Zum Inhalt springen

DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Umfrage: Kurierunternehmen und die DHL - seid Ihr zufrieden ?

 

Wer kennt es mittlerweile nicht auch.:cool:

 

4 Briefsendungen sind bei mir die letzten 3 Wochen nicht angekommen.

 

Wert der Sendungen insgesamt 40 Euro, einfach weg.

 

Ein Übersee Paket wurde wieder zurückgesendet, kosten für mich 75 Dollar, für den VErsender auch 75 Dollar.

 

Die DHL weigert sich zu zahlen angeblich unzustellbar usw....

 

PS: Die DHL hat sich nach X fachen Anschreiben mittlerweile dazu entschlossen mir eine Entschädigung zukommen zu lassen.

 

Zwar nicht im vollen Umfang, da Unterlagen seitens der Amis fehlten.

 

Also Ende gut alles gut.

  • Antworten 108
  • Ansichten 10,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich bekomme und versende pro Monat einige Briefe, Päckchen und Paktete per DHL und kann mich in den letzten Monaten (Jahren?) an keine Probleme erinnern.

 

Störend sind machmal die Volumen oder Gewichsbeschränkungen.

Dann weiche ich auf die Konkurrenz aus.

  • Autor
:redface: Vielleicht liegt der Hund ja hier in Köln begraben.
Post/DHL noch niemals Probleme gehabt. Sehr zuverlässig und schnell.
:redface: Vielleicht liegt der Hund ja hier in Köln begraben.

das Liegt sicher am Carneval, wo ihr zurzeit ja feiert! :redface:

Hier in Basel gehts ja erst am 22ten richtig zur Sache!:biggrin:

Um es mit Mario Barth zu sagen : "DÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHLL!!" :biggrin:
Post/DHL noch niemals Probleme gehabt. Sehr zuverlässig und schnell.

 

Dem schließe ich mich an... Ich hatte noch nie Probleme... die Pakete waren meist am nächsten Tag schon da, wo sie hin sollten und verloren gegangen ist auch noch nix.

Zudem sind die Jungs meistens ziemlich nett und gut gelaunt.

DHL Paket- oder Postsendungen privat = Keine Probleme.

DHL Logistik-, Lager- und Warenmanagement = Apokalyptisch schlecht.

Wirklich leidiges Thema.

Der grösste Einflussfaktor ist wirklich der Briefträger/Paketfahrer selbst.

Beide sind bei uns gott sei dank seit Jahren 2 enspannte und "dienstbeflissene" Typen. Nie Probleme.

Sind die mal krank oder im Urlaub, gehts allerdings los!:mad:

Dann häufen sich die Unzustellbarkeitskärtchen. Bei einer Reklamation in der zuständigen Stelle - nach 3 Kärtchen in Folge - kam nur ein gequältes Servicelächeln...die wollten noch nicht mal die Unterschrift des Auslieferers sehen. Hat einfach nicht interessiert.

 

Ich kannte mal jemanden, der zeitweise als Aushilfsfahrer für DHL gefahren ist.

Wenn der seine täglichen 5 Minuten hatte, hat der erstmal seinen Veitstanz im Ladekoffer aufgeführt!

eigentlich kann ich mich auch nicht beklagen. bei uns kommen viele pakete an, teilweise auch übersee. verschwinden tut da relativ wenig.

im moment warte ich aber auf ein paket und die sendungsverfolgung ist durchaus kurios

 

05.02.10 15:08 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert

05.02.10 19:56 Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.

08.02.10 19:41 Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.

09.02.10 06:34 Die Sendung wurde innerhalb des Zustell-Paketzentrums weitergeleitet.

09.02.10 17:44 Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.

09.02.10 17:49 Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.

09.02.10 17:52 Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.

10.02.10 06:33 Die Sendung wurde innerhalb des Zustell-Paketzentrums weitergeleitet.

10.02.10 17:18 Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.

10.02.10 17:21 Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.

10.02.10 17:28 Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.

10.02.10 17:29 Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.

11.02.10 01:45 Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.

 

 

ob die da ein wurmloch haben`?

Jawoll, das Liegt sicher am Carneval, wo Envall zurzeit ja http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Envall-Alaaf-ult-.jpgfeiert ! :biggrin:

 

Und das mit dem netten langjährigen DHL Fahrer kann ich nur unterstreichen. Unserer hier ist total lustig und zuverlässig und verdient nur Lob; jedoch wenn er in Urlaub ist, herrscht Chaos...

