24. November 20204 j Anne Frank wurde ermordet, wie Millionen weitere Menschen. Das 11-jährige Mädchen wurde instrumentalisiert. Weil das Mädchen auf der Bühne stand ? Oder vermutest Du das es nur "vorgelesen" hat ? Wieso kommt mir jetzt Greta in den Sinn............
24. November 20204 j Das 11-jährige Mädchen wurde instrumentalisiert. Mehr Menschenverachtung geht wohl nicht - das erlebte dieses Mädchens ist die Entlarvung der Fratze derer, die heute leider noch gewählt werden....von Instrumentalisierung zu sprechen trifft nicht den Kern
24. November 20204 j Weil das Mädchen auf der Bühne stand ? Oder vermutest Du das es nur "vorgelesen" hat ? Wieso kommt mir jetzt Greta in den Sinn............ Die momentane Zeit ist für uns alle schwierig. Für manche sehr schwierig, für andere weniger schwierig. Aber ich behaupte mal, dass die Zeit, als Bomben fielen und Menschen vergast wurden, deutlich schwieriger war. :rolleyes: Angenommen, das Mädchen hat wirklich spontan aus dem Herzen gesprochen. Die Organisatoren hätten die Subtilität dieser Aussagen in meinen Augen erkennen und dann eine unmittelbare Klarstellung platzieren müssen: Dass wir gerade nicht in einem mit dem Nationalsozialismus vergleichbaren Zustand leben. Das haben sie nicht und daher liegt die Vermutung nahe, dass das alles Relativierung und Instrumentalisierung war. In die Köpfe der Menschen kann von uns niemand schauen, wir können lediglich versuchen, Indikatoren zu erkennen. Daher: Wehret den Anfängen !
24. November 20204 j Einmal mehr bin ich bestürzt mit welcher Wut hier gegen "Andersdenkende" gewettert wird. Man muß nicht geschichtsvergessen sein wenn man die gleichen Bücher anders interpretiert. Was ist daran verkehrt wenn sich ein 11 jähriges Kind* an Anne Frank erinnert fühlt, wenn es Angst davor hat das eine private Feier wohlmöglich nicht "konform" ist und dann Gemeldet (denunziert) werden könnte. Auch wenn die sich daraus ergebenden Konsequenzen (noch ) andere sind. Wehret den Anfängen ! Der Alltag in meiner Jugendzeit wurde man in nahezu allen Bereichen des Lebens mit Ergebnissen der Frank/Scholl-Zeit konfrontiert. Da begegnete man auf der Straße Kriegsblinden und Beinamputierten in Krankenfahrstühlen (die besseren sogar Motorgetrieben). Beim Eisenwahrenhändler wog der Verkäufer mit dem zerschoßenen Unterkiefer noch die Nägel ab. Klassenkameraden wohnten zum nicht kleinen Teil noch in Behelfsheimen oder Gartenlauben. Wir hatten Lehrer mit Glasauge oder verbranntem Gesicht, nicht zu vergessen der Sportlehrer mit leerem Ärmel. Auch die Lehrerin gab es die uns rassische Unterschiede an Hand der Physiognomie und Schädelform nahebrachte. In der heutigen Zeit werden die Kinder mit anderen Wunden konfrontiert. Wir sollte ALLE aufpassen das ein Andersdenken nicht zur Ausgrenzung führt. *Selbst habe ich das Buch wesentlich später gelesen. Ich weiß nicht, welches Kind im Geiste man sein muss, um diese Zusammenhänge zu konstruieren.... wir können weltweit auch Millionen in den Tod schicken - Hauptsache wir haben Spaß- was kümmern uns die Anderen....ich trage meine Maske und habe seit Monaten nur die Menschen in meinem Haushalt getroffen.... ja, auch ich wünschte, es wäre anders Bearbeitet 24. November 20204 j von SAABY65
24. November 20204 j Mehr Menschenverachtung geht wohl nicht - das erlebte dieses Mädchens ist die Entlarvung der Fratze derer, die heute leider noch gewählt werden....von Instrumentalisierung zu sprechen trifft nicht den Kern Da kann ich grad nicht folgen. Welche Menschen werden hier von wem verachtet? 'Das Erlebte dieses Mädchens' - soweit mir bekannt hatte irgendein Wohlstandskind Geburtstag und durfte nicht wie üblich feiern bzw. hat wie üblich gefeiert in dem Bewusstsein, dass das irgendwie zur Zeit nicht ganz erlaubt ist - ist die 'Entlarvung der Fratze derer, die heute leider noch gewählt werden'. Wer ist da jetzt gemeint? Die AFD? Die da oben? Sollten wir freie Wahlen abschaffen, damit kleine Mädchen ohne Angst Geburtstag feiern können - egal wer in Folge davon den Löffel abzugeben hat? Wodurch werden sie entlarvt? Als was werden sie entlarvt? Ich kapier es nicht/bin zu blöd. Wäre es möglich, diesen Gedankengang etwas weiter auszuformulieren, so dass auch ich's auch verstehe?
