Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...und die mit elektronischen Steuergeräten verseuchte Halli-Galli-Premium-Bahn scheint auch bald aufzugeben.

 

Theoretisch "Tempo-300" auf einigen, wenigen "auserwählten" Streckenabschnitten - heißt genialerweise ab der dritten Schneeflocke: Chaos, Panik, Katastrophe.

 

Hätten die Trottel doch ein paar von den alten E10-Schlachtrössern und zusätzlich die heizölgetriebenen V200 und ein paar 218er behalten. Die hätten sogar als Heizlok funktioniert, wenn die Fuhre unterwegs feststeckt.

 

Und wohl dem, der noch einen Holzofen sein eigen nennt, denn ohne Strom funktioniert auch keine Heizung nicht.

Na ja das Forum mit Brieftauben zu betreiben . . .

 

Anyway - ein Blick auf die Wetterdaten die unser digitalisiertes Zeitalter allen zur Verfügung stellt kann man natürlich auch nutzen um wachen Auges seine Pläne anzupassen. Gepaart mit der Erfahrung vergangener Jahre weiß man doch was einen erwartet.

Aber wir Deutsche haben diese "Vollversorgtwollen - Mentalität"

Selbst denken ist da - ähnlich wie bei modernen Autos - nicht mehr gefragt.

 

Auf ins Superwahljahr 2011 : o ))

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 642,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hätten die Trottel doch ein paar von den alten E10-Schlachtrössern und zusätzlich die heizölgetriebenen V200 und ein paar 218er behalten. Die hätten sogar als Heizlok funktioniert, wenn die Fuhre unterwegs feststeckt.

 

Na ja, die remotorisierten Altloks sind ja noch im Einsatz - nur eben im Güterverkehr, 218er in Doppeltraktion für Sylt-Shuttle :smile:

Und wohl dem, der noch einen Holzofen sein eigen nennt, ....

 

:biggrin: so isses....oder auch 2 oder auch 3....:tongue:

Bis auf die Katzenstreu nichts Aussergewöhnliches.:smile:

bis auf ganz wenige Ausnahmen hab ich bei den bisherigen Fernsehberichten ziemlich unpassend bereifte LKWs herumstehen gesehen ....... :mad:

 

dann kam logischerweise das Fahrverbot für die LKW, denn die bleiben stecken und verstopfen dann ja alles ...... :rolleyes:

 

dass dringend benötigtes Salz und Enteisungsmittel auf den LKWs sein könnte, konnte ja keiner ahnen .... oder ? :cool:

 

dass jetzt auch die Bahn kollabiert ..... bestätigt eigentlich meine diesbezügliche Aversion ..... :redface:

 

aber jetzt erklärt mir bitte, wie machen das all die Flughäfen und Eisenbahnen in Skandinavien ? ? ?

 

die fahren und fliegen, und das noch planmäßig, obwohl es dort richtig ausgiebig geschneit hat, nicht nur ein paar Zentimeter wie in Frankfurt oder London ... :rolleyes:

 

wie machen die das bloss ? :tongue: :tongue: :tongue:

Tja, die machen sich halt nicht gleich dauernd in die Hose. Die kennen das halt und machen sich nix draus. Läuft.

 

Ich kann ja auch immer nur den Kopf schütteln über die Zustände in D. Gut daß ich noch bis Donnerstag in S bin. Mal sehen, ob der Flieger kommt (aus D).

bis

.

.

.

 

aber jetzt erklärt mir bitte, wie machen das all die Flughäfen und Eisenbahnen in Skandinavien ? ? ?

 

die fahren und fliegen, und das noch planmäßig, obwohl es dort richtig ausgiebig geschneit hat, nicht nur ein paar Zentimeter wie in Frankfurt oder London ... :rolleyes:

 

wie machen die das bloss ? :tongue: :tongue: :tongue:

 

Aber aber, das kann man nicht vergleichen . .

Sie machen sich das viel zu einfach,

Herr Nachbar. . .

 

obwohl, Geschichte wiederholt sich,

da gab es doch schon mal eisige Temperaturen bei denen damalige deutsche Hightech Schnee und Eis zum Opfer fiel, und nicht nur die Technik. . .

obwohl, Geschichte wiederholt sich,

da gab es doch schon mal eisige Temperaturen bei denen damalige deutsche Hightech Schnee und Eis zum Opfer fiel, und nicht nur die Technik. . .

 

Genau aus diesem Grunde findet ja seit 1945 der deutsche Vormarsch nicht mehr Richtung Osten statt - statt dessen wurden als neue Zielgebiete Mallorca und Rimini auserkoren...

