März 15, 201015 j Wo bitte wohnst Du? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=45102&stc=1&d=1268683752 am Alpennordrand, dort wo die Schneeschaufeln die geringste Lebensdauer haben P.S. bei uns haben die Vögel auch vor 2 Wochen zu zwitschern begonnen, aber bei dem Sauwetter gleich wieder aufgehört
März 15, 201015 j Na, wenn der Schnee bei euch da unten schonmal angekommen ist, dann behaltet ihn mal lieber! Wir hatten genug davon (und ich hoffe, er kommt nicht so schnell wieder)!
März 15, 201015 j Ich kann das blöde Zeug auch nicht mehr sehen! Eigentlich wollte ich die ersten Sonnenstrahlen im März dazu nutzen zwei Roststellen zu beseitigen. Ich glaube das fällt bis auf weiteres aus...
April 15, 201015 j Hilfeee nun werden wir alle sterben - Teil 2 (Nun echt?) Wir erinnern uns Doch jetzt sieht es bedrohlicher aus ...als die Medien es verkünden-. Eyjafjalla könnte fast der Beiname eines neuen Saabs sein.-..... Nur ist es leider ein aktiver Vulkan. Der entscheident unser Weltklima verändern könnte. http://www.sueddeutsche.de/wissen/539/508681/text/
April 15, 201015 j Och bitte .........komm schon..........so langsam könntest du uns mit so was echt verschonen......
April 15, 201015 j davon ist auszugehen....obwohl.... ;) nein. da das ereignis nicht absolut konkret vor der eigenen nase passiert wird und vllt eine halbe ecke weiter gedacht werden müsste, existiert es für 85 % der bevölkerung nicht! das ist so klar, wie dass es im strengen winter definitiv keine klimaerwärmung gibt und im heißen sommer die ewige klimakatastrophe gerade eben ausgebrochen ist
April 15, 201015 j Wie schon an anderen Stellen bekanntgegeben, kann uns Aufgrund der Verordnung über Schadstoffbelastungen in Stadtbereichen, insbesondere wegen der Plakettenpflicht, sicher nichts passieren. Da muss die Wolke mal schön draußen bleiben
April 15, 201015 j nee jetzt im Ernst, der Ausbruch könnte für uns einen kühlen Sommer bedeuten. Wenn nicht sogar für die nächsten Jahre... Globale Durchschnittstemperaturen nehmen ab Sie streuen das einfallende Sonnenlicht und reflektieren einen Teil ins All zurück. In der Folge nehmen die globalen Durchschnittstemperaturen messbar ab. Die Säuretröpfchen halten sich in der Stratosphäre sehr hartnäckig. Daher klingen vulkanische Störungen nur langsam ab. Kommt natürlich unserer Globalen Erwärmungs entgegen, aber ob das Ozonloch davon kleiner wird überder Arktis ist fraglich. http://www.satelliteviews.net/cgi-bin/w.cgi/?c=ic&UF=-2643644&UN=-3651372&DG=CAPG
April 15, 201015 j nee jetzt im Ernst, der Ausbruch könnte für uns einen kühlen Sommer bedeuten. Wenn nicht sogar für die nächsten Jahre... Ist doch wunderbar. Haben wir die globale Erwärmung in den Griff bekommen...:tongue:
April 15, 201015 j Archiv Aus FOCUS Nr. 8 (1996) OZONLOCH Die Schuld der Vulkane Nicht nur der Mensch trägt Schuld am Ozonloch. Eine Forschergruppe am National Oceanic and Atmospheric Laboratory im amerikanischen Boulder konnte nun die Vulkane als bedeutende Killer der schützenden Ozonschicht über der Nordhalbkugel entlarven. Die Staubpartikel, die bei Ausbrüchen in die Atmosphäre geschleudert werden, sind für zehn Prozent des Ozonschwunds verantwortlich, der im letzten Jahrzehnt beobachtet wurde. Wieviel Kfz Steuer muesste der Vulkan ( Island ) dann an Europa entrichten.... ähh ich meine Emissionsgebühren
April 15, 201015 j Hat noch eine Nebeneffekt: Es wird weniger geflogen. Na ja, jetzt müssen die Testfahrer da oben in der Nähe des Polarkreises etwas länger bleiben. Meine Kollegen auch . Flemming
April 15, 201015 j hier konnte man sogar zeitweise einen intensiven schwefelgeruch wahrnehmen. und das etwa 1400km vom vulkan entfernt...
