Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wollte nur kurz mitteilen: "Fühle mich in keinster Weise ertappt !"

 

Ich mach' das alles nicht mit offenen Augen, sondern mit geschlossenen.

* * * * * * * * *

 

Und dann mit der Nase. Abteil für Abteil, Regal für Regal. Und wenn's dann irgendwann kribbelt, dann kann das da weg ... !

 

 

 

 

Streber!

 

Beziehungsregeln

 

Regel 1

Sie hat immer recht

 

Regel 2

Sollte sie mal unrecht haben, gilt Regel 1

 

 

Gruß Michael

 

Braaaav, du scheinst mir ein recht intelligenter Mann zu sein:top::biggrin::biggrin::biggrin:

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Streber!

 

Stimmt sogar eigentlich, aber trotzdem nie gehört. Kompliment mit Seltenheitswert, quasi wie die "Blaue Mauritius". Kommt ins persönliche "Schaaaaaatz"kästlein ..

 

:flowers:

Ich reibe noch mal etwas Salz in die Wunde, äh Butter. Falls sich hier jemand ertappt fühlt, büttschön:biggrin:

[ATTACH=full]207980[/ATTACH]

 

Hierzu fällt mir eine Anekdote ein.

 

Wirklich passiert, vor ein paar Jahren, bei einem der vielen Arbeitgeber, die ich bislang verschlissen habe.

 

Mein Ex-Kollege Eckart (Name geändert), den ich sehr schätze und zu dem ich immer noch Kontakt habe.

 

Zur Zeit lediglich virtuell/telefonisch, insbesondere weil er Angst vor Covid-Impfungen hat, obwohl er bereits eine Infektion mit Lungenentzündung hinter sich hat.

 

Ich mag ihn dennoch :smile:. Er ist halt manchmal ein wenig schräg.

 

Und er hatte folglich eine schräge Art, Missstände im Büro zu adressieren.

 

Z.B., dass manche Kollegen Dinge wie angebrochene Saftflaschen etc. im Kühlschrank verstauen und bis zum Sank-Nimmerleinstag dort drinnen lassen. Nach dem Motto: Wers braucht wirds sich schon nehmen.

 

Den Vogel abgeschossen hatte er, als er zum Mittagessen im Pausenraum mit einem Würfel Hotelbutter aufgekreuzt ist, den er aus einem Kühlschrank aus irgendeiner Etage organisiert hat.

 

Wie ein Zauberer, der dem Publikum den leeren Zylinder vorzeigt, bevor er ein Karnickel rauszaubert, hat er der im Pausenraum versammelten Runde das Ablaufdatum der Butter gezeigt.

 

"Die ist noch gut, denn erst vor 2 1/2 Jahren abgelaufen."

 

Ich hatte das für einen Scherz gehalten, musste mal für kleine Jungs, und als ich wieder kam, hatte er wirklich ein Croissant mit jener Butter "bestrichen" und gegessen.

 

Die Butter war bis zum Kern gelb "durchgereift" und sah aus wie maximal gereifter Gouda.

 

Ich: "Eckart, Du bist hier die coolste Sau aufm Bau."

 

Am nächsten Montag, ich zu ihm: "Und Eckart, hat sich die Butter am Wochenende nochmal bei Dir gemeldet?"

 

Eckart: "Nein, ach was, die war noch gut. Ich hätte das doch geschmeckt."

 

Das ist jetzt über 6 Jahre her.

 

Damals schon die zur Zeit gängigen Covid-Symptome? :confused::confused::rolleyes:

Ja das ist wirklich unvorstellbar diese kriminelle Energie die manche Mitmenschen aufbringen.

 

Dabei ist es doch nur ein kleiner Piekser im Quartal, das ist doch nicht schlimm.

Man kann es auch so sehen: Die Angst der Aluhutträger ist offenbar sehr groß, so groß, dass sie richtig viel Geld für ihre *hüstel* "Impfungen" auszugeben bereit sind.

 

Da Du vom Pikser im Quartal sprichst: Die einmalige Doppelimpfung hätte reichen können - wenn wir schnell genug eine ausreichende Zahl an Menschen weltweit geimpft hätten. Haben wir aber nicht. Das Virus wurde so nicht ausgerottet und wird mit seinen Mutationen immer unempfindlicher gegen die Impfung. Die Mutationen wird es noch lange geben, weil wir arroganten Darmausgänge in der ersten Welt es völlig versäumt haben, auch den Menschen in der zweiten und dritten Welt Impfungen anzubieten, bzw. ihnen zu helfen, sich selbst zu helfen.

