. Nach einem Reset sollte man auch mal die Zeit haben, Dinge zu hinterfragen.

 

Und jetzt hört auf zu jammern und Verschwörungstheorien aufzustellen.

 

img-20190621-wa000936jnk.jpg

:top:

Vielen Dank für den Link (ehrlich) - aber hier steht nicht, wo die produtzieren lassen (keine Kritik)

weisst Du mehr?

In der Regel steht da "made in the EU" drauf, ich gehe von Osteuropa aus. Ehrlich gesagt nervt mich dieses Labeling auch - v. a. bei Lebensmitteln. Da reicht es anscheinend stellenweise, daß draufsteht "made for..." und nicht einmal der eigentliche Hersteller oder wenigstens der Produktionsstandort nachvollziehbar ist. Aber das ist ja nicht das Thema.

 

Mein Kameraakku, meine USB-Stick, mein Druckertoner und vieles andere kommt auch aus China, ohne daß ich da eine Alternative hätte. Das ist sicher eine beklagenswerte Entwicklung, aber sie betrifft nicht exklusiv den Medizinproduktemarkt.

 

Es ist sehr lobenswert, daß Trigema noch in Deutschland produziert. Wir brauchen einen robusten Mittelstand und ich wünsche der Firma alles Gute. Mein Punkt ist lediglich, daß dieses Maskenangebot niemandem hilft außer Trigema selbst. Das ist schon ok, besser jedenfalls, als die Miete für die Ladengeschäfte nicht mehr zu zahlen und in China zu produzieren.

 

Was wir jetzt brauchen, ist eine sichere Versorgung mit den erforderlichen Medizinprodukten. Damit rechne ich in ein paar Wochen, wenn die Produktion hierzulande stabil hochgefahren wurde. Momentan wird der Markt beherrscht von Glückrittern, die auf eBay (oder wo auch immer) FFP2-Masken für 20 Euro/Stück verkaufen, die vorher 30 Cent/Stück gekostet haben. Das ist keine Preisanpassung, das ist schamloses Ausnutzen einer Ausnahmesituation. Die üblichen Lieferanten sind leergeschöpft und können erst in Wochen wieder liefern.

 

Alleine vor diesem Hintergrund ist nachvollziehbar, warum man sich gestern vor der Maskenpflicht gedrückt hat und sie nur "dringend empfiehlt".

[mention=7827]vinario[/mention] :congrats:

Beifall! Kann ich alles nachvollziehen, auch aus eigener Erfahrung.

Regierung

Gesundheitssystem

Großkapital

Turbokapitslismus

Globalisierung

etc. etc.

 

wer ist schuld?

 

Die Vertreter oben genannter Systeme waren hier nicht spazieren.......

 

0F07C186-9D15-4FA8-AB44-240587690AA5.thumb.jpeg.7f7ae5f2de04b31fd2fe43b3dc8119ae.jpeg C14018FE-205F-4972-86B6-7417BD197682.thumb.jpeg.82099a26666a151764a716816ef07acc.jpeg

..................

 

Die Vertreter oben genannter Systeme waren hier nicht spazieren.......

 

 

Wohl aber die "Mitläufer".........

 

Die Vertreter oben genannter Systeme waren hier nicht spazieren.......

 

[ATTACH=full]176803[/ATTACH] [ATTACH=full]176804[/ATTACH]

 

Diese Vermüllung ist auch bei uns allerorten zu sehen. Unser Bauhof hat geschlossen, weil die Straßenreinigung und die die Wertstoff-Annahme ja sooo Corona-gefährdet sind...

Und natürlich, in erster Linie sind es die Leute selbst, die den Müll fallen und liegen lassen.

Der Wertstoffhof arbeitet bei uns - mit gewisser Abstandsregelung- wie vorher.

Auch der Bauhof ist unverändert aktiv.

Bei mir wurde einfach eine Mülltüte neben meine Garage gestellt, auch recht lustig.

INSPIRATION durch KUNST :smile:

 

die Maßnahmen wie Distanz halten, in Armbeuge Husten, Langeweile am Morgen, Videokonferenzen, wie wir dann immSommer aussehen......

