Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zum Vergleich unseres amtierenden Gesundheitsministers:

Mercedes, Rolls-Royce: Spießer- und Angeberkram, wo bleibt der mit SAAB vergleichbare Impfstoff?

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei uns in der Raffinerie wird am Eingang kontrolliert ……

 

Hier auch, vor dem Drehkreuz. Heute war man da etwas weiter und es wurde mit der CovPassCheck-App gescannt, allerdings mit den zwei Privat-Handys der Kontrolleure:eek:

Mein Zertifikat wurde gleich erkannt, aber das vor mir wurde abgelehnt.

Und dann habe ich mich davon vergewissert, dass meine Daten sofort gelöscht werden. Die haben auf einem Privathandy einer Person, die ich gar nicht kenne, nichts zu suchen:mad: "Aber was sollen wir dann machen?"- "Da bin ich der falsche Ansprechpartner, aber versucht es mal bei der IT-Abteilung. Es kann ja nicht so schwierig sein, ein oder zwei Tablets oder Notebooks hier hin zu stellen.

Mal gucken, was mich dann morgen erwartet, aber so geht das nicht!

 

Möglicher Lösungsansatz für eine hohe Impfquote:

Alkoholverkauf nur noch an 2 G Personen.

 

Gibt wahrscheinlich 98% Durchimpfung.

-Satiremodus aus-

 

Also ist Alkohol doch eine Lösung und kein Destillat?

Bei uns in der Raffinerie wird am Eingang kontrolliert ……

Bei uns ab morgen auch. Geimpft und genesen haben einen "Passierschein" bekommen. Der Rest darf sich testen lassen,und wer das nicht möchte kann dann nach Hause gehen. Auf das Chaos morgen freue ich mich schon.

Herr, lass Hirn regnen. Oder Steine. Hauptsache tu was!

 

Söder heute: "Lasst euch impfen. Denn die genesenen stecken sich nach 6 Monaten wieder an."

Aha? Mag sein. Und die geimpften nicht? Wie will der mit so einem Unfug Leute überzeugen?

Hier auch, vor dem Drehkreuz. Heute war man da etwas weiter und es wurde mit der CovPassCheck-App gescannt, allerdings mit den zwei Privat-Handys der Kontrolleure:eek:

Mein Zertifikat wurde gleich erkannt, aber das vor mir wurde abgelehnt.

Und dann habe ich mich davon vergewissert, dass meine Daten sofort gelöscht werden. Die haben auf einem Privathandy einer Person, die ich gar nicht kenne, nichts zu suchen:mad: "Aber was sollen wir dann machen?"- "Da bin ich der falsche Ansprechpartner, aber versucht es mal bei der IT-Abteilung. Es kann ja nicht so schwierig sein, ein oder zwei Tablets oder Notebooks hier hin zu stellen.

Mal gucken, was mich dann morgen erwartet, aber so geht das nicht!

 

 

 

Also ist Alkohol doch eine Lösung und kein Destillat?

...und eine hervorragende Löse

 

#tatortreiniger :biggrin:

Herr, lass Hirn regnen. Oder Steine. Hauptsache tu was!

 

Söder heute: "Lasst euch impfen. Denn die genesenen stecken sich nach 6 Monaten wieder an."

Aha? Mag sein. Und die geimpften nicht? Wie will der mit so einem Unfug Leute überzeugen?

Ich vermute, da oben hat man sich schon erschüttert bzw. ernüchtert weggedreht.:redface:

Der Aussage nach ist er wohl schon wieder im Wahlk®ampfmodus, da zählt Inhalt weniger als die Aufmerksamkeit.:rolleyes:

...und eine hervorragende Löse

 

#tatortreiniger :biggrin:

 

Das geht besser, ich bin vom Fach, vergiss das nicht:biggrin:

 

Heute war es richtig genial. Zwei Leute checkten visuell die QR-Codes, gelbe Impfpässe und mitgebrachte Tests, da unsere Testlinie jetzt geschlossen wurde (das mit den Privathandys wurde offiziell verboten). Naja gut, ist halt so, man arbeitet an einer Lösung. Ich denke, dass sich das auch einpendeln wird.

Aber... fünf MA einer ZA-Firma sind überhaupt nicht erschienen und niemand wusste bis Feierabend, was los ist.:eek:

Ich habe da schon eine grobe Vermutung, da es sich um Kolleginnen aus Osteuropa handelt. Und bitte keine Sprüche über Vorurteile, denn das ist eine beinahe zweijährige Beobachtung.asdfasdfasdf

Sie werden nicht geimpft sein und haben keinen Bock auf tägliches Testen nach der Arbeit (ich habe das ja gestern mit den nicht funktionierenden QR-Codes mitbekommen).

