Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Falls zur Fahrwerkseinstellung damals bereits die 16Zöller drauf waren, solltest Du mit der Fahrwerkseinstellung keine Probleme haben.

 

Ausser er ist vielleicht mal unbeabsichtigt an einem Bordstein vorbeigezogen oder in eins der riesigen Steurloecher gefahren. Das kann schon die Spur beinflussen.

 

Uebrigens kann man den Sturz auch selber vermessen.

 

Stephan

  • Antworten 87
  • Ansichten 14,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber erstmal muessen die 6mm abgefahren werden,:redface:
Du faehrst doch eh unterschiedliche Reifen ?!

Unbedenklichkeitsbescheinigung für Aeros Felgen auf dem Saab 900

 

So, heute habe ich mich nochmals bei einem anderen Tüv vorgewagt.

 

Die Aero Felgen scheinen hier im Rheinland Probleme zu machen.

 

Der Tüv Prüfer erklärte mir, das ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens des Herstellers benötige.:cool:

 

Sonst kann er die Felgen so nicht eintragen.

...hat mit´m Rheinland sicher nix zu tun..

:cool: ok, wollte nicht auf uns Rheinländer eindreschen, bin ja auch einer.

 

Vielleicht sollte ich auf Altweiber zum Tüv, dann geht vielleicht was :biggrin:

Meine Vermutungen, bitte um Korrektur:confused:

 

 

  • 2010 hat sich wieder einiges verschärft.
  • Aeros 16 nur mit Aero Beplankung
  • Wenn dann nur noch mit 195 / 50 / 16
  • Tüv Prüfer muss Saab kompatibel sein.

PS, die Räder Reifen Kombination, lassen schon sehr viel Reifen herausstehen, bei neueren Fahrzeugen ist die Radabdeckung meist großzügiger.

So, heute habe ich mich nochmals bei einem anderen Tüv vorgewagt.

 

Die Aero Felgen scheinen hier im Rheinland Probleme zu machen.

 

Der Tüv Prüfer erklärte mir, das ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens des Herstellers benötige.:cool:

 

Sonst kann er die Felgen so nicht eintragen.

 

 

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die dir sagt, dass die Dinger ja auch auf dem 9000er gefahren werden, der sogar schwerer ist? Entschuldigung, aber da kriegt man doch echt den Kotzreiz wenn man diese Korintenscheisserei der Pruefer hier hoert. Kannst du dir nicht irgendwie von einem anderen hier eine Kopie der Eintragung besorgen, dann sieht er ja wohl das es geht. Vielleicht sogar eine Kopie vom Fahrzeugschein eines 9000, da sieht er dann ja die Gewichte.

Habe ich ja alles dabei gehabt :mad:

 

Langsam werde ich miefig, aber so ist das in unseren Bürokratenländl-.:biggrin:

 

So, nun aber immer schön sachlich bleiben Herr Envall ;-)

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/48398d1273871219-16-zoll-aero-welche-et-feind-hrt-mit-200.jpg

 

Zurück zu den Tatsachen:

 

Der TÜV in der Außenstelle hat mir gesagt, er darf keine Einzelabnahme durchführen.

 

In der Zentrale der Kreisstadt muss das ganze dann durchgeführt werden.

 

Der hiesige Tüv Prüfer, war eigentlich sehr umgänglich.

 

Er hat mir gesagt, das ihm die Reifen zu weit rausstehen, ich sollte Kotflügel Verbreiterung aufziehen, oder die Kotflügel herausziehen lassen.

 

Wenn mein Saab eine Aero Beplankung hätte und die Reifen 195 / 50 / 16 montiert wären, hätte der hiesige Prüfer sicher den Wagen abgenommen.

 

Es ist eine Grenzwert Betrachung.... ich sehe zwar immer wieder BMW und Mercedes etc... mit Reifen herumfahren, welche leicht überstehen.... aber ... meine VErmutung, der Sturz wird stark negativ eingestellt und nach der Abnahme wieder auf normal gestellt.

was wollt ihr eigentlich immer mit ner kopie des scheins oder der eintragung?? das darf jeder prüfer für sich entscheiden ob er das einträgt oder nicht. und da hilft ne andere eintragung mal gar nicht weiter
Stichwort ist die EU Fahrzeugteil Verordnung. Dort ist geregelt, dass nur noch die Teile eingetragen werden dürfen, für die Unterlagen zur Eintragung ( sprich Gutachten) vorhanden ist. Soll wohl verhindern dass Porsche Felgen auf einem Golf landen.....

Das ist mir bewußt.

 

 

Es heißt dann so schön, unter welchen Bedingungen....?:cool:

 

Aber es könnte ja schonmal eine kleine Hilfe sein.