 

*ganz-schnell-wegrenn*

obwohl, Geschichte wiederholt sich,

da gab es doch schon mal eisige Temperaturen bei denen damalige deutsche Hightech Schnee und Eis zum Opfer fiel, und nicht nur die Technik. . .

 

warum fällt mir gerade jetzt die Geschichte ein, als im Hochsommer die Züge mit defekten Klimaanlagen in der Gluthitze herumgestanden sind ? :tongue: :tongue: :tongue:

 

oder lache ich gerade über die Sachverständigen, die sich nicht auf Vorschriften für die passende Winterausrüstung an einem LKW einigen können ? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

 

lache ich eigentlich wirklich oder ist das wieder nur dieser blöde Sarkasmus ? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

 

wenn ich daran denke, dass all diese unfähigen Witzfiguren auch noch von meinen Steuern bezahlt werden ...... bleibt nur Sarkasmus oder :viking:

 

ich bleib vorerst noch beim Sarkasmus ...... :redface:

warum fällt mir gerade jetzt die Geschichte ein, als im Hochsommer die Züge mit defekten Klimaanlagen in der Gluthitze herumgestanden sind ? :tongue: :tongue: :tongue:

 

oder lache ich gerade über die Sachverständigen, die sich nicht auf Vorschriften für die passende Winterausrüstung an einem LKW einigen können ? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

 

lache ich eigentlich wirklich oder ist das wieder nur dieser blöde Sarkasmus ? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

 

wenn ich daran denke, dass all diese unfähigen Witzfiguren auch noch von meinen Steuern bezahlt werden ...... bleibt nur Sarkasmus oder :viking:

 

ich bleib vorerst noch beim Sarkasmus ...... :redface:

 

Also - wenn man Dich mal getroffen hat, also im Sinne von Begegnung, dann möchte man annehmen, dass Sarkamus nicht wirklich zu Dir passt, Spitze Zunge, bzw. Feder, das passt ganz gut. :-))

Genau aus diesem Grunde findet ja seit 1945 der deutsche Vormarsch nicht mehr Richtung Osten statt - statt dessen wurden als neue Zielgebiete Mallorca und Rimini auserkoren...

 

*ganz-schnell-wegrenn*

 

Sixt, da muss i zwoaunfuffzich Joahr alt werrn um das zu lerrn . . .

oaber, basst schoh!!!

Die Schweden schimpfen auch ganz fürchterlich über das Schneechaos, den unfähigen Winterdienst, die ausgefallenen Flüge und die verspäteten Züge. Zumindest im grundsätzlich, aber dieses Jahr gar nicht milden Süden.

Komisch, daß hier trotzdem noch alles funktioniert. :smile:

Die Schweden schimpfen auch ganz fürchterlich über das Schneechaos, den unfähigen Winterdienst, die ausgefallenen Flüge und die verspäteten Züge. Zumindest im grundsätzlich, aber dieses Jahr gar nicht milden Süden.

Komisch, daß hier trotzdem noch alles funktioniert. :smile:

 

Funktionieren tut hier nichts.

 

Mein geplanter Flug nach Berlin hat 3 Stunden Verspätung....

Wo bist denn Du?

 

Wenn Du noch bis Silvester in Schweden bleibst kannste bis Berlin mit mir zurückfahren.

Funktionieren tut hier nichts.

 

Mein geplanter Flug nach Berlin hat 3 Stunden Verspätung....

 

In diesem Land funktioniert schon seit einiger Zeit nichts mehr.

 

(...nur ist es so, daß bei solch jehreszeit-typischen kleinen Wetter-Kapriolen diese Tatsache dann auch für *jeden* sichtbar wird...)

Ich glaube ihr solltet gerade mal "hier" definieren......
In diesem Land funktioniert schon seit einiger Zeit nichts mehr.

 

(...nur ist es so, daß bei solch jehreszeit-typischen kleinen Wetter-Kapriolen diese Tatsache dann auch für *jeden* sichtbar wird...)

 

naja, vermutlich wäre jeder durchschnittliche Nord-Koreaner recht froh in dem Land zu Leben in dem schon seit einiger Zeit nix mehr funktioniert. Und vermutlich würde er dann sogar ganz gerne am Bahnhof stehen und auf seinen Zug warten und dabei auf die Bahn meckern - was er in Nordkorea nicht könnte, weil er dort vermutlich für ein bisschen Meckern sofort verhaftet würde.