 

Es werden also in Zukunft mehr oder weniger regelmäßig neue Viren kommen und wir werden uns jedes Jahr oder auch zweimal im Jahr noch viele viele Jahre mit jeweils an die aktuellen Mutationen angepassten Impfstoffen impfen lassen müssen...

 

So eine Pandemie beweist jeden Tag aufs Neue wie dumm die Menschen sind.

 

 

Gruß Michael

Diese Pandemie zeigt: Die Dummen sterben nicht aus, aber immerhin werden sie weniger. :biggrin:
Man kann es auch so sehen: Die Angst der Aluhutträger ist offenbar sehr groß, so groß, dass sie richtig viel Geld für ihre *hüstel* "Impfungen" auszugeben bereit sind.

 

Da Du vom Pikser im Quartal sprichst: Die einmalige Doppelimpfung hätte reichen können - wenn wir schnell genug eine ausreichende Zahl an Menschen weltweit geimpft hätten. Haben wir aber nicht. Das Virus wurde so nicht ausgerottet und wird mit seinen Mutationen immer unempfindlicher gegen die Impfung. Die Mutationen wird es noch lange geben, weil wir arroganten Darmausgänge in der ersten Welt es völlig versäumt haben, auch den Menschen in der zweiten und dritten Welt Impfungen anzubieten, bzw. ihnen zu helfen, sich selbst zu helfen.

 

Es werden also in Zukunft mehr oder weniger regelmäßig neue Viren kommen und wir werden uns jedes Jahr oder auch zweimal im Jahr noch viele viele Jahre mit jeweils an die aktuellen Mutationen angepassten Impfstoffen impfen lassen müssen...

 

So eine Pandemie beweist jeden Tag aufs Neue wie dumm die Menschen sind.

 

 

Gruß Michael

 

Vollkommen richtig...aus reiner Habgier passierte der Schwachsinn. Impfdosen für alle gleich verteilt, das hätte wirklich was werden können. Aber nein, die "Großen" müssen ihr Vorkaufsrecht und ihre militärische Stärke ausnutzen...

Ganz so einfach ist es dann doch nicht...

In einigen Ländern Afrikas mussten mehrere Hunderttausend Impfdosen vernichtet werden weil es schlicht keine Leute gab die sich impfen lassen wollten.

Die beste Lösung wäre gewesen, zunächst einmal alle Grenzen dicht zu machen.

Nicht nur in Deutschland, sondern in allen Ländern. Jeglichen Tourismus hätte man

einstellen müssen, Geschäftsreisen unterbinden (wofür gibt es Videokonferenzen?)

und die notwendigen Beteiligten am Warenverkehr strengstens überprüfen.

 

Dann hätten es Delta und Omikron nicht geschafft, sich in kürzester Zeit weltweit

zu verbreiten. Australien hat es da ziemlich gut hinbekommen.

 

Ich verstehe nicht, dass während einer Pandemie tausende von Unverbesserlichen

Südafrika, Namibia, DomRep usw. bereisen müssen. Sicher sind wir vom Ausbruch in

China überrascht worden. Hätten die die Welt sofort informiert, hätte man auch da

dicht machen können, statt das einschleppen zu lassen.

 

Den Vorwurf darf man auch Politikern machen, die immer noch trotz Pandemie in der

Welt herumfliegen. Es wäre auch aus klimatechnischen Gründen sinnvoll, künftig

alle Konferenzen nur noch per Video abzuhalten. In Pandemiezeiten erst recht!

 

Dann hätte auch jedes Land isoliert das Virus bekämpfen können, ohne von neuen

Varianten sabotiert zu werden.

 

Wir haben jetzt schon zweimal unsere Clubreisen verschoben, einfach weil man auch

eine Verantwortung hat. Wieso können das andere nicht?

 

Aber das Kind liegt schon im Brunnen. Jetzt würde es kaum noch helfen, irgendein

Land abzuschotten.

 

A propos: Irgendwer schrieb hier von Restriktionen der Franzosen. Ich wohne an

der Grenze, habe aber momentan keine Ambitionen in Elsass zu fahren. Umgekehrt

ist offenbar nichts im Gange. Denn auf den Parkplätzen der Supermärkte sieht man

hier fast nur frz. Kennzeichen.