24. November 20204 j Da kann ich grad nicht folgen. Welche Menschen werden hier von wem verachtet? 'Das Erlebte dieses Mädchens' - soweit mir bekannt hatte irgendein Wohlstandskind Geburtstag und durfte nicht wie üblich feiern bzw. hat wie üblich gefeiert in dem Bewusstsein, dass das irgendwie zur Zeit nicht ganz erlaubt ist - ist die 'Entlarvung der Fratze derer, die heute leider noch gewählt werden'. Wer ist da jetzt gemeint? Die AFD? Die da oben? Sollten wir freie Wahlen abschaffen, damit kleine Mädchen ohne Angst Geburtstag feiern können - egal wer in Folge davon den Löffel abzugeben hat? Wodurch werden sie entlarvt? Als was werden sie entlarvt? Ich kapier es nicht/bin zu blöd. Wäre es möglich, diesen Gedankengang etwas weiter auszuformulieren, so dass auch ich's auch verstehe? Würde ich gerne hier darbieten - aber die Forenregeln stehen dem entgegen - nur soviel, die momentanen Einschränkungen mit den Zeiten der übelsten Unterdrückung und Willkür zu vergleichen, ist ein Affront
24. November 20204 j Da kann ich grad nicht folgen. Welche Menschen werden hier von wem verachtet? 'Das Erlebte dieses Mädchens' - soweit mir bekannt hatte irgendein Wohlstandskind Geburtstag und durfte nicht wie üblich feiern bzw. hat wie üblich gefeiert in dem Bewusstsein, dass das irgendwie zur Zeit nicht ganz erlaubt ist - ist die 'Entlarvung der Fratze derer, die heute leider noch gewählt werden'. Wer ist da jetzt gemeint? Die AFD? Die da oben? Sollten wir freie Wahlen abschaffen, damit kleine Mädchen ohne Angst Geburtstag feiern können - egal wer in Folge davon den Löffel abzugeben hat? Wodurch werden sie entlarvt? Als was werden sie entlarvt? Ich kapier es nicht/bin zu blöd. Wäre es möglich, diesen Gedankengang etwas weiter auszuformulieren, so dass auch ich's auch verstehe? Ich hänge auch gerade "irgendwie in der Luft"...
24. November 20204 j Ich hänge auch gerade "irgendwie in der Luft"... Vielleicht verstehe ich Euch ja nicht richtig...wenn dem so sein sollte, entschuldigung
24. November 20204 j Man muß nicht geschichtsvergessen sein wenn man die gleichen Bücher anders interpretiert. Viel Interpretationsspielraum läßt das Tagebuch der Anne Frank nicht.
24. November 20204 j Ah, langsam komme ich dahinter: Die verachteten Menschen sind die Millionen Opfer der alten Nazis die von den neuen missbraucht werden indem sie vorgeben ihnen zu gleichen (Anne Frank, Sophie Scholl usw.). Indem der verunglückte Kindergeburtstag verglichen wird mit jahrelangem versteckt leben und der täglichen Angst vor Entdeckung/Denuntiation/Errmordung entlarven sich die AFDs, Querdenker, Pegidas usw. als das was sie sind - Nazis eben. Tatsächlich werden manche von denen sogar gewählt. Das ist zum Kotzen. Find' ich auch. Ja, sag das doch. Ich wüsste nicht, welche Forenregeln das untersagen würden.
24. November 20204 j Die momentane Zeit ist für uns alle schwierig. Für manche sehr schwierig, für andere weniger schwierig. Aber ich behaupte mal, dass die Zeit, als Bomben fielen und Menschen vergast wurden, deutlich schwieriger war. :rolleyes: Angenommen, das Mädchen hat wirklich spontan aus dem Herzen gesprochen. Die Organisatoren hätten die Subtilität dieser Aussagen in meinen Augen erkennen und dann eine unmittelbare Klarstellung platzieren müssen: Dass wir gerade nicht in einem mit dem Nationalsozialismus vergleichbaren Zustand leben. Das haben sie nicht und daher liegt die Vermutung nahe, dass das alles Relativierung und Instrumentalisierung war. In die Köpfe der Menschen kann von uns niemand schauen, wir können lediglich versuchen, Indikatoren zu erkennen. Daher: Deine Betrachtung unbenommen, die Einordnung der Aussage obliegt dem einzelnen Zuhörer und nicht den Organisatoren. Die heutige Zeit verschont uns dankenswerterweise hierzulande vor Bomben und Gas ( Frackinggas mal außen vor). Allerdings fallen die Bomben andernorts, und kommen per WWW in unsere Wohnzimmer. Und die Auswirkungen bekommen allerdings auch wir in vielfälltiger Weise zu spühren.
24. November 20204 j Die heutige Zeit verschont uns dankenswerterweise hierzulande vor Bomben und Gas ( Frackinggas mal außen vor). Ich glaub' es war Zyklon B gemeint...
24. November 20204 j Viel Interpretationsspielraum läßt das Tagebuch der Anne Frank nicht. Genau das unterschreibe ich in dem Fall auch, Angst bleibt Angst.