Gerd

Wobei ich manchen der Post "Einsammler" (also die, welche die Briefkästen abklappern) nicht Nachts begegnen möchte ....

 

Da sind Jungs dabei denen ich, wenigstens vom äußeren Eindruck, noch nicht mal ne Werbeantwort in die Hand geben möchte.

 

Da mußte ich ganz schön schlucken als die Post das an Externe abgegeben hat.

Post hat von 70 Einladungen zu einer Party jüngst 8 nicht zugestellt, obwohl richtig frankiert und Adresse nachweislich korrekt geschrieben und Empfänger dort auch wohnhaft. Teilweise Zustellung innert D über 10 Tage. Extremfall Ausland: München-Zürich 14 Tage. Alles normale Briefe...

 

Sehr unzufrieden.

... warum sollte man auch durch Service / Zuverlässigkeit glänzen:cool:

 

Geschäftspost / Urkunden usw. die einen gewissen Wert bzw. Dringlichkeit darstellen werden nur noch mit Spezialbriefen der beiden großen Mitbewerber verschickt - da weiß ich wenigsten, dass es hier zu keiner weiteren Baustelle kommt:biggrin:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Zeichen_123.svg/180px-Zeichen_123.svg.png

  • Autor

:mad: Post bekommt von mir dieses Jahr die grüne Stachelbeere verliehen-

 

@GErd.

 

ich komm Dir noch daher:biggrin::biggrin::biggrin:

Ja es ist Karneval---:biggrin:

Hendrix.jpg.0ffad05d583dd0d0b4c75c5e44c759e1.jpg

Wirklich leidiges Thema.

Der grösste Einflussfaktor ist wirklich der Briefträger/Paketfahrer selbst.

Beide sind bei uns gott sei dank seit Jahren 2 enspannte und "dienstbeflissene" Typen. Nie Probleme.

Sind die mal krank oder im Urlaub, gehts allerdings los!:mad:

Dann häufen sich die Unzustellbarkeitskärtchen. Bei einer Reklamation in der zuständigen Stelle - nach 3 Kärtchen in Folge - kam nur ein gequältes Servicelächeln...die wollten noch nicht mal die Unterschrift des Auslieferers sehen. Hat einfach nicht interessiert.

 

Ich kannte mal jemanden, der zeitweise als Aushilfsfahrer für DHL gefahren ist.

Wenn der seine täglichen 5 Minuten hatte, hat der erstmal seinen Veitstanz im Ladekoffer aufgeführt!

 

Bei uns im Gebiet fuhr mal ein übelst unzuverlässiger Typ. Unzustellbarkeitskärtchen? Wozu? Ist doch viel bequemer und schneller, die Pakete/Päkchen vor die für jedermann zugängliche Haustür zu schmeißen. Den Freak habe ich mal direkt erwischt und zur Rede gestellt. Der hat nicht mal geklingelt und das Paket gleich vor die Haustür geschmissen. Ich habe ihm dann mit Nachdruck dazu gebracht, mir seinen Firmenausweis zu zeigen. So konnte ich mit Namen und Nummer direkt schriftliche Beschwerde mit der Bitte um Stellungnahme einreichen und habe noch 2 Nachbarn als weitere Betroffene benannt. Es kam 10 Tage später ein Entschuldigungsschreiben mit einem Sondermarkenheftchen und dem Hinweis, daß die Angelegenheit intern geprüft wird und ggf. Konsequenzen hat. Den Fahrer habe ich dann nur noch 1x im gelben Auto gesehen. :cool: Kürzlich sah ich ihn wieder. Er reichte mir meine Futtertüte aus dem Mc Drive. :eek: :biggrin:

 

Wenn ich selber was zu versenden habe, bevorzuge ich Hermes. Das klappte bisher reibungslos.

... Kürzlich sah ich ihn wieder. Er reichte mir meine Futtertüte aus dem Mc Drive. :eek: :biggrin:

...

 

Zumindestens hat er gelernt nicht mehr zu werfen:biggrin:

 

Was ich immer nicht kapiere, ist, wie man insbesondere bei soch grossen Dienstleistern vergessen kann, dass - jedes Mal aufs Neue - der Moment des Kundenkontakts der alles entscheidende Moment ist. Wie (früher) bei Tante Emma.