Man kann es auch so sehen: Die Angst der Aluhutträger ist offenbar sehr groß, so groß, dass sie richtig viel Geld für ihre *hüstel* "Impfungen" auszugeben bereit sind.

 

Da Du vom Pikser im Quartal sprichst: Die einmalige Doppelimpfung hätte reichen können - wenn wir schnell genug eine ausreichende Zahl an Menschen weltweit geimpft hätten. Haben wir aber nicht. Das Virus wurde so nicht ausgerottet und wird mit seinen Mutationen immer unempfindlicher gegen die Impfung. Die Mutationen wird es noch lange geben, weil wir arroganten Darmausgänge in der ersten Welt es völlig versäumt haben, auch den Menschen in der zweiten und dritten Welt Impfungen anzubieten, bzw. ihnen zu helfen, sich selbst zu helfen.

 

Es werden also in Zukunft mehr oder weniger regelmäßig neue Viren kommen und wir werden uns jedes Jahr oder auch zweimal im Jahr noch viele viele Jahre mit jeweils an die aktuellen Mutationen angepassten Impfstoffen impfen lassen müssen...

 

So eine Pandemie beweist jeden Tag aufs Neue wie dumm die Menschen sind.

Und woher sollte der Impfstoff kommen? Hier gab es ja auch zu wenig wie demnächst wieder mal:rolleyes: Es wurde doch nur das abgegeben, was hier niemand haben wollte (AZ und später noch Moderna)

 

 

Gruß Michael

 

Ja, da brennt der Aluhut. ca. 400€+ die Strafe, für die 119 Personen, deren "Impfpässe" man mit Namen gefunden hat.

 

Diese Pandemie zeigt: Die Dummen sterben nicht aus, aber immerhin werden sie weniger. :biggrin:

 

Das dumme ist, das sie damit auch die nicht so dummen gefährden.

Meine Coronagenesene Kollegin ist heute wieder aufgetaucht. Sie hatte an dem Tag ihres "Verschwindens" einen Termin, ist eher aus der Firma, kam nach Hause und ihr Mann lag mit einer FFP2-Maske auf dem Sofa.

Positiv getestet und später erkrankt, trotz zweifacher Impfung, der Termin war erledigt. Sie hat sich dann ungeimpft angesteckt:eek:

Er ist jetzt immer noch krank :(

 

Die beste Lösung wäre gewesen, zunächst einmal alle Grenzen dicht zu machen.

Nicht nur in Deutschland, sondern in allen Ländern. Jeglichen Tourismus hätte man

einstellen müssen, Geschäftsreisen unterbinden (wofür gibt es Videokonferenzen?)

und die notwendigen Beteiligten am Warenverkehr strengstens überprüfen.

 

...

 

Diese bahnbrechende Idde hatte ich 2 mal hintereinander als in NRW Sommerferien waren. Intelligenterweise ist es den Verantwortlichen erst aufgefallen als die Sommerferien schon 4 Wochen herum waren:rolleyes:

A propos: Irgendwer schrieb hier von Restriktionen der Franzosen. Ich wohne an

der Grenze, habe aber momentan keine Ambitionen in Elsass zu fahren. Umgekehrt

ist offenbar nichts im Gange. Denn auf den Parkplätzen der Supermärkte sieht man

hier fast nur frz. Kennzeichen.

 

Das Wochenende vor Weihnachten war ich von Samstag auf Sonntag in Wissembourg, Elsass, direkt an der Grenze.

 

Samstag war F noch kein Hochrisikogebiet, Sonntag schon.

 

Im Hotel wurde das Zertifikat nicht kontrolliert.

 

Der Weihnachtsmarkt war abgesperrt und der Einlass wurde wohl kontrolliert (war nicht drauf). Ich glaube, 3G war erforderlich.

 

In den Kneipen/Bistrots wurde überwiegend das Zertifikat elektronisch kontrolliert in Kombination mit Ausweis, 1x hat mich eine bekannte Wirtin lediglich gefragt, ob ich es habe.

 

Polizei/Gendarmerie hat in meiner Anwesenheit nichts kontrolliert.

 

Einkaufen im Supermarkt war wie hier ohne Zertifikat möglich.