Das örtliche Testzentrum im Nachbarort wurde gestern überrannt mit Wartezeiten bis zu 4 Stunden.

Das ganze wird sicher noch spannend, aber bis dahin denke ich darüber nach, dort Kaffee, Glühwein und Decken zu völlig überteuerten Preisen zu verscheuern:tongue:

Nicht drüber nachdenken.

Wir sind heute aufgefordert worden, gegenüber unserem direkten Vorgesetzten und einer zentralen Stelle unsere Impfung nachzuweisen. Die Daten würden nach einem halben Jahr gelöscht. Aha. Eingangskontrollen kann es bei uns nicht geben, da das Gelände offen ist, freier Zugang.

Das geht besser, ich bin vom Fach, vergiss das nicht:biggrin:

 

Heute war es richtig genial. Zwei Leute checkten visuell die QR-Codes, gelbe Impfpässe und mitgebrachte Tests, da unsere Testlinie jetzt geschlossen wurde (das mit den Privathandys wurde offiziell verboten). Naja gut, ist halt so, man arbeitet an einer Lösung. Ich denke, dass sich das auch einpendeln wird.

Aber... fünf MA einer ZA-Firma sind überhaupt nicht erschienen und niemand wusste bis Feierabend, was los ist.:eek:

Ich habe da schon eine grobe Vermutung, da es sich um Kolleginnen aus Osteuropa handelt. Und bitte keine Sprüche über Vorurteile, denn das ist eine beinahe zweijährige Beobachtung.asdfasdfasdf

Sie werden nicht geimpft sein und haben keinen Bock auf tägliches Testen nach der Arbeit (ich habe das ja gestern mit den nicht funktionierenden QR-Codes mitbekommen).

Das örtliche Testzentrum im Nachbarort wurde gestern überrannt mit Wartezeiten bis zu 4 Stunden.

Das ganze wird sicher noch spannend, aber bis dahin denke ich darüber nach, dort Kaffee, Glühwein und Decken zu völlig überteuerten Preisen zu verscheuern:tongue:

 

Nunja, soweit wie ich das verstanden habe, muss der Arbeitgeber kostenlose Tests anbieten.

Mein aktueller Arbeitgeber hat auch versucht sich davor zu drücken...der Betriebsrat hat ihn kurz zurecht gerückt :biggrin:

 

Nun wollen sie auch wissen, ob ich geimpft, genesen oder was auch immer bin. Geh ich halt nicht mehr ins Büro. Ich bin gerade sowieso auf Krawall aus (hat aber andere Gründe)

Nicht drüber nachdenken.

Wir sind heute aufgefordert worden, gegenüber unserem direkten Vorgesetzten und einer zentralen Stelle unsere Impfung nachzuweisen. Die Daten würden nach einem halben Jahr gelöscht. Aha. Eingangskontrollen kann es bei uns nicht geben, da das Gelände offen ist, freier Zugang.

 

So eine Abfrage stört mich eher weniger, sonst dürfte man ja auch nicht hier oder anderen Stellen über seinen Impfstatus schreiben.

Und den Impfstatus tagtäglich abzufragen, weil ja nichts gespeichert werden darf, ist ja auch blödsinnig.

Wenn man einer arbeitsmedizinischen Untersuchung und deren Intervallen unterliegt, wird ja auch Buch geführt und ein neuer Termin vereinbart z.B. für G26.2. Und dann muss man da halt auch hin und das Untersuchungsergebnis an den AG übermitteln (lassen).

Macht man das nicht, besteht nicht oder verweigert die Zusammenarbeit kann es auch schon mal passieren, dass man umgesetzt wird oder auch nicht mehr einsetzbar ist (in kleineren Betrieben) Und dann ist der Job halt weg.

Mir macht eher Kopfschmerzen, dass da gestern kurz vor meinem Einlaß Zertifikate nicht erkannt worden sind.

Und ich spreche das mal aus: die hatten gefälschte Zertifikate und waren heute nicht da, komplett ohne Rückmeldung. Gestern saßen sie noch in der eigenen Teststraße, die ja noch geöffnet war.

Heute ist die Teststraße weg, die MA auch?

Naja, das es zentral erfasst wird ist vielleicht noch OK. Aber warum zusätzlich der direkte Vorgesetzte? Was soll ich damit?

Und warum soll das länger gespeichert werden, als die Maßnahme zunächst gilt?

Nunja, soweit wie ich das verstanden habe, muss der Arbeitgeber kostenlose Tests anbieten.

