Veröffentlicht Januar 15, 201015 j Hallo Gemeinde, die Beiträge, die ich hier gefunden habe haben mir nicht wirklich weiter geholfen, deswegen hier meine Frage: Gibt es eine Freigabe von Saab mit der ich meinen 901 LPT Bj 92, 104 KW auf mindestens 1600 Kg auflasten kann. Bisher stehen 1200 Kg bzw bis 10% 1500 Kg im Brief/Schein. Laut TüV würde mir auch schon ein Brief eines Anderen 104 Kw Saab ähnlichen Bj reichen um die Eintragung zu bekommen, deswegen die zweite Frage: Hatt jemand 1600 Kg eingetragen und kann mir ne Kopie/PDF etc. davon zukommen lassen? Oder hat sonst jemand ne Idee wie ich das durch bekomme, mal abgesehen von nem Einzelgutachten ;-) Gruss und Danke schon mal, Manu!
Januar 15, 201015 j Frage: hast Du zur Auflastung keine Vorgabe wie Änderung der Federn, Bremsen ua. mit bekommen. Gut die Formel zur Berechnung des max. Zuggewichts und Berücksichtigung des Gesamtgewichts ist nicht zur Hand - könnte mir aber vorstellen, das die 100kg mehr an Zuggewicht auch kniffelig im Fahrverhalten sind - wenn nicht sogar grenzwertig Frage: Pferdeanhänger, Bootanhänger oder Crepes-Verkaufswagen:biggrin:
Januar 15, 201015 j Das Thema hatten wir doch gerade ... irgendwo... nur wo? Ich find's auch nicht, auf die Schnelle, aber erinnere mich daran, dass bis zum Jahr 1986 (?) - also bei den Steilis - immer 1.700 kg eingetragen waren. War's nicht so? Sollte also kein Problem sein. Es sei denn, du gerätst an neunmalkluges oder beschränktes Amtspersonal...
Januar 15, 201015 j Anhängelast Das Thema hatten wir doch gerade ... irgendwo... nur wo? Ich find's auch nicht, auf die Schnelle, aber erinnere mich daran, dass bis zum Jahr 1986 (?) - also bei den Steilis - immer 1.700 kg eingetragen waren. War's nicht so? Sollte also kein Problem sein. Es sei denn, du gerätst an neunmalkluges oder beschränktes Amtspersonal... HI, habe gerade mal im Brief ( 900 turbo 8V, 107 kW, "Steili", EZ 5/85 ) nachgesehen: Anhängelast kg bei Anhänger mit Bremse 1200 Leider und 1500 bis 10% Steigung, also ist es so wie oben geschrieben Gruss Stefan
Januar 15, 201015 j Gibt es eine Freigabe von Saab mit der ich meinen 901 LPT Bj 92, 104 KW auf mindestens 1600 Kg auflasten kann. Bisher stehen 1200 Kg bzw bis 10% 1500 Kg im Brief/Schein. Ja, es gab von Saab eine Ausnahmeregelung bis 8% Steigung bei der bis zu dem maximalen Gesamtgewicht des Wagens gezogen werden kann. Für dicke Turbos bedeutet das also über 1700kg. Nachzulesen hier ganz unten: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/34088-anhaengelast-1600-kg-3.html
Januar 15, 201015 j Reicht das? HI B., sach mal: Haben die gewürfelt bei dir stehen 8% und die 1700 unter Bemerkungen, bei mir 10% und 1500 Aber meiner ist ja auch 10 Tage jünger als deiner - und jetzt muss ich doch noch mal nach anderen Unterschieden suchen Zusatz: deiner ist ein Vollturbo und 1984 produziert...... Gruss Stefan
Januar 15, 201015 j Ich habe auch schon von 900er gehört, die mind. 1800 kg Anhängelast eingetragen haben.
Januar 16, 201015 j Haben die gewürfelt bei dir stehen 8% und die 1700 unter Bemerkungen, bei mir 10% und 1500 Nein, die 1500kg/10% sind fast eine Standardeintragung, während die 1700kg/8% fast nie im Brief stehen. Generell gelten beide Angaben und sind kein Widerspruch, sondern eher Ergänzung.
Januar 17, 201015 j Autor Super schon mal,- Danke für die Infos. danka KGB für den Brief. Dem TüVler, den ich an der Strippe hatte wird das allerdings nicht genügen. Der meinte was von einem Vergleichbaren Fahrzeug - und deriner ist ja etwas älterund ein Vollturbo. Denke mal, dass ich mit der Ausnahmeregelung zu Potte kommen muss. Gibt es darüber so was wie ein offizielles Schreiben? Eigentlich müsste das doch für die meisten "Stark Pe-eS ten Fahrzeuge gelten) Manu!
Januar 17, 201015 j Dem TüVler, den ich an der Strippe hatte wird das allerdings nicht genügen. Der meinte was von einem Vergleichbaren Fahrzeug - ... wie schon so oft von mir geschrieben: such Dir 'nen anderen Experten Bestenfalls bekommst du hier noch eine Briefkopie von jemandem ohne FPT, in der Position 14 und Position 15 die gleichen (?) Werte haben...
Januar 17, 201015 j Gibt es eine Freigabe von Saab mit der ich meinen 901 LPT Bj 92, 104 KW auf mindestens 1600 Kg auflasten kann. Bisher stehen 1200 Kg bzw bis 10% 1500 Kg im Brief/Schein. Nein. Eine Freigabe für 1700 Kg bis 8% Steigung gibt es nur für Fahrzeuge ohne Katalysator Eine legale Eintragung einer Zuglast über 1500 Kg ist bei deinem Fahrzeug nicht möglich.
Januar 17, 201015 j Autor Aha, OK das kling ja schon mal ganz schön konkret. Schade. Werde bei Gelegenheit mal schauen ob ich noch einen anderen Experten (@KGB) zu ner Aussage nötigen kann. Danke für die ganzen Info's Manu!
Januar 18, 201015 j Nein. Eine Freigabe für 1700 Kg bis 8% Steigung gibt es nur für Fahrzeuge ohne Katalysator Wer hat das eigentlich festgelegt? Saab? Ist doch funktional ohne Sinn? Was ist denn mit alten non-Kat Fahrzeugen mit AHK, die nen nachgerüsteten Kat haben? (Fragen über Fragen)
Januar 18, 201015 j Die Antwort lautet ungefähr so: es gibt Blaukittel, die dem Beamtenstatus alle Ehre machen, und Erlauben und Verbieten, ohne das Hirn einzuschalten... Und es gibt beachtenswert kluge Blaukittel, die sich eines Problems annehmen und es meist auch sinnvoll lösen. Genau wie im reellen Forumsleben
Januar 18, 201015 j Die Antwort lautet ungefähr so: es gibt Blaukittel, die dem Beamtenstatus alle Ehre machen, und Erlauben und Verbieten, ohne das Hirn einzuschalten... Hab zwar die AHK ausgebaut, aber werd mal nachfragen beim Tüv-Onkel....auf die Begründung bzgl Kat - NonKat bin ich wirklich gespannt:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.