Letztens die Telekom. Aufgrund einiger Unzufriedenheit vor Jahren deren Angebote immer gleich in die Tonne. Hatte kürzlich ein Telefonat mit einer Servicestelle. Ein verdammt kompetenter Mitarbeiter, der die beanstandete Störung schnellstens behoben hatte und dem es doch tatsächlich gelang, mir anhand meines Telefonierprofils ein interessantes Angebot zu unterbreiten!

 

2 Tage später flattern mir die Email-Newsletter des Telekomshops täglich ins Haus.

Irgendso ein sch*** Automatismus hat meine Daten gleich mal in die Marketingabteilung weitergeleitet. Es gab definitiv keine Zustimmung dazu. Ich weiss, ich weiss, ist mittlerweile ganz normal ...

 

Nun, deren Datenschutzabteilung hat das zumindestens recht ernst genommen.

 

Trotzdem Irrsinn. Statt die Haushalte über Medien und auf Papier für teuer Geld mit Werbung zuzuballern, reicht einfach, seinen Job zu machen. Und wenn ich mal ein Problem hat, reicht mir der genannte Servicemitarbeiter.

 

Mal ganz zu schweigen von der Email-Kolonne *wir haben Ihre Email erhalten* - *Ihre Email wurde weitergeleitet an* - Ihre Email liegt zur Bearbeitung vor* - *wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen* ...

jetzt muss ich doch mal ganz naiv nachfragen :redface: :smile:

 

( ich wohne ja im Grenzgebiet südlich von D, 15 km von der "Grenze" entfernt)

 

 

aber verdammt nochmal, wie kann es in diesem ach so vereinten Europa sein,

 

dass ich für das selbe Paket für 15 km von Ö nach D (Simbach) dasselbe bezahle wie für 1000 km von Ö nach Hamburg ?

 

von Simbach aus z.B. nach Hamburg ist es dann natürlich wieder um 200 % günstiger, nur der "Grenzübertritt" vom Paket haut finanziell so richtig rein :confused: :mad:

...

aber verdammt nochmal, wie kann es in diesem ach so vereinten Europa sein,

 

dass ich für das selbe Paket für 15 km von Ö nach D (Simbach) dasselbe bezahle wie für 1000 km von Ö nach Hamburg ?...

 

Aus dem gleichen Grund, warum die Milch der Kuh, die vor Deiner Haustür grast, entweder als Milchpulver in Oagadugu landet oder um zum Fruchtjoghurt in deinem Supermarktregal zu werden, vorher eine ausgedehnte Reise durchs "vereinte Europa" macht und immer noch billiger ist als wenn Du sie selbst eindickst und einen Klacks Marmelade beigibst :biggrin:

Aus dem gleichen Grund, warum die Milch der Kuh, die vor Deiner Haustür grast, entweder als Milchpulver in Oagadugu landet oder um zum Fruchtjoghurt in deinem Supermarktregal zu werden, vorher eine ausgedehnte Reise durchs "vereinte Europa" macht und immer noch billiger ist als wenn Du sie selbst eindickst und einen Klacks Marmelade beigibst :biggrin:

 

 

schon haben wirs, falsche adresse,...Ouagadougou.....oder soll die milch nicht nach obervolta...hopla burkina faso natürlich :biggrin:

 

wir haben hier eher probleme mit den alternativdiensten, grad die briefersatzdienste sind personen bei denen es, ihrem fahrzeug nach, nicht mal zur nutzung der abwrackprämie gereicht hat. und mit denen wird auch amtspost versendet:eek:da hab ich ernsthaft meine bedenken zum postgeheimnis!!...hallo sie haben post vom amtsgericht,... ist schon toll wenn das jemanden im dorf zugerufen wird oder??!!

Wer kennt es mittlerweile nicht auch.:cool:

 

Die Jungs von DHL und der Post kann man in der Pfeife rauchen.:mad:

 

4 Briefsendungen sind bei mir die letzten 3 Wochen nicht angekommen.

 

Wert der Sendungen insgesamt 40 Euro, einfach weg.

 

Ein Übersee Paket wurde wieder zurückgesendet, kosten für mich 75 Dollar, für den VErsender auch 75 Dollar.

 

Die DHL weigert sich zu zahlen angeblich unzustellbar usw....

 

Bei so riesigen Paket- und Briefaufkommen gibt es immer wieder mal Unregelmäßigkeiten

aber ich kenne den Laden wirklich sehr gut... u nd auch Wettbewerber. Alle kochen nur

mit Wasser und die DPAG (Briefbereich) ist in Deutschland immer noch das qualitativ Beste.

