Januar 9, 201015 j [quote name='acron']ach das war der Grund !!! das Klima hat bei Dir den kleinen Probelauf gestartet:biggrin::biggrin:[/QUOTE] ja die haben schon mal geübt an mir die schweine :-)
Januar 9, 201015 j [quote name='turbo9000']Was macht eigentlich Dein 9-5er? Status?[/QUOTE] [quote name='acron']hee die Welt geht unter - und dann so ne Frage ???? :eek::eek: ja Tobi, wat macht er ??:biggrin:[/QUOTE] Wir werden hier doch nicht offTopic werden wollen, oder?? Er ist fertig, fährt auch schon wieder, nur hatte ich bisher noch keine Gelegenheit ihn abzuholen. Das werde ich wohl nächste Woche tun. Dann werde ich weiter berichten!
Januar 9, 201015 j [quote name='turbo9000']Über Nacht sind 30 cm Schnee gefallen... Heute morgen wieder schippen...:redface: Ich finds schön...[/QUOTE] hier auch und ich habe neudisch geguckt wie die männer von der stadt mit nem motorgetrieben handschneeschieber über den bürgersteig gefahren sind. sogar mit schnee ketten.
Januar 9, 201015 j Puh, wir liegen hier zum Glück bei +0.5°C ... aber was wird nun aus den Schneemassen? Die schmelzen alle und wir werden in das Meer geschwemmt!!!! Hilfe!!
Januar 9, 201015 j [quote name='acron']hee die Welt geht unter - und dann so ne Frage ???? :eek::eek:[/QUOTE] Och, alles eine Frage des Blickwinkels....:rolleyes:
Januar 9, 201015 j Heute morgen jahreszeittypische -6° und ca. 10-15 cm Neuschnee auf der Strasse Glücklicherweise hatte ich einige Besorgungen im Umland zu erledigen: Saab-Fahren pur.:smile: [I]Edit: [/I]Ich muss jetzt gleich nochmals los....
Januar 9, 201015 j [quote name='ssason']Du bist mir nen echter Freund........ ISCH ABE ZUR ZEIT AUCH KEIN AUTO :rolleyes:[/QUOTE] also, pass auf, wenn die Vorräte zuende gehen schnallst Du Dir zwei Tennisschläger unter die Schuhe, dann die verscheite A52 lang, bis Du zu mir kommst. Ich hab einen Grill, Kohle, Fleisch und jede Menge Wein. Wir sollten überleben...
Januar 9, 201015 j Man, ich habe hier nur -2 Grad, das soll nun alles sein. Und da hatte man sich mal so auf schönen Frost um die -10 Grad gefreut und Schneee.... Muss noch sehen dass ich zur Tanke komme, man weis ja nie. Brennholz ist auch auf Lager, dann kann nichts passieren. Ich frage mich, wie die das früher gemacht haben, so in den 30er und 40er Jahren, da hatten wir wohl noch richtige Winter. Da konnte man an der Nordsee über-s eis gehen. Gestern habe ich micht todgelacht - NTV - RTL - RTL2 - VOX - Nachrichten. Livebericht aus dem Erzgebirge, der Reporter im leichten Schneefall, ein Blick auf mit der Kamera auf 5 cm Schnee auf der Straße und dann der Kommentar, auch hier schon ist die Straße stark verschneit... :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Aber an der Küste kennen wir das auch, kaum mal Windstärke 11 und schon geht die Welt an der Küste für die Medien unter... that is live... Puschenkinounterhaltung
Januar 9, 201015 j [quote name='mr-mulder']Man, ich habe hier nur -2 Grad, das soll nun alles sein. Und da hatte man sich mal so auf schönen Frost um die -10 Grad gefreut und Schneee.... Muss noch sehen dass ich zur Tanke komme, man weis ja nie. Brennholz ist auch auf Lager, dann kann nichts passieren. Ich frage mich, wie die das früher gemacht haben, so in den 30er und 40er Jahren, da hatten wir wohl noch richtige Winter. Da konnte man an der Nordsee über-s eis gehen. Gestern habe ich micht todgelacht - NTV - RTL - RTL2 - VOX - Nachrichten. Livebericht aus dem Erzgebirge, der Reporter im leichten Schneefall, ein Blick auf mit der Kamera auf 5 cm Schnee auf der Straße und dann der Kommentar, auch hier schon ist die Straße stark verschneit... :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Aber an der Küste kennen wir das auch, kaum mal Windstärke 11 und schon geht die Welt an der Küste für die Medien unter... that is live... Puschenkinounterhaltung[/QUOTE] In den 30er und 40er Jahren hatte Europa noch ein paar andere Sorgen als nen strengen Winter.......:rolleyes:
Januar 9, 201015 j [quote name='96iger Michel'][FONT=Impact][SIZE=7][COLOR=red]hätte man noch nen Bollerwagen, ob wir dann noch Kohlen bekommen würden :eek::eek::eek:[/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] Ich habe zwei Bollerwagen, wenn ich keine Kohlen bekomme, verheize ich die halt :biggrin: [quote name='zweiundvierzig']ein echtes Inferno :eek:. Bei diesen arktischem Temperaturen kann ich mich in den 900 setzten, Heizung auf 10% und schon ist es mollige 25°C[/QUOTE] Bei der guten SAAB Heizung komme ich in die Versuchung, offen zu fahren [quote name='ssason']Du bist mir nen echter Freund........ ISCH ABE ZUR ZEIT AUCH KEIN AUTO :rolleyes:[/QUOTE] Mopped mit Cross Reifen? [quote name='Janny']Puh, wir liegen hier zum Glück bei +0.5°C ... aber was wird nun aus den Schneemassen? Die schmelzen alle und wir werden in das Meer geschwemmt!!!! Hilfe!![/QUOTE] Wie gut, daß ich Rettungsschwimmer bin:cool:
Januar 9, 201015 j [quote name='Saabcommander']...und man sich camping kocher anschaffen soll da es sein kann das bei dem EXTREMEN schnee ein stromausfall für mehrere tage warscheinlich ist....[/QUOTE] Haupsponsor der Sendung: CampingGAZ :biggrin: Wenn der Strom wirklich für längere Zeit ausfällt ist die Heizung egal ob Gas oder Öl auch tot, wg. Steuereinheit & Umwälzpumpe. Bude heizen mit dem Camping-Kocher - viel Spass ! Mal nichts Warmes zu essen haben ist da doch das geringste Problem, nach Weihnachten sind eh die meisten etwas zu gut im Futter.