 

Nicht jeder Prüfer weiß, das die Felgen bereits mehrfach so eigetragen worden sind.

Stichwort ist die EU Fahrzeugteil Verordnung. Dort ist geregelt, dass nur noch die Teile eingetragen werden dürfen, für die Unterlagen zur Eintragung ( sprich Gutachten) vorhanden ist. Soll wohl verhindern dass Porsche Felgen auf einem Golf landen.....

 

Oh, seit dem 23.01.2009

 

 

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:021:0003:0009:DE:PDF

:cool:

...oder die Kotflügel herausziehen lassen..

hi-hi-hi ... wenn möglich die Kotflügel noch von Hand ausziehbar ... ach wie schön!

 

 

... das darf jeder prüfer für sich entscheiden ob er das einträgt oder nicht...

... ja leider ist dies so! Also gleich wie bei uns in CH, d.h. auf dem 901 akzeptiert der eine TÜV'ler oder MFK'ler die 16"-Aero's oder die Lesjöfors sowie die Simons-Anlagen ... oder eben nur teils oder sogar gar nicht!!!

hi-hi-hi ... wenn möglich die Kotflügel noch von Hand ausziehbar ... ach wie schön!

 

...

 

 

Danke Gi.Pi. mir lag es auch auf der Zunge. Das waere dann aber zulassungsfaehig, nicht wahr :biggrin:.

 

Beste Gruesse in die Schweiz

 

 

... ja leider ist dies so! Also gleich wie bei uns in CH, d.h. auf dem 901 akzeptiert der eine TÜV'ler oder MFK'ler die 16"-Aero's oder die Lesjöfors sowie die Simons-Anlagen ... oder eben nur teils oder sogar gar nicht!!!

 

es wurden eben viele jahre zu viele undinge eingetragen. und nun traut sich kaum noch einer den kopf hinzuhalten. aber es gibt ja zum glück noch ein paar nette tüvler die eintragen

Kotflügelverbreiterung

 

Wie ist das eigentlich mit den etwas breiteren Kontflügelkanten vom Aero Kit.

 

Kann ich diese montieren, ohne Seitenbeplankung?

 

Oder gibt es alternativen dazu ?

Das geht nicht, weil ja die Anschlüsse an die Seitenplanken nicht passen (die Radläufe vom Aerokit sind zu kurz für NonAero-Varianten.). Aber man kann die normalen Verbreiterungen von 91-93 nehmen, Nachteil: nicht mehr komplett neu lieferbar. Mit ein wenig Geduld finden sich gebrauchte Sätze.

http://www.partsforsaabs.com/images/large_images/wheel_trims_large.jpg

 

asdf

Dann vielleicht lieber 15 Zoll.
http://www.partsforsaabs.com/images/large_images/wheel_trims_large.jpg

 

asdf

 

5€ für ne dose matt schwarz nicht vergessen

5€ für ne dose matt schwarz nicht vergessen

 

Die soll er sich lieber sparen, 15 Zoll fahren und in ein Koelsch investieren.

es wurden eben viele jahre zu viele undinge eingetragen. und nun traut sich kaum noch einer den kopf hinzuhalten. aber es gibt ja zum glück noch ein paar nette tüvler die eintragen

 

Das hat gar nicht mal was mit "nett" zu tun. Ich hab ab und zu in anderen Bereichen was mit dem TÜV zu tun. Und hab immer wieder festgestellt: Mit denen kann man reden!!! (Eigene Vorabinformation vorausgestzt)

Der KfZ-TÜV sieht wahrscheinlich zuviel Mist. Und dann hat der halt irgendwann keinen Bock mehr irgendwas abzuschreiben, was ein "Kollege" eingetragen hat. Egal ob Richtig oder Falsch!

http://www.extrem-motorsport.de/karosse/bilder/universalverbreiterung.jpg:frown:
http://www.extrem-motorsport.de/karosse/bilder/universalverbreiterung.jpg:frown:

 

nicht das da ein fußgänger hängen bleibt

Oder gleich die Kotflügelverbreiterungen vom Rallye-99. Die passen auch auf den 900 und man hat dann genügend Freigang auch für breite Reifen... :tongue:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/24925d1228690212-projekt-99-rallye-gruen-oder-schwarz-kotfluegelverbreiterung2.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/24924d1228690212-projekt-99-rallye-gruen-oder-schwarz-kotfluegelverbreiterung.jpg

So, mit Tüv hat sich erstmal erledigt.

 

Felgen/Reifen (Stehen 5cm über) Müssen auch nach vorne und hinten voll abgedeckt sein.

Lesjoförs (keine Prüfbescheinigung)

Matrix Kat (zu Laut)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.