Keine Frage... es werden mal Briefe von den Sortieranlagen "gefressen" oder Pakete

im Umschlag in Mitleidenschaft gezogen aber da gibt es schlechtere Anbieter!!

 

DHL Express ist mit TNT Express und Fedex Qualitätsführer in Sachen Express...

und der DHL-Paketdienst auch nicht besser oder schlechter als UPS, DPD, GLS.

 

Wenn man Pakete als normales DHL Paket nach Übersee sendet... also keinen Express-

Service wählt, dann ist im jeweiligen Empfangsland oft ein Drittunternehmer... regionaler

Service zuständig.

 

Tut mir leid, wenn es mit der DPAG Probleme gab... wenigstens werden die Teile dort

nicht über den Umschlagsplatz gekickt... inkl. Fußabtritt.

 

Gruß DMB

 

P.S. Evtl. liegt es auch an anderen Problemen... Briefkastendiebstahl, Probleme der

Verpackung oder Anschrift.... waren es unterschiedliche Empfänger? In der Filiale

abgegeben oder Briefkasten?

Bei so riesigen Paket- und Briefaufkommen gibt es immer wieder mal Unregelmäßigkeiten...

 

Dass es Unregelmäßigkeiten gibt, ist ja auch kein Problem. Nichts ist perfekt.

Nur wie man damit umgeht. *klugsch****modusaus* gibts ja auch gute Beispiele für!

  • Autor
Bei so riesigen Paket- und Briefaufkommen gibt es immer wieder mal Unregelmäßigkeiten

aber ich kenne den Laden wirklich sehr gut... u nd auch Wettbewerber. Alle kochen nur

mit Wasser und die DPAG (Briefbereich) ist in Deutschland immer noch das qualitativ Beste.

Keine Frage... es werden mal Briefe von den Sortieranlagen "gefressen" oder Pakete

im Umschlag in Mitleidenschaft gezogen aber da gibt es schlechtere Anbieter!!

 

DHL Express ist mit TNT Express und Fedex Qualitätsführer in Sachen Express...

und der DHL-Paketdienst auch nicht besser oder schlechter als UPS, DPD, GLS.

 

Wenn man Pakete als normales DHL Paket nach Übersee sendet... also keinen Express-

Service wählt, dann ist im jeweiligen Empfangsland oft ein Drittunternehmer... regionaler

Service zuständig.

 

Tut mir leid, wenn es mit der DPAG Probleme gab... wenigstens werden die Teile dort

nicht über den Umschlagsplatz gekickt... inkl. Fußabtritt.

 

Gruß DMB

 

P.S. Evtl. liegt es auch an anderen Problemen... Briefkastendiebstahl, Probleme der

Verpackung oder Anschrift.... waren es unterschiedliche Empfänger? In der Filiale

abgegeben oder Briefkasten?

 

 

Wenn es unregelmäßigkeiten gibt, dann sollte eine Firma auch dafür gradstehen.-

 

Die Post DHL hat das nicht nötig.

 

Sie ist ja durch Gesetze vom Kaiser Fritz völlig abgesichert und zudem auch immer Umsatzsteuerbefreit.

 

OK zu den guten alten Zeiten Paket 6,70 DM usw... war ja alles in Ordnung.

 

Die Pakete wurden ja auch vom DEUTSCHEN Paketboten ausgefahren.

 

Doch heute ?

 

In Köln fahren nurnoch Schwarzafrikaner die Pakete.

 

Nix gegen Schwarze, ich zähle darunter auch Freunde....

 

Nur sieht mir das nach Ausbeutung und Dumping Lohn ais.

 

Rehctschreibfehler sind ungültig ab 1,0 %%

 

;))

also gebe jetzt au ma meinen senf dazu . Also ich kann auch nix negatives über Dhl oder die post sagen geht echt fix und zuverlässig . Hatte noch nie irgendwelche probleme . Envall du solltest deinen Postler ma mit nem lecker Kölsch bestechen :biggrin:
  • Autor

Vielleicht liegt es ja wirklich an Köln.

 

Da werden sogar U-Bahntunnel gebaut, die zusammenbrechen:biggrin:

 

 

 

 

 

 

:beer::beer::beer::beer::beer:

 

http://www.clown.mynetcologne.de/images/Altbier.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.