Januar 9, 201015 j [quote name='Kuchen']Haupsponsor der Sendung: CampingGAZ :biggrin: Wenn der Strom wirklich für längere Zeit ausfällt ist die Heizung egal ob Gas oder Öl auch tot, wg. Steuereinheit & Umwälzpumpe. Bude heizen mit dem Camping-Kocher - viel Spass ! Mal nichts Warmes zu essen haben ist da doch das geringste Problem, nach Weihnachten sind eh die meisten etwas zu gut im Futter.[/QUOTE] Aber das Bier bleibt kühl :biggrin:
Januar 9, 201015 j [quote name='ssason']Aber das Bier bleibt kühl :biggrin:[/QUOTE] also alles im grünen Bereich :biggrin:
Januar 9, 201015 j [quote name='ssason']In den 30er und 40er Jahren hatte Europa noch ein paar andere Sorgen als nen strengen Winter.......:rolleyes:[/QUOTE] Das mag sein, da gab es auch noch richtige Winter. Heute sorgt doch jeder nur noch bis morgen vor (just in time). Zu meiner Kindheit hatten meine Eltern immer für eine Woche Lebensmittel, Kerzen und Gaskocher im Keller. Es konnte ja mal sein, dass der Strom ausfiel, was bei uns im Winter und bei Sturm nicht so selten war. Heute denken wir, wir brauchen das nicht mehr. Schaffen Eisbrecher ab, verkleinern den Katastrophenschutz, kürzen bei der Feuerwehr, sparen bei den Winterreifen der Rettungswagen. Bauen unsere Häuser an Flußufern und wundern uns wenn es nasse Füße gibt Tja, dafür ist kein Geld da. Die Bekannte einer Kollegin hatte einen Unfall, eingeklemmt. Eine Stunde lag sie im Wagen, bis endlich Hilfe kam. Die Aussage der Feuerwehr, sind mit unseren Sommerreifen nicht durchgekommen :mad:
Januar 9, 201015 j Daisy ist und bleibt eine Ente - nicht mehr, nicht weniger. Bin aber schon entsetzt über unser Wetter im Bergischen: Minusgrade, Schnee, Wind... Und das alles im Winter!!! Schlimm, schlimm.