Mein aktueller Arbeitgeber hat auch versucht sich davor zu drücken...der Betriebsrat hat ihn kurz zurecht gerückt :biggrin:

 

Nun wollen sie auch wissen, ob ich geimpft, genesen oder was auch immer bin. Geh ich halt nicht mehr ins Büro. Ich bin gerade sowieso auf Krawall aus (hat aber andere Gründe)

 

Das kann aber für dich sehr sehr unangenehm werden, wenn Präsenzpflicht an dich von Seiten des AG gefordert wird. Verweigerst du eine Mitwirkung, kannst du des Arbeitsplatzes verwiesen werden und bekommst für diese Zeit keinen Lohn/Gehalt.

Ich bin auch eher renitent, aber ich bin auch vernünftig.

Mit einer zu bockigen Haltung riskierst du deinen Job! Dir stehen zwei Test pro Woche zu, du musst dich aber unter 3 G jeden verdammten Tag testen lassen (Antigentest, PCR-Test alle 2 Tage). Und Testzeit ist keine Arbeitszeit (mehr). Das sorgte ja bei mir für Befremden, weil sich ziemlich viele täglich haben testen lassen, weil sie dann nicht arbeiten müssten.

Tja, nun ist die Teststraße weg. Ich würde gern eine Umfrage machen, ob sie sich jetzt täglich dokumentiert testen lassen, weil sie ja ach so besorgt sind:rolleyes:

In NRW ist es schon länger Pflicht dem Arbeitgeber zu belegen ob man eine der 3G Kriterien erfüllt. Sonst darf er einen nicht arbeiten lassen. Damit nicht jeder Hansel auf die Dokumentation zugreifen kann, erfolgt das meist über den direkten Vorgesetzten. Bei uns macht der dann einen Haken auf der Namensliste. Auf dieser steht aber nur Nachweis erbracht, mehr nicht.

[mention=2503]Flemming[/mention]

Nein, der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet kostenlose Tests zur Verfügung zu stellen. Die meisten Firmen machen es aber.

Bei uns muss die einzig Ungeimpfte Montags mir einen aktuellen negativen Schnelltest vor Abreitsbeginn vorlegen, quasi als Eintrittskarte. Im Anschluss direkt ein PCR-Lollytest unter Aufsicht, gleiches dann noch Mal am Mi und Fr.

Bei uns wird einmalig erfasst wer geimpft/genesen.

Wie das unsere ( [mention=10535]Saabine71[/mention] ) Russian Boys und Girls machen, weiß ich nicht. :rolleyes:

 

Bis dato konnten wir uns jede Woche 2 Schnelltest aus der Firma holen.

 

Ich bin krank geschrieben und erst mal aus der Sache raus.

Wenn die Schnelltests nicht alle negativ wären, würde ich glatt glauben , dass es mich erwischt hat. Fuck. asdf

Mein AG hat uns aufgefordert / gebeten, unsren Impfstatus auf dem Firmenausweis zu hinterlegen. So kommt man problemlos überall rein. Oder man bezahlt sein Essen unbehelligt (während man ohne Kontrolle in die Kantine reinkommt...)

 

Wie dafür die rechtliche Grundlage ist, weiß ich nicht.

Aber bis auf die wenigen Schwurbler machen alle mit.

[mention=2503]Flemming[/mention]

Nein, der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet kostenlose Tests zur Verfügung zu stellen. Die meisten Firmen machen es aber.

Hm, den falschen erwischt?

Na wozu auch, es steht ja jeden wieder ein täglicher kostenloser Test zu, meldete der NDR gerade.

 

Bei uns sollen die MA ihren Vorgesetzten den Nachweis per Mail zuschicken. Allerdings hat und keiner gesagt, was wir damit tun sollen. Irrenhaus.

Gerade in der Tagesschau Bilder vom ich meine Stuttgarter Hauptbahnhof: Kontrolle der QR Codes per in Augenscheinnahme. Super.
Das kann aber für dich sehr sehr unangenehm werden, wenn Präsenzpflicht an dich von Seiten des AG gefordert wird. Verweigerst du eine Mitwirkung, kannst du des Arbeitsplatzes verwiesen werden und bekommst für diese Zeit keinen Lohn/Gehalt.

Ich bin auch eher renitent, aber ich bin auch vernünftig.

Mit einer zu bockigen Haltung riskierst du deinen Job! Dir stehen zwei Test pro Woche zu, du musst dich aber unter 3 G jeden verdammten Tag testen lassen (Antigentest, PCR-Test alle 2 Tage). Und Testzeit ist keine Arbeitszeit (mehr). Das sorgte ja bei mir für Befremden, weil sich ziemlich viele täglich haben testen lassen, weil sie dann nicht arbeiten müssten.