 

...oder auch the day after tomorrow mitten in Europa!

 

Geht es nur mir so, das mir die Medien gewaltig mit ihrer Weltuntergangsstimmung auf den Sack geht? (...)

 

MfG

Ich wollte mal wieder die originäre Intention des Freds in Erinnerung rufen.

Man kann auch den Begriff "Medien" durch "Menschen" ersetzen.

Was für Zeiten:

Bin gerade vermummt in meine Hausbank und wurde überaus freundlich begrüßt

 

8B273F4D-C722-4D1A-862B-FBA80E2F9F18.thumb.jpeg.1c80186f08e98cb88f2a8d092b8e2876.jpeg

Damals! Haben wir die im Winter in Peking getragen, weil der Smog so stark war. Halt damals. Heute ist das ja mehr ein "Abstandshalter".

Alles eine Sache der Gewöhnung.

 

Hatten das gerade als Thema wegen einer Beerdigung nahe FR. Doch ein Blick in die aktuelle VO von BW sagt, wir können gar nicht zur Beerdigung fahren. Wir sind ja "nur" Freunde. Harte Zeiten. Stehen wir aber durch!

Bearbeitet von RabeS

Vor mehr als 80 Jahren wurden unsere Großväter verpflichtet in den Krieg zu ziehen

heute werde wir verpflichtet auf den Sofa zu bleiben

...........da bleibe ich doch sowas von gerne auf dem Sofa

( Zitat einer 87-jährigen Kundin von mir und später auch im Netz gefunden )

Gestern habe ich mit einem Malermeister mit kurdischen Wurzeln hier in Walsrode telefoniert. Was ihm am Meisten im Moment imponiert ist, dass die Menschen im überwätigenden Maße Disziplin an den Tag legen. Das wäre "in seiner alten Heimat" undenkbar.

"Wer jetzt noch meckert oder mosert weiß definitiv nicht in was für einem tollen Land er lebt. Hier ist, außer vielleicht das Wetter, so ziemlich alles besser als im überwiegenden Teil der gesamten Welt"

 

Ich denke, das hat er schon sehr gut erkannt............................

Vor mehr als 80 Jahren wurden unsere Großväter verpflichtet in den Krieg zu ziehen

heute werde wir verpflichtet auf den Sofa zu bleiben

...........da bleibe ich doch sowas von gerne auf dem Sofa

( Zitat einer 87-jährigen Kundin von mir und später auch im Netz gefunden )

Gestern habe ich mit einem Malermeister mit kurdischen Wurzeln hier in Walsrode telefoniert. Was ihm am Meisten im Moment imponiert ist, dass die Menschen im überwätigenden Maße Disziplin an den Tag legen. Das wäre "in seiner alten Heimat" undenkbar.

"Wer jetzt noch meckert oder mosert weiß definitiv nicht in was für einem tollen Land er lebt. Hier ist, außer vielleicht das Wetter, so ziemlich alles besser als im überwiegenden Teil der gesamten Welt"

 

Ich denke, das hat er schon sehr gut erkannt............................

Das muss nur noch rein in die Köpfe ……:rolleyes:……

...Gestern habe ich mit einem Malermeister mit kurdischen Wurzeln hier in Walsrode telefoniert. Was ihm am Meisten im Moment imponiert ist, dass die Menschen im überwätigenden Maße Disziplin an den Tag legen. Das wäre "in seiner alten Heimat" undenkbar.

"Wer jetzt noch meckert oder mosert weiß definitiv nicht in was für einem tollen Land er lebt. Hier ist, außer vielleicht das Wetter, so ziemlich alles besser als im überwiegenden Teil der gesamten Welt"

 

Ich denke, das hat er schon sehr gut erkannt............................

So schilderte ein zugezogener Argentinier es eben ähnlich im Radiointerview. :top:

Wieder lautstarken Beifall! Hutzelwicht! :congrats::congrats::congrats::congrats::congrats:
... Hier ist, außer vielleicht das Wetter, so ziemlich alles besser als im überwiegenden Teil der gesamten Welt"

 

Das Wetter ist doch ganz ok.

vielleicht nicht bei ihm "da oben" :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.