Veröffentlicht 6. Februar 201015 j Sorry wenn das hier schon besprochen wurde. Hab´s mit der Suche nicht gefunden: Wozu dient denn der abgebildete Stecker? Hier ist der überbrückt, bei meinem Eigenen 9k nicht. Eine Messung mit dem Multimeter förderte nur sehr unplausible Ergebnisse in Verbindung mit dem Fahrlicht zutage. Der erhoffte Anschluß für die vorderen Rückfahrlichter ist es wohl nicht, da nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt. Weiß jemand bescheid? Danke Vizilo
7. Februar 201015 j Der erhoffte Anschluß für die vorderen Rückfahrlichter ist es wohl nicht, da nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt. Geht ja wohl kaum, da der sonst da einen Kurzen machen würde. Der Anschluß vom Rückfahrlicht ist identisch mit dem von dem Sockel für den Blinker...(3-Poliger Stecker, bei dem n ur 2 belegt sind.)
7. Februar 201015 j Ich bin mir nicht ganz sicher, könnte aber der Anschluss für den Vorwiderstand vom Abblendlicht sein.
7. Februar 201015 j Ich bin mir nicht ganz sicher, könnte aber der Anschluss für den Vorwiderstand vom Abblendlicht sein. Mit was für einer Systematik wurden die eigentlich verbaut? Mein CD 2,3t MY 91 hat diesen Vorwiderstand nicht. Der 2,3t MY 91 eines Bekannten hat den. Genauso bei CS Versionen habe ich welche mit und welche ohne gesehen....
7. Februar 201015 j Keine Ahnung, wenn in der Gitterbox neben dem Band welche drinlagen, wurden sie eingebaut.
7. Februar 201015 j Keine Ahnung, wenn in der Gitterbox neben dem Band welche drinlagen, wurden sie eingebaut. Richtig, sonst kam einfach der Blindstecker drauf...
7. Februar 201015 j Autor Ich bin mir nicht ganz sicher, könnte aber der Anschluss für den Vorwiderstand vom Abblendlicht sein. Also der ist es nicht. Der Widerstand ist ordnunsgemäß angeschlossen. Wie gesagt bei Meinem hängt der abgebildete Stecker einfach so in der Gegend herum, beim 9k vom Alex hat der die abgebildete Kurzschlußbrücke. Weiß Keiner wofür der ist? Vizilo
8. Februar 201015 j Vowiderstand Abblendlicht? wofür soll denn das gut sein (macht eigentlich nur Sinn bei Tagfahrlicht).....
8. Februar 201015 j Autor Vowiderstand Abblendlicht? wofür soll denn das gut sein (macht eigentlich nur Sinn bei Tagfahrlicht)..... Der dient dazu, bei Fernlicht die Abblendleuchten mit reduzierter Leistung zu fahren statt sie ganz abzuschalten. So sind sie beim zurückschalten schneller wieder "da". Vizilo
8. Februar 201015 j Ich dachte der Vorwiderstand kommt nur beim DRL zum Einsatz, um das Tagfahrlich mit geringerer Spannung, und damit längerer Lebensdauer der Lampen zu betreiben. Beim CS werden die Abblendleuchten ja nicht weggeschaltet beim Fernlicht - und beim CC mit den H4 Leuchten müssen die wohl weggeschaltet sein, da die Birnen sonst ausserhalb der Spezifikation betreiben werden und sehr viel schneller durchbrennen würden.
8. Februar 201015 j Autor Ich dachte der Vorwiderstand kommt nur beim DRL zum Einsatz, um das Tagfahrlich mit geringerer Spannung, und damit längerer Lebensdauer der Lampen zu betreiben. Beim CS werden die Abblendleuchten ja nicht weggeschaltet beim Fernlicht - und beim CC mit den H4 Leuchten müssen die wohl weggeschaltet sein, da die Birnen sonst ausserhalb der Spezifikation betreiben werden und sehr viel schneller durchbrennen würden. Tagfahrlicht sind nur die Standlichtbirnen beim 9k. Steck doch mal den Keramikwiderstand ab , der auf dem Kotflügel neben der Batterie sitzt! Dann geht das ABL aus bei FL ein. Vizilo P.S. Und wozu ist jetzt der Stecker?
8. Februar 201015 j Vermutung 1: laut EPC liegt in der Gegend ein Anschluß für ein Signalhorn der Diebstahlwarnanlage Vermutung 2: Stecker für den zweistufigen Lüfter, für den es in unseren Gefilden zu kalt ist Es bleibt spannend Inanime
8. Februar 201015 j SAI-Luftpumpe...zur optimierten Abgasreinigung wird zusätzliche Luft in den Auspufftrakt eingeblasen. Gibt es bei den US-Modellen.
8. Februar 201015 j Autor SAI-Luftpumpe...zur optimierten Abgasreinigung wird zusätzliche Luft in den Auspufftrakt eingeblasen. Gibt es bei den US-Modellen. Aha! Und warum ist das dann hier überbrückt?
8. Februar 201015 j damit der Stecker nicht vergammelt und die Kontakte sauber bleiben... :biggrin: Vielleicht setzt das Steuerteil sonst nen Fehler... So Sekundärluftpumpe defekt oder so.... Und das wurde halt nur bei bestimmten Softwareversionen, Lackierungen oder sonst was geändert
8. Februar 201015 j Bin zwar "nur" 900er Fahrer, aber: hat der gebrückte Wagen einen Tempomaten (hätte da eine Idee).
9. Februar 201015 j Also - mein non-US 96er hat eine SAI - und da die hin ist gibts/gabs einmal Check-Engine Blinken. Nach Software-Update (deaktivieren von dem Geraffel) war der Fehler weg. Und für eine SAI sind die Kabel definitv zu dünn (und Kurzschliessen der spannungsführenden Leitung wäre wenig sinnvoll). Es bleibt weiter spannend....
9. Februar 201015 j Bin zwar "nur" 900er Fahrer, aber: hat der gebrückte Wagen einen Tempomaten (hätte da eine Idee). Ich bin zwar auch kein 9ker Fahrer/Schrauber aber ich kann mir nicht vorstellen das es im 9ker mit DI/Trionic ebenso wie im 900er läuft...
9. Februar 201015 j Ich habe diesen gebrückten Stecker auch. Das Auto läuft gut. Beim 9000 kann ich gut damit leben, nicht jeden Stecker zu kennen. Mit dem Tempomat hat das sicher nichts zu tun, wie Tobi schon sagte.
9. Februar 201015 j Ich habe diesen gebrückten Stecker auch. . ..und wenn Du ihn rausziehst....................bleibt der Klimakompressor stehen.
9. Februar 201015 j Das ist also so eine Art Notaus für die Klima. Wieso haben die das so gelöst, wird da bei anderen Varianten noch etwas angeschlossen?
9. Februar 201015 j Autor Also Leute mit dem Klimakompressor und Tempomaten hat das nix zu tun. Die laufen bei mir alle tadellos, auch ohne die Brücke an dieser Stelle. Vielleicht ist´s wirklich die Zusatzluftpumpe... Moment: Kann das vielleicht was mit der Standheizung zu tun haben? Die käme ja eigentlich genau an dieser Stelle zum Einbau. Vizilo
9. Februar 201015 j Als wir unseren 9k (MY 96) bekommen haben, war der Stecker halb gezogen. Das später aktivierte Tagfahrlicht funktionierte nicht. Stecker ganz hineingedrückt - DRL funktioniert... Ob der Klimakompressor dabei auch deaktiviert war, habe ich (leider) nicht getestet...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.