24. November 20204 j Ah, langsam komme ich dahinter: Die verachteten Menschen sind die Millionen Opfer der alten Nazis die von den neuen missbraucht werden indem sie vorgeben ihnen zu gleichen (Anne Frank, Sophie Scholl usw.). Indem der verunglückte Kindergeburtstag verglichen wird mit jahrelangem versteckt leben und der täglichen Angst vor Entdeckung/Denuntiation/Errmordung entlarven sich die AFDs, Querdenker, Pegidas usw. als das was sie sind - Nazis eben. Tatsächlich werden manche von denen sogar gewählt. Das ist zum Kotzen. Find' ich auch. Ja, sag das doch. Ich wüsste nicht, welche Forenregeln das untersagen würden. Hätte ich so hier nicht geschrieben.....aber danke....und weitergehend, die Coronamassnahmen haben nix mit einem diktatorischen Vorgehen / Machterhalt, bzw. Ideologie zu tun P.S.: Man wird vorsichtig, was und wie man was hier schreibt. Bearbeitet 24. November 20204 j von SAABY65
24. November 20204 j [...] Was ist daran verkehrt wenn sich ein 11 jähriges Kind* an Anne Frank erinnert fühlt, wenn es Angst davor hat das eine private Feier wohlmöglich nicht "konform" ist und dann Gemeldet (denunziert) werden könnte. Auch wenn die sich daraus ergebenden Konsequenzen (noch ) andere sind. [...] Genau das unterschreibe ich in dem Fall auch, Angst bleibt Angst. Bearbeitet 24. November 20204 j von Scomber
24. November 20204 j Wieso kommt mir jetzt Greta in den Sinn............ Das wüßte ich von Dir auch zu gerne.
25. November 20204 j Genau das unterschreibe ich in dem Fall auch, Angst bleibt Angst. Vielleicht sollte man realistisch skalieren. Das Video von [mention=1679]Scomber[/mention] ist dahingehend evtl. hilfreich.
25. November 20204 j Ich bin bei Videos solcher Art aus verschiedenen Gründen immer etwas skeptisch, aber diese Sarah Bosetti fand ich gerade ziemlich gut.
25. November 20204 j ... Was ist daran verkehrt wenn sich ein 11 jähriges Kind* an Anne Frank erinnert fühlt, wenn es Angst davor hat das eine private Feier wohlmöglich nicht "konform" ist und dann Gemeldet (denunziert) werden könnte. Auch wenn die sich daraus ergebenden Konsequenzen (noch ) andere sind. Wehret den Anfängen ! ... Für mich ist der Unterschied der, dass mit Anne Frank (und ihrer Familie) ein Opfer eines Unrechtsstaats denunziert wurde. Wenn trotz Verbot eine Feier mit zu vielen Teilnehmern durchgeführt wird, wären die Verantwortlichen für diese Feier Täter. Abgesehen von den Folgen..., die in überhaupt keinem Verhältnis stehen! Ich sehe die Situation von dem Mädchen eher so wie bei jemanden, der in einer Feuerwehrzufahrt parkt und gemeldet wird. Bearbeitet 25. November 20204 j von UlrichB
25. November 20204 j Was ist daran verkehrt wenn sich ein 11 jähriges Kind* an Anne Frank erinnert fühlt, wenn es Angst davor hat das eine private Feier wohlmöglich nicht "konform" ist und dann Gemeldet (denunziert) werden könnte. Auch wenn die sich daraus ergebenden Konsequenzen (noch ) andere sind. Das "noch" entbehrt wohl jeder Grundlage...
25. November 20204 j [mention=4565]SAABOTÖR[/mention]: Hör doch mal auf, hier so rumzueiern. Worum geht es Dir? Was willste sagen? Sind wir auf dem Weg in eine Diktatur?? Was soll das mit der Angst? Was willst Du konkret sagen? Genau das unterschreibe ich in dem Fall auch, Angst bleibt Angst.
25. November 20204 j Ich frage mich, wo die ganzen Schnelldenker und Freiheitskämpfer denn sind, wenn es z.B. um den bewaffneten, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Armenier in Bergkarabach geht? Um die menschenunwürdige Behandlung von Julian Assange, um die Verfolgung von Chelsea Manning und Edward Snowden? Um die Auflösung des illegitimen US-Gefangenenlagers Guantanamo Bay? Um Themen wie Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Gesichterkennungssoftware, Videoüberwachung unserer Innenstädte? Es gibt tausend gute Gründe, auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Aber mit diesen Themen müsste man sich inhaltlich beschäftigen, um sie zu durchdringen und zu verstehen. Das ist offenbar den meisten Menschen zu anstrengend, deshalb erfindet man lieber irgendwelche Themen oder findet halt irgendetwas doof, von dem man glaubt, dass es einen selbst beträfe. In Wirklichkeit interessiert sich doch jeder einzelne nur für sich selbst und die eigenen Befindlichkeiten. Das erklärt auch die Mischpoke, die sich da auf den Straßen zusammenfindet und sich für die Ziele der jeweiligen Splittergruppen einen feuchten Bambus interessiert, Hauptsache viele machen mit. Dann fühlt man sich so schön bestätigt. Bearbeitet 25. November 20204 j von turboflar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.