Mai 6, 20205 j Ich habe auch noch einen Engländer herumliegen. Taugt bestenfalls als Waffe Arbeiten mit so einem Ding ist genauso gefährlich wie mit Billigmaul- oder ringschlüsseln. Man kann leicht abrutschen. Deshalb habe ich ein Set in Werkstattqualität. Wenn ich mal ausnahmsweise selbst Hand anlege, will ich keine Verletzung. Die fliegen bestimmt ganz gut... Ich brauche den auch nicht, aber Werkzeuge kann ich einfach nicht wegwerfen.
Mai 6, 20205 j .............. Die Dinger wurden mal für zöllige Schrauben entwickelt, um Werkzeug zu sparen. Deswegen Engländer. Beide Werkzeuge stammen aus "Vor-DIN-Zeiten" Zu der Zeit kamen dem Mechaniker die unterschiedlichsten Schlüßelweiten vor die Nase. Heutzutage sind die nostalgischen Werkzeuge eher dekorativ.
Mai 6, 20205 j Ich habe echt nur altes Zeug, mein Segelboot ist auch schon 65. Meine Frau hat sich aber supi gehalten. Hab ich auch schon lang...
Mai 6, 20205 j Und wenn jemand des Neuwagen-Bashings überdrüssig sein sollte und in einem systemrelvanten Beruf arbeitet, kann er sich ja einen Mietwagen auf Staatskosten genehmigen (lassen): „Wir wollen Menschen, die in systemrelevanten medizinischen Einrichtungen ... arbeiten, schnell und unbürokratisch unterstützten ... Wir machen es möglich, dass sie Mietwagen für den Arbeitsweg nutzen können. Die Kosten übernimmt der Bund.“ Aber immerhin, soviel Ehrlichkeit zu diesem Thema ist auch nicht alle Tage: "Scheuer machte deutlich, dass das auch der Wirtschaft helfen soll. Er sprach von einer „Win-win-Situation für medizinisches Personal und Wirtschaft“". Dtsch Arztebl 2020; 117(18): A-919 / B-775
Mai 6, 20205 j Ich habe echt nur altes Zeug, mein Segelboot ist auch schon 65. Meine Frau hat sich aber supi gehalten. Hab ich auch schon lang... und sie liest hier mit?
Mai 6, 20205 j Nachhilfe für alle: männerbedürfnisse in Zeiten der Corona https://mp3podcasthrdl-a.akamaihd.net/mp3/podcast/hr1_bauer/hr1_bauer_20200506_84830861.mp3
Mai 6, 20205 j #4403 Wow, das Teil stammt ja wohl aus dem Lokomotivenbau. muss auch noch so ein Teil von meinem Firmpaten (damals) rum liegen haben. Der war Werkzeugmacher.
Mai 6, 20205 j Den Weissen von der Schnecke mit dem Arsch Nee, obwohl ist nicht weit. Könnten ja mal hinfahren, um - natürlich - nur den Wissensdurst zu stillen. Mehr nicht.
Mai 6, 20205 j Und wenn jemand des Neuwagen-Bashings überdrüssig sein sollte und in einem systemrelvanten Beruf arbeitet, kann er sich ja einen Mietwagen auf Staatskosten genehmigen (lassen): „Wir wollen Menschen, die in systemrelevanten medizinischen Einrichtungen ... arbeiten, schnell und unbürokratisch unterstützten ... Wir machen es möglich, dass sie Mietwagen für den Arbeitsweg nutzen können. Die Kosten übernimmt der Bund.“ Aber immerhin, soviel Ehrlichkeit zu diesem Thema ist auch nicht alle Tage: "Scheuer machte deutlich, dass das auch der Wirtschaft helfen soll. Er sprach von einer „Win-win-Situation für medizinisches Personal und Wirtschaft“". Dtsch Arztebl 2020; 117(18): A-919 / B-775 Habe ich auch vom Arbeitgeber bekommen. Das Ganze hat leider einen Haken. Förderungswürdig sind nur Leute die selbst keinen Zugriff auf ein eignes KFZ haben und durch ein eingeschränktes ÖPNV Angebot Schwierigkeiten haben zur Arbeit zu kommen. Gefördert wird ein Monat und max. 400€ Mietkosten. 125km/Tag sind frei. Ich hatte mich schon so darauf gefreut...da hätten die Saabs mal eine Auszeit bekommen können:biggrin: Eben habe mal wieder über die "in den Medien präsent sein wollen" Haltung des Hr. Kékulé den Kopf schütteln müssen. Ende April hat er noch einen Aufruf mitverfasst der einen sofortigen Ausstieg aus dem lockdown forderte. Heute warnte er vor zu viel Lockerungen und sagte eine 2. Welle als viralen Sturm voraus. Wie heißt der Stoff den der nimmt?