April 15, 201015 j nee jetzt im Ernst, der Ausbruch könnte für uns einen kühlen Sommer bedeuten. Wenn nicht sogar für die nächsten Jahre... Globale Durchschnittstemperaturen nehmen ab Sie streuen das einfallende Sonnenlicht und reflektieren einen Teil ins All zurück. In der Folge nehmen die globalen Durchschnittstemperaturen messbar ab. Die Säuretröpfchen halten sich in der Stratosphäre sehr hartnäckig. Daher klingen vulkanische Störungen nur langsam ab. Kommt natürlich unserer Globalen Erwärmungs entgegen, aber ob das Ozonloch davon kleiner wird überder Arktis ist fraglich. http://www.satelliteviews.net/cgi-bin/w.cgi/?c=ic&UF=-2643644&UN=-3651372&DG=CAPGNa, und?!? Kannst du daran irgendwie irgendwas ändern?!? Also - so what... Fällt eben der Sommer aus so wie derzeit die Flüge. Was stört's den Vulkan...
April 15, 201015 j Na, und?!? Kannst du daran irgendwie irgendwas ändern?!? Also - so what... Aber .--... Warum reden wir dann über Pollitik.
April 15, 201015 j Muss ich jetzt den Unterschied zwischen Politik und einem Vulkanausbruch erklären?! Wobei - die Auswirkungen sind manchaml ja nicht sooo verschieden...
April 15, 201015 j Zurück zum Thema Quelle* http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2010/04/15/International/Vulkanwolke-legt-Flugverkehr-in-Nordeuropa-lahm http://www.ad-hoc-news.de/forscher-nehmen-probe-von-vulkanwolke--/de/Nachrichten/21215425 Vulkanwolke legt Flugverkehr in Nordeuropa lahm Donnerstag, 15. April 2010, 9:12 Uhr, Aktualisiert 22:12 Uhr Wegen einer gewaltigen Aschewolke aus dem isländischen Vulkan Eyjafjallajökull hat die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol einen Grossteil des nördlichen Luftraums gesperrt. Am Flughafen London Heathrow sassen zehntausende Passagiere fest. Und auch der Flughafen Zürich musste Flüge streichen. Aufgrund der Wetterprognosen dürfte sich die Vulkanwolke über Europa sogar noch ausdehnen.
April 15, 201015 j Wird das jetzt hier eine Linksammlung oder was? Ich kapiere diesen Thread nicht. Politik, Vulkanausbruch....Mann......ich hätte nicht schlecht Lust hier Knöpfchen zu drücken um diesem Elend ein Ende zu bereiten.
April 15, 201015 j Wird das jetzt hier eine Linksammlung oder was? Ich kapiere diesen Thread nicht. Politik, Vulkanausbruch....Mann......ich hätte nicht schlecht Lust hier Knöpfchen zu drücken um diesem Elend ein Ende zu bereiten.Bitte!! Danke!
April 15, 201015 j Also geht euch das Thema völlig am A.... vorbei:confused: Dann verstehe ich nicht, wie hier im Stammtisch Forum Themen diskutiert werden wie Saabsichtung, Schwule Saabfahrer, Saab in Film und Fernsehn. Ok der Vulkan hat nix mit dem Saab gemein. Scheinbar intressieren sich die meisten nur für Ihr eigenes Universum. Vielleicht leben wir ja doch nur auf einer Scheibe Immer schön gläubig sein. Oder nach mir kommt die Sinnflut:redface:
April 15, 201015 j Wenn ausser ein paar Links auch was sinnvolles dabei rumkäme, wäre ich zufrieden. Aber Du postest hier wahllos Links ohne selber was zu schreiben. Vollkommen hohl. Den Scheiß kann ich auch selber in den Onlineportalen lesen. Dazu braucht's hier keine Ansammlung von wahllos zusammengetragenen Links. Erspare uns diesen Quatsch oder schreib was dazu, damit wir wenigstens ein absolutes Minimum an Unterhaltungswert haben.
April 15, 201015 j Aber Du postest hier wahllos Links ohne selber was zu schreiben... kann ich auch selber in den Onlineportalen lesenhttp://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gifNormalerweise ignorier ich sowas ja einfach...
April 16, 201015 j Also geht euch das Thema völlig am A.... vorbei:confused: Ja, Nee ... Denk mal so: Vulkanausbrüche gibt es seit Millionen Jahren! Und die Klimaerwärmung und -abkühlung auch. Und wo ist nun das Sensationelle an dem einen Vulkanausbruch??? Nur weil die Asche momentan gen Europa zieht? Kann in einer Woche schon wieder ganz anders aussehen Wenns gen Arktis oder Nordamerika ziehen würde, wäre der Thread garnicht erst entstanden Wirds halt mal bissel dunkler in den nächsten Tagen Wird abends eh dunkel und morgens wieder hell Und Weihnachten fällt wieder auf den 24. Dezember dieses Jahr ... kann man da nichts machen dagegen?... :biggrin: Ach und wenn die Flüge ausfallen .... hab da noch ne Mitfahrgelegenheit in meim Auto Ja und weil wir grad mal dabei sind: .... die Winter könnten eigentlich auch mal verboten werden Jedenfalls auf den Straßen! ..... :biggrin::biggrin:
April 16, 201015 j Im Winter wär das ja noch günstig gewesen, denn nach dem Ascheregen hätte man das Salz gespart
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.