Januar 9, 201015 j ... Mädels, die Elbe gefriert - der Winter kommt! [IMG]http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/img/th41_stettin_25.jpg[/IMG] [IMG]http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/img/th46_stettin_30.jpg[/IMG] [IMG]http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/img/th64_stettin_48.jpg[/IMG]
Januar 9, 201015 j Was für schöne Bilder (und zeiten :redface:)... schade dass die nicht größer gehen. Können die Stettin ja wieder reaktivieren :smile:
Januar 9, 201015 j Ich habe den Eindruck, dass in den Medien immer vom theoretisch möglichen Worst-Case-Szenario ausgegangen wird, weil es so schön schaurig ist.:rolleyes: Hier ganz im Westen weht auch kaum Wind und es schneit kontinuierlich, aber leicht, Niesel-Schnee sozusagen. Trotzdem ist es ganz schön rutschig, auch auf der A44. Ich hätte eigentlich vorhin ins Emsland fahren wollen und habe auf eine halbwegs freie Autobahn spekuliert, aber dann bin ich doch nach 30 km umgedreht. Die Aussage, dass man nicht fahren soll, wenn man nicht muss, kann ich durchaus nachvollziehen. Außerdem gibt es einige Experten, die auch bei einer ungestreuten rutschigen linken Spur meinen, dort über 100 km/h fahren zu müssen. Selbst wenn man selber heil ankäme, ist man so manchem Depp auf der Straße ausgeliefert. Grundsätzlich kann man aber fahren, da spricht nix gegen. Man muss halt vorsichtig sein. Hamsterkäufe waren also nicht nötig :biggrin: Bei der Stadt Aachen arbeiten offenbar auch die Ober-Experten. Hier wurden täglich 150 Tonnen Salz verstreut, und gerade jetzt ist nix mehr da. Auf den Hauptstraßen finde ich den Einsatz ja sinnvoll, aber hier wurden auch Sackgassen in Wohngebieten und Tempo-30-Zonen gestreut... Gleich geht's mit dem MTB in den Aachener Wald :cool:
Januar 9, 201015 j [quote name='mr-mulder']Was für schöne Bilder (und zeiten :redface:)... schade dass die nicht größer gehen. Können die Stettin ja wieder reaktivieren :smile:[/QUOTE] ... hier ist der Link für größer Bilder [URL]http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/75-jahre-in-75-bildern.html[/URL] Einsatz: na klar kannst das Dingelchen noch fahren lassen - es ist sowieso eine kleine Heizwache an Bord! So ganz kann man den Kessel fürs Druckwasser nicht entleeren und dann wird es ökonomischer den Kessel auf Sparflamme zu fahren als im nächsten Sommer eine komplette Revision durch zu führen. Nur was für ein Bild gäben die deutschen - anfordernden Behörden denn ab, sollte die Stettin angefordert werden! Immerhin haben wir hier an der Küste 1 Stck. Mehrzweckschiff (Scharhörn) und laut Aussage ist alles mehr an Spezialschiffen "Dum Tüch" - die Knaller haben doch jetzt schon Probleme auf dem Nord-Ostseekanal. Dort steht ein Schiff für den ganzen Kanal zur Verfügung um im Brunsbüttel / Holtenau + Fahrtstrecke den Kanal eisfrei zu halten! Übrigends: beim Personal für noch evtl. reaktivierbare Schiffe ist auch einspart worden - dafür sind aber die Kanalgebühren in den letzten Jahren deftig gestiegen. Den hiesigen WSA / Kanalämtern gehört die Lizenz entzogen bzw. "Goldene Himbeere" vergeben!!! [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Negativpreisen"][B]Liste von Negativpreisen[/B][/URL]
Januar 9, 201015 j Oh Gott...............hier sind 30cm Schnee gefallen!!! :eek: Nebeneinander!!!! Ich habe (wie HFT es empfohlen hat) seit gestern kein Radio mehr gehört und die Glotze umgestellt, wenn die Warnungen vor dem Winter-Weltuntergang gesendet wurden. Das Theater, was da medial abgezogen wird, geht auf keine Kuhaut mehr. Hier im Landkreis haben die Leute das Hirn vollkommen auf Standy geschaltet und sind den Empfehlungen gefolgt. Die haben die Läden leergekauft! Wie die Lemminge. Und das einzige was passiert ist, ist das ein paar Schneeflocken völlig unmotiviert und gelangweilt vom Himmel gefallen sind. Aber alle Reden vom Jahrhundertwinter und drehen total durch. Da wird von offizieller Seite (vom Katastrophenschutz!) aufgefordert, Hamsterkäufe zu tätigen und alte Leute werden dazu angehalten nicht mehr das Haus zu verlassen. Ich frage mich ob hier in Deutschland alle den Verstand verloren haben? [B][I][COLOR="Red"]Das ist ein ganz normaler Winter verdammt noch mal!!![/COLOR][/I][/B] Oder orientieren sich jetzt schon alle an der Bahn? Wenn die wegen Wetter nicht mehr zuverlässig fahren muss eine Wetterkatastrophe geschehen sei. Dann schätze ich, dauert der Winter ewig.....:biggrin: Ich frage mich ernsthaft, ob es da nicht ein paar Clowns in der Katastrophenschutzorganisation und den Meteorologiestationen gibt, die eine Wette am laufen haben, wie sehr man die Leute manipulieren kann. Ich glaube, da sitzen heute ein paar Scherzkekse von ihren Monitoren und lachen sich gerade den Arsch ab, dass auf allen Sendern ihre "Prognose" gesendet wird.
Januar 9, 201015 j Aber warst du das nicht, der mir eben die letzte Thermounterhose weggekauft hat? :eek:
Januar 9, 201015 j Windelscheisser und Duckmäuser:mad: Ich bin gestern noch 40km Mountainbike durch den Schnee gefahren.
Januar 9, 201015 j [quote name='Onkel Kopp']Bei der Stadt Aachen arbeiten offenbar auch die Ober-Experten. Hier wurden täglich 150 Tonnen Salz verstreut, und gerade jetzt ist nix mehr da. Auf den Hauptstraßen finde ich den Einsatz ja sinnvoll, aber hier wurden auch Sackgassen in Wohngebieten und Tempo-30-Zonen gestreut...[/QUOTE] was hat's genützt ? Nix.... Die Schneeschieber haben den Schnee nur "glattgeschoben", das Salz ist alle.... Immerhin... in Wuppertal wären die nicht in jede Sackgasse gefahren ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.