Mai 6, 20205 j Nee, obwohl ist nicht weit. Könnten ja mal hinfahren, um - natürlich - nur den Wissensdurst zu stillen. Mehr nicht. Vermutlich wird Dir dann der Wagen von "Ivan dem Schrecklichen" präsentiert
Mai 6, 20205 j glaube ich nicht, eher wird sie um mich rum tänzeln, damit ich auf alles rein falle und nicht so genau hinschaue, ich meine auf das Auto natürlich.
Mai 6, 20205 j Franzose? Der hier ist von meinem Urgroßvater. Ein riesen Teil. [ATTACH=full]178132[/ATTACH] [ATTACH=full]178133[/ATTACH] Exakt so einen hatte mein Vater auch. Da habe ich sogar recht viel mit gearbeitet. Irgendwann ist das Teil auf Nimmerwiedersehen abgetaucht.
Mai 6, 20205 j Exakt so einen hatte mein Vater auch. Da habe ich sogar recht viel mit gearbeitet. Irgendwann ist das Teil auf Nimmerwiedersehen abgetaucht. Ich darf aus vielen Jahrzehnten Erfahrung als Werkzeugbesitzer und -benutzer darüber informieren, dass Werkzeug in der Lage ist, sich mitunter über Dekaden in Paralleluniversen zu verbergen. Dazu braucht es den Ort, an dem man es zuletzt hat fallen lassen, nicht einmal zu ändern.
Mai 6, 20205 j Ich darf aus vielen Jahrzehnten Erfahrung als Werkzeugbesitzer und -benutzer darüber informieren, dass Werkzeug in der Lage ist, sich mitunter über Dekaden in Paralleluniversen zu verbergen. Dazu braucht es den Ort, an dem man es zuletzt hat fallen lassen, nicht einmal zu ändern. Kann ich bestätigen! Die 9er Stecknuss, die unters Regal gerollt ist, war einfach nicht mehr auffindbar. Ich vermute ebenfalls, dass sie über ein Wurmloch in ein Paralleluniversum entschwunden ist. Dort befindet sie sich vermutlich in bester Gesellschaft mit dem Metabo Bitsatz, den ich schon seit Jahren vermisse.
Mai 6, 20205 j Ich darf aus vielen Jahrzehnten Erfahrung als Werkzeugbesitzer und -benutzer darüber informieren, dass Werkzeug in der Lage ist, sich mitunter über Dekaden in Paralleluniversen zu verbergen. Dazu braucht es den Ort, an dem man es zuletzt hat fallen lassen, nicht einmal zu ändern. Kann ich bestätigen! Die 9er Stecknuss, die unters Regal gerollt ist, war einfach nicht mehr auffindbar. Ich vermute ebenfalls, dass sie über ein Wurmloch in ein Paralleluniversum entschwunden ist. Dort befindet sie sich vermutlich in bester Gesellschaft mit dem Metabo Bitsatz, den ich schon seit Jahren vermisse. Muss was dran sein wenn es nicht nur mir so geht.
Mai 6, 20205 j Kann ich bestätigen! Die 9er Stecknuss, die unters Regal gerollt ist, war einfach nicht mehr auffindbar. Ich vermute ebenfalls, dass sie über ein Wurmloch in ein Paralleluniversum entschwunden ist. Dort befindet sie sich vermutlich in bester Gesellschaft mit dem Metabo Bitsatz, den ich schon seit Jahren vermisse. Taucht sicher am Folgetag auf, nachdem Du einen neuen gekauft hast.
Mai 6, 20205 j Wo wurde dieser Optimismus ausgeschüttet...? Ich stehe zwar jetzt etwas auf dem Schlauch was du genau meinst, aber das mit der Förderdauer stand so in den Förderbedingungen. Ob jedem ein Monat gewährt wird weiß ich natürlich nicht.
Mai 6, 20205 j Ich meinte den Optimismus, dass diese Regelung nach 1 Monat nicht mehr erforderlich sein soll...
Mai 7, 20205 j Foto entlehnt aus : https://www.n-tv.de/politik/Coronavirus-Taskforce-bleibt-doch-bestehen-article21763772.html Kommentar : Was soll das heißen als Botschaft für Millionen von Anhängern des neuen Brillenträgers, Aerosole in Mund und Nase nur gefährlich in Europa und dem Rest der Welt außer in Nordamerika? Bearbeitet Mai 7, 20205 j von friend of nine
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.