 

Aber das hat ja nun nix mit dem Wetter (für das sicher auch irgendwie die Regierung verantwortlich ist) zu tun.

Wo bist denn Du?

 

Wenn Du noch bis Silvester in Schweden bleibst kannste bis Berlin mit mir zurückfahren.

 

Nene...zum Glück nicht.

 

Innerhalb Deutschlands...

 

Dennoch danke für das Angebot :smile:

Ok, dann hattest Du ein anderes "hier". :smile:
naja, vermutlich wäre jeder durchschnittliche Nord-Koreaner recht froh in dem Land zu Leben in dem schon seit einiger Zeit nix mehr funktioniert. Und vermutlich würde er dann sogar ganz gerne am Bahnhof stehen und auf seinen Zug warten und dabei auf die Bahn meckern - was er in Nordkorea nicht könnte, weil er dort vermutlich für ein bisschen Meckern sofort verhaftet würde.

 

Aber das hat ja nun nix mit dem Wetter (für das sicher auch irgendwie die Regierung verantwortlich ist) zu tun.

 

Früher hieß es immer "Wenn Dir das nicht passt, dann geh doch in die DDR". Jetzt sind die aus der DDR alle hier, und es heißt "Geh doch nach Nord-Korea" - Bin mal gespannt, wohin Du mich schicken willst, nachdem Nord-Korea von den amerikanischen "Heilsbringern" zurück ins Mittelalter gebombt wurde... - ääääääh, verzeihung - ich meinte natürlich "...nachdem unsere Freunde, die Amerikaner einige Megatonnen Demokratie auf Nord-Korea abgeworfen haben."

 

Verantwortlich ist in der tat eine von unfähiger Regierung in den Irrsinn gesparte öffentliche Verwaltung - zudem zusätzlich gierige Konzerne, die bewusst die ansonsten vermeidbaren, witterungsbedingten Ausfälle in Kauf nehmen, somit einfach nur auf Gewinn spekulieren - um die Kosten einzusparen, die entstehen würden, um die Folgen zu vermeiden.

Ok, dann hattest Du ein anderes "hier". :smile:

 

Richtig :tongue:

 

Diesen Artikel lohnt sich, zu lesen - unter anderem nur alleine wegen des gelben Wagens, aus dem offenbar die Ergebnisse des Schneepflug-Geschwaders beäugt werden.

Es sind zwar nur ein paar grobe Pixel - aber für mich ist das ein 9k-CS - vermutlich Friction, um kurz danach die Piste abzufahren.

Früher hieß es immer "Wenn Dir das nicht passt, dann geh doch in die DDR". Jetzt sind die aus der DDR alle hier, und es heißt "Geh doch nach Nord-Korea" - Bin mal gespannt, wohin Du mich schicken willst, nachdem Nord-Korea von den amerikanischen "Heilsbringern" zurück ins Mittelalter gebombt wurde... - ääääääh, verzeihung - ich meinte natürlich "...nachdem unsere Freunde, die Amerikaner einige Megatonnen Demokratie auf Nord-Korea abgeworfen haben."

 

Verantwortlich ist in der tat eine von unfähiger Regierung in den Irrsinn gesparte öffentliche Verwaltung - zudem zusätzlich gierige Konzerne, die bewusst die ansonsten vermeidbaren, witterungsbedingten Ausfälle in Kauf nehmen, somit einfach nur auf Gewinn spekulieren - um die Kosten einzusparen, die entstehen würden, um die Folgen zu vermeiden.

 

ne, Josef, mal keine Sorge - nach Nordkorea will Dich keiner schicken. Von dort aus könntest Du ja nicht hier im Forum posten - zumindest nicht so wirklich lange, es sei denn Du verfasst dort Lobeshymnen auf den "geliebten Führer". Und das kann ich mir auch nicht vorstellen. :rolleyes:

 

Das hier in Deutschland so gar nix mehr funktioniert und Regierung und Verwaltung alles Nullnummern sind ist halt ein bisschen übertrieben und wir jammern hier auf einen extrem hohen Niveau. Wir regen uns auf über die Spinner auf der Straße, die noch mit Sommerreifen rumfahren etc., aber wirklich kritisch sind irgendwelche Bahn- und Flugverspätungen nicht. Die Joghurts aus Bayern stehen immer noch in Hamburg im Supermarkt und Kölner Bier bekomm ich auch - trotz Schnee - auch in Berlin.

 

So, und jetzt sind wir wieder beim Thema Wetter :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.