Tja, nun ist die Teststraße weg. Ich würde gern eine Umfrage machen, ob sie sich jetzt täglich dokumentiert testen lassen, weil sie ja ach so besorgt sind:rolleyes:

 

Ist mir mittlerweile auch schnuppe (hat aber wie gesagt andere Gründe...der AG hat sichs bei mir ordentlich verscherzt, ich hab woanders unterschrieben. Nun versucht man mich "leiden" zu lassen), wenn man mich fristlos entlässt käme mir das sogar noch zu Gute :biggrin:

 

Eine Präsenzpflicht haben und hatten wir noch nie.

In NRW ist es schon länger Pflicht dem Arbeitgeber zu belegen ob man eine der 3G Kriterien erfüllt. Sonst darf er einen nicht arbeiten lassen. Damit nicht jeder Hansel auf die Dokumentation zugreifen kann, erfolgt das meist über den direkten Vorgesetzten. Bei uns macht der dann einen Haken auf der Namensliste. Auf dieser steht aber nur Nachweis erbracht, mehr nicht.

[mention=2503]Flemming[/mention]

Nein, der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet kostenlose Tests zur Verfügung zu stellen. Die meisten Firmen machen es aber.

 

Doch ist er...2 Pro Woche MUSS er dir anbieten.

Hm, den falschen erwischt?

Na wozu auch, es steht ja jeden wieder ein täglicher kostenloser Test zu, meldete der NDR gerade.

 

Bei uns sollen die MA ihren Vorgesetzten den Nachweis per Mail zuschicken. Allerdings hat und keiner gesagt, was wir damit tun sollen. Irrenhaus.

 

Das trifft es ganz gut.... Aber für den Test muss man sich bei einem offiziellen Testzentrum anstellen. Die gestrige Wartezeit dafür betrug 2-4 Stunden, viel Spaß...

 

Gerade in der Tagesschau Bilder vom ich meine Stuttgarter Hauptbahnhof: Kontrolle der QR Codes per in Augenscheinnahme. Super.

 

Jo, Lidl lohnt sich *Sarkasmus* Genau das habe ich ja bereits am Montag angesprochen: ich hätte alles vorzeigen können z.B. Kittys Impfpass, die Einladung zur Weihnachtsfeier meiner ehemaligen Firma, diverse Einkaufsapps. Das sieht alles gleich aus oder weniger verschieden.

Doch ist er...2 Pro Woche MUSS er dir anbieten.

Das stimmt, aber es ist unter 3G nicht möglich diese Selbsttasts zu machen. Es muss ein zertifizierter Testnachweis erfolgen, darum muss sich der AN kümmern wenn er zu schwach ist, sich einen Impftermin zu besorgen.

Ist mir mittlerweile auch schnuppe (hat aber wie gesagt andere Gründe...der AG hat sichs bei mir ordentlich verscherzt, ich hab woanders unterschrieben. Nun versucht man mich "leiden" zu lassen), wenn man mich fristlos entlässt käme mir das sogar noch zu Gute :biggrin:

 

Eine Präsenzpflicht haben und hatten wir noch nie.

 

Aber muss man sich so streiten? Man trifft sich immer mind. zwei mal im Leben und dann, wenn man nicht damit rechnet. Bei mir war das ein Vorstellungsgespräch in der Schweiz und plötzlich saß ich im Büro einer ehemaligen Kundin, die ich aus SH kannte= doof gucken können wir beide:biggrin:

 

Das stimmt, aber es ist unter 3G nicht möglich diese Selbsttasts zu machen. Es muss ein zertifizierter Testnachweis erfolgen, darum muss sich der AN kümmern wenn er zu schwach ist, sich einen Impftermin zu besorgen.

 

Die sind nicht zu schwach (für diese diplomatische Meisterleistung feiere ich dich :biggrin:), sondern auch naiv. "Dann lasse ich mich halt impfen!" Plötzlich geht das, aber bis ein Termin gefunden ist, und dann noch eine Wiederholungsimpfe+ 14 Tage Wartezeit dürfen sie ca. 4-5 Monate jeden Tag in ein Testzentrum rennen, das eine Urkunde ausstellt. Und da stehen sie dann Stunden um Stunden nach Feierabend und die Allgemeinheit zahlt diesen Irrsinn weiter mit?

Italien hat nie Tests übernommen, haben immer 15€ gekostet. Deshalb war es wirtschaftlich sich impfen zu lassen.

Organisiert hat das ein General der Gebirgsjäger und Logistikexperte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.