 

Auch bei Ein-/Ausreise mit der Bahn wurde nichts kontrolliert. (Zertifikat, Symptomfreiheitserklärung etc.).

 

Mir war erst hinterher klar, dass ich seit Sonntag meine Einreise nach D online hätte anmelden müssen...naja, immerhin war ich geboostert.

 

Erfahrungsgemäß unterscheiden sich in F die Restriktionen regional, ja nach Lage.

 

Auch von Stadt zu Stadt, z.B. letztes Jahr wurde in Metz Maskenpflicht in der Innenstadt beschlossen, an dem Tag, als ich dort eingetroffen bin.

 

Ob wirklich nur die Franzosen, Niederländer etc. in Massen die Grenze überqueren, wenns im eigenen Land Einschränkungen gibt...ich erinnere mich noch sehr gut an die Bilder vom letzten Jahr.

 

Weihnachtsmärkte in D dicht, Straßburger Weihnachtsmarkt mit deutschen 24h-Regelungstouristen überflutet...

Bearbeitet von saabracadabra75

A propos: Irgendwer schrieb hier von Restriktionen der Franzosen.

 

Eben folgenden Link gefunden:

 

https://www.cec-zev.eu/de/themen/coronavirus-in-der-grenzregion/coronavirus-was-bedeutet-das-fuer-die-grenzregion/

 

Fürs Elsass scheint es weder für Bas-Rhin (Wissembourg, Strasbourg etc.) noch für Haut-Rhin (Mulhouse, Colmar etc., laut Deinem Profil scheint das Deine Grenzregion zu sein) strengere Regeln zu geben.

 

Eher im Gegenteil: Auch im Einzelhandel für den nicht Alltagsbedarf gibt es keine Einschränkungen (außer Maskenpflicht).

Mir war erst hinterher klar, dass ich seit Sonntag meine Einreise nach D online hätte anmelden müssen...naja, immerhin war ich geboostert.

 

Bzw. stimmt nicht...ich war weniger als 24h in F.

Wie letztes Jahr Weihnachten wieder zu Hause ohne Besuch und Besucher verbracht :santaclaus:
Wie letztes Jahr Weihnachten wieder zu Hause ohne Besuch und Besucher verbracht :santaclaus:

Ich war in der Raffinerie ……:smile:……

Ja, da brennt der Aluhut. ca. 400€+ die Strafe, für die 119 Personen, deren "Impfpässe" man mit Namen gefunden hat.

 

 

 

Das dumme ist, das sie damit auch die nicht so dummen gefährden.

Meine Coronagenesene Kollegin ist heute wieder aufgetaucht. Sie hatte an dem Tag ihres "Verschwindens" einen Termin, ist eher aus der Firma, kam nach Hause und ihr Mann lag mit einer FFP2-Maske auf dem Sofa.

Positiv getestet und später erkrankt, trotz zweifacher Impfung, der Termin war erledigt. Sie hat sich dann ungeimpft angesteckt:eek:

Er ist jetzt immer noch krank :(

 

 

 

Diese bahnbrechende Idde hatte ich 2 mal hintereinander als in NRW Sommerferien waren. Intelligenterweise ist es den Verantwortlichen erst aufgefallen als die Sommerferien schon 4 Wochen herum waren:rolleyes:

 

 

Ooh weeh, L., ...

"do hätt' mer wat ze donn", wie die Kölsche saare ...

 

Eine kleine Chronik:

 

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-virus-bielefeld-ostwestfalen-paderborn-100.html

Bearbeitet von friend of nine

Weil zu viele "schummeln" werden die Betrügereien nicht mehr verfolgt. Ist das die Lösung? Eher nicht, denke ich.

 

 

Gruß Michael

Hamburg ist Omikron Hotspot. Täglich >1000 Positive. Die Nachverfolgung wurde schon vor Weihnachten eingestellt :dontknow:

Nach Stand heute ist die 7-Tage-Inzidenz bei 266,6 in HH.

So langsam sind die in den Raum gestellten Zahlen nur

noch schwer nachvollziehbar.

Nach Stand heute ist die 7-Tage-Inzidenz bei 266,6 in HH.

So langsam sind die in den Raum gestellten Zahlen nur

noch schwer nachvollziehbar.

 

333,3 Stand Heute

https://www.hamburg.de/corona-zahlen/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.